Audi A5 Gebrauchtwagenkauf

Audi A5

Hallo, ich bin neu hier und hoffe das es in diese Rubrik passt =)

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Audi A5.

Er hat es mir einfach angetan, so ein schönes Auto einfach!!!

Ich fahre immoment eine kleine Blechdose Namens Ford Fiesta die auch noch bis 06/2014 TÜV hat, also habe ich bis dahin Zeit mit dem neuen Gebrauchten!

Jetzt weiß ich aber gar nicht worauf ich beim A5 achten muss und welcher Motor für mich geeignet wäre.
Ich bin auch einen A3 2.0 TDI mit 140 PS gefahren, aber hätte gerne schon mehr.

Am liebsten um die 180-220 PS rum! Es ist eigt. auch egal ob Diesel oder Benziner denn ich fahre im Jahr so 20.000km.

Jedoch ist mir ehrlich gesagt die Steuer von einem 2.7 -3.0 TDI zu teuer.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Das Auto sollte max. 28.000€ kosten und sollte auch nicht mehr wie 40.000km draufhaben.

Es ist mir eigtl. auch egal ob Coupe oder Sportback, finde beide schön.

Welcher Motor ist den gut bzw. Wartungsarm und ohne Probleme, wie ich es von meinem A3 kannte mit dem BKD Motor (Zylinderkopfdichtung) =(

Also gibt es ein Baujahr, wo der Motor Probleme hat?

Aufjedenfall möchte ich ein Modeljahr 2010, den die LED Rückleuchten sind mir wichtig.

Aber sonst kenne ich mich eben 0 aus =(

Wäre sehr nett 😉

lg Solaroma

Beste Antwort im Thema

Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

Hallo und herzlich willkommen bei MT.

Als Neuling musst Du Dich zuerst etwas eingewöhnen bzw. orientieren.

Hier gibt es eine Suchfunktion, über die man eine ganze Menge Themen zu Deinen Fragen findet.

Allein bei dem Begriff Kaufberatung erhältst Du über 1000 Treffer , die bereits einige Deiner Fragen beantworten werden.

Lies Dich bitte dort mal ein und stelle Fragen z.b. zu einzelnen Motoren im entsprechenden Thread.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

ja auf diese Rechnung kam ich noch nicht, das sich der Spritverbrauch so drauf auswirkt...

Habe aber jetzt mal nach einem 3.0 TDi geschaut, die sind aber deutlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

ja auf diese Rechnung kam ich noch nicht, das sich der Spritverbrauch so drauf auswirkt...

Habe aber jetzt mal nach einem 3.0 TDi geschaut, die sind aber deutlich teurer.

Hallo Solaroma,

ich hätte einen Audi A5 3.0 TDI anzubieten, bei interesse einfach melden.

Gruß

beetle367

Ähnliche Themen

ein 3,0 TDi kostet gerade mal 397 Euro Steuern...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


ein 3,0 TDi kostet gerade mal 397 Euro Steuern...

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Puh ich fürchte der Thread ist schon zu Beginn dem Untergang geweiht.

Sorry aber dir ist die Steuer beim Diesel zu teuer? Bei 20tkm?

Wieviel Steuern kostet der 3.0 TDI, 600 Euro vielleicht? Das sind vielleicht 300 Euro mehr als ein Benziner und jetzt vergleich mal Spritkosten oder lebst du in einem Land in dem Diesel soviel kostet wie Benzin?

Überhaupt bei einem Fahrzeug für soviel Geld dann wegen dem bisschen Steuern rumeiern ist echt albern, wenn es darauf ankommt bist du in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs.

180ps werden dir nicht reichen wenn du 140ps im kleineren und leichteren A3 schon mager fandest.

Jup, stimme ich auch zu. Das macht in meinen sonst. Ausgaben für den A5 nichts aus 😉

waren das nicht 416 euro? nicht dass es darauf ankäme, aber es würde mich schon interessieren. meiner ist ein 3.0 bj 2007 mit euro5. 

themenstarter:

die steuer wird durch die spritersparnis schnell ausgeglichen. beim neuwagenkauf müsste man zwar noch den aufpreis beim neupreis gegenüber einem vergleichbaren benziner
aufrechnen, das fällt hier aber weg. im gegenteil, werden die 3.0er noch am billigsten (ausstattungsbereinigt) zu haben sein, da hier der markt am meisten angebote hat.

beim gebrauchtwagenkauf kann man in dem fall auch die rechnung "diesel lohnt sich erst ab xxxxxx km" vernachlässigen.

neben dem geringen spritverbrauch haben sie auch keinen messbaren ölverlust/verbrauch. da sieht es bei den kleinen benzinern oft kritisch aus.

solltest du jedoch im alltag sehr viel kurzstrecke fahren (> 10 km), empfehle ich dir einen kleinen diesel oder einen benziner. stichwort Dieselpartikelfilter (DPF).

den fiesta könntest du glatt als winterauto behalten, falls er beim verkauf eh nix mehr bringt und den a5 zumindest im ersten jahr saisonal anmelden - je nachdem, wieviele winter der Fiesta noch mitmacht. zum bsp: 8 monate. die ersparniss der steuer und haftpflicht dürfte ziemlich genau die kosten des fiesta (4 monate saison) decken.

vorteil:

-fiesta wird voll aufgebraucht, audi geschont. (verschleiß im winterbetrieb ist x mal verschleiß im sommerbetrieb - den faktor habe ich vergessen, stand aber mal im ADAC)

-brauchst keine WR für den audi

nachteil:

-stellplatz nötig.

kann sein das der 2007er etwas höhere Emissionswerte hat, ich bin von MJ 2011 ausgegangen...

Also mein 3.0 FL kostet 373,-- Steuern. Ist allerdings ein A4, sollte aber keinen Unterschied machen.

Als MJ2010 3.0 TDI Fahrer möchte ich auch gern meinen Rat abgeben.
Ich hatte vorher einen A5 1.8 TFSI mit 170PS... Natürlich war der in den Steuern dreimal günstiger aber gefühlt auch dreimal langsamer... Sprit nimmt der kleine Benziner ca. 8.5 Liter der Diesel ca. 7.5!!
Gerade bei 20.000km/a sind es die Mehrkosten eines 3.0ers den deutlich größeren Spaßfaktor allemal wert

mhm ... was soll ich sagen .... also A5 und dann aufs Geld im 300 EUR-Bereich schauen ... sagen wir es mal so ... ein Reifen und eine Felge und ne Vermessung ... so was ist schnell passiert .. macht nen 1000er in ner Audi-Werkstatt ....

der A5 Lack ist sehr empfindlich, steinschläge beim schnellerfahren an den Schürzen sind schnell drinn .. naja wenn man es machen will ... das kostet schon nen Taler ...

Ich denke ein A5 soll soll die drei S haben ... schön, schnell und stark .... ich weiß .. manche sagen 4 S wären besser ... wegen s-line .. und so ... aber einen A5 zu haben ... heißt aus meiner Sicht ein schönes Auto zu haben ... und Schönheit kostet .....

Sicherlich nicht so viel wie ne Freundin .... aber es ist eben kein Golf .. wobei .. der kostst auch ....

Also lieber Themeneröffner ...Überleg es DIr noch mal ... auf der anderen Seite .. ich freue mich jeden Tag, wenn ich mein Auto steige, immer wieder .... immer wieder ... also entscheide ... für das Sparen oder die freude ... sparen hat noch nie Freude bereitet .. oder ....

Und jetzt zum Motor ... ein 3.0 TDI hat ein irres Drehmoment ... und allein das ist es schon wert ... ich hab mal das Handschuhfach offen gehabt ... und der ganze Kram landete auf dem Beifahrersitz ... also ... überleg es Dir :-)

der Earksige

Zitat:

Original geschrieben von HerrEarks


Sicherlich nicht so viel wie ne Freundin ....

100% ACK *schmunzel*

Das mit der Steuer wird jetzt total überbewertet 😉

Ich kam da nur noch nicht drauf, das ich mit dem Diesel die Mehrkosten an Steuer mit Sprit spare.

Und warum soll den der Lack sehr empfindlich sein?

Ich hatte auch schon einen Audi A3 und der Lack war erste Sahne. Kommt halt auch immer auf die Pflege an 😉

Mir gefällt einfach der Audi A5 am besten. Ich bin zwar erst 22 Jahre, aber hätte eben gerne ein bisschen größeres Auto.

meine Farbe ist meteror grau - perleffekt - oder wie sich das nennt ..... und ich lasse den Wagen auch regelmäßig von profis reinigen ... cleancar .. innen und außen ... und die zeigen mir vorher immer, was die alles wegmachen ....

Habe mal sekber den Wagen ausgesagugt, an einer tanke und der Saugerschlauch muss irgendwie über die Motorhaube gestriffen sein ... die Jungs haben mir das gezeigt .. war mir gar nicht aufgefallen .... aber es waren spuren erkennbar .. die haben das dann "wegpoliert" ... ähnliches gilt für Vogeldreck ... wehe du entfernst den Vogeldreck nicht am selben Tag .. dan bekomme ich das mit Bordmittel, als Waschstrasse und sauberen Tuch nicht mehr hin ... ähnliches gilt für Bäume ... bei mir sind ein haufen Linden ... und wenn die blühen legen sich Schlieren auf dem fahrzeug ab ... und die Waschstrasse meines vertrauens schafft die nur, wenn ich die noch am selben Tag wegmache .... daher mein Eindruck .. dass der Lack sehr empfindlich sei .. aber wir wollten ja so ein Auto, oder? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen