Audi A6 2.7 Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo,
was haltet Ihr vom 2.7 Quattro? Ich habe z. Zt. einen 3.0, toller Motor, aber für meine Geschmack etwas zu rauh. Angenehmer ist der 2.7, auf Quattro möchte ich aber nicht verzichten. Macht diese Kombination Sinn, oder doch wieder den 3.0 nehmen?

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich bin beide Motoren mehrfach gegeneinander gefahren und habe mich dann für den 2.7 TDi quattro entschieden. Das Plus an Leistung fällt am deutlichsten ab 200km/h ins Gewicht - wie nett 😉. Den 0-100km/h Sprint wo der 3.0 dann doch 1,5 Sek. oder waren es 2 Sek.😕 schneller ist fahre ich soooo oft das es schlicht uninteressant ist.

Der 2.7 verbraucht dafür 1-1,5ltr. weniger - das fand ich persönlich interessanter.
Ich fahre keinen Firmenwagen - habe auch keine Tankkarte und somit war das ein klares Plus zugunsten des "kleinen V6". Ebenfalls deutlich zu hören das der 3.0 ein Diesel ist - der 2.7 kann seine Herkunft weitgehend verleugnen. Von ihren Fähigkeiten unterscheiden die beiden A6 Avant sich sonst in keinster Art & Weise. Daher für mich der 2.7 TDi quattro die klar bessere Wahl.

Wenn du jedoch oft jenseits der 220km/h unterwegs sein magst und deine Reifen auch nach 25.000km spätestens (interessanterweise für etliche Besitzer hier ein respektabler Wert) am Ende sind ist der 2.7 TDi nicht das zu bevorzugende Motörchen 😉 😁

P.S. beide gehören in der jeweiligen Literklasse mit zum Besten was man kaufen kann 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo!

Mal was zum Spritverbrauch laut Audi:
2.7 Avant TT quattro 8,6 l , CO2=230g/km
3.0 Avant SG quattro 8,1 l ,CO2=218g/km
3.0 Avant TT quattro 8,6 l ,CO2=227g/km.

Angeblicher Mehrverbrauch des 3.0 kein Thema ! 😉

Ich komme mit ruhiger Fahrweise auf ca 9.0 Liter....vom Verbrauch bin aich wirklich angenehm überrascht. Etwas weniger, als mein 2.0 TDI DSG Passsat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen