ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Audi A6 2,5 Tdi

Audi A6 2,5 Tdi

Themenstarteram 8. Februar 2004 um 21:09

HALLO

ICH HABE EIN PAAR FRAGEN ZU DEM AUTO

ICH HABE EIN A6 2.5 TDI 116 PS BJ8/96

WENN ICH ANFAHRE MIT DEM ERSTEN GANG KOMMT UNTER DEM FAHRERSITZ EIN QUITSCHEN WAS KANN DASS SEIN IST NUR BEIM ANZUG??

DIE KLIMATRONIK ANLAGE GIBT ZU WENIG LUFT

WAS KANN DAS SEIN ??

WANN MUSS EIN KLIMASERVICE STATTFINDEN DER WAGEN IST JETZT BEI 134TKM

KANN ICH FÜR DIESES AUTO EINE ORIGINAL ZV/FB

VON AUDI NACHRÜSTEN ZUR ZEIT HAT DAS AUTO

NUR ZV MANUELL??

 

EIN PROBLEM NOCH DIE KILOMETERANZEIGE IST NICHT MEHR AM LEUCHTEN SIND DIE BIRNEN DEFEKT

ODER WAS IST DAS??

ICH WÜRDE MICH FREUEN WENN IHR MEINE

FRAGEN BEANTWORTET

Ähnliche Themen
9 Antworten

Das Quitschen kann ich erstmal nisch erklären.

Die geringe Luftausbeute im Fahrzeuginneren rührt wahrscheinlich von einem verdreckten Pollenfilter her.

Eine FB ist jederzeit nachrüstbar aber frag jetzt nicht nach Details.

Für die Kilometeranzeige - Cockpit bzw Anzeigeneinhert raus und Lämpchen wechseln

Themenstarteram 9. Februar 2004 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von eddilein

Das Quitschen kann ich erstmal nisch erklären.

Die geringe Luftausbeute im Fahrzeuginneren rührt wahrscheinlich von einem verdreckten Pollenfilter her.

Eine FB ist jederzeit nachrüstbar aber frag jetzt nicht nach Details.

Für die Kilometeranzeige - Cockpit bzw Anzeigeneinhert raus und Lämpchen wechseln

wer kann mir sagen ob ich eine original fb von audi mit dem schlüssel nachrüsten kann ist das möglich??

 

dann noch ein problem vorne kommen beim lenken so geräusche und beim geradeaus fahren manschmal auch mein kollege hat mir gesagt es könnte am radlenker oder lage sein ??stimmt das und ist das teur zu ersetzen??

hallo,

betreff ZV ....

als original Audi-Ersatzteil wird es zum einen zu teuer und zum anderen relativ aufwenig.

Es gibt aber original von audi nachrüstsätze für ZV ( VOTEX ). Oder du holst etwas gutes aus dem Zubehörhandel ( WAECO ) ne MT150 ist nicht schlecht oder MT350 ist sehr gut und hat noch optionale erweiterungsmöglichkeiten.

 

sie mal hier nach als info:

http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/default.htm

 

Wegen der Km-Anzeige .....

da sind nur die Birnen defekt , die kosten aber auch ein schweine geld ( jedenfalls für die größe der Birnen) , glaub es waren so um die 2 Euro pro birne.

 

Wegen klimaanlage.....

zum einen kann es wie schon erwähnt der Pollenfilter sein, oder evtl eine schwergängige Stauluftklappe . Lass mal den Fehlerspeicher der Klimaanlage zur sicherheit einmal auslesen

 

zum Geräusch an der Lenkung / Vorderachse.....

 

da müstest du mal das geräusch näher beschreiben und wann genau es auftritt . Bei einlenken, bei überqueren von querrillen/Bordstein , bei auslenken, beim beschleunigen ??

ist es ein knacken poltern schlagen ??

Wie alt sind denn die Stoßdämpfer ??

mal beim Reifendienst testen lassen , ist in der Regel umsonst

Kleiner Tip , fahr mal zum TÜV oder Dekra(Hauptprüfstationen) und lass deine vorderachse mal auf dem Rüttelprüfstand nachsehen ( einfach mal höflich nachfragen , evtl mal nen 5er für die kaffeekasse => klappt bei mir immer !! )

 

 

als kleiner Vorgeschmack ... wenn deine unteren Traggelenke ( Querlenker) ausgeschlagen sind kostet sowas bei audi 200 Euro pro seite , günstiger sind da schon die oberen Kugelköpfe 60 Euro *grins * , natürlich alles nur materialkosten.

Ich habs schon hinter mir *lach*

 

im Internet gibt es aber auch etwas günstigere anbieter mit gleicher Qualität.

 

Gruß krissi

Themenstarteram 9. Februar 2004 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von krissi22

hallo,

betreff ZV ....

als original Audi-Ersatzteil wird es zum einen zu teuer und zum anderen relativ aufwenig.

Es gibt aber original von audi nachrüstsätze für ZV ( VOTEX ). Oder du holst etwas gutes aus dem Zubehörhandel ( WAECO ) ne MT150 ist nicht schlecht oder MT350 ist sehr gut und hat noch optionale erweiterungsmöglichkeiten.

 

sie mal hier nach als info:

http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/default.htm

 

Wegen der Km-Anzeige .....

da sind nur die Birnen defekt , die kosten aber auch ein schweine geld ( jedenfalls für die größe der Birnen) , glaub es waren so um die 2 Euro pro birne.

 

Wegen klimaanlage.....

zum einen kann es wie schon erwähnt der Pollenfilter sein, oder evtl eine schwergängige Stauluftklappe . Lass mal den Fehlerspeicher der Klimaanlage zur sicherheit einmal auslesen

 

zum Geräusch an der Lenkung / Vorderachse.....

 

da müstest du mal das geräusch näher beschreiben und wann genau es auftritt . Bei einlenken, bei überqueren von querrillen/Bordstein , bei auslenken, beim beschleunigen ??

ist es ein knacken poltern schlagen ??

Wie alt sind denn die Stoßdämpfer ??

mal beim Reifendienst testen lassen , ist in der Regel umsonst

Kleiner Tip , fahr mal zum TÜV oder Dekra(Hauptprüfstationen) und lass deine vorderachse mal auf dem Rüttelprüfstand nachsehen ( einfach mal höflich nachfragen , evtl mal nen 5er für die kaffeekasse => klappt bei mir immer !! )

 

 

als kleiner Vorgeschmack ... wenn deine unteren Traggelenke ( Querlenker) ausgeschlagen sind kostet sowas bei audi 200 Euro pro seite , günstiger sind da schon die oberen Kugelköpfe 60 Euro *grins * , natürlich alles nur materialkosten.

Ich habs schon hinter mir *lach*

 

im Internet gibt es aber auch etwas günstigere anbieter mit gleicher Qualität.

 

Gruß krissi

danke erst mal für deine schnelle antwort

das geräusch kommt hauptsächlich beim einlenken

ich weiss nicht wie ich das geräusch beschreiben soll

eine frage den wagen habe ich vor 1 woche gekauft 131 tkm kann ich da was mit dem händler machen

in dem zustand hat der vor 2 tagen noch bei dem händler tüv bekommen 2 jahre

wenn du den wagen von Händler hast (egal ob Audi oder gebrauchtwagenhändler ) dann hast du auf jedenfall gewährleistungsansprüche für den fall das irgendein Teil doch als defekt oder nicht voll Funktionfähig sein sollte.

Das der Wagen gerade "taufrisch" TÜV bekommen hat sagt mit nichten aus das derr wagen auch mängelfrei ist , besonders beim Gebrauchtwagenverkauf.

Meist sieht man nur mit nem halben Auge beim Prüfen hin und schaut bei dingen die noch funktionieren aber geld kosten beim austausch gern mal weg. Zum beispiel

Spiel in den Kugelpfannen in den Traggelenken und kugelköpfen. Ein bisschen spiel ist normaler verschleiß , aber es kann dadurch zu geräuschen kommen.

Ich mußte bei 140tkm die komplette VA neu machen lassen weil Traggelenke vollkommen ausgeschlagen waren. In dem Abwasch hab ich alles machen lassen ( gummilager, Traggelenke, Kugelköpfe aufhängung VA , Stabilisator etc... ==> hat stolze 1200 Euro gekostet )

als tipp fahre mal zu nen TÜVdienst oder DEKRA und lass mal auf dem Rüttelprüfstand nachsehen. Sag einfach warum und das du denkst das da was nicht in Ordnung ist.

Evtl liegt es auch am Lenkgetriebe , im Stand ohne motor das lenkrad mal ruckhaft mindestens ca 10 cm nach rechts und links bewegen und dabei auf geräusche achten.

Lass auch wie zuvor beschrieben mal alles nachsehen was ich erwähnt hab und meld dich dann wieder.

Falls etwas zu sehen/zu finden ist wird es da auch gefunden und das kannst du bei deinem Händel reklamieren und ne beseitigung des Sachmängels fordern oder Minderung des Kaufpreises.

Gruß krissi

Themenstarteram 9. Februar 2004 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von krissi22

wenn du den wagen von Händler hast (egal ob Audi oder gebrauchtwagenhändler ) dann hast du auf jedenfall gewährleistungsansprüche für den fall das irgendein Teil doch als defekt oder nicht voll Funktionfähig sein sollte.

Das der Wagen gerade "taufrisch" TÜV bekommen hat sagt mit nichten aus das derr wagen auch mängelfrei ist , besonders beim Gebrauchtwagenverkauf.

Meist sieht man nur mit nem halben Auge beim Prüfen hin und schaut bei dingen die noch funktionieren aber geld kosten beim austausch gern mal weg. Zum beispiel

Spiel in den Kugelpfannen in den Traggelenken und kugelköpfen. Ein bisschen spiel ist normaler verschleiß , aber es kann dadurch zu geräuschen kommen.

Ich mußte bei 140tkm die komplette VA neu machen lassen weil Traggelenke vollkommen ausgeschlagen waren. In dem Abwasch hab ich alles machen lassen ( gummilager, Traggelenke, Kugelköpfe aufhängung VA , Stabilisator etc... ==> hat stolze 1200 Euro gekostet )

als tipp fahre mal zu nen TÜVdienst oder DEKRA und lass mal auf dem Rüttelprüfstand nachsehen. Sag einfach warum und das du denkst das da was nicht in Ordnung ist.

Evtl liegt es auch am Lenkgetriebe , im Stand ohne motor das lenkrad mal ruckhaft mindestens ca 10 cm nach rechts und links bewegen und dabei auf geräusche achten.

Lass auch wie zuvor beschrieben mal alles nachsehen was ich erwähnt hab und meld dich dann wieder.

Falls etwas zu sehen/zu finden ist wird es da auch gefunden und das kannst du bei deinem Händel reklamieren und ne beseitigung des Sachmängels fordern oder Minderung des Kaufpreises.

Gruß krissi

kann ich zum adac fahren da ich dort mitglied bin die bieten doch auch so etwas an

soweit ich weiß haben die adac - prüfstätten nur einfache hebebühnen.

aber kannst du auch machen . aber son ein rütteltest deckt sämmtliche schwachstellen an der VA auf ( spiel an den lagern und aufhängungen ) was man bei normaler sichtprüfung mit mal dran ruckeln nie im leben festellen kann.

Durch das rütteln wird die VA mit dem gesamten Gewicht der auch beim Fahren darauf sitzt , belastet und dann merkt man auf jedenfall schwachstellen.

Gruß krissi

Themenstarteram 11. Februar 2004 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von krissi22

soweit ich weiß haben die adac - prüfstätten nur einfache hebebühnen.

aber kannst du auch machen . aber son ein rütteltest deckt sämmtliche schwachstellen an der VA auf ( spiel an den lagern und aufhängungen ) was man bei normaler sichtprüfung mit mal dran ruckeln nie im leben festellen kann.

Durch das rütteln wird die VA mit dem gesamten Gewicht der auch beim Fahren darauf sitzt , belastet und dann merkt man auf jedenfall schwachstellen.

Gruß krissi

hallo ich bin der oki78

ich war mit dem auto wie du gesagt hast bei dekra

die haben festgestellt das linke lenkmanschette gummi gerissen verliert öl !!!

wie teuer ist dieses e-teil und welche marke sollte ich da nehmen ??bremsen und bremscheiben müssen auch neu welche empfehlst du ?AUS ERFAHRUNG??

hallo ,

wegen der Manschette...

melde dich damit bei deinem Händler wo du das Auto gekauft hast und reklamiere diesen Mangel.

Nicht abweisen lassen !! bleibe da hartnäckig.

Falls du trotzalledem abgewiesen werden solltest gehe zu einem Anwalt vom ADAC und lass dich dort beraten .

 

wegen der Bremse....

Ein Tipp: versuch dies ebenfalls beim Händler zu reklamieren.

Denn wenn der Wagen frisch den TÜV dort bekommen hat, müssen die Bremsen zumindest die nächsten 6 Monate ohne "zu verschleißen" ( bis zum fälligen Austausch) überstehen !!

ansonsten wurde die Plakette trotz vorhandener Mängel erteilt und das zu unrecht !!

 

Bleibe dort auch mit hartnäckig.

Falls man dich abweisen möchte , sage das du dann den wagen beim ADAC-Gutachter überprüfen werden lässt und dir dann weitere rechtliche Schritte vorbehalten wirst wenn keine Kulante Regelung vorgeschlagen wird.

Lass dich möglichst auf keinen kompromiss ein, Arbeitsentgeld soll 100% vom Händler übernommen werden. material Manschette ebenfalls 100% , die Bremsen da ist evtl 50% eigenanteil am Material zumutbar.

Betreff Marke von Bremsen...

meine erfahrung ist das ATE -Bremsen+Beläge bedenkenlos eingebaut werden kann.

Lucas kann man auch nehmen

aber Ferodo , Target , NK und andere billig anbieter lass lieber die finger von. Das billigste kann letztendlich doch das teuerste werden ( rubbeln der Bremsscheiben, verhärtete /brökelnde Bremsbeläge infolge zu großer Belastung etc...)

 

Gruß krissi

Deine Antwort
Ähnliche Themen