Audi A6 2.5 TDI Notlauf, Spritzbeginnregelung Regeldifferenz?

Audi

Servus zusammen!

Ich fange mal vorne an:

Mein Audi a6 4b, 2.5 tdi quattro, EZ: 07.2001, 384.000 KM ist mir vor gut einer Woche unter der Fahrt in den Notlauf gesprungen (Auto plötzlich spürbar lauter, ESP-Leuchte brennt dauerhaft, beschleunigt nichtmehr wie gewohnt).

Den Fehler kann ich so reproduzieren:

-Motor starten

-Gang auf D-Gasse stellen

-Warten bis Fehler eintritt oder fahren und wieder anhalten (Ampel z.B.). So tritt der Fehler ein (Esp-Leuchte usw).

-Wenn auf N-Gasse gestellt und Gas gegeben wird (hohe drezahl), verschwindet der Fehler wieder.
-Danach kann ich wieder warten das er reinspringt.

Ich habe den ADAC gerufen, der sich auch wirklich Mühe gegeben hat. Folgendes hat er gefunden:

-Aufsatz vom Luftmassenmesser zum Turbo? war nicht richtig drauf und hat wohl Falschluft gesaugt. Das habe ich leider nichtmehr richtig im Kopf. Da wo ich denke dass es war, habe ich auf dem Bild markiert.
-Diese Dose war nicht wie im Bild mit dem Auslass nach links unten gedreht, sondern komplett nach unten. Dadurch wurde der Schlauch an der Kraftstoffleitung beschädigt. Auf Bild markiert.
Bild: https://picload.org/view/dagoalri/audia6.png.html

Mein Auto steht momentan bei der Werkstatt, deswegen hier ein Foto aus dem Internet.

Fehler wurden auch ausgelesen, so wird mir z.B. ein fehlercode 0226 Spritzbeginnregelung Regeldifferenz angeziegt:

Dieser Fehler wird hinterlegt wenn der Istwert Einspritzbeginn vom Sollwert abweicht.

Zu prüfen wären:

- Zahnriemeneinstellung

- Luft im Kraftstoffsystem

- Nadelhubgeber defekt

- Einspritzbeginnregelung intern in der Pumpe defekt (Ventil für Einspritzbeginn, Steuerkoben etc)

Vorgeschitchte:

Vor etwa 6Woche ist mir mein A6 schonmal auf der Autobahn stehen geblieben. Mir hat es die Kraftstoffleitung abvibriert und Diesel wurde im Motorraum rumgespritzt und unter anderem auch auf die Turboladerabdeckung (Nebelmaschine 🙄)
Kraftsoffleitungen wurden mehr oder weniger fachmännisch (abgezwickter Schlauch) von einer Werkstatt getauscht und der Motorraum gereinigt.

Ich hoffe einer von euch weiß was es mit dem Fehler auf sich hat und was man machen sollte. Meine Werkstatt würde jetzt einfach mal auf Verdacht die Einspritzpumpe wechseln 🙁

Viele Grüße
Patrick

46 Antworten

Woher bekomme ich denn VAGEprom?

Schick mir mal eine PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen