Audi A6 2,7 TDI oder BMW 525D

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,

ich darf mir nun einen Firmenwagen aussuchen.
Es darf ein Audi A 6 mit der 2,7 TDI (Modellpflege mit 190PS) oder einen BMW 525D aussuchen.
Habe mir beide Autos angeschaut. Überall findet man ja noch den "alten" A6. Gestern beim Händler stand der "neue" im Hinterhof.

Mir gefällt der A6 von innen super. Von aussen gefällt mir der 5er besser.
Zu was würdet Ihr mir raten? Als objektives Forums Mitglied und nicht unbedingt Audi Fahrer.

So würde ich mir meinen A6 zusammenstellen. Muß man unbedingt andere Felgen nehmen oder sehen die einfachen auch gut aus? Habe keinen beim Händler mit den serienmäßigen Felgen gesehen

A6 Avant 2,7 TDI Multitronic
Phantomschwarz Perleffekt.
Sportsitze vorne (warum sind die eigentlich nicht elektrisch einstellbar?)
Businesspaket & Businesspaket Advanced
Stoff Mistral schwarz
Parking System plus
Was sagt ihr dazu?

Oder doch lieber einen BMW 525D als Kombi??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


der „TDI“ ist nie im Leben leiser oder kultivierter als der „d“

Bist du schon mal einen 2.7 CR gefahren oder sprichst du von 4 Zylinder PD TDI Motoren, den auf die trifft es eher zu, aber niemals auf den 2.7. Ein sehr sehr leiser und sehrwohl kultivierter Motor.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

versuche die Sache mal sachlich aufzulisten.

Pro A6:
- frisches FL wird erst Herbst 2011 abgelöst
- beste Verarbeitung
- bei Sportsitzen, erheblich besseres sitzen als im 5er
- bessere Geräuschdämmung
- mehr Platz- und Raumangebot
- Komfort orientiertes Fahrwerk
- auf Komfort orientierte Multitronic

Pro 5er:
- bessere Fahrleistungen (minimal)
- reaktionsschnelle Automatik
- sportlicheres Fahrwerk

Wer also mehr Platz benötigt und gerne komfortabel fährt wählt den Audi.

Wenn man mehr Wert auf die Sportlichkeit legt und auf die perfekte Verarbeitung verzichten kann, nimmt den BMW.

Optik ist sowieso persöhnlicher Geschmack, dem einen gefällt der Audi besser, dem anderen der BMW🙂.

Gruß
Dieselmaster

Ja und ich habe mich heute morgen entschieden.
Ich habe den.... A6 bestellt. So wie oben beschrieben. Keine zusätzlichen Extras. Das Budget war ausgereift.
Freue mich auf mein neues Auto. Wird wohl im Dezember oder im Januar kommen.
Was mich nur wundert, hat der A6 kein Reifendruckkontrollsystem? Finde nichts darüber. Und die Sportsitze sind nur manuell einstellbar.
Bei so einem teueren Auto sollte so etwas serienmäßig sein.
Dennoch ein tolles Auto. Ausschlaggebend war natürlich auch die Ausstattung für das gleiche Geld. Hier gewinnt der A6 deutlich.
Über den 2,7 er kann ich noch nichts sagen. Bin den Wagen nicht Probegefahren.
Multitronic soll gut sein, aber auch dem Wagen 10 km/h an der Endgeschwindigkeit nehmen.
Im Prospekt steht, daß der 2,7 TDI ein Drehmoment von 380 NM hat (es ist der neueste Prospekt) und im Internet steht 400nm.
Was stimmt denn nun?

Tolles Forum

Intressante Vergleichsfrage.
Mich wuerden noch etwas mehr Erfahrugen zu diesen beiden Modellen interessieren.

O.K. die 4-Zylinder von BMW sind ueberlegen, aber da holt Audi mit den CR auf, wenn
der 170PS jemals kommt.
Dafuer ist der 5er ist haesslich. Besonders die Limo und von Innnen. Aber vielleicht wird das
beim naechsten besser.

Aber wie sieht es mit den kleinen 6-Zylindern aus in Punkt Verbrauch (Praxis nicht Norm),
Laufkultur, Macken ?
Was ist besser, Quattro oder Xdrive ?

Hallo Questra,

hier die aktuellen Lesitungsdaten A6 Avant 2.7 TDi Vergleich HS-MT:
http://www.audi.de/.../modellvergleich.html?...

Also beide 400 NM, gleiche Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 228km/h zu 223km/h, also -5km/h.

Elektische Sitzverstellung kann man bestellen, ebenso RDK, beides als Extra.

Vordersize elektrisch Einstellbar 1025.-
Reifendruck-Kontrollanzeige 100.-
Preisliste Audi A6 Stand August 2008.

Gruß
Dieselmaster

Ähnliche Themen

Hier noch der direkte Link zur aktuellen A6-Preisliste:

http://www.audi.de/.../a6.Par.0002.File.pdf

Zitat:

Original geschrieben von rockhopper


Intressante Vergleichsfrage.
Mich wuerden noch etwas mehr Erfahrugen zu diesen beiden Modellen interessieren.

...

Aber wie sieht es mit den kleinen 6-Zylindern aus in Punkt Verbrauch (Praxis nicht Norm),
Laufkultur, Macken ?
Was ist besser, Quattro oder Xdrive ?

Laufkultur - da ist er so nah am Benziner wie kein anderer Motor 🙂

Macken? am 2.7TDI bisher keine bekannt 😎

Was besser ist? beides hat seine Vorzüge...
PKW-Allradsystem-FAQ, Version 0.2, 15. Januar 2007

http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-2-7-tdi-avant-automatik-t1966910.html?highlight=Verbrauch#post17328392

Viel Spaß beim Lesen 😉

Ich stand vor einem Monat genau vor derselben Entscheidung: A6 2.7 TDI MT oder 525dA (jeweils Limousine).

Bei vergleichbarer Ausstattung war der BMW deutlich günstiger (Leasingfaktor).

Dennoch habe ich mich letztendlich aus folgendem Grund für den A6 entschieden: Ich wollte ein Auto, dass noch 3 Jahre aktuell ist, und nicht bereits im kommenden Frühjahr oder Sommer 2009 ein „altes“ Modell fahren.

Gruß
ambero

@Albert
Danke fuer den Link zu dem Vergleich der Allradsysteme. Selten eine so gute Zusammenstellung gesehen.

Mit dem 2.7 TDI bin ich schon einigermassen vertraut, allerdings mit dem 525d weniger. Sicher kann man
bzgl. des Verbrauchs etc. nachlesen, interessanter waeren direkte Vergleiche z.B. von Fahrern die vom
525d zum 2.7TDI gewechselt sind oder umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


der „TDI“ ist nie im Leben leiser oder kultivierter als der „d“

Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat bzw. keine Erfahrung, dann sollte man ab und an einfach mal besser nix schreiben! Der 2.7TDI ist ruhiger als ALLE anderen Audi TDI, ich selbst finde ihn sogar ruhiger als den V8 TDI, wobei das täuschen kann (da mangelt es nämlich mir an Erfahrung mit). Dafür mangelt es mir nicht an Erfahrung mit den R6 D-BMW!

Btw: durch enorme Dämmung ist erst jetzt im A5 der 3.0TDI ruhiger als der 2.7TDI, denn während der 2.7TDI sich relativ turbinenartig anhört, hört man beim A5 3.0TDI gar nix vom Motor!

AFIS du hast es auf den Punkt gebracht.Manche haben rosa AUDIbrille an und sind nicht in der lage neutrall zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von gas24


AFIS du hast es auf den Punkt gebracht.Manche haben rosa AUDIbrille an und sind nicht in der lage neutrall zu vergleichen.

🙄 *ouha*

Was immer du auch für eine Brille "an" (heißt es nicht auf?) hast - sie hat dir weder beim Lesen noch beim Verstehen des gelesenen geholfen 😉 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von gas24


AFIS du hast es auf den Punkt gebracht.Manche haben rosa AUDIbrille an und sind nicht in der lage neutrall zu vergleichen.

also wenn schon hat er wohl eine BMW-Brille auf...und wenn der herr (matthias93) bzw. Junge im BMW Forum ist, hat er eine Sternchen-Brille auf (siehe Beitrag zum neuen 7er)...vielleicht sollte man mal schau'n, ob er eine Audi-Brille im MB-Forum aufhat^^

Danke für die Antworten und Links. Im Prospekt ist dann ein Druckfehler. Was hat denn der 2,0 TDI mit 170 PS (wenn er denn mal kommt) an Newtonmeter?
Wäre doch fatal, wenn man von dem abgehängt wird.

Der 170 PS Diesel ist nun bestellbar und hat 350 NM, genau so viel wie der alte Pumpe Düse im A4😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen