Audi a6 3.0 TDI quattro - wie ist der als Handschalter???
Hallo
Hab die möglichkeit einen a6 baujahr 2005 zu bekommen, super maschine drin, allerdings handschalter.....nun frage ich mich doch ob bei so einer großen maschine doch besser die automatik angebracht wäre.??
Wie seht ihr das, läuft das ding auch so schön und sportlich mit dem schaltgetriebe?
Danke
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe nur den 2.7er und wünsche mir schon immer ne Automatik, muss beim 3.0er noch schlimmer sein 🙁
Grüße, wumbo
22 Antworten
Anstrengend....bist nur am hochschalten beim beschleunigen....so zügig geht der ab.
Ich war virher überzeugter Handrührer....seit dem 3,0 tdi quattro bin ich froh nen automatic zu fahren.
Kommt drauf an wo du fährst, wenn du viel Stadt fährst würd Ich ihn nicht empfehlen, sonst find ich eigentlich gehts. Musst halt an jeder Ampel innerhalb von 3-4 Sekunden 4 mal schalten 😉
Ich persönlich fahr nen Schalter und bin sehr zufrieden damit, Ich fahr allerding auch viel Landstraße und sonst fast nur kleine Dörfer wo vielleicht mal 2-3 Ampeln sind.
Ich hab allerdings den direkten Vergleich gehabt und hab festgestellt dass bei meinem Fahrprofil der Schalter 1,5-2 Liter weniger braucht. Und da das für mich finanziell doch nen kleinen Unterschied macht würd Ich auch den nächsten wieder als Schalter nehmen.
Hab auch Handschaltung und kann gut damit Leben. Fahr aber auch nicht viel durch die Innenstadt, aber wer macht das schon mit so einem Auto.
Und selbst in der Stadt muss man nicht in 10 sekunden 5 Mal schalten, weil man maximal in den 4. Gang muss und an der Ampel i.d.R. sowieso hinter irgendeiner Großmutti steht die es mit Mühe und Not in 2 Minuten auf 50 schafft.
Mit einem Kleinwagen schaltet man sicher nicht seltener...
Ich habe nur den 2.7er und wünsche mir schon immer ne Automatik, muss beim 3.0er noch schlimmer sein 🙁
Grüße, wumbo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Wie seht ihr das, läuft das ding auch so schön und sportlich mit dem schaltgetriebe?
Wie von den Vorrednern schon geschrieben: Wenn du schnell schaltest, geht's auch sportlich voran. 🙂 Meiner hat die 6-Gang-Tiptronic, und die möchte ich nicht mehr mit der manuellen Schaltung tauschen. Gelegentlich habe ich aber auch einen 2 t-Anhänger am Haken; da ist sowieso die Áutomatik von Vorteil.
Also: Wenn du auch ab und zu im Anhängerbetrieb fahren solltest, würde ich vom Schalter abraten.
Linke Hand das Auto, rechte Hand den Kaffee (abwechseld mit Ziggi) 😁
Es gibt (fast) nichts geileres..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Linke Hand das Auto, rechte Hand den Kaffee (abwechseld mit Ziggi) 😁
Es gibt (fast) nichts geileres..... 😉
.....guten Sex??.....
kann man auch noch dazu haben wenn man den tempomaten laufen lässt 😁
Die Dame muss aber dann nach oben damit man das Lenkrad noch festhalten kann 😁😁
Ok, zurück zum Thema - wenn man sportlich unterwegs sein will und die Gänge bis zum Drehzahlbegrenzer ausreizen will hat man mit nem Handschalter sicher auch Freude. Mein Fall wäre das nicht und wenn ich sportlich unterwegs sein will nehme ich den S-Modus, dann schaltet die TT auch erst bei 200km/h in den 6 Gang und auf der Landstrasse meint man es wäre ein anderes Auto. Bevor ich den A6 gekauft habe war ich immer ein Gegner von Automatikgetrieben (Opa-Autos für Schaltfaule) aber nun möchte ich die Automatik nicht mehr hergeben.
Hi,
Bin auf der suche nach einen 2.7 o. 3.0tdi! Hatte die Möglichkeit einen ganz in der Nähe zu fahren. Also mein Eindruck war vorab von der Leistung her!!!Alle Wetter, da geht was😛 ! Nach dem Warm fahren 3 & 4 Gang kommt der gut. Jedoch beim anfahren an Ampeln oder sonst wo, geht das m.E "gar nicht"! Ich bin dann mal aus dem Stand "zügig los"🙂🙄! Der geht so,das du mit dem Schalten gar nicht hinterher kommst! Für mich in den ersten beiden Gängen "nicht fahrbar"! Meine Meinung daher! Du bewegst dich (weil er wirklich sehr agil ist) viel im 3. Und 4. Gang! Da kannst du auf Automatik gehen ist viel bequemer! Wie gesagt,ich bin auf der Suche (nicht die alltägliche nutzung) habe da eine Sichtweise aus Probefahrten! Aber eins ist mal Sicher Vollschub wann immer es gewünscht ist!!
Ich habe mich für einen Automatik entschieden! Wenn ich denn mal langsam einen finden würde der mir Zusagt😉, oder nicht schon weg ist!!!
Das Angebot ist ein 2005?Wie ist denn Dein Ansatz???!europa technisch?
Gruß
K
Ich hab ihn seit gestern und hatte von Anfang an meiner Suche den Schalter bevorzugt. Ich finds top! Aber in den ersten zwei Gaengen ist es echt brachial! Fuer Landstrassenfahrten kann find ichs super! 🙂
Gruss
Sash
Hallo,
bin mehrere Jahre einen A4 Avant mit der 131 PS 1,9TDI Maschine als Schalter gefahren. Auf Grund werksseitiger AHK mit 6-Gang HS. Sobald ich etwas zügiger (und der 1.9er hat schon viel Spaß bei wenig Durst gemacht) gefahren bin, bist Du nur im Gangwerk am rühren gewesen. Bin dann auf den Fl 3.0 TDI mit TT umgeschwenkt.
Ergebnis: 3,0 TDI ist ein Traummotor (Laufkultur) und Dampf!
Die Rechnerei im Verbrauch kannste Dir sparen. 9-10l sind normal, nur beim Tempomat und um die 140km/h steht dann mal ne 8 vorm Komma.
Die TT passt hervorragend zum Motor, ruckelt aber gerade bei den kalten Temperaturen mit reichlich Schlupf (siehe dif. Threads). Meiner ist aus 2009, hat jetzt T45 runter und ich bin sehr zufrieden.
Ein HS passt im Verhälntis zur Leistung des Motors m.E. nicht zusammen.
Auch ich habe vorher immer gedacht, ein HS wäre was für das gesetztere Alter, völliger Blödsinn.
Ich, Handschalter, Ampel, erste Reihe: Wenn ich den in der Nebenspur davon überzeugen will, dass er den falschen Wagen fährt, jage ich meinen jedes Mal in den Drehzahlbegrenzer und das bis zum dritten Gang (bei Ampeln auf der Landstraße).
Ich wünsche mir Automatik, wer will tauschen? PN
So, jetzt nach ein Paar gefahrenen Kilometern erlaube ich mir mal ein Urteil.
Ich bin immernoch froh, dass ich explizit nach einem Handschalter gesucht hatte und einen fand.
Ge´meinsam mit der Leistungssteigerung von ABT (272PS / 550nm) und dem SEEEHR kurz übersetzten Getriebe, ist es in den ersten drei Gängen manchmal wirklich nicht "situationsgerecht", da du nur am rühren bist. Bei normaler Fahrweise aber kein Problem.
Ich bereue es nicht und es macht Spaß, was aber wirklich Mist ist, ist die extrem kurze Übersetzung.