Audi A6 2.7TDI v.s.Volvo S80 D5
Hallo,
Der neue S80 steht vor der Türe,und jetzt bin ich auf die ersten Meinungen gespannt.
Kann der Wagen dem A6 das Wasser reichen ,oder ist er gar die besser Alternative?
Der Diesel hat einen 185PS 5Zylinder Diesel verbaut der 400NM zur verfügung stellt.
Die Ausstattung macht auf mich einen klasse Eindruck.
Volvo scheint jetzt entgültig sein "Oberlehrerimage" loswerden zu wollen.
Also lasst uns die beiden mal zusammen vergleichen.-
Auf die Idee bin ich mit dem user thbe gekommen mit dem ich im VW Forum in eine andere Diskusion verstikt worden bin.
Also ich will nicht stänkern und habe keine Markenbrille auf.-
Gruß Martin
81 Antworten
Habe gerade 200 km mit dem neuen S80 D5 GT hinter mir.
Die Eindrücke davon schreibe ich bestimmmt nicht in diesem Forum.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von Willy_and_son
Ich finde es wirklich schade, dass Vergleiche immer so ausarten müssen!
Ich auch, aber ich habe ja nicht angefangen mit dem Xeixx hier 😠
Gruß
Martin
Vetreter für Lehrer- und Schulbedarf 😁 😉
wat geht denn hier ab?
ich find volvo scheiße und audi 2x mehr :-D
Ähnliche Themen
Man muss diese Sticheleien auch nicht sooo... ernst nehmen 😉
Im Ernst, mein alter Volvo V70 hatte den Diesel mit 140 PS von Audi, der war/ist obergeil. Ich bin damit über 300tsd gefahren und ich wette, der macht mind. noch mal 100tsd (allerdings ohne mich).
Ich kann also schon mal garnicht pauschal gegen Audi sein!
Also halte ich mich hier jetzt mal raus, da ich im Grunde nichts wirklich Wertvolles hier beitrage kann.
Allerdings vermute ich,............nein, sach ich nicht... 😉
Kommt der Esel nicht eigentlich immer zuletzt, auch bei Vergleichstests... 😁
Habe mir den neuen Volvo gerade mal auf der HP angeschaut... sieht doch nett aus.
Ok, für mich wären die Motoren nix.... da fehlt dann doch etwas an Leistung im Diesel bereich.
Entscheidend ist das Fahren und da kann noch kaum jemand etwas sagen... vor ein paar Jahren war ein Vergleich zwischen Mercedes und Audi in dieser Klasse auch undenkbar... und jetzt sind sie gleichauf, für mich als alten Mercedesfahrer ist Audi noch einen Tick besser was das Fahren angeht. Von der Optik finde ich nach wie vor die E-Klasse Limo wunderschön aber den Audi halt auch.
Vll. schafft der neue S80 ja den Sprung in diese Klasse. Auch wenn er mich wohl z. Zt. nicht überzeugen kann von Audi zu wechseln… da fehlt dann doch noch einiges was Optik, Image und Motoren angeht aber das ist ja alles subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von llauoyetah
ich find volvo scheiße und audi 2x mehr
Können wir uns auf 1x mehr und Volvo gut einigen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von inLoveV70
Allerdings vermute ich,............nein, sach ich nicht...
Doch, könnte stimmen 😉
Gruß
Martin
Kommentar eines Außenstehenden: "Klasse! Verbal-Wrestling!"
Wann werden denn die Tag-Teams gebildet?
Gruß
DeWeDo - *ROFL*
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
da fehlt dann doch noch einiges was Optik, Image und Motoren angeht aber das ist ja alles subjektiv.
Gerade das Image macht Volvo für mich interessant.
Als Vertreter für Lehrer- und Schulbedarf wurde ich früher mit meinem BMW oder MB immer von meinen Kunden angesprochen. Seit ich Volvo fahre, die alle mehr gekostet haben als die anderen, habe ich damit keine Probleme mehr.
Optik ist Geschmackssache und Motoren Philosophiefrage.
Audi ist zwar Wegbereiter für die modernen Dieselmotoren, führend sind sie aber lange nicht mehr. Natürlich hat Volvo hier nicht so die Auswahl, aber wenn man die einzelnen Varianten mit den entsprechenden Audimotoren vergleicht, können sie m.E. zumindest mithalten. Leider kenne ich aber auch zuviele Leute die Probleme mit geplatzten TDI-Motoren hatten (2,5L 180PS), was mich natürlich etwas nachdenklich macht.
Die 5-Zylinder von Volvo sind etwas rauh, aber mit Charakter, dagegen sind die Pumpe-TDI etwas "treckerhaft". Der neue 3L-Diesel ist allerdings ein Sahnestück, auch wenn ich den 3L von BMW vorziehen würde.
Gruß
Martin
Vielleicht sollten wir den 5er BMW mit einbeziehen, dann kommt hier noch was Schwung rein 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bist du sicher den neuen schon gefahren?!
Die offizielle Vorstellung in Deutschland kommt ja erst noch im nächsten Monat.
Also bitte nicht OT werden,sondern den A6 2,7TDI mit dem jetzt neuen schon beim Händler stehenden Volvo S80 D5 vergleichen.-Für andere Vergleiche könnte man ja einen neuen Thread aufmachen.-
Die 8 Zylinder mit Allrad haben ja ebenfalls beide an Board😉
Und ja der S80 ist schon eckig,das hat auch nichts mit Geschmack zu tuen!
Gruß Martin
Ich habe ja geschrieben, den AKTUELLEN S80, und das ist nicht der der jetzt irgendwann zu den Händlern kommt sondern der der schon rumfährt.
Wo der S80 aber eckig ist, das muss ich noch mal rausfinden.
Was die sonstige Diskussion hier betrifft: Die ist wirklich ein wenig seltsam geworden. Allerdings hab ich das Gefühl dass die Kinder in Volvo- UND in Audi-Kettcars sitzen...😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gerade das Image macht Volvo für mich interessant.
Optik ist Geschmackssache und Motoren Philosophiefrage.
Der neue 3L-Diesel ist allerdings ein Sahnestück, auch wenn ich den 3L von BMW vorziehen würde.
Gruß
Martin
Vielleicht sollten wir den 5er BMW mit einbeziehen, dann kommt hier noch was Schwung rein 😁 😉
Was das Image angeht wurde bei meinem Mercedes auch mehr "gemunkelt" als jetzt beim Audi und das obwohl dieser erheblich mehr gekostet hat.
Motoren Philosophie? Nein es fehlt bei Volvo einfach ein richtig starker Diesel, der ja aber vll. noch kommen wird?
Der 3l Diesel von BMW ist mir einfach zu "hektisch", erinnert mich mehr an einen Benziner (was für die meisten bestimmt eine positive Eigenschaft ist). Er kommt einem sportlicher vor ist unterm Strich genau so schnell wie der Audi oder Mercedes.
Was die Optik vom neuen S80 angeht, wirkt er mir bei der Front zu filigran zu "leicht", das Heck ist aber gelungen, eckig hin oder her. Die Seitenlinie finde ich auch gut gemacht.
Der Innenraum, wenn man von der Mittelkonsole mal absieht, TOP. Die Fondsitze mit Einzelsitzcharakter. Wirkt alles edel. Was sollen bloß diese ganzen Schalter und dieses Gradlinige an der Mittelkonsole? Wo doch sonst alles eher mit Schwung „gezeichnet“ wurde? Erinnert mich ein wenig an den Chrysler Firebird… (das ist doch dieser SLK verschnitt???)
Hi, was ist das denn ?
Das halbe volvo-forum besucht das Audiforum ?
Vorsicht, Missionare wurden in meiner Gegend (Ostfriesland) früher einfach immer totgeschlagen 🙂 🙂.
Ich glaube kaum, daß der neue S80 bei eingefleischten Audifahrern Punkte machen wird, weil die Produktphilosophie zu unterschiedlich ist !
Ich fahre seit 10 jahren Audis und seit 5 Jahren volvos und würde jetzt vor die Wahl gestellt volvo wählen.
vor 5 Jahren (5 jahre Audi und 0 jahre volvo wäre die wahl auf audi gefallen)
Volvo muß man sich erfahren so aus dem Stand wird das selten was.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
...Ich fahre seit 10 jahren Audis und seit 5 Jahren volvos und würde jetzt vor die Wahl gestellt volvo wählen.
vor 5 Jahren (5 jahre Audi und 0 jahre volvo wäre die wahl auf audi gefallen)...Verstehe ich nicht, vor 5 Jahren ist die Wahl doch auf Volvo gefallen, oder hab ich irgendetwas nicht verstanden??? 🙂 Oder fährst Du beide gleichzeitig?
Mist, jetzt hab ich doch wieder geschrieben....
Hmm,
also ich bin kein Volvo-Hasser 🙂 Habe einen S60 in der Firma (der Kollege wollte keinen A4 mehr - hört hört) und ein sehr guter Freund von mir hat seinen Zweitwagen A6 4B 2,5 TDI auch gegen den besagten V50 mit dem 185 PS Diesel getauscht. Und ist sehr zufrieden damit. Auch ich würde in der Klasse statt des A4 lieber den Volvo nehmen - der ist einfach moderner. Deswegen hinkt auch der Vergleich alter S80 oder V70 gegen A6 4F - da muß der Volvo alt aus sehen, weil er es ist. Der neue S80 dagegen hat einen richtig edlen Innenraum (laut Fotos). Und da ist auch mein Problem: ich finde den A6 4F schnell langweilig, sprich nicht emotional genug.
Ich habe heute mit meiner Prokuristin ihren neuen Dienstwagen - einen Alfa 147 mit Naturleder abgeholt: so ein Leder in einer solchen Farbe habe ich bei Audi noch nicht gesehen. Tut mir leid, aber beim A6 fehelen mir einfach auf Dauer die Emotionen, die über die kleinen Schwächen (diverse Klapperstellen) erhaben drüber wegsehen lassen.
Allerdings bin ich am Ende dann doch eher bei Alfa - sprich hoffentlich kommt der 169... 🙂
Der Audi ist ein erstklassiger Reisewagen, aber so schön (optisch) ist er nun auch wieder nicht. Ich finde ihn einfach zu lang gestreckt. Die gedrungere Form des 4B und des noch aktullen A4 finde ich schöner.
Und wie gesagt: das Soundsystem des Volvo V50 war echt gut.