Audi A6 2.5 Tdi Allroad 2004 Luftfahrwerk hängt vorne
Hallo Leute
Ich besitze einen Audi A6 Allroad 2.5 Tdi 11.2004 mit einer Laufleistung von 190'000km.
Mir ist aufgefallen das bei mir der Luftfahrwerk vorne immer runter geht sobald er halben/ganzen Tag steht.
Sobald man das Auto wieder anlässt pumpt er es wieder ganz normal nach Oben und kann damit wieder normal fahren. Aber sobald er kurze Zeit steht geht er vorne runter.
Hatte jemand auch den selben Fall oder gibt es irgendwelche Krankheiten bei denen?
35 Antworten
Das werde ich morgen auslesen und anschliessend gerade 2 neue Achssensoren wechseln. Sobald ich mehr weiss gebe ich Bescheid.
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt!
Hallo,
glaube nicht das es an den Sensoren liegt. Das STG geht nach 15-20 min in den Schlafmodus, dann macht es nix mehr. Ausderdem müsste man dann immer, auch im Fahrbetrieb, etwas bemerken. Wenn man z.B. an der Ampel stoppt (also bei 0 Km/h) fängt das STG an sofort auszuregeln. Merkt man dann ganz einfach wenn der Wagen immer wieder mal hoch, mal runter geht. Er sich also nicht "entscheiden" kann auf welches Niveau er fahren soll.
Ich bin da ganz klar bei den Luftbälgen. Die Frage ist ob nur die Balge eingesprüht wurden oder auch das Federbein am oberen u unteren Ende, da wo die O-Ringe sitzen. Dort könnte auch eine Leckage sein. Entweder weil der Sitz des oberen O-Ring vergammelt ist, oder weil der untere O-Ring nicht mehr richtig sitzt. Das kann passieren wenn der Wagen aufgebockt wird ohne vorher den Wagenhebermodus zu aktivieren. Dann geht die Luft komplett raus und der O-Ring kann verrutschen.
Dass die Schssensoren selber defekt sind ist sehr unwahrscheinlich. Die können eigentlich nur durch Überspannung abgeschossen werden. Viel wahrscheinlicher ist das die Kabel direkt am Stecker (an den Pins) vergammelt u abgefault sind.
Gruß Mike
Hallo zusammen
Habe einen A6 Allroad bj 2004 2,5TDI 163ps BCZ
Vorgestern hing er hinten links runter und im Display erschien ständig das leuchtweiten Symbol und das Symbol für die Niveau Regulierung er pumpe nach dann war alles weg und dann ging es wieder los!! Alles klar nach geschaut ok balg kaputt den habe ich jetzt bestellt aber noch nicht Montiert
Heute morgen ging ich raus und auf einmal hing er vorne komplett runter und hinten links
Nach dem starten pumpte er hinten kurz hoch Kompressor fing kurz an zu laufen und dann kam nichts mehr!!
Die LEDs zur hohen Einstellung leuchten auch nicht mehr und reagieren auch nicht mehr weder hoch noch runter??????
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Schon mal vielen dank im voraus
also nach einer querlenker reparatur hat sich bei mir auf der VA mal der sensor während der fahrt allein "ausgehängt" und dann ging er logischerweiße an der VA auch komplett in die Knie und ab dem Zeitpunkt ließ sich das Fahrwerk auch nicht mehr verstellen da er eine Fehlermeldung im STG hatte. vlt liegts also daran das dein hinterer Balg kaputt ist.
Ähnliche Themen
Und war gerade nochmal am Auto es reagiert überhaupt nichts der Kompressor lief nochmal kurz für 3sek die 1 LED blinkte kurz auf und danach passierte nichts mehr
ja der kompressor wir aus dem Grund nicht anlaufen weil dein hinterer Balg kaputt ist und er die Luft ins leere drückt- kein Wiederstand. deshalb geht auch nix verstellen. also ich würde mal den hinteren Balg tauschen und vlt funktioniert dann wieder alles wie gewohnt.
Hast du schon jemanden rangelassen an das Fahrwerk?
Der luftbalg ist eben gekommen
Werde ohne heute Abend mal tauschen
Nein es war noch niemand dran hab das Auto noch nicht lange
Habe ihn jetzt an gemacht und der Kompressor springt immer kurz an und geht wieder aus denke das ganze System ist leer
ich würd den balg tauschen und dann dem Kompressor die arbeit überlassen
manuell aufpumpen hat keinen sinn da er die luft sowieso wieder verliert.