audi A6 2.4 quattro bj.89
benötige kurz ein paar meinungen. habe die möglichkeit einen audi wie oben genannt zu erwerben. bj.98, 223.000 km gelaufen. wäre von privat. ist diese laufleistung bedenklich oder kann ich den kaufen? gefahren wurde er von einem älteren herrn, und hat dementsprechende pflege und wartung bekommen. vielen dank im vorraus!!
13 Antworten
kein fahrzeug jenseits der 200.000er kann man als unbedenklich einstufen.
egal, welcher hersteller.
da musst du dir wohl selbst ein bild machen.
der 2.4er ist normal "unbedenklich".
frage ist, automatik oder schalter?!?
das kann das unbedenklich in punkto automatik auch in ein bedenklich wandeln.
gute pflege, älterer herr steht ja bald bei jedem 2ten a6-angebot. womit ich natürlich niemandem etwas unterstellen möchte.
nutze die SuFu , da findest du mit sicherheit noch fragen (hilfen) in bezug auf das fzg.
nebenbei, was dir klar sein sollte: privatkauf ist privatkauf. ergo, kannst du dem verkäufer keine arglistige täuschung bei mängeln nachweisen (und das kann schwierig sein), bleibst du drauf sitzen aufm dicken.
andererseits kennst du die person ev. aus der nachbarschaft, kann es sich eventuell auch als schnäppchen erweisen. nen preis hast du ja nicht genannt, bzw. bilder etc.
mfg, bobby
ist es denn ein älterer herr, mit dem du verhandelst? (mit älterer herr bin ich so bei um 70!)
den dicken schon mal gesehen? (nicht nur im vorbeifahren).
hast du zeit, oder muss jetzt n wagen her?
wie du siehst, fragen über fragen.
kann ja auch der sohn gefahren haben, war aber nur auf den papa angemeldet, so relativiert sich das dann schon mit dem alten herren.
sollte das, wie von dir beschrieben, alles zutreffen, kann es sich auch als schnäppchen erweisen.
aber da musst du dir selbst ein bild machen, oder wenn möglich jemanden dabei haben, der sich etwas auskennt.
und umme 50 eus für dekra-, tüv- oder adac-check würd ich an deiner stelle auch über haben.
denn kommt bspw. mal eben die querlenkereinheit aufn tisch, kannste auch zwischen 500 und 1000 eus los sein. verschleißteile halt
wie lange hat der dicke noch tüv? da kann man auch schon erahnen, ob was größeres anliegt.
Ähnliche Themen
der verkäufer ist um die 50. live gesehen noch nicht, nur im internet. tüv hat er noch ein jahr! und JA ich brauche relativ zügig ein anderes auto! deshalb bin ich ja ein wenig unsicher ob die laufleistung prinzipiell bedenklich ist? es ist im übrigen ein automatik!der erkäufer sagte mir er hat den wagen ganz neu gekauft und bis dato alleine gefahren.
p.s.
die daten bzgl. austattung und co hab ich jetzt von vornherein mal weggelassen, bei dem preis von 3.500.
da kann man sich dann immer noch gedanken machen.
was nützt da leder, wenn man 1-2.000 in nen zahnriemenwechsel investieren muss, der nun eventuell ansteht in den nächsten 10000 km
jemand um 50 ist für mich kein älterer herr 😁.
ich hab noch einige jahre bis dahin 😎.
wie ich eingangs erwähnte, ist jedes fzg jenseits der 200000 km bedenklich.
heißt, man sollte schon noch etwas an geld für größere reps über haben, sonst kann man schnell den doof-guck-level erreichen.
check ihn per probefahrt , lass ihn checken und dann entscheide.
ne segnung für den kauf wird und kann dir hier leider keiner geben.
wenn du mitteilst, von wo du kommst, kann dich eventuell einer mit etwas erfahrung und zeit hier aus dem forum begleiten.
mfg, bobby
lach...sorry 50...is natürlich nich alt😉...ich werd mir den wagen genau anschauen..und nix überstürzen! vielen dank erstmal! ich erstatte bericht!
Naja, meiner ist das gleiche Baujahr auch der 2.4 mit Automatik.
Querlenker komplett gewechselt, Antriebsgelenke, innere Lenkerköpfe (Spurstange), beide Katalysatoren ersetzt, Bremsen kpl. und hinterer Radlager, naja und das übliche eben (Zahnriemen)
Ich denke, das zieht sich bei den meisten so durch. Aber das ganze ist irgendwann zwischen 150.000 und 220.000 fällig ist auch nicht weiter tragisch, man kann sich ja drauf einstellen, wo man as macht (machen lässt) Es macht wohl für dich Sinn, wenn du ihn eine Weile halten willst, ist ja ein schönes Auto. Laß dich nicht verrückt machen, der ist gut für 500.000km
Ich hätte da auch noch ein A6 im Angebot!
www.a6-freunde.com/viewtopic.php
Ich habe mir das selbe Model, also Audi A6 2.4 V6 98 Modell Automatik vor gut 1ner Woche gekauft. Meiner hat auch bereits 198000 auf der Uhr.
Spielte mit den gleichen Gadanken wie du. Soll ich's machen? Ein Auto was schon sooo viel runter hat etc.
Ich habe für meinen 4200 Euro auf dem Tisch gelegt. Natürlich auch Privat.
4600 Euro sollte er ursprünglich kosten.
Naja, hätte ich beim Kauf genauer geschaut, hätte ich ihn sehr warscheinlich noch mehr runterhandeln können.
Jedoch war ich so von der Probefahrt geflasht ;o)
Weswegen fragst du dich, na wegen dem Dachkantenrost. Meiner ist auch davon betroffen. Dummerweise habe ich da natürlich nicht alzu genau nach geschaut. Hatte im Hinterkopf das die Karosse vollverzinkt ist, und hätte nicht gedacht das ein Wagen der Oberklasse am Dach
weg gammelt.
Naja, kulanzantrag bei Audi läuft bereits. Warte nur noch auf eine Antwort.
Aber sieht ganz danach aus, als ob ich das rausgehandelte Geld jetzt quasie in die Lackierung des Daches stecken darf.
Was sonst noch an meinem zu beanstanden ist, ist das FIS das recht viele Pixelfehler aufweißt. Auch eine sehr beliebte Audikrankheit.
Wenn die beiden Sachen noch behoben werden, dann kann ich vom jetzigem Standpunkt her sagen das es ein sehr tolles Auto ist.
Wie gesagt vom jetzigem Standpunkt! Man steckt ja im Detail nicht drin.
Scheckheftgepflegt ist er. Hab noch nen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen bekommen und gut ausgestattet (Leder,Xenon etc.) ist er ebenfalls.
Na und dadurch das es ein V6 ist, so sagt man der Langlebigkeit recht gutes voraus. Solltes halt drauf achten das der Zahnriemen + Wapu schon gewechselt wurden.
Mein Nachbar ( durch ihn bin ich auf den A6 gekommen) hat ebenfals den A6 Bj.93 mit 380000km auf der Uhr. Er ist heute noch absolut überzeugt von diesem Wagen mit diesem Aggregat. Obwohl der Wagen, und das muß du mit einrechen natürlich etwas mehr Sprit verbraucht. Also so 10 - 12 Liter je nach Fahrweise verbraucht er schon. Das wird aber durch ein sehr kultivites laufruhiges fahren (fast) wieder weg gemacht. So ein 6 Zylinder ist schon eine Klasse für sich.
Das sind so mein Eindrücke die ich innerhalb der 1nen Woche machen konnte. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen bei deiner Entscheidung zur Seite stehen.
Bei der Km-Leistung ist ein guter Check die grundvorraussetzung! Am besten du nimmst jemanden mit der sich gut auskennt und auch die Schwachstellen am A6 genaustens unter die Lupe nimmt!
Bei guter Pflege und regelmäßigen Service etc. sind 220tkm für den 2.4 unbedenklich.
Jedoch muss man immer mit einer Reparatur rechnen und für mich ist es eine selbstverständlichkeit bei einem Gebrauchtwagenkauf mind. 1000€ in der Rückhand zu haben!
Bei einem Kauf versuche ich immer jemanden mitzunehmen der mir mit einer neutralen Meinung zur Seite steht, denn oft verliebt man sich viel zu schnell und übersieht den ein oder anderen Mangel oder redet ihn sich selber schön!
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Also wenn es einer mit 4-gang automatik ist dann lass die finger davon weg
bei den baujahren ist das bremssystem nicht grade mängellos
vom motor weiss ich nichts