Audi A5 Öl Verbrauch
Hallo
Ich habe mir den neuen Audi A5 Sportback gekauft
2,0 (155kW)
Bei 1000 Km muste ich das erstemal 1 Liter Öl nachfüllen
(war in eiener Audi Werkstatt der Meister hat mir dann
Sicherheits halber noch 1 Lieter mit gegeben 57 Euro)
dann bei ca 2100 Km wieder 1 Lieter Öl
nun bei 3127 Km wieder 1 Lieter Öl
(war in meiner Audi Werkstatt hat kosten los 1 Lieter
nach gefüllt )
Meine Frage:
Das ist doch nicht normal
Der Meister in der Audi Werkstatt war auch etwas verwundert.
Hab auch schon an Audi geschrieben
die haben gemeint das das normal sei.
Im Handbuch steht das er 0,5 Liter öl auf 1000 Km
brauchen darf nun brauch er aber 100% mehr.
Hatt jemand das gleiche Problem ?
Das ist ja auch sehr teuer 1 Lieter Öl in einer audi
werkstatt kostet ca 27 Euro.
Mit freundlichen Grüssen
Roland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Airportcharly
Das kann man so einfach und pauschal nicht behaupten! Wer Ahnung von Werkstoffkunde und Bearbeitung desselben hat, weiß, dass sich neue und gegenseitig reibende Teile "einlaufen" müssen. Und das auch, wenn Öl die Reibung minimiert. Meine Erfahrung mit mittlerweile 12 neuen Autos, die ich nach Werksempfehlung eingefahren habe, ist die, dass ich bei keinem Fahrzeug Öl zwischen den Ölwechseln nachfüllen musste. Mein jetziges Auto, ein A5 3,2 FSI Quattro eingeschlossen. Das kann ja wohl nicht nur am Glück mit den Motoren liegen.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wagen eingefahren, Ölverbrauch, Motortausch, nicht eingefahren, kein Ölverbrauch!Ist eh egal, weil bei den heutigen Fertigungstoleranzen das einfahren eh egal ist.
Entweder passt es, oder halt nicht.
Gruß
Charly
Das kann auch daran liegen, dass heutzutage alle Hersteller das mit dem Oel groesstenteils im Griff haben, nur Audi mit dem 2.0 TFSI die Ausnahme bildet welche die Regel bestaetigt 😉
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Akimann27
Hallo
Ich habe mir den neuen Audi A5 Sportback gekauft
2,0 (155kW)
Bei 1000 Km muste ich das erstemal 1 Liter Öl nachfüllen
(war in eiener Audi Werkstatt der Meister hat mir dann
Sicherheits halber noch 1 Lieter mit gegeben 57 Euro)
dann bei ca 2100 Km wieder 1 Lieter Ölnun bei 3127 Km wieder 1 Lieter Öl
(war in meiner Audi Werkstatt hat kosten los 1 Lieter
nach gefüllt )Meine Frage:
Das ist doch nicht normal
Der Meister in der Audi Werkstatt war auch etwas verwundert.
Hab auch schon an Audi geschrieben
die haben gemeint das das normal sei.
Im Handbuch steht das er 0,5 Liter öl auf 1000 Km
brauchen darf nun brauch er aber 100% mehr.
Hatt jemand das gleiche Problem ?
Das ist ja auch sehr teuer 1 Lieter Öl in einer audi
werkstatt kostet ca 27 Euro.Mit freundlichen Grüssen
Roland
Habe auch einen 155kw 2.0TFSI und bisher 2200 km auf der Uhr. Bisher nur minimaler Ölverbrauch (Anzeige war bei Abholung auf Max, jetzt ein Strich weniger).
Habe den Motor auf den ersten 1500km nie über 3500 gedreht und ganz selten über 3000. Erst seit dem ich über 2000km drauf habe, fordere ich auch mal mehr Leistung/drehe höher.
So habe ich das bisher bei allen meinen Autos gehandhabt. Musste nie zwischen den Inspektionen Öl nachschütten.
Grüße,
Frank
Bei meinem 3.0 TDI sieht aus meiner Sicht alles normal aus. Der Ölstand war lt. Anzeige die ersten 15tsd km immer ziemlich mittig zwischen MIN und MAX. Bei 20tsd dann zu MIN tendierend. Hab nen halben Liter nachgefüllt - das wars. Zu den den Ölpreisen (in der Werkstatt) kann ich nur sagen - die zahl ich schon lange nicht mehr. Ich kauf das erforderliche Öl z.b. bei oelwelt24.de zum Drittel des Werkstattpreises und bei einem Ölwechsel verwendet die Werkstatt das von mir mitgebrachte Öl.
Schönes Wochenende
Cobold
Wo liegt das Problem? Eine Ölverbrauchsmessung machen lassen und dann Motor austauschen lassen.
Das scheint ein grundsätzliches Problem bei Audi-Motoren zu sein..?
Mein A4 Cabrio hat den 2,4er Motor (der berechtigter Weise nicht mehr im Programm ist). Ich benötige im Schnitt alle 5000 km einen Liter Öl. Mir ist im Laufe der Jahre aufgefallen, daß ich bei längeren schnellen Autobahnfahrten Öl nachkippen muss. Es scheint so, als würde der Motor bei höherer Leistungsabnahme die Ölwanne leer saufen :-)
Ärgerlich ist eben, daß das Longlife-Öl sehr teuer ist. Ich kippe deshalb das sogenannte "Nachfüllöl" von Liqui Moly nach. Es kostet knapp 10Euro/Liter und kann mit dem Longlife-Öl vermischt werden...habe ich mir auch damals per E-mail vom Hersteller direkt bestätigen lassen.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Das scheint ein grundsätzliches Problem bei Audi-Motoren zu sein..?
Mein A4 Cabrio hat den 2,4er Motor (der berechtigter Weise nicht mehr im Programm ist). Ich benötige im Schnitt alle 5000 km einen Liter Öl. Mir ist im Laufe der Jahre aufgefallen, daß ich bei längeren schnellen Autobahnfahrten Öl nachkippen muss. Es scheint so, als würde der Motor bei höherer Leistungsabnahme die Ölwanne leer saufen :-)
Ärgerlich ist eben, daß das Longlife-Öl sehr teuer ist. Ich kippe deshalb das sogenannte "Nachfüllöl" von Liqui Moly nach. Es kostet knapp 10Euro/Liter und kann mit dem Longlife-Öl vermischt werden...habe ich mir auch damals per E-mail vom Hersteller direkt bestätigen lassen.
Gruß
Peter
Da Verbrauch mein R8 weniger...das kann doch nicht stand der Technik sein. Mich würde interessieren wer von denen die hohen Ölverbrauch haben, den Wagen eingefahren haben ( Nach Vorgabe ) und wer nicht?
Wagen eingefahren, Ölverbrauch, Motortausch, nicht eingefahren, kein Ölverbrauch!
Ist eh egal, weil bei den heutigen Fertigungstoleranzen das einfahren eh egal ist.
Entweder passt es, oder halt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wo liegt das Problem? Eine Ölverbrauchsmessung machen lassen und dann Motor austauschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Akimann27
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wo liegt das Problem? Eine Ölverbrauchsmessung machen lassen und dann Motor austauschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wagen eingefahren, Ölverbrauch, Motortausch, nicht eingefahren, kein Ölverbrauch!Ist eh egal, weil bei den heutigen Fertigungstoleranzen das einfahren eh egal ist.
Entweder passt es, oder halt nicht.
Da irrst du dich.
Abholung von 2 V10 in Neckarsulm. Bin mit dem netten Kollegen in Kontakt geblieben. Er hatte selbige Einstellung wie auch du sie hast. Hat das Auto von Anfang an normal gefahren - Volllast eben. Ich hab meinen 2.500 KM eingefahren. Er musste schon nach 900 KM Öl nachfüllen. Das zweite mal nach 2000 KM. Und jetzt letzte Woche das dritte mal bei 3200 KM. Ich hingegen hatte den ersten Liter erst nach bisschen mehr als 7000KM nachzufüllen.
Also irgendwas ist da schon dran 🙂
Ähnliche Probleme gibt es auch bei R8 Pilots..einige haben Vorführer gekauft und haben auch enormen Ölverbrauch.
Wer sagt das Ölverbrauch nicht auch anders herum hätte sein können, wenn Du seinen Motor und er Deinen bekommen hätte? Denk mal drüber nach!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wer sagt das Ölverbrauch nicht auch anders herum hätte sein können, wenn Du seinen Motor und er Deinen bekommen hätte? Denk mal drüber nach!
Gut kann natürlich sein das alle die Ihren Wagen eingefahren haben wenig Ölverbrauch haben weil Sie zufälligerweise die besseren Motoren bekommen haben.
Wir reden hier von 7 nicht eingefahrenen Fahrzeugen & 4 die eingefahren wurden. Alle nicht eingefahrenen haben hohen Ölverbrauch und die 4 eingefahrenen gehen in Ordnung.
Denk mal darüber nach 😉
Dann erkläre mir doch warum ich einen neuen Motor bekommen habe nachdem ich ihn eingefahren habe und er trotzdem Öl gesoffen hat?
Vielleicht liegt es daran das du einen Peugeot fährst...?
Nein mal im Ernst - ich kanns dir nicht sagen. Was weiß ich ob du dein Auto richtig eingefahren hast und auch immer warm fährst...kann ich von hier aus nicht beurteilen.
Ebend, genauso wenig wie Du beurteilen kannst ob der Ölverbrauch mit dem Einfahren zusammenhängt.
Das ist einfach ein Märchen, genauso wie die plötzliche Sparsamkeit nach 10tkm usw usw
Mit dem zweiten Motor habe ich keinen Ölverbrauch, und den habe ich direkt aus der Werkstatt auf die Autobahn gefahren und nach 600km in 4,5h erst wieder ausgemacht.
Und nebenbei erwähnt. Wenn Dein Bekannter 3Liter Öl auf 3.200km nachfüllt ist der Motor Schrott, genauso wie der des Threaderstellers.