Audi A6 3,0
Hallo
möchte mir einen A6 3,0 Multitronik kaufen.
Habe auch schon einen Gefunden mit
64tkm
04/2003
Leder/Navi/S-Linepaket/Xenon
Er steht beim Audi Händler für 17,500€
Was meint ihr?
Hat der 3,0 immer quattro oder war das optional ?
Mit was für einem Verbrauch muß ich im Durchschnitt rechnen ?
29 Antworten
Sehe ich ähnlich, da ab 3,0 alle Benziner bei den Spritpreisen zu Bleienten werden und der Händler eigentlich den Preis kulanter anbieten sollte.
Ist ein super Motor, aber eben nicht jedermann Sache!
PS:
.... und ich würde ihn auf LPG umrüsten! Geht bestens!
Zitat:
Original geschrieben von rene12
...Deutschland ist nicht die Schweiz 😉
Ich würde mir keine 5 Jahre alte A6 Limo für 18T Euro hinstellen. Das ist definitiv zu teuer.Grüße, rene
Naja,eigendlich haben wir ja nur 7,6% Mwst und keine Merkel als Kanzlerin aber ich gebe dir recht.
Ich würde den Preis auch nicht zahlen. Wollte nur ein bisschen die Preise vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Sehe ich ähnlich, da ab 3,0 alle Benziner bei den Spritpreisen zu Bleienten werden und der Händler eigentlich den Preis kulanter anbieten sollte.Ist ein super Motor, aber eben nicht jedermann Sache!
PS:
.... und ich würde ihn auf LPG umrüsten! Geht bestens!
LPG umrüsten ok aber nur bei einen Neuwagen!
Ich rüste doch keinen 5 Jahre alten Wagen mehr um!
Abgesehen davon habe ich in der Gegend keine LPG Tankstelle! (zumindest ist mir noch keine aufgefallen!)
Hi,
also mir wäre er als Limo auch etwas zu teuer, ist aber immer abhängig davon was man will.
Wenn es genau das Fahrzeug ist was man sucht schaut man auch nikcht ganz so eng auf den Preis 😉
@Tommy : warum würdest Du kein Auto mit 60tKm umrüsten?? Zumal noch n 6ender??
der hält bis wir in Rente gehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
LPG umrüsten ok aber nur bei einen Neuwagen!Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Sehe ich ähnlich, da ab 3,0 alle Benziner bei den Spritpreisen zu Bleienten werden und der Händler eigentlich den Preis kulanter anbieten sollte.Ist ein super Motor, aber eben nicht jedermann Sache!
PS:
.... und ich würde ihn auf LPG umrüsten! Geht bestens!
Ich rüste doch keinen 5 Jahre alten Wagen mehr um!
Abgesehen davon habe ich in der Gegend keine LPG Tankstelle! (zumindest ist mir noch keine aufgefallen!)
In der Schweiz siehts damit auch nicht so gut aus.
Gerade einen 3-5 Jahre alten Wagen wie den A6 umzurüsten lohnt.
Neuwagen kaufen ist ohnehin nur was für Leute denen das Geld aus der Tasche wächst.
Wenn ich das Geld habe nehme ich lieber nen Top gepflegten JAhreswagen mit anständiger Austattung und Motorisierung statt ne nackte Bude mit Rentnerpaket und minimalmotorisierung, aber hauptsache Neu !
Aber gut jedem das seine, irgendwer muß ja die neuen Autos kaufen, sonst gäbs ja keine jungen Gebrauchten...
Der 4B wird auch noch in 10 Jahren ein Auto sein in das man gerne einsteigt.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
In der Schweiz siehts damit auch nicht so gut aus.Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
LPG umrüsten ok aber nur bei einen Neuwagen!
Ich rüste doch keinen 5 Jahre alten Wagen mehr um!
Abgesehen davon habe ich in der Gegend keine LPG Tankstelle! (zumindest ist mir noch keine aufgefallen!)
Gerade einen 3-5 Jahre alten Wagen wie den A6 umzurüsten lohnt.
Neuwagen kaufen ist ohnehin nur was für Leute denen das Geld aus der Tasche wächst.
Wenn ich das Geld habe nehme ich lieber nen Top gepflegten JAhreswagen mit anständiger Austattung und Motorisierung statt ne nackte Bude mit Rentnerpaket und minimalmotorisierung, aber hauptsache Neu !Aber gut jedem das seine, irgendwer muß ja die neuen Autos kaufen, sonst gäbs ja keine jungen Gebrauchten...
Der 4B wird auch noch in 10 Jahren ein Auto sein in das man gerne einsteigt.
Zu den Tankstellen: Haben wir wirklich nicht viele hier in der Schweiz aber es wird angeblich unterstützt solche zu bauen bzw. mit LBG zu versehen.
Zu den 3-5 jährigen Wagen: Ich bin ein Neuwagenfahrer und deshalb stosse ich meine Fahrzeuge meist nach einigen Jahren wieder ab wenn ich ein gutes Angebot bekomme bzw. ich ein geeignetes Nachfolgemodell gefunden habe.
Zu den Neuwagen: Ich arbeite hart für mein Geld und habe sogar meine Heimat verlassen um den EU-Freunderl Wirtschaften zu entkommen.
Ich erhalte keine Schmarotzer und möchte auch selbst niemanden auf der Tasche liegen.
Ich verdiene mein Geld ehrlich und was ich mir damit kaufe darf jeden (und damit meine ich auch ausnahmslos jeden!) total egal sein.
Ich finde den 3,0 MT mit Leder und einigen weiteren Extras kein "Nacktmodel" auch wenn es viele stärkere Modelle vom 4B gibt!
Es ist das Auto das ich mir NEU ausgesucht habe und das ich fahren will.
Und wer denkt das einem das Geld in der Schweiz aus den Taschen wächst der liegt mehr als falsch!
Auch hier wird hart gearbeitet nur wird einem nicht vom Staat das Geld aus den Taschen gezogen um damit andere "Individuen" zu erhalten!
Hier werden auch Steuern gezahlt aber diese finde ich gerechter als die der EU.
Bitte nicht neidisch sein sondern etwas am Leben ändern wenn man sich "etwas mehr" leisten möchte!
Ich möchte mit diesem Beitrag keinen Streit anzetteln aber mein Privatleben und meine Privateigentümer dürfen jedem anderen am Arsch vorbei gehen!
Ein Forum ist zum diskutieren da und nichts anderes möchte ich hier tun!
Wünsche allen noch einen schönen Abend!
Tommy
Hi Tommy,
ich glaube du warst nicht direkt angesprochen, was den Kauf von Neuwagen & Leuten denen das Geld aus der Tasche wächst angeht. Das war doch nur so eine Verallgemeinerung. Sicherlich wird´s immer Leute geben, die das eine oder andere für die bessere Lösung halten. Wenn du gern Neuwagen fährst - ok.
Zur Thema Umrüstung: ich denke auch, das man einen 4-5 Jahre alten A6 bedenkenlos umrüsten kann. Die Kosten sind in max. 3 Jahren wieder drin; dann noch etwas in die Gewinnzone fahren & das Auto ist auch grad mal 8 Jahre alt. Wenn man eben das Auto nicht so lange behalten will (wie es mir selber gerade geht), dann machts natürlich keinen Sinn.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Hi Tommy,ich glaube du warst nicht direkt angesprochen, was den Kauf von Neuwagen & Leuten denen das Geld aus der Tasche wächst angeht. Das war doch nur so eine Verallgemeinerung. Sicherlich wird´s immer Leute geben, die das eine oder andere für die bessere Lösung halten. Wenn du gern Neuwagen fährst - ok.
Zur Thema Umrüstung: ich denke auch, das man einen 4-5 Jahre alten A6 bedenkenlos umrüsten kann. Die Kosten sind in max. 3 Jahren wieder drin; dann noch etwas in die Gewinnzone fahren & das Auto ist auch grad mal 8 Jahre alt. Wenn man eben das Auto nicht so lange behalten will (wie es mir selber gerade geht), dann machts natürlich keinen Sinn.
Grüße, rene
Soweit ich es bis jetzt mitbekommen habe bin ich der einzige der den "Dicken" neu gekauft hat und sich auch dazu Stellung genommen hat.
Deshalb fühlte ich mich angesprochen.
Auch eine Verallgemeinerung betreffend den Schweizern halte ich für unfair!
In der Schweiz wird in der Regel 42,5 Std./Woche gearbeitet und das bei 13 Monatsgehältern (keine 14 oder gar 16 wie ich sie in Österreich hatte!) und ausserdem haben wir nur vier Wochen Urlaub!
Und wenn sich die Schweizer (möchte nochmals bemerken das ich geborener Österreicher bin) was leisten sehe ich das als ihr gutes Recht.
Man lebt nur einmal und dieses Leben sollte man geniesen!
Im übrigen bin ich stolz in der Schweiz leben und arbeiten zu dürfen!!! Aus diesem Grund werde ich die Schweiz wie mein Heimatland Österreich verteidigen!
Nicht alles in der Schweiz ist Schoggi!
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Soweit ich es bis jetzt mitbekommen habe bin ich der einzige der den "Dicken" neu gekauft hat und sich auch dazu Stellung genommen hat.Zitat:
Original geschrieben von rene12
Hi Tommy,ich glaube du warst nicht direkt angesprochen, was den Kauf von Neuwagen & Leuten denen das Geld aus der Tasche wächst angeht. Das war doch nur so eine Verallgemeinerung. Sicherlich wird´s immer Leute geben, die das eine oder andere für die bessere Lösung halten. Wenn du gern Neuwagen fährst - ok.
Zur Thema Umrüstung: ich denke auch, das man einen 4-5 Jahre alten A6 bedenkenlos umrüsten kann. Die Kosten sind in max. 3 Jahren wieder drin; dann noch etwas in die Gewinnzone fahren & das Auto ist auch grad mal 8 Jahre alt. Wenn man eben das Auto nicht so lange behalten will (wie es mir selber gerade geht), dann machts natürlich keinen Sinn.
Grüße, rene
Deshalb fühlte ich mich angesprochen.
Auch eine Verallgemeinerung betreffend den Schweizern halte ich für unfair!
In der Schweiz wird in der Regel 42,5 Std./Woche gearbeitet und das bei 13 Monatsgehältern (keine 14 oder gar 16 wie ich sie in Österreich hatte!) und ausserdem haben wir nur vier Wochen Urlaub!
Und wenn sich die Schweizer (möchte nochmals bemerken das ich geborener Österreicher bin) was leisten sehe ich das als ihr gutes Recht.
Man lebt nur einmal und dieses Leben sollte man geniesen!
Im übrigen bin ich stolz in der Schweiz leben und arbeiten zu dürfen!!! Aus diesem Grund werde ich die Schweiz wie mein Heimatland Österreich verteidigen!
Nicht alles in der Schweiz ist Schoggi!
Die Gründlichkeit der Schweizer haste ja schon angenommen. 😁 Warum bauen die Schweizer eigentlich keine Autos?
😕
Ohne dir zu nahe treten zu wollen - immer wenn ich höre das jemand sein Geld ehrlich verdient
Zitat:
Ich verdiene mein Geld ehrlich und was ich mir damit kaufe darf jeden (und damit meine ich auch ausnahmslos jeden!) total egal sein.
bin ich geneigt das zu hinterfragen.
Gemessen am Standart der Weltbevölkerung und der Verteilung der Resursen kann man keinen A6 "ehrlich" fahren.
Die Schweizer verdienen ja nicht schlecht im Spiel am Weltwirtschaftsmonopoli.
Leider hat mein Elan etwas nachgelassen daran etwas ändern zu wollen. Nicht konkret an dem Beispiel. Die Welt ist voll von schöngeredeter Gerechtigkeit.
Aber zum Nachdenken anregen kann nie schaden...
Ich bekenne mich selbst dekadent geworden zu sein. Denn obwohl ich meinen 21 Jahre alten Passat immer noch pflege, fahre ich doch lieber mit meinem Allroad den ich mir auch so neu kaufen konnte wie ich ihn haben wollte.
Aber nur weil ich Glück hatte. Arbeiten muß ich jetzt für ihn weil ich mir die Werkstattkosten nie leisten könnte.
Spaß mach das Schrauben ja schon wenns nicht mal gerade wieder gezwungener Maßen ist.😉
Es ist nicht alles Fondue.🙄
Racletteliebende Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Kloppi15
Habe mir gestern einen Avant davon für 13.900€ gekauft.Bj 08/2004.
Der Preis ist sicher nicht übertrieben.
Hast Du auch Bilder von Deinem "Dicken"?
Was hast Du an Ausstattung dabei usw.?
Zitat:
Original geschrieben von kawa55
Danke für die vielen Tip´s woher weiß ich das mit den Lamellen der MT ?
Was für ein Preis wäre angemessen?
Back to Topic!
Guck mal: www.autobudget.de
Gruß,
Frank (ehrlicher Arbeiter) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Der Preis ist sicher nicht übertrieben.Zitat:
Original geschrieben von Kloppi15
Habe mir gestern einen Avant davon für 13.900€ gekauft.Bj 08/2004.
Hast Du auch Bilder von Deinem "Dicken"?
Was hast Du an Ausstattung dabei usw.?
Alles ausser Leder und Navi mit Farbdisplay.Das normale Navi is aber drin.Und keine Standheizung.Bilder hab ich noch keine aber is halt der normale A6 delphingrau-Met.
Alles was ich sagen wollte ist, das es extrem unwirtschaftlich ist einen Neuwagen zu kaufen, vor allem in den etwas höheren Klassen wegen dem extremen Wertverlust.
Meinen A6 hätte ich mir als Neuwagen mit 68.000 Euro weder leisten können noch wollen, wenn ich ihn als 3jährigen für weniger als 1/3 des Neupreises beommen kann.
Und auch ein 10 Jahre alter A6 kann noch Top dastehen und kein Mensch erkennt es ob der 10 Jahre ist oder erst 3...
Höchstens am Kilometerstand.
Aber ich habe auch davor keine Angst, meinen letzten Audi habe ich mit 285.000 weggegeben und der lief wie eine Eins !
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Alles was ich sagen wollte ist, das es extrem unwirtschaftlich ist einen Neuwagen zu kaufen, vor allem in den etwas höheren Klassen wegen dem extremen Wertverlust.
Meinen A6 hätte ich mir als Neuwagen mit 68.000 Euro weder leisten können noch wollen, wenn ich ihn als 3jährigen für weniger als 1/3 des Neupreises beommen kann.
Und auch ein 10 Jahre alter A6 kann noch Top dastehen und kein Mensch erkennt es ob der 10 Jahre ist oder erst 3...
Höchstens am Kilometerstand.
Aber ich habe auch davor keine Angst, meinen letzten Audi habe ich mit 285.000 weggegeben und der lief wie eine Eins !
Dann habe ich dich wirklich falsch verstanden! (und die ganzen Diskusionen waren umsonst! 😉)
Der Wertverlust hat sich bei mir in Grenzen gehalten. Ich hatte so gut wie keine Reparaturen und bin immer sehr sorgsam mit dem Wagen umgegangen. (was ja gerade im MT Bereich sehr wichtig ist!)
Ich bin noch immer in meinen "Dicken" verliebt und wenn ich nicht ein wirklich geniales Angebot bekomme gebe ich ihn auch nicht so schnell her.
Ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen lese ich oft hier im Forum über Fahrweisen die eben nicht so ganz meinen Vorstellungen entsprechen.
Um nicht die Launen und die VMax-Räusche des Vorbesitzer ausbaden zu müssen habe ich mir einen neuen gerkauft.
Und mit den Jahreswagen oder Vorführautos geht ja auch keiner sorgsam um. Vielleicht habe ich da einen Spinner.
Und nun sollten wir wieder zum ursprünglichen Thema zurück kommen und den ganzen Mist vom Tisch kehren!
Gruss Tommy