Audi A5 Sportback standard Soundsystem Lautsprecher Größen?
Moin, ich baue gerade das Soundsystem in meinem A5 etwas aus, Subwoofer ist schon verbaut, komplettes Auto gedämmt mit Alubutyl. Naja hört sich schon ganz gut an, aber jetzt möchte ich mir noch andere Lautsprecher bestellen, blöd nur dass ich nicht nachgemessen hab welche Vorne und Hinten in den Türen drin sind..
Bevor ich jetzt alles wieder unnötig oft zerlege im Schnee frage ich lieber mal. 😁
Ich hab das Standard Soundsystem gehabt (kein b&o kein ass) wie groß sind die Lautsprecher bei dem System? Vorne und hinten in den Türen.
Beste Antwort im Thema
Wenn du, so wie ich bei meinem auch, das Signal von den Lautsprechern, also vom Quadlock abgreifen willst, dann verlinke ich mal meinen DSP-Einbauthread. Ist zwar ein Audison DSP aber von der Verkabelung her sollte es ja bei dir in eine ähnliche Richtung gehen. Mit dem richtigen Soundprofil per VCDS freigeschalten, kommt sogar ein einigermaßen gerades Signal aus dem MMI - siehe meiner angefügten Kurven im verlinktem Thread.
Evtl. hilft es bei deinem Projekt.
Link: https://www.motor-talk.de/.../...d-dsp-einbauen-probleme-t6385956.html
20 Antworten
Ich hab den Helix HX DSP.2 ich werde das dann erstmal ohne Most bus versuchen, solang es besser wird als jetzt, werde ich schon zufrieden sein.
Hab aktuell nur das "beschnittene" Signal direkt zum Verstärker und von dort zum Subwoofer. Lautsprecher usw alles noch Serie^^ also der Subwoofer spielt schon (ganz okay) könnte aber etwas besser sein, mein Neffe hat den selben Sub mit ner schwächeren Endstufe, bei mir 620WRms bei ihm nur 500 aber er fährt nen Golf 4 und der Unterschied ist schon heftig also bei ihm drückt der Sub schon echt ne Ecke mehr.
Den sub auch über den dsp steuern dann Kanalbündeln beim Eingang und dann entsprechend einstellen in dsp und du merkst den Unterschied
Bitte kein Problem
Ähnliche Themen
Wenn du, so wie ich bei meinem auch, das Signal von den Lautsprechern, also vom Quadlock abgreifen willst, dann verlinke ich mal meinen DSP-Einbauthread. Ist zwar ein Audison DSP aber von der Verkabelung her sollte es ja bei dir in eine ähnliche Richtung gehen. Mit dem richtigen Soundprofil per VCDS freigeschalten, kommt sogar ein einigermaßen gerades Signal aus dem MMI - siehe meiner angefügten Kurven im verlinktem Thread.
Evtl. hilft es bei deinem Projekt.
Link: https://www.motor-talk.de/.../...d-dsp-einbauen-probleme-t6385956.html
Sehr gute Arbeit dein Projekt