Audi A5 TPMS Meldung Deaktivieren !!

Audi A5 8T Coupe

Audi A5 TPMS Meldung Deaktivieren !!

Im FIS steht immer Reifendruckkontrollsystem Störung
War bei den freundlichen und die meinten ein Steuergerät ist defekt
Reparatur kostet ca 600 Euro

Hat jemande ne idee wie man die Störungs Meldung Deaktivieren kann
z.B mit VCDS oder was es da noch gibt.

MFG

Beste Antwort im Thema

für die Nachwelt
es war die Sicherung ,)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Muss ich erst die Sicherung ziehen ?

nein...du hast doch die TPMS per ABS/ESP-Steuergerät?!...

Habe es jetzt in 2 Steuergeräten deaktiviert.. 3 und 17.. Meldung immer noch da.. habe jetzt Mal die batterie abgeklemmt .. gucken ob's was bringt ..

So , ne kleine Rückmeldung für die Zukunft an die anderen.. nach dem ich die batterie abgeklemmt hatte und nach ca 15-20 min wieder dran hatte war Ruhe 🙂 keine Meldung , keine disco im Tacho 😁 muss jetzt nur noch im mmi den Menü Punkt raus programmieren, der ist nämlich jetzt grau hinterlegt. Einzig was ich noch nicht raus gefunden hab ist.. wenn ich auf das stg Radio gehe und dann auf codieren dann kann ich nur irgend wie zahlen eingeben , für Europa , Nordamerikas
usw. Und nicht wie bei den anderen Häkchen setzen.

Ich bedanke mich herzlich für die Hilfe.. schönes WE 🙂

Ähnliche Themen

ich schrieb ja auch MMI bzw. Radio, je nachdem was verbaut ist...beim MMI musst du im HiddenMenü die Menüpunkte deaktivieren, bei Radio Concert/Symphony geht das über Byte 8, Bit 6

Zitat:

@SilentStorm schrieb am 4. April 2011 um 17:00:49 Uhr:



Audi A5 TPMS Meldung Deaktivieren !!

Im FIS steht immer Reifendruckkontrollsystem Störung
War bei den freundlichen und die meinten ein Steuergerät ist defekt
Reparatur kostet ca 600 Euro

Hat jemande ne idee wie man die Störungs Meldung Deaktivieren kann
z.B mit VCDS oder was es da noch gibt.

MFG

Hallo Zusammen,

ich grabe das alte Thema mal raus, ich hab auch das gleiche Problem, TPMS und Reifendruckverlust wird angezeigt. Jetzt möchte ich fürs Erste das Steuergerät für Stellbremse austauschen. Laut meinem Scan habe ich ein Steuergerät mit der Teilen Nr. 8K0907801C verbaut. Meine Frage wäre ob ich einen mit einer anderen Kennbuchstabe am Ende nehmen darf? Ob es eine große Rolle spielt?

muss zu deiner FIN passen FL zu vor FL sind unterschiedlich

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Dezember 2018 um 07:08:44 Uhr:


muss zu deiner FIN passen FL zu vor FL sind unterschiedlich

Es muss ja nach m Tausch auch kodiert werden.Was muss es genau kodiert werden?Welche Werte?

Zitat:

@Bubba29 schrieb am 1. Dezember 2018 um 07:05:13 Uhr:



Hallo Zusammen,

ich grabe das alte Thema mal raus, ich hab auch das gleiche Problem, TPMS und Reifendruckverlust wird angezeigt. Jetzt möchte ich fürs Erste das Steuergerät für Stellbremse austauschen. Laut meinem Scan habe ich ein Steuergerät mit der Teilen Nr. 8K0907801C verbaut. Meine Frage wäre ob ich einen mit einer anderen Kennbuchstabe am Ende nehmen darf? Ob es eine große Rolle spielt?

Du solltest 8K0 907 801 G oder H nehmen...die darunter haben einen Softwarefehler, der früher oder später auftritt und den CAN durcheinander bringt...

Ich habe bei meinem A4 auch hin und wieder beim Start kurz diese Meldung. Meist in der kalten Jahreszeit. Ich führe das auf die Batterie zurück. Die ist nicht mehr die neuste und beim Start geht das Display auch kurz aus und dann kommt diese Fehlermeldung. Müsste eigentlich eine neue Batterie rein. Aber da der Wagen in ein paar Monaten weg geht möchte ich mir die Kosten natürlich sparen. Aber nervig ist es allemal ...

Zitat:

@basti4488 schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:55:18 Uhr:


Ich habe bei meinem A4 auch hin und wieder beim Start kurz diese Meldung. Meist in der kalten Jahreszeit. Ich führe das auf die Batterie zurück. Die ist nicht mehr die neuste und beim Start geht das Display auch kurz aus und dann kommt diese Fehlermeldung. Müsste eigentlich eine neue Batterie rein. Aber da der Wagen in ein paar Monaten weg geht möchte ich mir die Kosten natürlich sparen. Aber nervig ist es allemal ...

Bei mir ist das der selbe Problem immer wenns kalt ist. Im sommer ist es ruhig

Habe bei meinem A5 auch diese 3 Phantom-Fehler: TPMS/Leuchtweite/ABS. Diese 3 Fehler lassen sich nicht löschen und das ABS-Steuergerät selbst hat keine Fehlermeldung. Habe die Batterie mit Profi-Gerät prüfen lassen und die ist in Ordnung. Alle Sicherungen sind OK, in allen 3 Ecken am Auto. Es gibt keine feuchten Stellen in der Karosserie oder verrostete Masse-Kabel. Alle Kabel die vom Marder angeknabbert waren wurden schön verlötet. Habe zuletzt 650 € investiert ohne daß eine konkrete Ursache gefunden wurde. Da der A5 bereits 355 TKM drauf hat ist er ohnehin am wirtschaftlichen Ende; da lohnt sich keine Fehlersuche beim Elektroniker von Audi für 120 €/h und keine neuen Steuergeräte.

Habe daher den ständig piepsenden Lautsprecher am Kombi-Display abgebaut; jetzt ist endlich Ruhe.
Die Phantom-LEDs im Display kann man mit etwas Schaumstoff abdecken; jetzt ist auch die Disco aus:
das Display ausbauen und aufmachen. Die Tacho-Folie leicht anheben und den Schaumstoff in die richtige Öffnung schieben. Den oberen Bereich vom MMI mit Klebeband abgedeckt. Hat 90 Minuten gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen