Audi A6 3.0 TDI-ABT - Tachovideo - zu langsam?
Hallo liebe Leute,
durch einen der letzten Beiträge bin ich nun doch etwas stutzig geworden.
Mein A6 3.0 tdi quattro ist glaube ich zu langsam.
Kurz die Daten: BJ 2005, Avant, TT, 19-Zoll, ABT Chip auf 272 PS, grade Strecke, Schaltung auf S. (Kickdown)
Schaut euch mal das Video an. Was denkt Ihr und vor allem, was sollte ich tun?
edit von Designs: Links auf Wunsch des Autors entfernt
Danke Euch 😉
Beste Antwort im Thema
was macht denn deiner vmax? habe auch abt drauf und muss ehrlich sagen, denke das zeug bremst eher als das es mehrleistung bringt. hatte die daten mal auslesen lassen und der tuner meinte, dass das echt nicht doll ist. problem ist aber, dass der chip gesperrt ist, sonst hätte ich das schon löschen lassen. meiner macht 250 laut tacho mit 270 PS ???? andere hier fahren 265 ????
42 Antworten
Ich habe eine Leistungssteigerung von Wetterauer bei mehrmals nachgemessenen 285/570. Über 250 auf der geraden schafft meiner auch nicht. Jedoch sollte man die Reifengröße beachten! Ich fahre 255/35/19.
Mein ehemaliger A5 3.0 TDI mit 20" 265ern hat sich über 200 äußerst schwer getan.
Wenn hier manche 18 oder gar 17 Zoll fahren wundern mich die 265 nicht....
bei den Fahrzeugen mit DPF ist das normal das die nicht schneller im Topspeed sind.
Und wenn die es sind dann nur ganz geringfügig. Andernfalls würde die Abgastemp.
zu hoch werden und der DPF und der Turbo würden evt. Schaden nehmen.
Die mit DPF trotzdem deutlich schneller fahren da ist dieser Schutz nicht mehr aktiv.
@Tobi: berichtige mich wenn ich völlig daneben liege!
Es fühlt sich dehalb auch so an als wenn der obenrum eingebremst ist/wird.
Ich hatte bei meinem ganzen Ärger mit dem Tuning mal eine Version drauf
wo der Schutz nicht mehr aktiv war bzw zumindest deutlich erhöht. Oben raus
fühlte der sich deutlich anders an und da die Bahn nicht wirklich frei war konnte ich
es nicht ganz genau testen. ABER die Abgastemps. waren hier bei 899°C. Wer weiß
wie hoch die tatsächlich war würde der Fühler einen größeren Messbereich haben.
Wenn ich mir jetzt vorstelle öfters so zu fahren und mir dadurch den DPF oder Lader kaputt zu fahren
ist es mir lieber 10-15km/h weniger zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Kannst du uns den aktuellen Softwarstand vom Motorsteuergerät schicken?
Der scheint mir eher Serienleistung zu haben.
Puh, wenn Du mir verrätst, wie genau ich das mache 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
HalloIch bin auch der Meinung das es Irgendwie langsam aussieht. Vielleicht täusch es aber auch. Hast du die Möglichkeit ein längeres Video zu machen ?
Muss mal nach einer entsprechenden Strecke ausschau halten.....versuche es aber mal
Ähnliche Themen
Moin,
ganz einfach per VCDS oder beim 🙂 den Softwarestand vom Motorsteuergerät auslesen und speichern/drucken. Daran kann man bei ABT erkennen ob er überhaupt einen Datensatz von ABT drauf hat.
Also prinzipiell gehe ich davon aus.
(ich habe ein ABT Service-Heft, im Fahrzeugschein wurde die Steigerung eingetragen und ich habe auch ein Teilegutachten.)
Letzt war ich beim :-) und er hatte wohl auch gesehen, dass an Audi diese Leistungssteigerung mal gesendet wurde (war wohl in einem System vermerkt, wenn man die Fahrzeug Ident Nr. angibt).
(Normalerweise bin ich nicht so dumm auf dem Gebiet, ich habe das Fahrzeug aber erst 4 Wochen)
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Moin,ganz einfach per VCDS oder beim 🙂 den Softwarestand vom Motorsteuergerät auslesen und speichern/drucken. Daran kann man bei ABT erkennen ob er überhaupt einen Datensatz von ABT drauf hat.
Vielleicht hat dein dicker aber mal eine Update bekommen und sie haben alles überspielt.
Das ist schon oft passiert weil diie Werkstädten nicht aufgepaßt haben.
Man kann auch im Steuergerät sehen, wie oft das Steuergerät schon geflasht wurde.
Hallo,
An deinem Dicken ist definitiv etwas verkehrt, wie alle anderen User dies auch geschrieben haben. Ein 3.0 TDI mit 272 Ps müsste normalerweise in 6 Sec auf 100 km/h sein bei so einer Leistung oder liege ich da falsch? Ein normaler 3.0 TDI braucht doch etwa 7 Sec bis er die 100er Marke erreicht. Ich hoffe du kannst das Problem so schnell wie möglich lösen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Hallo,
An deinem Dicken ist definitiv etwas verkehrt, wie alle anderen User dies auch geschrieben haben. Ein 3.0 TDI mit 272 Ps müsste normalerweise in 6 Sec auf 100 km/h sein bei so einer Leistung oder liege ich da falsch? Ein normaler 3.0 TDI braucht doch etwa 7 Sec bis er die 100er Marke erreicht. Ich hoffe du kannst das Problem so schnell wie möglich lösen.mfg
nein ganz so schnell sind die nicht.
Ein Originaler 3.0 TDI Avant soll bei 7,6sec. Herstellerangabe. Das aber auch nur unter optimalen Bedingungen.
Die meisten liegen eher um die 8 - 8,5sec. Daher wird ein 270PS-300PS gechippter etwa bei echten 7 - 7,5sec die 100 erreichen.
und einen originalen abt chip, kann der freundliche nicht mit einem update überspielen. der ist schreibgeschützt. kann nur ein abt stützpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von werxteam
und einen originalen abt chip, kann der freundliche nicht mit einem update überspielen. der ist schreibgeschützt. kann nur ein abt stützpunkt.
Eine ABT Leistungssteigerung kann in der Regel jede Audi Werkstatt überschreiben. Ein Tuning Auslesen wird meist durch eine Änderung im Datensatz verhindert. Wenn Audi nämlich ein Update macht schicken sie danach das Motorsteuergerät zu ABT um hier dann wieder den passenden Datensatz der Leistungssteigerung zu flashen.
das ist definitiv nicht richtig. Auslesen kann jeder, hab ich selbst sogar schon durchgeführt. jedoch konnte mir Audi keine originalsoftware draufspielen, da der Chip schreibgeschützt ist. damit soll verhindert werden, dass zufällig ein Update überspielt wird. und das Steuergerät muss auch nicht eingeschickt werden, es gibt eine ganze reihe von Audi Stützpunkten die mit Abt zusammen arbeiten und flashen können.
Das ist richtig das es auch Audihändler gibt die ABT Stützpunkt sind und dann nicht eingeschickt werden muss sondern es alles im eigenen Haus passiert. Aber es gibt halt auch andere Fälle.
Du sagst also das du eine ABT Software schon selber ausgelesen hast? Hast du dir die Daten darin mal angesehen? Ich kann mir nicht vorstellen das ABT keinen Ausleseschutz hat!?! Das würde bedeuten das ABT offene Files flasht und das kann ich mir nicht vorstellen.
ich hab die Daten ausgelen und bei einem tuner zum prüfen gegeben. der konnte sich die Daten auch anschauen und hat mit gesagt, dass die nicht so dolle sind. aber überspielen ging halt nicht. erst zum Abt Stützpunkt, oder Steuergerät einschicken. also Daten sind lesbar!
Mit welchem Flasher hast du das gelesen? Kann sonst auch per PN antworten! Würde mich mal interessieren.