Audi A6 2001 Oelverlust .

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde .
Ich hab mir gerade einen schönen A6 Kombi gekauft . Leider verliert der jetzt Oel . Sieht nach Oel aus .
Hab mal oben reingeschaut . Ich bin nur Leie daher wird die Beschreibung die ich jetzt abgebe sehr lustig für euch sein. Wenn ich vor dem Auto stehe habe ich links einen Zylinderkopfdeckel . Davon nach unten also in den Mototraum hinein also quasi am "Ende" des linken Blocks ist ein runder, schwarzer auf schraubbarer Behälter . Unter diesem Behälter ist ein Oelsee entstanden . 2 Euro Stück groß . Das ist aber so ein schwarzes Oel Wasser Gemisch . Riecht auch nicht nach Oel . Tiefschwarz und schmiert nicht so richtig . Die Oelwanne ist von unten, wie auch meine Einfahrt total versaut . Viele schöne Punkte.
Man kann aber nicht erkennen wo das Öl her kommt . Also keine flies Spuren oder so . Kann das sein das das nur Wasser mit "Dreck ist " Da ist auch keine Kunststoffverkleidung mehr auf dem Motor .
Wer kann mir da weiter Helfen . Und sagt mir bitte das es nichts schlimmes ist !!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langhals_1


von gewerblich gekauft ?

da würd ich bevor ich selber was schraube erstmal hinfahren

ist ja sicherlich noch keine 6 monate her, zwecks garantie / Gewährleistung

lg

Den A6 haben wir vor 5 Tagen abgeholt . Ich hab schon mit ihm dem Verkäufer gesprochen und er weis von nichts . (Klar!!) Das mache ich jetzt schriftlich . Ganz formal . Mängelanzeige ...u.s.w.

Ich lass jetzt eine Andere Werkstatt drauf schauen ob das ein Altschaden ist oder ob das wirklich ( was sehr unwahrscheinlich ist ) erst in den letzten 5 Tagen aufgetreten ist .

Dann kann ich ja noch immer selber Hand anlegen . Ich muss nur wissen was es ist. Alt oder neu Schaden. Kostspielig oder kein Thema . So ein Scheiß hatte ich noch nie . Ich hab mir damals einen Corsa für 600 Euro von Privat gekauft . Der war 1 A und jetzt so eine Scheiße .

lg

das ist doch vollkommen egal

ob alt oder neu, der muss erstmal für grade stehen.

Außer du hast einen Wagen aus Kundenauftrag gekauft

und Verschleiß was ja nicht direkt zur Mängelhaftung gehört wird es ja nicht sein,
ich würde den wagen bei dem auf'm Hof stellen.

Und dann kann er dir ja was zu sagen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen