Audi a5 neue Felgen + Distanzscheiben
Grundlegend erstmal: Ich habe nicht viele Erfahrungen mit TÜV-Anmeldungen und Fahrzeugmodifikationen.
Ich habe einen gebrauchten Audi a5 3.0 TDI BJ 2008 gekauft, und bin bisher auch ganz zufrieden damit.
Momentan fahre ich mit schwarz lackierten 18 Zoll Audi Felgen. Nun würde ich mir gerne einerseits neue große Felgen zulegen und andererseits Distanzscheiben einbauen.
Ich habe diesbezüglich zu viele Fragen um sie hier alle niederzuschreiben. Also fasse ich mich kurz: Wie genau muss ich vorgehen? Also von welche Maßen müssen zusammenpassen bis wie genau mache ich das mit den Anmeldungen und alles dazwischen.
Es ist einfach sehr schwer sich alles in spezifischen Antworten in verschiedenen Foren zusammenzulesen also wäre es sehr hilfreich wenn mir jemand den ganzen Prozess erklären kann.
Ich weiß schon ungefähr, dass es 20 Zoll MAM B2 werden. Woher weiß ich welche Distanzscheiben zu den Felgen passen? Also wie groß müssen sie sein, damit die Räder schön bündig mit der Karosserie abschließen?
Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar dieser Fragen - wenn nicht alle - beantworten kann damit ich ein ungefähres Bild von dem bekomme, was ich machen muss.
30 Antworten
Wie breit? Was ist legal? Was nicht erlaubt? Wie teuer wird die Anmeldung? Gibt es empfehlenswerte Distanzscheiben? etc. etc.
Die Antworten sind bis jetzt nicht wirklich hilfreich gewesen.
TüV Termin mit den jetzigen Felgen und den Platten machen...
...TüV Termin mit den neuen Felgen und den Platten machen...
...und zweimal für eine Abnahme bezahlen - nur weil man nicht auf Forenbeiträge eingehen will!
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 12. April 2022 um 17:12:18 Uhr:
TüV Termin mit den jetzigen Felgen und den Platten machen...
...TüV Termin mit den neuen Felgen und den Platten machen......und zweimal für eine Abnahme bezahlen - nur weil man nicht auf Forenbeiträge eingehen will!
Was ist denn deine Idee? Gerne überarbeite ich meinen Plan.
Meine Bedingungen:
-Distanzscheiben jetzt
-Neue Felgen in einem Jahr (mir egal wie aber sollten auch nicht tief im Radkasten sitzen) die aussehen wie MAM B2 für unter 1000€
Wenn du mir erzählen kannst wie ich das effizienter anstelle bin ich dir sehr dankbar.
Andere Pläne deinerseits kannst du dir sparen. Und Anmerkungen wie "Das sind Kackfelgen, gute kriegst du so ab 5000€" brauche ich auch nicht.
Zitat:
@LA554A5 schrieb am 12. April 2022 um 17:56:56 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 12. April 2022 um 17:12:18 Uhr:
TüV Termin mit den jetzigen Felgen und den Platten machen...
...TüV Termin mit den neuen Felgen und den Platten machen......und zweimal für eine Abnahme bezahlen - nur weil man nicht auf Forenbeiträge eingehen will!
Was ist denn deine Idee? Gerne überarbeite ich meinen Plan.
Meine Bedingungen:
-Distanzscheiben jetzt
-Neue Felgen in einem Jahr (mir egal wie aber sollten auch nicht tief im Radkasten sitzen) die aussehen wie MAM B2 für unter 1000€Wenn du mir erzählen kannst wie ich das effizienter anstelle bin ich dir sehr dankbar.
Andere Pläne deinerseits kannst du dir sparen. Und Anmerkungen wie "Das sind Kackfelgen, gute kriegst du so ab 5000€" brauche ich auch nicht.
So eine Anmerkung würde ich mir nie erlauben, da ich mir die Räder optisch auch zusagen.
Da sie aber einfach von den gegebenen Maßen nicht stimmig auf den A5 passen und ich kein Freund von Distanzscheiben bin, wären die aus meiner engeren Auswahl sofort wieder raus.
Ich würde mir die Zeit nehmen und weitersuchen.
Vielleicht findet sich ja was passendes, was genau Deinen Geschmack trifft.😉
Distanzscheiben an den Winterrädern würde ich auch weglassen - braucht kein Mensch.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, ich habe jetzt diesem Thema mal einen Selbstversuch gestartet. Betrifft allerdings ein anderes Auto (W203 meines Sohnes). Hintergrund war ähnlich. Er hatte sich ein paar spezielle Felgen ausgesucht in 18 Zoll, die gab es nur in einer bestimmten Breite und ET. Wir haben darauf hin ein Gewindefahrwerk verbauen lassen und die Felgen mit entsprechenden Spurplatten montiert, das ist meines Erachtens sehr stimmig. Das Fahrzeug ist deutlich tiefer, straffer aber insgesamt sehr angenehm zu fahren, die Optik finde ich überragend, ich füge euch mal ein Bild an. Allerdings muss er hinten noch ein bisschen hoch aber das wollen wir in ein bis zwei Wochen machen wenn sich am KFZ alles gesetzt hat…
Der muss nicht hinten hoch - der muss vorne noch ein ganzes Stück runter.
Sonst hättet ihr euch das Fahrwerk auch sparen können.
Ja oder so 😉
Ich mache neue Bilder danach
Ps: das Gewindefahrwerk ist (für mich) ja nicht dafür da um ihn zwingend maximal tief zu bekommen sondern eben um den vorher vorhandenen Hängearsch zu kompensieren … aber der Junge ist 18. Der wird ihn schon maximal tief machen
So, Fahrwerk kam vorn noch 1 cm runter. Hinten waren 9 cm von Felgenrand bis Kotflügel, vorn 10. jetzt gefällt es uns echt gut…
hier sind ja einige die viel Ahnung haben. Ich will mir neue Felgen zulegen, entweder 19 oder 20 Zoll. Momentan habe ich 8.5x19 ET35 - LK5/112 ML66.6 mit Spurplatten. Will natürlich auf die Tipps eingehen, gleich die richtige Größe zu kaufen, deshalb würde ich euch mal bitten mir zu sagen, nach was ich suchen muss , damit die Räder dann passend sind. Lg
Soll es original sein, oder willst Du das Radhaus voll haben?
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht wie es original ist, weil die aktuelle Kombination ist vom Vorbesitzer, aber ich würde es gerne so haben dass das Rad schon so weit wie möglich außen ist
Original ist bei 19 Zoll 9x19ET33 mit 255/35-19 und bei 20 Zoll 9x20ET29 mit 265/30-20.
Das sieht beides schon gut aus, aber es ist Platz für viel mehr.😉
9x19 oder 9x20 Minimum ET20. Bei den originalen 9x20 ET 29 hat man noch Platz für mindesten 20mm Spurplatten pro Rad!
10x20 ET 20 hat bei meinem Cabrio mit 30mm Tieferlegung an der Vorderachse teilweise geschliffen!
Habe jetzt ET35, würde ET25 für mich als optimal ansehen.
10,5x20 et33 mit 285/25 passt auch ganz ordentlich.
Wenn ihr grade dabei seid:
11x20ET30 mit 285/25-20 macht vorne voll - hinten ginge sogar eine ET25.😁