Audi A5 Sportback - wie würdet ihr das sehen?

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe MT-Community,
nachdem ich den Schritt nun gewagt habe, mich hier im Forum anzumelden, möchte ich natürlich auch meinen ersten Beitrag verfassen ?
Ich interessiere mich mittelfristig für einen A5 Sportback mit der Motorisierung 2.0 TDI und dabei als Quattro Variante, also den A5 Sportback 2.0 TDI Quattro s-Tronic. Ich habe mir nun auch mal die ersten Gedanken zu einer möglichen Konfiguration gemacht, obwohl ich eine mögliche Order erst im Mai 2013 abgeben, da ich ihn auf den Sommer 2013 dann haben möchte ? .
Meine derzeitige Konfiguration sieht derzeit wie folgt aus:

A5 Sportback 2.0 TDI Quattro s-Tronic
Exterieur Farbe
Q0Q0 Individuallackierung Audi exclusive: Sprintblau Perleffekt | ANMERUNG: Die Farbe sollte Sepangblau werden, da diese jedoch nicht im Konfigurator wählbar ist, wurde Sprintblau gewählt um die entsprechenden Kosten mit in die Berechnung aufgenommen.
Interieur Farbe
QE Material: Leder Feinnappa mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sonderausstattung
PQ5 Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 10-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18,
mit Reifen 245/40 R 18 | ANMERKUNG: Hier könnte ich mich auch noch zu den Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 10-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 hinreisen lassen.
UH2 Anfahrassistent
EA8 Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
PCB Assistenz-Paket
2H1 Audi drive select®
6XK Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch
abblendend
9VK Bang & Olufsen Sound System
7HB Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
7AL Diebstahlwarnanlage
QV3 Digitaler Radioempfang (DAB)
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
2Z0 Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
1BL Fahrwerk mit Dämpferregelung
3FE Glas-Schiebe-/Ausstelldach
9ZF Handyvorbereitung (Bluetooth)
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
N2R Leder Feinnappa mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
QQ1 Lichtpaket
8N6 Licht-/Regensensor
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
2PF Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
4ZM Optikpaket Schwarz Audi exclusive
1PD Radschrauben, diebstahlhemmend
VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
4A3 Sitzheizung vorn
PQD S line Exterieurpaket
WQS S line Sportpaket
8Q5 adaptive light
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PK6 Standheizung/-lüftung
1S1 Wagenheber
7BN Winter-Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18, mit
Reifen 245/40 R 18
PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer

Womit ich mir noch absolut unsicher bin ist die Bluetooth-Funktion, ob es hier wirklich die Bluetooth-Vorbereitung sein muss oder ob mir hierbei nicht auch die Bluetooth-Schnittstelle genügen würde. Worin liegt denn eigentlich der Unterschied? Auf der Audi-Homepage sehe ich hierzu leider keine wirklichen Vorteile von der Bluetooth-Vorbereitung im Vergleich zur Bluetooth-Schnittstelle wenn man lediglich mit dem iPhone über´s Auto telefonieren möchte. Dies dürfte sicher auch mit der „Schnittstelle“ möglich sein, und man hat keine mir ansonsten ersichtlichen Vorteile der „Vorbereitung“. Wie seht ihr das?

Habt ihr euch eigentlich für oder gegen die Privacy-Verglasung entschieden? Das wäre ein weiterer Punkt, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, ob diese unbedingt notwendig wäre`? Wirkt sich diese wirklich positiv auf die Innentemperatur aus (diese steigt u.U. nicht so schnell an wie Audis ohne diese Verglasung).

Wie sieht es denn mit der Rückfahrkamera aus? Diese habe ich bis dato mal in die Konfiguration aufgenommen, weiß allerdings noch nicht ob sie auch dort verbleiben soll ? Bringt die Rückfahrkamera einen wirklichen Mehrwert im Vergleich zur Parkhilfe plus oder ist es lediglich ein nettes Feature?

Was würde eurer Meinung nach denn vielleicht noch bei dieser Konfiguration fehlen, was man aufgrund eurer Erfahrung mit bestellen sollte? Würde mich jedenfalls über Kommentare zu meiner bisherigen Zusammenstellung freuen und wäre auch über den ein oder anderen Tipp sehr dankbar was man ändern könnte/ sollte.

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich bei euch und wünsche euch noch ein schönes Fest und erholsame Tage.

Beste Antwort im Thema

Sepang ist ein audi Lack - wird daher nicht anders als ein Serien Lack behandelt - von daher gibt's diesbezüglich auch Kein Lieferverzug

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,

also ich fahre auch den 2,0tdi mit 177PS in einem A5 SB und hatte vor ca. 3 Wochen einen A6 mit dem 3,0tdi und 204PS als Ersatzfahrzeug. Okay, der A6 ist schwerer und größer, aber der Motor hat mich jetzt nicht unbedingt "umgehauen", da gab es andere Annehmlichkeiten die auch gern in meinem A5 haben würde.

Ansonsten ist der 2,0tdi aus meiner Sicht völlig ausreichend und bei weitem nicht untermotorisiert, aber wie alle anderen schon sagten, beide Probefahren und dann selber entscheiden, welcher dir mehr liegt.

Gruß

Also ich würde die Individuallackierung weglassen und mir dafür nen vernünftigen Motor einbauen lassen...😉

Und ich würde bei 90% der herumfahrenden A5 mal die Felgen eine Nummer kleiner wählen und den Motor 2-3 Nummern kleiner und dafür mal eine ordentliche Ausstattung wählen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Und ich würde bei 90% der herumfahrenden A5 mal die Felgen eine Nummer kleiner wählen und den Motor 2-3 Nummern kleiner und dafür mal eine ordentliche Ausstattung wählen ;-)

Genau so sehe ich das auch.

Leider erschenkend wie viel "nackte" gebraucht FL-Modelle zum verkauf stehen .. da durch wurde es auch bei mir ein Neuwagen.

Wozu fahre ich Audi wenn ich keinen (relativen) "Vorsprung durch Technik" habe und das Ding nur wie ein "aufgemotzter" Polo von innen aussieht?

Ähnliche Themen

Endlich mal wieder einer, der ein vernünftiges Argument bringt.😁😁😁
Wer würde denn sonst noch einen NW kaufen, bei dem Angebot an Kassengestellen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Und ich würde bei 90% der herumfahrenden A5 mal die Felgen eine Nummer kleiner wählen und den Motor 2-3 Nummern kleiner und dafür mal eine ordentliche Ausstattung wählen ;-)

Am besten doch große Felgen, großer Motor und ne ordentliche Ausstattung!😁

Wenn es um gutes Aussehen geht, sind für mich außen schöne (große) Räder und Xenon optisch viel wichtiger als S-Line Pakete. Im Innenraum zählt m. E. ein schönes Lenkrad, das große Navi und gute Sitze. Zierleisten und abgesetzte Nähte etc. sind für mich nur nice to have. Alles natürlich reine Geschmackssache. ;-)

Nachdem sogar mein Seat Ibiza Xenon und ein großes Navi drin hatte (und das vor 8 Jahren), ist ein Auto, das das nicht hat, für mich nicht nur unkäuflich sondern sogar kein Auto. Und nachdem der Abstandstempomat mein meist benutztes Feature im A5 ist werde ich in Zukunft auch kein Auto mehr ohne bekommen. Interessanterweise konnte mir weder in Baden-Württemberg noch im Saarland auch nur einer von 8 befragten Händlern dieses Extra zur Probefahrt zur Verfügung stellen. Wie eigentlich alles, was nicht einem nackten Auto entsprach. Die einzigen Extras, die mir der Händler vorführen konnte, war ein Regensensor (kein Fernlichtassistent), ein Navi (nicht das Große), Abstandswarner (also dieses Einparkhilfe, nicht der Tempomat) und Sportsitze (nur Stoff, kein Alcantara). Alles in allem konnte ich immerhin die Motor-Getriebekombination mal Probefahren, der Rest war ein Blindkauf.

Nicht-vorhandene Autos bezog sich dabei sowohl auf Vorführwagen als auch Gebrauchtwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


Wenn es um gutes Aussehen geht, sind für mich außen schöne (große) Räder und Xenon optisch viel wichtiger als S-Line Pakete. Im Innenraum zählt m. E. ein schönes Lenkrad, das große Navi und gute Sitze. Zierleisten und abgesetzte Nähte etc. sind für mich nur nice to have. Alles natürlich reine Geschmackssache. ;-)

Äh...s-line-Pakete sind rein für die Optik (=gutes Aussehen) gemacht.

Ich weiß nicht was das hier werden soll, aber jeder ist sein eigener Herr. Und Jeder hier soll sich sein Auto so bestellen wie er es mag. Ob 140PS oder 400, ist doch wirklich total schnuppe solange man zufrieden ist. Und vielleicht mal drüber nachgedacht, dass es auch Leute gibt die Finanziell einfach eine kleine Ausstattung bevorzugen um nicht das "letzte Hemd" für ein Auto zuopfern?? Ich kann soviel zum 2.0 TDI sagen: ich hatte so gut wie nie das Gefühl untermotorisiert zusein. Meine 230 Km/h auf der AB sind zuschaffen und es reicht auch um sich ein Großteil der Polos und Golfs vom Hals zuhalten wenn es denn sein muss. Aber die Straße ist keine Rennstrecke. Also schön locker durch die Hose atmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...es reicht auch um sich ein Großteil der Polos und Golfs vom Hals zuhalten wenn es denn sein muss. Aber die Straße ist keine Rennstrecke...

Schöner Widerspruch innerhalb von 2 Sätzen.

Und...jeder redet sich sein Auto schön so gut wie er kann. Da fällt mir doch glatt wieder der Spruch ein: "Um von A nach B zu kommen reicht auch ein Dacia Logan". Mir zumindest nicht...

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...es reicht auch um sich ein Großteil der Polos und Golfs vom Hals zuhalten wenn es denn sein muss. Aber die Straße ist keine Rennstrecke...
Schöner Widerspruch innerhalb von 2 Sätzen.
Und...jeder redet sich sein Auto schön so gut wie er kann. Da fällt mir doch glatt wieder der Spruch ein: "Um von A nach B zu kommen reicht auch ein Dacia Logan". Mir zumindest nicht...

Sorry, aber anstatt mir ein 3.0 TDI zukaufen der in 7 Jahren den Wert einer gehobenen Uhr hat, behaupte ich lieber Stolz mit Ende 20 eine Immobile zubesitzen (fast abbezahlt) und fahre dann "Nur" ein A5 mit 2.0 TDI. Und lache mir jedes mal in Fäustchen wenn an der Ampel neben mir eine Person im selben Alter mit Fahrzeugen >200PS meint den großen Rennfahrer raushängen lassen zumüssen. Einfach nur armselig sich über ein Auto mit viel PS profilieren zumüssen. Und noch viel armseliger sind die Leute, die dann auch noch meinen "Schau mal, der kann sich das gar nicht leisten, deswegen der kleine Motor". Aber am Fahrzeug dann ein Kennzeichenhalter vom ALD Car Outlet.....!!

Und bevor ich mich in irgendeiner Art und Weise einschränke, fahre ich dann halt lieber ein Dacia Logan. Diese Einstellung ist genau Die, die anscheinend gerade bei Audi/BMW Fahrern nicht sehr ausgeprägt zusein scheint. Als gebe es nichts Wichtigeres...!!!

P.S.: die kleineren Motoren sind selbst auf dem Zweitmarkt die mit den besseren Restwerten : http://www.focus.de/.../...en-wertverlust-mittelklasse_aid_744403.html

oh...getroffene Hunde bellen ja tatsächlich😁
und im Übrigen: es geht auch Immobilie und 3.0 (bar bezahlt)...

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


oh...getroffene Hunde bellen ja tatsächlich😁
und im Übrigen: es geht auch Immobilie und 3.0 (bar bezahlt)...

ne keine Sorge, bin zufrieden mit meiner "Gesamtsituation".

Wenn Dies so ist, dann solltest du Dich nicht angesprochen fühlen. Aber wer kann sowas noch behaupten von sich? Leider viel zuselten weil die Prioritäten falsch gesetzt werden 😉

Jungs, diese Diskussion bringt nichts. Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand und jeder macht seine persönliche Abwägung.
Dazu kommt noch, dass es den nicht gibt, der alles richtig macht.
Ausser mich vielleicht... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen