audi a6 2.4

Audi A6 C5/4B

hallo,
also ich fahr nen audi 80 2,8 und bin grad noch am überlegen zwischen verschiedenen audi modellen. aber wie ist denn der 2.4 motor?
sgat doch einfach mal freiweg raus was ihr von ihm haltet=)

gruß dennis

Beste Antwort im Thema

hallo,

jetzt mal was gutes über den 2,4.
das mit der lahmarschigkeit kann ich nur teilweise bejaen. meiner mit tt ist im auto.-betrieb nur gut,um in der stadt umherzucruisen. im schalt-betrieb sieht das ganz anders aus. für das gewicht/leistungsverhältnis,geht er ganz schön gut. bei einem test gegen einen 520i,stand ich gar nicht so schlecht da.
das mit dem verbrauch ist von A6 zu A6 ganz unterschiedlich. meiner nimmt kein öl und der sprit-verbrauch liegt bei 9,5-12 ltr. ist ja auch kein leichtgewicht der "dicke".
mein fazit: ich würde ihn immer wieder kaufen.

gruß jan

p.s.: der 2,8 säuft auch wie ein loch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn du dir mal die Mühe machen würdest, so ca. 10-20 Seiten durchzuackern, dann würdest du erstaunt sein, wieviel dazu schon tausend Mal geschrieben wurde.

Frank

Meine Erfahrung war ein A6 2.4 avant MT Bj 2002. Den hab ich als Neuwagen 01.03 bekommen. Ich muss sagen, dass cih vorher einen BMW 3rt touring gefahren bin.
Der A6 war so lahmarschig, dass man meint es geht nichts. Die Motor-Getriebe Kombination istz meiner Meinug nach echt mies. Der Motor hat gesoffen und selbst nur mit 2 Personen besetzt wurden wir von einem 105 PS Golf IV TDI an einer leichten Steigung auf der BAB überholt.
Mein Tipp: lass es!!!

...vor Allem wenn du vorher Audi 80 mit 2,8 l fährst und du jetzt mehr Gewicht mit weniger PS aufwiegen willst...

Bei meiner Suche nach einem Nachfolger fuer meinen 100er 2,3er hab ich auch zuerst den 2,4 angesehen. Katastrophe! Nun bin ich beim 1,8 Turbo gelandet, der schnurrt nicht so, zieht aber deutlich besser! Auch von unten raus, das kann der 2,4er naemlich ueberhaupt nicht! Das einzige was der kann ist Oel und Sprit saufen...

Ähnliche Themen

hallo,

jetzt mal was gutes über den 2,4.
das mit der lahmarschigkeit kann ich nur teilweise bejaen. meiner mit tt ist im auto.-betrieb nur gut,um in der stadt umherzucruisen. im schalt-betrieb sieht das ganz anders aus. für das gewicht/leistungsverhältnis,geht er ganz schön gut. bei einem test gegen einen 520i,stand ich gar nicht so schlecht da.
das mit dem verbrauch ist von A6 zu A6 ganz unterschiedlich. meiner nimmt kein öl und der sprit-verbrauch liegt bei 9,5-12 ltr. ist ja auch kein leichtgewicht der "dicke".
mein fazit: ich würde ihn immer wieder kaufen.

gruß jan

p.s.: der 2,8 säuft auch wie ein loch.

Zitat:

Original geschrieben von allknow


Der Motor hat gesoffen und selbst nur mit 2 Personen besetzt wurden wir von einem 105 PS Golf IV TDI an einer leichten Steigung auf der BAB überholt.
Mein Tipp: lass es!!!

@allknow

Hättes Du runtergeschaltet, hätte der Golf nur Dein Heck gesehen. Also einen 105PS TDI Golf hat mich noch nie abgezogen. Bei den 130PS ist es schon etwas schwieriger, aber nur bis 210km/h da ist auch da Ende.

@topa-ka
Da bin ich anderer Meinung.
1.8T ist in der Beschleunigung von 0-100Km und in der Endgeschwindigkeit langsamer als der 2.4.
Klar ist das Auto etwas untermotorisiert, aber nicht so larmarschig wie Du das darstellst. Der fährt 235km/h (laut Tacho) und die Beschleunigung von 0 auf 100 hat er auch in 9.1sec geschafft ( Front Antrieb und Handschaltung ).

@blackdriver17
von Audi80 2.8 auf A6 2.4 ein klares NEIN. Dann eher den 2.7T da hast Du Power ohne Ende.

Gruß
Carlo

alles quatsch habe eine a6 limo 1999 mit dem v6 30v und es ist keine saufziege bin jetzt mit tempomat konstante 130- 140 km/h autobahn gefahren. (780 km) mit einer tankfüllung. verbrauch laut fis 8,8 liter mit 225 reifen. und ziehen tut er auf jeden fall genug. ein 520i ist auf keinen fall schneller und ein 1,8 t nicht mal mit chip. öl ist normal 1 liter auf 1000 km da gibt es schlümmers. im ganzen ist der 2,4 im audi a6 schon das richtige zum cruisen. und wer will mit einem a6 schon 1/4 maile fahren?

@grammi: Dein Auti schafft 130-140Kmh auf der Bahn? Was war los? Stau? Baustelle? Demo?..... Also meiner will immer rennen wenn ich ihn auf ner mindestens 2Spurigen loslasse 😉

@allknow.....

dat halt ich aber für ein gerücht das der 60 ps stärkere audi dem golf unterlegen war oder du hast aus dem fünften gang raufbeschleunigt wo der golf im vierten war...
bei der bergauffahrt mit dem golf hätte ich angehalten und nachgeschaut unter der haube ob's vielleicht doch ein vierzylinder ist😁

ne,mal im ernst.... fahre den a6 jetzt gute 2 1/2 jahre...klar gibt es spritzigere autos doch zum cruisen is der wagen schon echt klasse... spritverbrauch sollte man auf jedenfall in's kalkül ziehen,meiner säuft so um die zwölf liter inna stadt,auffe BAB so um die zehn mit tempo 150-160.....

es "asechsle"

also ich kann eigentlich auch nix negatives zum 2.4er sagen. nagut, bis auf den ölverbrauch....aber auch nur weil ich das vorher nicht gewohnt war. 😁 da vorher nur n 1.4er ^^

beschleunigung ist auch recht gut. aber wenn man wie n rakete abgehen will, sollte man sich eh n 2.7er oder grösser zulegen 😉 im ganzen ist der 2.4er n recht solides auto. bzw n kollege fährt n passat tdi mit 130ps, und der kommt nicht gegen den 2.4er an 😁 und laut tacho lag der kleine schon bei 240km/h...musste dann allerdings abbremsen >_<

Danke für die Tipps, wie Vollgas geben oder runter schalten. Ich kann nur sagen, dass die Karre so extrem mies war. Klar bin ich aufs Gas gestiegen, aber der Golf war schneller. Und gesoffen hat der Wagen ohne Ende, weil ich ja imme 100& Motorleistung abverlangte, da ich sonst stehen geblieben wäre. Nimm einen 1.8 Turbo oder 3.0 bzw 3.2 oder gleich 4.2 bzw. S6. Was Du auch machst, lass die Finger von Multitronic. Nicht um sonst gehen oft Getriebewellen kaputt.

moin,

mach es doch ganz einfach. geh zu deinem freundlichen und fahre verschiedene modelle probe.

@allknow
gute tipps,gleich ein 3,0 oder noch höher zu kaufen.aber was ist mit den folgekosten?meinst du,die fahren nur mit luft???
denn die mehrleistung will auch gefüttert werden!!!
ein bekannter fährt ein S4 und nimmt gut gerne seine 12-18 ltr.!!! aber das ist ja nur unwesentlich mehr,als der dicke mit 2,4 maschine ;-))))) !!!

gruß jan

Hallo an alle,

ich habe auch einen 2.4 und bin sehr zufrieden.
Klar eine Rakete ist er nicht, aber ein sehr solider cruiser...
Mein Freund hat einen Mini Cooper S mit 170 Pferden, dem komme ich schwer hinterher, aber einen Heitzölferrari mit 130 PS mach ich (wenn es mir danach ist) immernoch naß.
Verbrauch ca. 10 L (im drittel Mix) Super bei 225/40 R 18, Öl ca. 1 Liter auf 3000 Km.

MfG. IKeller

Bin den neuen A6 2.4 vor ca. 6 Wochen probegefahren. Auf der Landstraße bei hohen Drehzahlen hat er schon Spass gemacht, aber auf der Autobahn fehlten mir persönlich ein paar PS. Der 2.4 orgelt nur bei sehr hohen Drehzahlen gut, aber dann laufen auch ein paar Liter Super rein. Schöner Sound bei hohen Drehzahlen, aber im Stand dachte ich, ich sitze in einem Kühlschrank (vom Sound her!). Ausserdem hoppelte das Sportfahrwerk, daß mir in den ersten 20min schlecht wurde, darf echt nicht sein bei so einem langen Radstand.

Subjektiver Gesamteindruck: untermotorisierter Motor für den A6 bei zuviel Verbrauch !

Persönlich würde ich eher den gebrauchten 3.0 Handschalter vorziehen. Wenn du es dir im Unterhalt leisten kannst, dann direkt den 4.2V8, die bekommst du gebraucht nachgeschmissen. Alternative (wenn´s kein Allrad sein soll): Skoda Superb 2.8 (193PS) mit Vollausstattung - gibt es viel günstiger mit mehr drin !

mfg Moneyass1

Deine Antwort
Ähnliche Themen