Audi A5 Rabatt aktuell (?)

Audi A5

Moin,

kann mir jemand sagen, wieviel Rabatt (%) zur Zeit bei einem neuen A5 (Leasing) drin sind?

Es handelt sich um einen recht gut ausgestatteten A5 3.0 TDI Quattro.

Vielen DANK!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a5andi



Großkunde ist in unserem Fall mind. 1000 Autos / Jahr

... und somit für 99,9% der hier mitlesenden user nicht zutreffend. Aber Hauptsache mit für andere Leute nicht erreichbaren Zahlen um sich geworfen 🙄

Aktuell übertreffen sich die Händler dank des Restwertrisiko's nicht gegenseitig mit immer neuen Nachlässen. Bei circa 12-13% Nachlass wird bei Bestellung bei einem ortsansässigen Händler vermutlich Schluss sein...

164 weitere Antworten
164 Antworten

Ich hab über ne Vermittlung 14,5 % bekommen mehr ging beim besten Willen nicht.
Mein bestes Angebot von nem Händler direckt warn 12%.
Ist ein Barkauf von nem Neuwagen.

Mein Frage wäre ob es oft vorkommt das die Preise angehoben werden, nach Vertrag können sie bis zu 5% anheben ohne da sich ich Kündigungsrecht hätte.

MfG
Mika

Glückwunsch ...wenn es stimmt was die Nachrichten sagen dann werden die satten Rabatte verschwinden ...ganz einfach weil kein deutscher Autobauer es mehr nötig hat und selbt kaum nach kommt mit der Fertigung.

Hoch leben die Großkundenrabatte 😁

Die Rabatte vergibt der Händler. Was hat mein Autohaus vor Ort davon, dass Audi mehr Autos in China verkauft?! 

Ähnliche Themen

Der 🙂 um die Ecke hat gar nichts vom reissenden Absatz in China ...ausser vielleicht das weniger Fahrzeuge hinterher kommen als verlangt werden. Denn auch in Deutschland ist eingetretten was Anfang des Jahres noch keiner gedacht hätte ...das nach dem ganzen abwracken und negativ Schlagzeilen dieses Jahr am Ende noch so viel Nachfrage und Kauflust besteht! Denke zwar auch nicht das die Rabatte ganz wegfallen werden ...aber einleuchtend wäre es schon ...zumal die das wirklich wortwörtlich im Radio gesagt haben das die Rabatte im nächsten Jahr wegfallen und das bereits heute im Schnitt nur noch 20% statt wie vor einigen Monaten noch bis zu 40% Rabatte möglich sind/waren.

Edit: Wie einige schon erkannt haben verdient der 🙂 nicht sonderlich an dem Fahrzeugverkauf, da diesem auch enorme Kosten gegenüberstehen! Denke mal ...das so lange es sich bestimmte Autohäuser wie z.B. mein Audizentrum in Frankfurt am Main wo die nun wirklich nicht klagen können und sogar die Ausstellungsfahrzeuge überlängst ausstellen und nicht verkaufen ...weil kein Nachschub! Beim Q5 waren die anfangs noch froh überhaupt einen bekommen zu haben!!! Der war noch dazu so häßlich, mit puffroten Sonderleder usw. ...das die froh waren dafür noch einen halbwegs brauchbaren Ersatz Austellungs Q5 gefunden zu haben!

Um es kurz zu machen ...die Autohändler werden sicher nichts dagegen haben auch mal was am Verkauf zu verdienen statt nur am Service. So lange es mehr Nachfrage als Angebot gibt wären sie auch dumm wenn nicht!

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Hoch leben die Großkundenrabatte 😁

Gute Idee! Vielleicht sollte man es wie an der Börse machen ...Stichwort: Leergeschäfte!

Als "Großkunde" 1.000-10.000 Audis kaufen ...dann verkaufen ...vom Verkaufserlös die Kaufsumme bezahlen ...%e einsacken und gut ist! 😁

*Ironie Ende*

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm



Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Hoch leben die Großkundenrabatte 😁
Gute Idee! Vielleicht sollte man es wie an der Börse machen ...Stichwort: Leergeschäfte!
Als "Großkunde" 1.000-10.000 Audis kaufen ...dann verkaufen ...vom Verkaufserlös die Kaufsumme bezahlen ...%e einsacken und gut ist! 😁
*Ironie Ende*

Gute Idee

... und zwischenzeitlich, zwischen Einkauf und Verkauf, vermietest du die Audis noch; das ist dann genau das Geschäftsmodell von SIXT.

Gruß

Nawani

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Die Rabatte vergibt der Händler. Was hat mein Autohaus vor Ort davon, dass Audi mehr Autos in China verkauft?! 

Wenn Audi die Preise für Händler erhöht kann nicht mehr so viel Rabatt weitergegeben werden.

Damit kann Audi auch den rabattierten Preis beim Händler beeinflussen.

Ob das wirklich passiert sei mal dahin gestellt.

Lt. Studie verdient Audi im Schnitt 2.346 Euro pro Auto.
Gibt Audi 1.000 Euro weniger Rabatt sind das 40% Mehrverdienst (ok, sehr pauschal gerechnet).

Schöne Grüße
pat

Zitat:

Original geschrieben von mika128


Ich hab über ne Vermittlung 14,5 % bekommen mehr ging beim besten Willen nicht.
Mein bestes Angebot von nem Händler direckt warn 12%.
Ist ein Barkauf von nem Neuwagen.

Mein Frage wäre ob es oft vorkommt das die Preise angehoben werden, nach Vertrag können sie bis zu 5% anheben ohne da sich ich Kündigungsrecht hätte.

MfG
Mika

einfach diesen Passus im Kaufvertrag streichen, bevor man die Unterschrift leistet. Der Verkäufer macht schon mit, weil er sonst seine Provision in den Kamin schreiben muss.

Zitat:

Original geschrieben von mika128


nach Vertrag können sie bis zu 5% anheben

Was´n das für ein Vertrag? 😕 Steht da wenigstens drin, welche Gründe vorliegen müssen?

@gurkenflieger: ich glaub, das ist zu spät. Klingt nach "bereits unterschrieben".

Hier der Wortlaut

"Bei einer Lieferzeit von mehr als 4 Monaten und einer zwischenzeitlichen Preiserhöhung / Preissenkung durch den Hersteller wird der
geänderte Hauspreis berechnet. Eine Preiserhöhung von fünf Prozent oder mehr berechtigt den Käufer zum Vertragsrücktritt.
Der unverbindliche Liefertermin wurde am Tag der Bestellung durch Onlineabfrage angegeben. Die Lieferung erfolgt nach Möglichkeit des
Herstellers."

Heißt das jetzt wenn bei der Onlineabfrage <=4 Monate steht ist ne Erhöhung ausgeschlossen oder kann bei Lierververzögerungen welche zu mehr als 4 Monaten führen ne Erhöhung gemacht werden?

Steht doch da.

Zitat:

Original geschrieben von mika128


Hier der Wortlaut

"Bei einer Lieferzeit von mehr als 4 Monaten und einer zwischenzeitlichen Preiserhöhung / Preissenkung durch den Hersteller wird der geänderte Hauspreis berechnet

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Wenn Audi die Preise für Händler erhöht kann nicht mehr so viel Rabatt weitergegeben werden.
Damit kann Audi auch den rabattierten Preis beim Händler beeinflussen.
Ob das wirklich passiert sei mal dahin gestellt.

Lt. Studie verdient Audi im Schnitt 2.346 Euro pro Auto.
Gibt Audi 1.000 Euro weniger Rabatt sind das 40% Mehrverdienst (ok, sehr pauschal gerechnet).

Vergisst doch mal diese Pauschalisierung!

Audi verkauft seine Fahrzeuge 15-20 % unter Listenpreis an die Audi Vertragshändler - das nennt sich dann Händlermarge. Von diesen 15-20 % gibt der Händler dann seinen Händlerrabatt an den Endkunden und vom Rest der Differenz bezahlt er seine Mitarbeiter.....

Direkten Rabatt von Audi als Hersteller gibt es nur bei Sonderaktionen - also beispielsweise die Fangprämie wenn ein Fahrer z. B. von BMW oder Mercedes-Benz zu Audi rübergezogen wurde und er ein Altfahrzeug in Zahlung gibt.

Bereits vor Jahren (glaube um 2003 zur Einführung des Golf V) mit der neuen GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) haben die Hersteller versucht durch gekürzte Händlermargen den 2-stelligen Rabatten Herr zuwerden. Das haben die nicht einmal ein Jahr durchgehalten und schon war das vorherige Rabatt-Niveau wieder erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm


Bestimmt haben es auch schon viele von euch im Radio oder in den Fernsehnachrichten gehört das es ab kommenden Jahr schon keine satten %e mehr geben wird ...zumindest nicht bei den deutschen Herstellern ....denen geht es nämlich schon seit Monaten zu gut ...viel zu gut ...ja besser noch als je zuvor! So gut das die Laufbänder sogar über die Weihnachtstage / Winterferien nicht stehen bleiben werden und selbst wenn Tag und Nacht ununterbrochen gearbeitet würde kommen die Hersteller immer noch nicht dem enormen Asiatischen Bedarf an Autos made in Germany nach!

Das ist jetzt keine Willkürliche Spekulation meinerseits ...das weis jeder der gestern Nachrichten gehört hat *g ...schreibs auch nur für die Schlafmützen hier ...freut euch über eure satten Rabatte die Ihr erhalten habt ...das entschädigt doch wenigstens etwas an den immer lönger dauernden Lieferzeiten ...bis zu 7 Monaten teilweise!

Das hat der Autoexperte Dudenhöffer behauptet =>

www.nachrichten.de/.../

Was Audi betrifft experimentiert man schon seit der Modelleinführung des A1 an einem neuen Margensystem => Exklusives Bonussystem für Audi A1

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Steht doch da.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von mika128


Hier der Wortlaut

"Bei einer Lieferzeit von mehr als 4 Monaten und einer zwischenzeitlichen Preiserhöhung / Preissenkung durch den Hersteller wird der geänderte Hauspreis berechnet

genau daruf bezog sich ja die frage ob es oft vorkommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen