Audi A5 unverkäuflich?!
Hallo liebe Motor-Talker,
ich versuche seit geraumer Zeit meinen A5 loszuwerden. Ist auch nicht mein erster A5 den ich verkaufe, aber bei diesem scheine ich irgendwie kein Glück zu haben. Praktisch erhalte ich auf meine Inserate auch überhaupt keine Resonanz, wenn es hoch kommt 1-2 Anfragen pro Monat.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Nur am Preis? Findet ihr ihn zu hoch? Anbei mal der Link zu Mobile.de
Link
Danke für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 8pack
Hab es hinterher aktivieren lassen - genauso wie Bluetooth. Schalter fehlt insofern, kannst es aber im MMI einstellen...
na ja, somit hat er es nicht, sondern es läßt sich halt aktivieren, das ist aber nicht das gleiche
46 Antworten
Ich würde am besten mal an einem Sonntag zu einem Audi Zentrum fahren und den Wagen davor fotografieren. 😉
Den Preis würde ich um 1.500 Euro senken, mehr würde ich erstmal nicht runtergehen
39.900,-€ find ich wieder etwas zu wenig.
Mein Sportback war zwar aus 08/12 und hatte mehr Ausstattung aber war eben auch ein 2.0 TDI und hatte schon 35.000km runter und der ging für knapp 40.000,-€ weg!😉
Nur als Vergleich.
Sehe ihn über 40.000,-€!
Ja, die Fotos könnte man aufmotzen, z.B. in der Art 😁 :
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
39.900,-€ find ich wieder etwas zu wenig.
Mein Sportback war zwar aus 08/12 und hatte mehr Ausstattung aber war eben auch ein 2.0 TDI und hatte schon 35.000km runter und der ging für knapp 40.000,-€ weg!😉Nur als Vergleich.
Sehe ihn über 40.000,-€!
Bei 42.900€ als VHB ordne ich(als Gebrauchtwagenkäufer) das Fahrzeug im Bereich ~40k ein von privat, besonders wenn er schon länger drin steht.
Mit 39.990 und Festpreis hast du sicher mehr Interressenten und bist nicht so weit weg vom Preis nach Verhandlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
Bei 42.900€ als VHB ordne ich(als Gebrauchtwagenkäufer) das Fahrzeug im Bereich ~40k ein von privat, besonders wenn er schon länger drin steht.Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
39.900,-€ find ich wieder etwas zu wenig.
Mein Sportback war zwar aus 08/12 und hatte mehr Ausstattung aber war eben auch ein 2.0 TDI und hatte schon 35.000km runter und der ging für knapp 40.000,-€ weg!😉Nur als Vergleich.
Sehe ihn über 40.000,-€!
Mit 39.990 und Festpreis hast du sicher mehr Interressenten und bist nicht so weit weg vom Preis nach Verhandlung.
...jetzt hat TE das Angebot schon auf 41.500 reduziert 🙂
Würde mich interessieren wie das Fahrzeug dann final verkauft wird. Hoffentlich findet keiner der Interessenten diesen Thread hier 🙂
Ich tippe weiterhin auf knapp 40 k.
Nicht das Standard & Poors den A5 auf Ramschniveau herabstufen.😁😁😁
Ein Audi hat nun mal seinen Preis.😎
Ich würde einfach mal zu Audi fahren und fragen, was sie Dir für den Audi geben würden. Auch zu mehreren.
Ich war ganz verwundert, als ich meinen Mini abgegeben hab (ohne beim Händler einen neuen zu kaufen). Der hat mir nur 500€ weniger geboten, als ich meiner Meinung nach, Privat erzielt hätte...
Gruß
Bei der Erstellung des Inserats kann man doch auch einen Vergleichspreis sehen. Das ist dann schon mal eine grobe Orientierung bei der Preisgestaltung.
Ich habe vor 2 Wochen meinen BMW 320d EZ 04/2012 verkauft. Vergleichbare Fahrzeuge wurden nur vom Händler angeboten - ich war der einzige private Anbieter. Die Händler lagen preislich so bei 32TEUR und mehr.
Zuerst hatte ich ihn für 30,9 TEUR angeboten - fast null Resonanz - nur Teppichhändler, die mir 26 TEUR geboten haben. Natürlich habe ich den Wagen auch bei diversen Audi-Händler auf ein gebrauchtes A5 Cabrio angeboten, aber da konnte ich preislich auch nicht mehr erzielen. Ich habe den BMW dann doch privat über Mobile für 29 TEUR verkaufen können. Es muss eben DER Interessent das Fahrzeug sehen und dann läuft auch der Verkauf.
Ich finde die Bilder auch etwas lieblos für so ein schönes Fahrzeug. Weiterhin würde ich den Preis auf Festpreis 39900 Euro setzen und bei der Adresse den Doktor rausnehmen. Nichts gegen Deinen Titel, aber in diversen Kreisen gilt: Keine Geschäfte mit Doktoren, Anwälten und Lehrern.
Viel Glück beim Verkauf!
Zitat:
Original geschrieben von janka1234
Bei der Erstellung des Inserats kann man doch auch einen Vergleichspreis sehen. Das ist dann schon mal eine grobe Orientierung bei der Preisgestaltung.
Ich habe vor 2 Wochen meinen BMW 320d EZ 04/2012 verkauft. Vergleichbare Fahrzeuge wurden nur vom Händler angeboten - ich war der einzige private Anbieter. Die Händler lagen preislich so bei 32TEUR und mehr.
Zuerst hatte ich ihn für 30,9 TEUR angeboten - fast null Resonanz - nur Teppichhändler, die mir 26 TEUR geboten haben. Natürlich habe ich den Wagen auch bei diversen Audi-Händler auf ein gebrauchtes A5 Cabrio angeboten, aber da konnte ich preislich auch nicht mehr erzielen. Ich habe den BMW dann doch privat über Mobile für 29 TEUR verkaufen können. Es muss eben DER Interessent das Fahrzeug sehen und dann läuft auch der Verkauf.Ich finde die Bilder auch etwas lieblos für so ein schönes Fahrzeug. Weiterhin würde ich den Preis auf Festpreis 39900 Euro setzen und bei der Adresse den Doktor rausnehmen. Nichts gegen Deinen Titel, aber in diversen Kreisen gilt: Keine Geschäfte mit Doktoren, Anwälten und Lehrern.
Viel Glück beim Verkauf!
von welchen kreisen sprichst du da?
und warum gilt das für sie?
erläutere mir das bitte mal 😕
Den Spruch kenne ich eigentlich nur unter Vermietern:
Bei den Anwälten habe sie Angst vor einem Rechtsstreit, bei den Lehrern davor, dass sie eine Hausversammlung organisieren und dadurch Stress machen. 😁
Ob es stimmt weiß ich natürlich nicht, halte es aber bei einem Gebrauchtwagenverkauf nicht für nachteilig seinen Titel mit anzugeben.
Es gibt halt Leute mit diesen Vorbehalten. Nimm den Dr einfach raus und gut is. Wenn DER eine Interessent sich dran stört wäre es doch schade.
Das grösste Problem sehe ich in der fehlenden MWSt. Somit ist das Fahrzeug für Gewerbekunden erst mal uninteressant und ein Privatmann, der sich für 40t ein gebrauchtes Auto kauft, ist momentan auch nicht an jeder Ecke zu finden, zumal sich die meisten Autokäufer bei dieser Preiskategorie auch eine Gebrauchtwagengarantie dazu wünschen.
Ich hab bei meinen Gebrauchtwagen gute Erfahrungen mit seriösen Händlern gemacht. Bei uns in der Nähe gibt es einen, der nimmt das Fahrzeug, stellt es in seinen Showroom und Du bekommst die komplette Summe. Er schlägt dem Käufer Pauschal 1300 Euro drauf und hat dann sogar eine einjährige Garantie mit drin.
Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber wenn man mal vom ehemaligen Neupreis des Fahrzeugs ausgeht und
die KM-Laufleistung betrachtet, so finde ich den Preis schon in Ordnung. Eventuell noch schnell eine ein-
jährige Garantie-Anschlußversicherung abschließen und diese dann im Preis mit einrechnen, dann hat man
zusätzlich wieder einen guten Standpunkt bei den Verhandlungen. Mehr hat im Prinzip ein Werksangehö-
riger, der seinen JW verkaufen will auch nicht anzubieten und da geht es bei vielen Modellen noch um
wesentlich höhere Summen.
Eine Überlegung ist es allemal wert,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Das grösste Problem sehe ich in der fehlenden MWSt. Somit ist das Fahrzeug für Gewerbekunden erst mal uninteressant und ein Privatmann, der sich für 40t ein gebrauchtes Auto kauft, ist momentan auch nicht an jeder Ecke zu finden, zumal sich die meisten Autokäufer bei dieser Preiskategorie auch eine Gebrauchtwagengarantie dazu wünschen.Ich hab bei meinen Gebrauchtwagen gute Erfahrungen mit seriösen Händlern gemacht. Bei uns in der Nähe gibt es einen, der nimmt das Fahrzeug, stellt es in seinen Showroom und Du bekommst die komplette Summe. Er schlägt dem Käufer Pauschal 1300 Euro drauf und hat dann sogar eine einjährige Garantie mit drin.
Find ich auch ne gute Alternative zum Abgeben beim Händler, würde da wie gesagt einfach mal bei verschiedenen Händlern anfragen
Beim Verkauf meines letzten A5, 211 PS Quattro, BJ 2009, lag der VK eher beim EK der Schwackeliste des Händlers. Das waren dann mal schnell 4.000 Euro Differenz.