Audi A5 unverkäuflich?!
Hallo liebe Motor-Talker,
ich versuche seit geraumer Zeit meinen A5 loszuwerden. Ist auch nicht mein erster A5 den ich verkaufe, aber bei diesem scheine ich irgendwie kein Glück zu haben. Praktisch erhalte ich auf meine Inserate auch überhaupt keine Resonanz, wenn es hoch kommt 1-2 Anfragen pro Monat.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Nur am Preis? Findet ihr ihn zu hoch? Anbei mal der Link zu Mobile.de
Link
Danke für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 8pack
Hab es hinterher aktivieren lassen - genauso wie Bluetooth. Schalter fehlt insofern, kannst es aber im MMI einstellen...
na ja, somit hat er es nicht, sondern es läßt sich halt aktivieren, das ist aber nicht das gleiche
46 Antworten
Inserat ist soweit gut!
Preislich eher 40.000,-€ bis 41.500,-€ ,habe meinen aus 08/12 für knapp 40.000,-€ mit 35.000km verkauft.
Aktueller Zins bei Audi 1,9% nur als Hinweis.
So interessante Dinge wie Drive Select, S-Line Exterieur hat er halt leider nicht.
Drive Select hat er - steht auch gleich als erstes in der Aufzählung - Exterieur hat er nicht stimmt. Das war wohl ein Fehler 😉
Bist du dir sicher mit den 1,9%? Das gilt doch meines Wissens nur für Kauf über einen Audi-Händler oder? Die VW-Bank hat mir letzte Woche jedenfalls 2,9% mitgeteilt..
Bin ich blind ?!
Ich seh da keinen Schalter.
Hab meinen mit 1,9 % verkauft, aber war über Audi.
Hab es hinterher aktivieren lassen - genauso wie Bluetooth. Schalter fehlt insofern, kannst es aber im MMI einstellen...
Ähnliche Themen
Achso..
Senke mal aller 3-4 Wochen dezent den Preis.
Nutze evtl. auch die 15 mgl. Bilder!!😉
Wirklich ein schöner Wagen mit einer sehr guten Ausstattung.
Die Beschreibung ist auch einwandfrei.
Preislich finde ich ihn auch ok, aber wie schon gesagt, immer mal ganz dezent senken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 8pack
Hab es hinterher aktivieren lassen - genauso wie Bluetooth. Schalter fehlt insofern, kannst es aber im MMI einstellen...
na ja, somit hat er es nicht, sondern es läßt sich halt aktivieren, das ist aber nicht das gleiche
~42k sind nicht wenig Geld für den einen oder andern, deshalb sehe ich es als ganz normal das man es nicht mal soeben verkauft bekommt... Ich würde auch mit der zeit ein wenig vom Preis runter gehen...
Ich denke auch das der Preis bei so jungen gebrauchten sicher eine Rolle spielt.
Wer über 40000 Euro hat wird sich dann wohl gleich einen neuen kaufen bevor er div. "Risiken" einges Gebrauchtwagenkaufs in Anspruch nimmt... Das Jahr geht auch dem Ende zu ....
Ich bin ehemaliger Automobilverkäufer, meine Meinung zu deinem Inserat:
Preis ist die eine Sache, ein attraktives Inserat die andere!
Die Bilder sind nix mein Freund! Attraktivere Bilder machen, die einen gewissen "WOW" Effekt haben, das holt schon einiges raus!
Die Beschreibung sah auf den ersten Blick ganz ok aus, aber die Bilder verlocken nunmal nicht wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von RawDenim
Ich bin ehemaliger Automobilverkäufer, meine Meinung zu deinem Inserat:Preis ist die eine Sache, ein attraktives Inserat die andere!
Die Bilder sind nix mein Freund! Attraktivere Bilder machen, die einen gewissen "WOW" Effekt haben, das holt schon einiges raus!
Die Beschreibung sah auf den ersten Blick ganz ok aus, aber die Bilder verlocken nunmal nicht wirklich!
Danke für die ehrliche Kritik, hättest du da konkrete Vorschläge, was meinst du mit "Wow"-Effekt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RawDenim
Ich bin ehemaliger Automobilverkäufer, meine Meinung zu deinem Inserat:Preis ist die eine Sache, ein attraktives Inserat die andere!
Die Bilder sind nix mein Freund! Attraktivere Bilder machen, die einen gewissen "WOW" Effekt haben, das holt schon einiges raus!
Die Beschreibung sah auf den ersten Blick ganz ok aus, aber die Bilder verlocken nunmal nicht wirklich!
Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Die Bilder sind nicht das Gelbe vom Ei.
1. das Umfeld
2. die Innenfotos mit Gegenlicht und die im Auto liegenden Teile.
3. die Perspektive der Bilder.
Um nur einige zu nennen.
Schau die die Annoncen von einigen Autohäusern mit gut gemachten und eingestellten Bildern an und Versuchs ihnen gleich zu machen. Die potentiellen Käufer müssen das Erste Bild sehen und sagen: "genau den Wagen habe ich immer gesucht"
Ich finde es ist ein tolles Auto.
viel Glück beim Verkauf.
Naja, wenn man mal den Preis mit anderen derzeit angebotenen Fahrzeugen vergleicht, sind da doch einige ähnliche für weniger sogar vom Audihändler zu bekommen, da ist das Interesse an einem teureren von Privat natürlich recht gering und du müsstest schon jemanden finden, der GENAU den von dir sucht... das kann dauern....
Hast du eigentlich keine Anschlussgarantie? Die würde bei einem Verkauf von Privat sehr helfen, also solltest du die unbedingt mit reinschreiben, wenn vorhanden. Und selbst wenn nicht, Häckchen bei Garantie setzen, denn du hast ja bis mindestens 2014 noch Werksgarantie auf dem Auto.
Außerdem fehlt die Markierung für unfallfrei und scheckheftgepflegt, wenn jemand danach selektiert erscheint somit deiner bei der Auswahl gar nicht erst. Gleiches gilt auch für NR, Häckchen setzen, denn wenn es nur im Text steht fällt er raus bei der Selektion.
Zu den Fotos.... 1, 2, 8 und 9 sind eigentlich ganz ok, den Rest solltest du austauschen. Nimme eine vernünftige Kamera und fotografiere bei guten Lichtverhältnissen, vor allem mit der Sonne im Rücken und nicht dagegen 😛 Aber ich denke selbst mit Top-Bildern ist der Preis wohl immer nocht zu hoch angesiedelt, wie schon oben gesagt.
Weiteres Problem kann auch die fehlende MwSt. sein, ich hatte damals das Problem mit meinem S5, den ich nach einem Jahr verkaufen wollte. Da waren eigentlich überwiegend Interessenten mit eigenem Geschäft und damit lag ich für die schon mal generell fast 20% höher im Preis.
Hallo,
Ich denke, es wird vor allem der Preis sein, der etliche Leute abschreckt.
Ein nackter A5 3.0 TDI Quattro stronic kostet etwas über 50.000 Euro.
Der DAT Wert für das Modell bei den KM liegt bei 31.600 Euro, also bei rund 19.000 Euro oder dramatische 37 % Wertverlust.
Nimmt man jetzt noch ca 12.000 Euro (?) Sonderausstattung an und legt hier denselben Werverlust zugrunde, kannst Du nochmals ca 7500 Euro addieren, wenn der Interessent auf all die Dinge Wert legt.
31.600 + 7.500 = 39.100 Euro
Das wäre dann der maximale Händler EKP.
Meine Erfahrung mit den DAT Werten ist, dass diese in etwa auch den Zielpreis für den privaten Verkauf darstellen. Derzeit ist der Markt leider am Boden.
Ich würde den Wagen für 39.900 einstellen; das ist für viele auch eine Preisschwelle, nach der selektiert wird. Oder Du hast weiterhin Geduld und gehst nur schrittweise nach unten.
Gruß WF