Audi A6 4B 3,7 ????
Hallo !
Ich habe beim forschen auf der Audi Seite einen 99er A6 3.7 mit 260 PS gefunden. Kennt jemand so ein Auto ? Habe ich noch NIE was von gehört !
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/datasheets/a6/avant.Par.0079.File.pdf
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Meine Turbo-Zeit liegt hinter mir & ein klein bißchen mehr Dampf wie beim 3.0 wäre schon nicht schlecht - also liege ich wohl voll in der Zielgruppe des 3.7 🙂
Grüße, rene
Na, die meisten A6 Käufer interessiert es nicht wie der Dampf unter die Haube kommt.
Die Oberklasse unterscheidet sich in der Ausstattung und Fahrleistungen. Im Vergleich zum Biturbo würde der kleine V8 als Volumenmodell mindestens 5ooo-8ooo € bei gleicher Ausstattung mehr kosten und schlechtere Fahrleistungen bringen und so kaum verkäuflich sein.
Klar gibt es in Deutschland eine Hand voll Käufer für so einen V8 - dafür kann Audi den aber nicht bauen und ob Du bereit wärst für eine Limited Edition mit weniger Fahrleistung 15.000 mehr zu zahlen als für das vergleichbare Modell von der Stange kann man doch getrost bezweifeln.
Man kann ja davon ausgehen, das der 3.7er & der 4.2er Motor nahezu identisch sind & lediglich über den Hub den Unterschied macht. Somit ist der Rest dann Baukasten. Warum soll das ganze dann soviel teurer werden?
Und es kommt auch nicht immer auf das letzte Quentchen Fahrleistung an, wenn man ein gewisses Konzept bevorzugt. Nicht jeder will beim Start an der Kreuzung einen Tritt von hinten bekommen 😉
Sicherlich ist mittlerweile der 3.2er V6 bzw. bald der 3.6er V6 auf höherem Niveau, als der 3.7er V8. Aber zu "seiner Zeit" war das bestimmt kein schlechter Motor. Etwas mehr Drehzahl als der 4.2er; etwas spitzere Leistungskurve & somit etwas "sportlicher" vielleicht.
Grüße, rene
PS: ne Luftpumpe gehört ans Fahrrad & nicht ins Auto 😉 😁
Naja der halbe Liter zum 4.2 machen die Sau nicht fett. Wobei der Motor an sich für die die keinen Turbo wollen und der 4.2 zu gross klingt schon was wäre.
"Sinnlos" ist der Motor an sich schon, der normal denkende Mensch würde dann zu dem 4.2 greifen.
Es heisst gebaut wurde das Teil von 99-01, heisst es gab keinen 3.0. Also nur 2.8, 2.7 Biturbo oder 4.2. Da wäre der Motor interessant. So als Zwischenstück.
Es bleibt aber trotzdem Wahnsinn einen 3.7l V8 zu konstruieren, Mitsubishi verbaut seit ein paar jahren 3.2l Vierzylinder, wohlgemerkt 4 nicht 8. Das ist eher effizient als das Audi Beispiel.
Ähnliche Themen
3,2er 4zylinder is ja wohl ein witz. was soll das sein? Lkw-Motor?
ALso nicht deine Aussage, sondern der motor...
Der max. Hubraum pro Zylinder hat nicht zwangsläufig was mit Effizienz zu tun. Ein relativ optimaler Wert von Hubraum pro Zylinder sind 500Kubik; somit liegt der 3.7 fast genau so an diesem Wert wie der 4.2.
Und um mit deinen Worten zu reden: es ist Wahnsinn einen 3.2 Vierzylinder zu konstruieren.
Grüße, rene
@Zipfe
Also der ist an sich recht robust. Verbraucht wenig, Leistung stimmt. Der Turbo ist eher ein Problem.
Ich hab mich auch gewundert als ich dieses Aggregat sah, aber er ist ok. Ich warte die fast jeden Tag. Robuster Motor an sich.
Probleme kamen eher mit den 2.0 TDI (von VW) die jetzt in den neuen Modellen eingesetzt werden. Da kommt wirklich jeder nach der Auslieferung wegen irgendwelchen Mängeln zurück, allerdings auch nur im Outlander (Ja der mit Nena im Werbeclip 😁)
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Der max. Hubraum pro Zylinder hat nicht zwangsläufig was mit Effizienz zu tun. Ein relativ optimaler Wert von Hubraum pro Zylinder sind 500Kubik; somit liegt der 3.7 fast genau so an diesem Wert wie der 4.2.
Und um mit deinen Worten zu reden: es ist Wahnsinn einen 3.2 Vierzylinder zu konstruieren.Grüße, rene
Lieber so einen mit 4 statt 8 Zylindern. Ist in jedem Fall günstiger.
Zum 3,7er
Freund von mir hat dem im A8 und ich kann nur sagen das er mit dem sehr zufriedn ist und die Fahrleistungen stimmen auch. Glaubt mir ich bin selber schon mit gefahren und einen Durst hat der 😰
Aber mit Laufkultur hat der Motor ja sicher nichts am Hut; bzw. nur mit aufwändigen Maßnahmen wie Ausgleichsgetriebe etc?
Und wenn´s um Kraftstoffverbrauch geht, da zählt in erster Linie der Hubraum & weniger die Zylinderzahl.
Einigen wir uns halt, das ein 3.0Liter V6 das Maß aller Dinge ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
und einen Durst hat der 😰
...dein Freund oder der Motor? 😁 😁
Zitat:
Und wenn´s um Kraftstoffverbrauch geht, da zählt in erster Linie der Hubraum & weniger die Zylinderzahl.
Das stimmt so nicht ganz - ein 6 oder 8 Zylinder braucht immer mehr als ein 4 Zylinder mit gleichem Hubraum. Dieser Mehrverbrauch entsteht durch die höheren Reibungs- und Verbrennungsverluste in den Motoren. Der Gesamtwirkungsgrad eines Motors sinkt mit zunehmender Zylinderzahl - das sind physikalische Gesetzmäßigkeiten die man nicht "schön rechnen" kann.
Das der 3,7er mit 280 PS im A8 gute Fahrleistungen bringt steht ausser Frage, zum anderen ist es nicht ein abgespeckter 4,2er Motor sondern der 3,7er basiert auf dem alten 3,6er V8. Ich glaube nicht das Audi diesen Motor noch großartig weiterentwickeln wollte.
Der Motor im A6 hatte aber nur 260 PS laut Audi Daten.
In 8,8 Sek als HAndschalter auf Hundert, 10 PS mehr aber mehr als 1,5 Sekunden langsamer auf Hundert als der 2,7T.
Ist wohl mehr Flüsternder Komfort V8 als Rennmaschine.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Der Motor im A6 hatte aber nur 260 PS laut Audi Daten.
Ja und für den A8 gab es den Motor als letzte Ausbaustufe mit 280 PS. Davon laufen ja auch noch genug 😉