audi a6 2.4

Audi A6 C5/4B

hallo,
also ich fahr nen audi 80 2,8 und bin grad noch am überlegen zwischen verschiedenen audi modellen. aber wie ist denn der 2.4 motor?
sgat doch einfach mal freiweg raus was ihr von ihm haltet=)

gruß dennis

Beste Antwort im Thema

hallo,

jetzt mal was gutes über den 2,4.
das mit der lahmarschigkeit kann ich nur teilweise bejaen. meiner mit tt ist im auto.-betrieb nur gut,um in der stadt umherzucruisen. im schalt-betrieb sieht das ganz anders aus. für das gewicht/leistungsverhältnis,geht er ganz schön gut. bei einem test gegen einen 520i,stand ich gar nicht so schlecht da.
das mit dem verbrauch ist von A6 zu A6 ganz unterschiedlich. meiner nimmt kein öl und der sprit-verbrauch liegt bei 9,5-12 ltr. ist ja auch kein leichtgewicht der "dicke".
mein fazit: ich würde ihn immer wieder kaufen.

gruß jan

p.s.: der 2,8 säuft auch wie ein loch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erdachse


moin,
@allknow
gute tipps,gleich ein 3,0 oder noch höher zu kaufen.aber was ist mit den folgekosten?meinst du,die fahren nur mit luft???
denn die mehrleistung will auch gefüttert werden!!!
ein bekannter fährt ein S4 und nimmt gut gerne seine 12-18 ltr.!!! aber das ist ja nur unwesentlich mehr,als der dicke mit 2,4 maschine ;-))))) !!!

gruß jan

Ich denke aber mal, dass ein 3.0 der auf 80% Leistung gefahren wird weniger verbraucht als ein 2.4 der immer 100% gefordert wird. Abgesehen von allen Verschleisteilen.

Ich sprech ja auch nur über meine Erfahrungen. Ich hatte auch einen S6, der war im Verbrauch bei gleicher Speed wie 2.4 sogar günstiger. Nur wenn man halt den S6 tritt, ja dann geht der Hahn auf. Einen 2.7 bin ich nur einmal im allroad mit TT gefahren. Der war leider so mies eingefahren, der ging keinen Stecken. Und Turbo braucht halt auch Benzin mehr.

Das beste ist, wenn Du alle möglichen Wagen mal zur Probe fährst. Sei es Benziner oder auch Diesel. Aber schau, dass Du den Wagen in der Getriebevariante fährst, wie Du ihn haben willst.

@ allknow

ein großvolumiger motor nimmt mehr sprit als ein kleinerer (3,0 vs. 2,4).
außerdem wer heizen will,kauft sich bestimmt keinen A6 mit 1,6 t lebendgewicht.
und am durchzug für kurze spurts (überholen etc.) mangels meinem "dicken" nicht.
auch mal kurz drangedacht,welches lebenselexier in den tank kommt (4,2 superplus-2,4 normal bzw. super). womit wir wieder bei den folgekosten sind.

gruß

Also zu sagen, dass der A6 kein Wagen zum Heizen ist finde cih übertrieben.
Klar habe ich auch an die Folgekosten gedacht. Nur mal ehrlich, wer immer nur an Folgekosten denken muss, der sollte besser VW Luop 3l TDI fahren.
UNd es ist schon so, dass ein 4.2 bei gleicher Fahrweise (200 km/h auf AB) weniger oder gleich nimmt wie ein 2.4.

Na ich weiß ja nicht. Zum Thema Heizen, das tut man mit nem A6 einfach nicht..
Ich fahre seit paar Jahren den 2.4, der braucht im Mittel 10.2 l/100km Super bei viel Stadtverkehr und überland. Ich glaube nicht, daß der V8 sparsamer ist.
Hab trotzdem meinen Spaß mit der Karre, wenns sein muß - siehe Anhang, eine kleine Handytonaufnahme (daher miserable Quali..) von 20-140 (erlaubt) ziemlich steil bergauf im gewonnenen Rennen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erdachse


@ allknow

ein großvolumiger motor nimmt mehr sprit als ein kleinerer (3,0 vs. 2,4).

gruß

das kann so sein aber nicht grundsaetzlich. In diesem Fall ist es falsch.

der 3.0 braucht 9,7 im drittelmix der 2,4 verbraucht 9,9 liter .

gruss
joerg

ey macht mal meinen 2.4 nicht so schlecht😁. Es ist besonders mit der multitronic ein Cruiser-Traum! Echt erstaunlich wie manche mit ihren Dicken umgehen. tztztz 😉

Mal so ne Frage: Habt ihr den ganzen Tag nichts besseres zu tun als euch mit Golfs und 5er BMWs zu messen? Echt, manchen gehört der A6 weggenommen...😁

Grüsse aus der Schweiz, dort wo man problemlos mit der 2.4 Maschine die 120 erreicht und mit einer Tankfüllung bis zu 800km weit kommt und mit 10W40 -Öl keinen Ölverbrauch hat!

Moin, meine Eltern fahrn beide nen 2.4, einmal als Tiptronic mit Quattro (Limo), und einmal als Multitronic mit Frontantrieb (Avant)

Die Limo is 98er BJ und der Avant FL, kann nur sagen das Beide sehr gut fahren und wir weder enorm hohen Ölverbrauch noch Spritverbrauch haben, und Leistungstechnisch reicht es locker um keine Bremse im Verkehr zu sein 😉

Aber dennoch mein Tip is auch nen 2.8er od. 3.0 weil mehr leistung bei fast gleichem Verbrauch. Also wenns sich finanziell ausgeht, such dir nen A6 mit dem großen 6ender. Wenn nich nimm den 2.4er is auch net schlecht. Und ich pers. werd mir als nächstes dev. ne Multitronic als Getriebe fahren, was angenehmeres gibs nich.

Und nen Rennwagen is der A6 sowieso nich! Wenn ich sowas immer lese von wegen aber der 5er geht besser oder der Golf hat mich versägt...dazu sag ich mal nix weiter...

edit: Aso und ich würde sofort meinen 2.8er gegen nen 2.4er mit Multitronic eintauschen, weil entspannter kann man nich von A nach B kommen. 🙂

ist jetzt schon seehr lang her das einer was geschrieebn hat...
naja...
Ich guck mir immer in Mobile.de die A6 an... Und natürlich auch den verbrauch zwischen 3.0 und 2.4.
Zu meinen erstaunen verbraucht der 3.0 Weniger?!?
Das kann doch eig. nicht sein. Mehr Ps und weniger verbrauch wie geht das?

Hallo,
der 2,4er, in der 125 KW-Version, ist ein unproblematischer und sehr kultiviert laufender Motor (vielleicht der vibrationsärmste von allen Maschinen im 4b). Ich kenne ihn aus einem 2004er A4 (Ja, der A4 ist leichter.) mit MT - einfach eine geniale Kombination. Der Wagen ist dann auch mit Nichten untermotorisiert; wieso sollten 224 km/h Spitze und 9,3 s im Spurt nicht reichen (A6)?! Das sind auf dem Tacho auch 240 km/h - man bedenke, dass es hier einige V8-Fahrer gibt, die nur mit Ach und Krach auf 250 km/h kommen (auf dem Tacho) und laut Datenblatt 3,5 Liter mehr Sprit verbrauchen. Ebenso ist dieser Motor kein „Ölschlucker“; vorausgesetzt man fährt den Wagen relativ normal, was ja beim Lesen einiger Beiträge hier nicht immer der Fall zu sein scheint. Im Gegensatz zum 1,8-T ist der toll laufende V6 schon eine ganz andere Liga, gerade im A6! Eine Alternative wäre noch der ähnlich solide 3,0er, der einen identischen Verbrauch hat – sparsam sind beide nicht.
MfG

Also ich bin mit meinem 2.4ler BJ 98 auch höchst zufrieden. 10,2 Liter durchschnittlich und keinen nennensweren Ölverbrauch.

Hallo,

unser weißer Dicker ist seit gut 2 Jahren in unserem Besitz. Und was soll ich sagen, es fehlt einfach nichts. So soll es sein. Ab und zu mal etwas Öl nachgekippt und tanken. Mehr ist nicht. Für den Otto Normalverbraucher auf´m Land reicht der Dicke der Dicke.

Ich hoffen wir haben ihn noch lange. Es ist einfach ein ausgewogenes, ausgereiftes Auto zu vernünftigen Konditionen. Zum Rennen fahren gehn wir halt dann auf die Kartbahn. Da ist es dann nicht so teuer wenn´s scheppert.😁

Gruß

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen