Audi A6 3.0 TDI 5 Liter zu viel Öl

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe mir am Freitag einen Audi A6 3.0 TDI Quattro Tiptronik gekauft.
Heute morgen habe ich den Ölstand kontrolliert und musste feststellen das viel zu viel öl drin ist

Habe dann gleich einen Mechaniker kommen lassen der mir das Öl absaugt.
Der hat Fast 5 Liter rausgeholt bis der Ölstand optimal war!!!!

Meine Frage ist, hat der Motor schaden davongetragen?
Bin nach dem Kauf ca. 200km gefahren (Überführungsfahrt).

Beste Antwort im Thema

Erste mal eine Frage vorweg. Hast du sowas wie eone Übergabeinspe´ktion beim Kauf mit dem Autohaus vereinbart oder hat man dir gesagt das sie eine frische Inspektion gemacht haben? Oder hat man gesagt die Inspektion ist noch gut und lange nicht fällig?

Je nachdem ob etwas davon zutrifft würde ich mein weiteres Vorgehen wählen. Auf jeden Fall würde ich mir von der Absaugenden Werkstatt welche es auch immer war, bestätigen lassen, das 5l abgesaugt wurden um auf normal zu kommen. Da du dann jetzt ja quasi noch dieselbe Grüzte drin hast wie abgesaugt wurde würde ich prüfen ob es sehr nach Diesel riecht. Sollte es nicht bei dem Autohaus gemacht worden sein wo gekauft wurde, soviel wie möglich bestätigen lassen um Beweise zu sichern.

Ist das absaugen auch bei deinem AH wo gekauft wurde gemacht worden, würde ich das sowas von die Bombe platzen lassen. 5l zuviel Öl sollten auf jeden Fall auch im Rahmen einer Übergabedurchsicht im Zuge eine Verkaufs auffallen.

Zum Thema Schaden kann man nichts eindeutig sagen, da man schlecht feststellen kann aber welchem Ölstand z.B. die Kurbelwelle beim drehen ins Öl eintaucht und was das alles bewirkt. Es kann sein das absolut nichts passiert ist es kann aber auch sein das dadurch die Weichen für kommende Schäden gestellt wurden. Wenn du Kurbelwelle wärst würdest du auch nicht mehrere tausend mal in der Minute in Flüssigkeit schlagen mit der Konsistenz von warmen Öl. 1. schäumt es das Öl auf und 2. können dadurch auch unnötige Vibrationen in Teile wie Kurbelwellenlager übertragen werden die dort nicht hingehören.

Fazit: Beweise sichern, AH auf eine Stellungnahme zum wie es dazu kommen konnte festnageln und ein Handeln von deren Seite erzwingen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Vielen Dank werde ich machen und schnellstmöglich hier posten!

Welches Öl muss in meinen rein? Ich weiß nicht ob ich DPF habe oder nicht im Fahzeugbrief steht Euro4

Welches Öl ist das Beste für meinen?

Also ob du DPF hast oder nicht zeigt dir ein strich mit dem Finger durch eines deiner Endrohre. Schwarz gleich kein DPF und sauber gleich DPF.

Euro4 haben beide Euro5 kam erst mit der 240PS Maschine.

Öl wird bei Longlife von Audi eh immer das nach VAG Spezifikation 50700 für Diesel verwendet und ist ein 5W-30.

Zitat:

Original geschrieben von Hangsta


Super Antwort vielen Dank
Ich habe gerade eine E-Mail vom Verkäufer bekommen wo drin stand das der Serviceleiter heute oder Morgen mit mri Kontakt aufnimmt.

.

Das der Motor noch nicht geplatzt ist gleicht fast einem Wunder.

Warscheinlich ist Diesel dabei.
.

Ähnliche Themen

Wie kommt da Diesel rein?

Ich habe 1 jahr Zusatzgarantie auf das Auto dazubekommen

Das kann mehrere Gründe haben wie Diesel in das Öl kommt.

1. Defekte Injektoren und damit zuviel in den Brennraum geleiteter Diesel der dann unverbrannt an den Kolbenringen vorbei ins Öl getragen wird.

2. Starker Kurzstreckenbetrieb indem viele Kaltstarts Kondensationsverluste ebenfalls an den Kolbenringen vorbei ins Öl befördern. Kondensationverlust sind Anteile des Kraststoffluftgemisches was in der Warmlaufphase an den Zylinderwänden aufgrund von den Temperaturunterschieden kondensiert und nicht mit verbrannt wird.

3. Kurzstrecke und damit verbunden häufigere Regeneration zu ungünstigen Betriebszustanden (Stadtverkehr). Die zur Regeneration eingeleitete Nacheinspritzung zur Abgastemperaturerhöhung bedeutet eine erhöhung der Einspritzmenge die unter den gegebenen Betriebszustand vielleicht aber nicht vollständig verbrannt werden kann und somit auch wieder im Öl landet.

Das sind alles möglich Ursachen, aber um eine Ölvermehrung von 5l zu erreichen muß etwas extrem schief laufen oder der Zustand schon recht lange bestehen. Daher wäre es sehr interessant ob man anhand deines Öls schon sagen könnte das dort Diesel drin ist oder ob ein Depp zuviel Öl reingehauen hat.

@ TE:
Kannst Du kurzfristig die Injektoren auslesen (lassen).
Die Werte sollten recht schnell Aufschluss über deren Zustand geben.
Gerade in dem Baujahr wären Defekte keine Seltenheit.

Aus welchem Gebiet kommst Du?

Hmm Kurzfristig kann ich leider nicht zum Freundlichen fahren.
Muss jeden Tag bis 6 Arbeiten )=

Habe an dem Öl gerochen und das richt nicht nach Diesel. Also haben die Amateure wahrscheinlich wirklich nur 5 Liter zuviel rein-gegossen

Komme aus Straubing 94315

Ich hoffe es das es so ist da dieses dann schon mal Dieseleintrag ins Öl durch defekt am Motor auszuschließen wäre. Bleibt aber auf jeden Fall weiter zu klären wie es dazu gekommen ist.

Wie lange ist die letzte Inspektion speziell der Ölservice her? Also Zeit und Kilometer.

Zitat:

Schwankt die Drehzahl manchmal leicht im Leerlauf?

was ist mit leicht gemeint?dass es sich um einen halben mm bewegt?

Das weis ich jetzt nicht genau da das Service heft noch beim Autohaus liegt.
Die müssen einen Service nachstempeln da der Vorbesitzer dort Mitarbeiter ist und vergessen hat den Stempeln zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f



Zitat:

Schwankt die Drehzahl manchmal leicht im Leerlauf?

was ist mit leicht gemeint?dass es sich um einen halben mm bewegt?

Wenn es im Bezug zu den Injektoren gemeint ist, dann merkt man die unruhige Leerlaufdrehzahl durch ein deutliches Schütteln des Motors.

Der halbe Millimeter Zeigerbewegung ist normal und der übliche Regelbereich des Leerlaufreglers.

Vergessen zu stempeln, sag mal? Wer läßt sich denn so einen Ybären aufbinden?
129 t km in 6 Jahren sind auch wenig, wie ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von Hangsta


Das weis ich jetzt nicht genau da das Service heft noch beim Autohaus liegt.
Die müssen einen Service nachstempeln da der Vorbesitzer dort Mitarbeiter ist und vergessen hat den Stempeln zu lassen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen