Audi A6 4 F Bluetooth Möglichkeiten nachzurüsten bei 2 Autos

Audi A6 C6/4F

Ich bin seit 2 Tagen auf der Suche nach Möglichkeiten in meinem Audis BT nachzurüsten und es wird mit der Zeit immer schlimmer zu verstehen was genau ich kaufen kann. Gelesen habe ich wirklich vieles von Kufatec über Dension bis freie Anbieter(siehe Link ganz unten).

Ich habe seit kurzen 2 Audis(ein fährt meine Frau einen ich)
Daten:
A6 4F Limousine
A6 4F Avant
beides Baujahr 2005 September(was für Zufall).
Limousine:
Großes Navi in Farbe(MMI 2g High nehme ich an) keine Knöpfe auf Lenkrad und keine Adapter oder so innerhalb Mittelarmlehne. Wenn man Telefon Taste drückt kommt nur Meldung " kein Telefon vorhanden".
Avant:
Großes Navi in Farbe(MMI 2g High nehme ich an) Multifunktionslenkrad nichts innerhalb Mittelarmlehne. Wenn man Telefon Taste drückt kommt nur Meldung " kein Telefon vorhanden".

Er hat im Gegensatz zu Limo einen Multi Lenkrad mit Tasten(auch Telefon Taste).

Ich gehe davon aus meine BEIDE Audis haben gar nichts drin weder Steuergerät oder sonst noch irgendwie Bluetooth Lösung drin.
Erste wichtige frage wäre:

Wenn ich bei beiden Original BT Lösung haben möchte, wäre das damit getan einen gebrauchten Bluetooth Steuergerät in der Bucht zu kaufen, dazu natürlich passenden Mikrofon einbauen eventuell Codieren (VCDS beim Kollegen vorhanden)???
Mit diesen Lösung wäre bestimmt nicht möglich Music über(iPhone)Amazon App zu hören oder?

Aktuell nutze ich in Limo diese S.... FM Transmitter und Avant hat rein gar nichts.
Bevor ich jetzt irgendwie noch ein FM Transmitter Dingt kaufe dachte ich suche doch mal nach bessere Lösungen die nicht unbedingt so viel Geld kosten.
Was könnt Ihr mir empfehlen um bei diese beiden Autos nachzurüsten damit ich auch Freisprechanlage habe?
Wünsch wäre es:

Über Bluetooth Music von Amazon App zu spielen und natürlich auch telefonieren zu können über integrierten Lautsprecher. Wenn man überhaupt davon träumen, kann wäre es vom Vorteil bei Avant auch Multifunktionslenkrad nutzen zu können.

Nicht interessant wäre AMI Geschichte mit Festplatten oder USB Stick Anschluss Klinker Stecker etc. Das brauche ich alles nicht(außer ich komme nicht drum diese Komponenten auch zu haben).

Anbei Link von einem Anbieter wo ich mir nicht sicher bin ob das noch eventuell Günstiger gehen würde("Gnade" bitte ich muss 2 Stück kaufen)oder eventuell sich auf die Suche machen nach gebrauchten bei Auktionshäuser(sehr gerne wenn ich wüsste was muss ich suchen).

Link:
https://www.ebay.de/.../223506470450?...

Falls der Link nicht geht:

eBay-Artikelnummer:

223506470450

Kosten:136€

Beste Antwort im Thema

Du musst dann auf "Wechsler" drücken!
Danach werden dir die CD-Nummern angezeigt.
CD 7 ist bei mir Bluetooth.
ab CD 8 => AUX , Micro-SD, USB
Die genaue Reihenfolge weiß ich nicht, da ich diese Anschlüsse nicht nutze.

Du musst dein Handy über Bluetooth mit dem Adapter verbinden.
Mein Adapter hat den Bluetooth-Namen "Car Kit".

Mittlerweile gibt es auch ein Plug-and-Play-Stromkabel, so dass man keine Stromdiebe verwenden muss oder anderweitig eine aufwendige Stromversorgung herstellen muss.
https://www.ebay.de/itm/223624227246

.jpg
Asset.JPG
49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich wüsste nicht welchen Einfluss das AMI auf die FSE des Adapters haben sollte.

Meiner Meinung nach wenn ich diesem Adapter nehme und auch Mikrofon verbaue etc. Dann kann ich ankommende Anrufe nur übernehmen wenn ich auf Audio Interface umschalte sprich wenn ich normales Radio höre und es kommt ein Anruf rein dann springt mein MMI nicht automatisch um so das ich Anruf annehmen kann über MMI Konsole oder halt MuFu Lenkrad ?Das wäre meine Sorge .Liege ich damit richtig oder doch falsch?

Ich habe deine Frage schon beim ersten Mal verstanden.
Meine Antwort:
Was bei mir funktioniert, sollte auch bei dir funktionieren.

Hallo zusammen,
ich habe nun richtigen Produkt gestern bekommen.
Dabei wäre eine Anleitung(sehr schlecht zu lesen)allerdings habe ich ein wenig Respekt vor dem Einbau.
So wie es aussieht soll man ja LWL Kabel wohl mit dem beiliegenden Adapter in MOST Ring einbauen.
Es steht drauf dass man dem LWL Stecker von CD Wechsler trennen soll und ein Kabel der wohl mit dem Feil "rein" geht rausnehmen soll und den wieder rum verbinden soll mit dem beiliegenden Adapter.
Ich habe alles nachgeschaut aber irgendwie finde ich nicht raus welche von beiden LWL Kabel wohl der richtige sein sollte. Kann mir einer sagen falls ich was falsch mache zum Beispiel MOST Ring nicht richtig verdrahte könnte das was kaputt geht(Kurzschluss?)sonst lasse ich das und suche jemand der mit das einbaut. Es gibt wohl ein Paar Anleitung sowohl hier als auch auf Yout…. allerdings sieht man nicht wirklich welches Kabel wohl rein in CD Wechsler geht und welche raus.
Übrigens habe ich anscheinend auch nicht Original Mikrofon bekommen da dieser so ein Art Schwammkopf hat oder sieht doch Original so aus der im Dachhimmel verbaut wird? Auch das ist leider nicht so klar laut Anleitung.
Für jede Hilfe sehr dankbar ALLEN.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 7. September 2019 um 14:09:13 Uhr:



Zitat:

@bih-adi schrieb am 7. September 2019 um 09:04:15 Uhr:


...
einzige Frage die ich noch habe wenn ich Radio höre oder halt Navi am laufen habe beim einem ankommenden Anruf auf Handy springt das Teil auch automatisch darauf oder muss ich erst umschalten?Hinweis ich habe gar kein FSE.
...

Ich habe diesen Adapter (Mr12Volt / Lapower / ...) (siehe Foto) vor kurzem eingebaut und nutze dessen Freisprechfunktion. Bei eingehendem Anruf springt das MMI von Radio oder Navi direkt auf Telefon und ich kann das Gespräch über MFL oder MMI sofort annehmen.

Meine Konstellation:
MMI 2G High + AMI + o. g. Adapter

Ich habe zwar die Original FSE, aber da mein iPhone 6s seit langem Verbindungsprobleme damit hat, nutze ich jetzt die FSE von dem Adapter.
Eine gute Lösung für 136 €.

Übrigens:
Das beigefügte Klemm-/Klebe-Mikrofon war defekt.
Aber ich wollte sowieso ein verstecktes Mikrofon, daher habe ich folgendes Mikrofon für den originalen Einbauplatz gekauft und dieses funktioniert einwandfrei.
Link:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Edit:
Der Adapter-Verkäufer hat übrigens anstandslos von sich aus eine Teilerstattung angeboten.

Ähnliche Themen

Eins habe ich allerdings auch vergessen zu erwähnen.Unter umständen könnte es auch sein das ich einfach nur mal alles Stecker verbinden soll und da durch einen MOST Ring geschlossen wird bin mir aber jetzt nicht sicher.

Anbei mal eine grobe Skizze wie es bei mir funktioniert hat.

Davon, dass ein passendes EINBAU-Mikrofon beim Adapter dabei ist, hat keiner was geschrieben!
Ich habe mir so eines zusätzlich besorgt!
Beim Adapter ist ein Standard-Mikrofon dabei!

Asset.JPG

Vorab danke dir für die Skizze.Ich werde da jetzt aber nicht so schlau.Ich vermute anhand deiner Skizze das ich einfach alles nur verbinden muss und nicht wie bei manchen Videos auf YouTube LWL Stecker trennen zum Beispiel der an dem CD Wechsler .Bei manchen Videos haben die gezeigt das man sozusagen LWL Stecker von Cd Wechsler auseinander machen muss und ein Leitung in anderen Stecker anschließen.Ich glaube dieser Set ist schon fertig konfiguriert so das man die Stecker nicht mehr auseinander nehmen muss sonder einfach nur alles stecken braucht .
Es handelt sich hierbei um Lapower falls es jemand hilft .

Ja, einfach nur Stecker mit Buchsen verbinden! ;-)

Vorab vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe nur eine Frage noch an der Stelle.
Mein Limousine hat noch uralten Software Stand des MMIs also quasi ersten von 2005.Ich habe mir MMI Update CDs von Audi besorgt(3 Stück).Damit auch meine Lösung mit Nachrüsten auch wirklich Funktioniert war die Vorgabe auf jeden Fall MMI Update vorher durchzuführen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich auch wirklich 2-ten CD (soll ja für Bluetooth Telefonsteuergerät sein)auch reinlegen soll? Mein Auto hat gar nichts bezogen auf Freisprechen weder Schale in der Mittelarmlehnen, noch irgendwie andere Bluetooth Geschichten.
Kurz und knapp muss ich alle 3 CDs nach und nach einlegen um MMI upzudaten oder soll ich zweiten CD weglassen?
Ich habe nur wirklich bedenken dass nachher mein Lösung nicht funktioniert weil ich diese CD nicht reingelegt hatte allerdings verstehe ich auch nicht wie es überhaupt funktionieren soll da ich wahrscheinlich gar kein Telefon Steuergerät verbaut habe. Laut Beschreibung von diesen Lapower genannten Adapter soll auf jeden Fall beim eingehenden Telefonat MMI Automatisch auf Funktion Telefon rüber springen. Bin EUCH allen für jede Hilfe sehr dankbar.

Ich würde die 2. CD weglassen.

Bist du Dir jetzt sicher oder nur reine Vermutung?
Ich verstehe immer noch nicht wieso dann beim eingehenden Anruf MMI auf Telefon automatisch springt obwohl ich kein Telefonsteuergerät habe?
Kann einer vielleicht was dazu konkretes sagen?
Bei mir handelt sich wohl um diesen Lapower oder 12 Volt Adapter(gekauft bei Deutschen Firma "Bens Car Service aus Berlin).

Könnte eventuell jemand das Bestätigen der sich wirklich sicher sein sollte?

Ich habe jetzt angefangen mein La Power einzubauen und hätte gerne gewusst, warum kann man den Standard Mikrofon nicht verwenden in dem Sinne dass es oben beim Dachhimmel Beleuchtung versteckt und fixiert wird? So wie ich es gesehen habe gibt es genug platz und kleine "Gitter" damit Mikrofon auch Stimme empfangen kann wäre auch vorhanden so gesehen Fahrer Seite nicht Spiegel wo wahrscheinlich Original sitzen sollte....
Gibt es außer Platz andere Bedenken wegen Empfang was auch immer???
DANEK Euch vorab....

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 7. September 2019 um 14:09:13 Uhr:



Zitat:

@bih-adi schrieb am 7. September 2019 um 09:04:15 Uhr:


...
einzige Frage die ich noch habe wenn ich Radio höre oder halt Navi am laufen habe beim einem ankommenden Anruf auf Handy springt das Teil auch automatisch darauf oder muss ich erst umschalten?Hinweis ich habe gar kein FSE.
...

Ich habe diesen Adapter (Mr12Volt / Lapower / ...) (siehe Foto) vor kurzem eingebaut und nutze dessen Freisprechfunktion. Bei eingehendem Anruf springt das MMI von Radio oder Navi direkt auf Telefon und ich kann das Gespräch über MFL oder MMI sofort annehmen.

Meine Konstellation:
MMI 2G High + AMI + o. g. Adapter

Ich habe zwar die Original FSE, aber da mein iPhone 6s seit langem Verbindungsprobleme damit hat, nutze ich jetzt die FSE von dem Adapter.
Eine gute Lösung für 136 €.

Übrigens:
Das beigefügte Klemm-/Klebe-Mikrofon war defekt.
Aber ich wollte sowieso ein verstecktes Mikrofon, daher habe ich folgendes Mikrofon für den originalen Einbauplatz gekauft und dieses funktioniert einwandfrei.
Link:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Edit:
Der Adapter-Verkäufer hat übrigens anstandslos von sich aus eine Teilerstattung angeboten.

Hallo ZZ22,
ich hoffe auf deine Hilfe.
Ich habe diesen Adapter nach deine Skizze angeschlossen allerdings hängt sich nur mein Navi auf und sagt nichts mehr bis ich wieder alles rückgängig gemacht habe.
Angeschlossen habe ich es wie folgt laut deine Skizze:
Zuleitung von Auto also den Stecker von CDWechsler abgemacht und auf dem Adapter angeschlossen(passt ja nur auf einen Stecker also weiblichen Teil)
Dann habe ich kürzeren Stecker auf dem CD Wechsler angeschlossen und längeres Kabel an gekauften Adapter.
Es fehlt nur noch Strom Kabel für diesen Adapter dieses wollte ich nicht alleine machen bzw. lasse es morgen bei meiner Werkstatt realisieren.
Meine Frage kann es sein das ich jetzt Probleme habe weil Strom noch auf dem Adapter fehlt?Ich denke auch ohne Strom sollte der Navi trotzdem normal angehen oder doch nicht?
Ich hoffe auf Hilfe.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 19. September 2019 um 18:08:18 Uhr:


Anbei mal eine grobe Skizze wie es bei mir funktioniert hat.

Davon, dass ein passendes EINBAU-Mikrofon beim Adapter dabei ist, hat keiner was geschrieben!
Ich habe mir so eines zusätzlich besorgt!
Beim Adapter ist ein Standard-Mikrofon dabei!

Alle Geräte im Most Ring müssen mit Strom versorgt sein, ansonsten ist der Ring unterbrochen und es kommt zu Fehlern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen