Audi A6 2.0 TDI ultra 190 PS springt bei Kaltstart stark verzögert an
Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem. Mein Audi A6 C7 2.0 TDI Ultra 190 PS startet nach längerer Standzeit (1Tag) bei drücken auf den Startknopf erst nach ca. 6-8. Sekunden. Danach springt er wieder ganz normal an. Es hat mit der Außentemperatur nichts zu tun, ansonsten fährt er ganz normal und hört sich auch so an. Batterie wurde bereits komplett aufgeladen, dies hatte ebenfalls keinen Erfolg.Ebenso ist im Fehlerspeicher kein Fehler hinterlegt. Hat hier irgendjemand eine Idee?
Wenn ich auf den Startknopf drücke dauert es erstmal etwas über 6-8 Sekunden bis sich überhaupt was rührt. Der Anlasser o.ä. dreht in dieser Zeit auch nicht. Es ist Totenstille in dieser Zeit..... Danach startet er ganz normal und hört sich auch normal an. Beim nächsten starten funktioniert alles Einwandfrei....
Vielen Dank für eure Bemühungen!
28 Antworten
@nash0r
Das ist so retro.... Vorglühen war gestern. Gott sei dank sind wir da weiter. Moderne Dieselmotoren werden schon beim Türöffnen vorgeglüht. Insofern ist das nicht "irgendwas vorbereiten".
Der 1987er Golf 2 mit 55 PS Diesel musste noch wirklich und wahrhaftig "vorgeglüht" werden.
Ansonsten glüht man heute allerhöchstens beim Weihnachtsmarkt vor. Insofern sind die geschilderten 6-8 Sek. zu lange.
Ich wollte das Wort extra eigtl nicht schreiben und dachte dann, ach komm 😁 Aber wie auch immer, ich wollte ihm ein gutes Gefühl hinterlassen, dass es kein Defekt ist und er sich keine Gedanken machen soll.
Gut, dann kümmer dich jetzt um sein "Problem"! 😁 Oder bau ihn zumindest auf 😉
Der TE hat auch bereits mehrfach geschrieben das dieses Problem auch immer Sommer auftritt bzw. unabhängig von der Außentemperatur ist. Von daher würde ich nicht das Problem beim Vorglühen suchen. Geht denn die Zündung sofort an beim drücken des Tasters und nur das reine Starten ist so stark verzögert?
Bei meinem Octavia RS, den ich vor kurzem verkauft habe, war das auch ab und zu. War aber alles normal und kein Problem. Ist sicherlich der selbe Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SykesXable schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:02:19 Uhr:
Der TE hat auch bereits mehrfach geschrieben das dieses Problem auch immer Sommer auftritt bzw. unabhängig von der Außentemperatur ist. Von daher würde ich nicht das Problem beim Vorglühen suchen. Geht denn die Zündung sofort an beim drücken des Tasters und nur das reine Starten ist so stark verzögert?
Nein, es passiert erst 5 Sekunden nichts, dann geht die Zündung an und der Display fährt aus. danach habe ich den normalen 2-3 Sekunden Vorgang bis der Motor startet.......
Glaube es hat nichts mit dem Motor zu tun, da er ja im Grunde ganz "normal" anspringt. Lediglich die Vorbereitungszeit ist lange, vielleicht ist sowas bei anderen Motorisierungen schon aufgetreten?
@MakrelenJohnny
Glaube versetzt Berge. Kannst du den Scan mal posten ("Fehlerspeicher ist leer"😉?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:26:25 Uhr:
@MakrelenJohnny
Glaube versetzt Berge. Kannst du den Scan mal posten ("Fehlerspeicher ist leer"😉?
Ich war bei Audi gewesen, selbst habe ich keinen Tester, ich stand aber dabei und es war definitiv nichts vorhanden... Der bräuchte mich diesbezüglich auch nicht anlügen, da ich keine Gewährleistung o.ä. bei ihm habe.... Bei Audi ist es jetzt scheinbar nicht mehr "Vorsprung durch Technik" sondern wie bei VW "Stand der Technik"
Beim Aufschließen des Fahrzeugs und dann öffnen der Tür, geht das Display im Tacho mit an oder bleibt das dunkel bis die Zündung nach 5Sek dann läuft?
Zitat:
@SykesXable schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:40:16 Uhr:
Beim Aufschließen des Fahrzeugs und dann öffnen der Tür, geht das Display im Tacho mit an oder bleibt das dunkel bis die Zündung nach 5Sek dann läuft?
Der Display ist an wenn ich die Tür öffne. Dieser ist nicht komplett schwarz, es verändert sich nach dem Drücken des Startknopfs aber 5-6 Sekunden nichts. Dann geht die Beleuchtung stärker an und der Display vom Navi fährt aus. Danach startet der Motor ganz normal in 3 Sekunden
Ja, hatte ja geschrieben, dass ich die Batterie schon komplett geladen habe. Ebenso verändert sich das Startverhalten mit beiden Schlüsseln nicht. Einer hat auch eine neue Batterie
Ist das noch die erste Batterie?
Kann ja sein, das die so langsam stirbt. Und dadurch die Systeme nacheinander erst hochfahren.
Ich würde die mal testen lassen.
Was sagt die Spannung der Batterie, nach Bus Abschaltung?