Audi A5 Felgenberatung

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

zurzeit bin ich auf der Suche nach schönen 20 Zoll Sommerreifen.
Dabei bin ich auf die Wheelworld WH11 und die Advanti Racing Turba gestoßen.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Felgen gemacht?
Welche Reifengröße ist denn bei diesen Felgen am besten und bekommt man diese auch problemlos eingetragen?
Falls es hierzu einen Thread schon gibt, tut es mir leid. Habe in der SuFu nichts gefunden.

Daten:
Advanti Racing Turba: 9.0 x 20 ET 30
Wheelworld WH11 9.0 x 20 ET 33

Vielen Dank.

43 Antworten

Ich habe ja auch beim Vor-Facellift mit den 7-Doppelspeiche Felgen vorn eine ET19 und hinten eine ET14. Hinten würde mehr meiner Meinung nach nicht gehen, vorn ja, vermutlich auch ET14. Das Ganze steht allerdings auch in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk und einer Tieferlegung von etwa 35 mm denke ich, ich weiß es nicht genau ...

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 5. April 2016 um 13:39:21 Uhr:


Ich habe ja auch beim Vor-Facellift mit den 7-Doppelspeiche Felgen vorn eine ET19 und hinten eine ET14. Hinten würde mehr meiner Meinung nach nicht gehen, vorn ja, vermutlich auch ET14. Das Ganze steht allerdings auch in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk und einer Tieferlegung von etwa 35 mm denke ich, ich weiß es nicht genau ...

Ich denke hinten würden die 20er Platten auch noch gehen ... bei mir halt in Verbindung mit dem Eibach Pro Kit 25/20mm (sind ja 10mm vorne und 15mm hinten weniger wie bei dir). Mir persönlich reichen aber die 15 hinten dicke.

Ja der S5 aus dem Link sieht wirklich unfassbar klasse aus. Denke ich werde mir das Eibach Kit dann holen. 25/20mm ist ja auch nicht die Welt, sodass auch der Prüfer das dann alles problemlos einträgt.
Und auch wenn ich auch vorne auf eine ET von 22 und hinten 17 habe, dürfte er dem sehr ähnlich aussehen. Diese paar mm dürften nicht wahrlich ins Auge fallen oder?
Die Eibach Federn sind dann in Verbindung mit den Platten problemlos einzutragen?
Oh man, bis meiner so aussieht wie ich ihn mir wünsche dauert es wohl noch.
Jetzt stehen finanziell erst Mal andere Sachen auf dem Programm.
Naja, man findet aber glaub ich immer Optimierungsbedarf.

Wie ist es bei euren Setups wenn ihr mit 4 Personen unterwegs seid? Schleifen tut da nix bei voller Einfederung?

Ich mach dir mal nach Feierabend auch paar Bilder von meinem mit Winteranzug 🙂
Wenn du es dezent haben möchtest, dann machst du denke ich mit den Eibach Pro Kit nichts falsch. Wenn du es natürlich richtig tief haben willst, dass kein Finger zwischen Reifen und Radkasten passt, dann muss du tiefer gehen.
Die Federn kosten ja wirklich nicht so viel, eventuell hast du jemanden im Bekanntenkreis der dir den Einbau kostengünstig vornimmt.
Bei voller Beladung schleift bei mir nichts, deshalb hab ich bewusst zu den Eibach gegriffen. Selbstverständlich gibt's auch hier bestimmt Ausnahmen wenn du über überproportional hohe Hindernisse fährst 😁

Ähnliche Themen

Nee, ich möchte mit der Kiste nicht den Asphalt kehren 😁
Es soll nur stimmig aussehen. Zurzeit bin ich noch nicht zu 100% zufrieden.
Ich denke die Eibfach-Federn und die die 15er Platten noch vorne und dann steht erst mal das Setup.
Damit hat man denk ich noch eine vernünftige Alltagstauglichkeit.
Ja auch mit Winterreifen interessieren mich deine Bilder 😉
Bekanntenkreis bin ich im Kopf schon durchgegangen, spontan ist mir keiner eingefallen xD
Vielleicht möchte sich ja hier jemand im Forum ein paar Euro dazuverdienen?

Auf die schnelle mal 2 Bilder
gemacht. Da ich schon eingeparkt habe ging leider keine Frontansicht.

Image
Image

Ich mache gleich auch noch mal welche ...

Die Höhe gefällt mir

So sieht es bei mir aus ...

A5-rotor-20-22-gewinde-01

sieht auch sehr gut aus. sind die 20" rotoren?

Ja genau, 20" Rotor, bisher noch ohne Distanzscheiben, aber langsam wird es mental schwierig "ohne". 😁 Rundherum ET16 sollte passen, mal sehen, ob und wann ich es nicht mehr aushalte. 😎

Finde ich auch gut ovn der Höhe 😉
Jetzt habe ich bei mir wohl die Rasterlenkung festgestellt -.-
Muss mich dann wohl erst mal darum kümmern..

@SIB6274 hab mir mal die Bilder von deinem Audi in deinem Profil angeschaut.
Gefällt mir optisch recht gut, für mich persönlich dann aber doch etwas zu tief.
Denke mit paar Spurplatten sieht er dann vollended aus 🙂

Ich hatte für den Winter (Rotor 20"😉 bisher gezögert, weil man im Winter doch mehr Zeug beim Fahren durch die Reifen herumschleudert (Streugut etc.) und damit das Fahrzeug an den Flanken ungewollt von Lack befreit. Aber es ist doch schon verlockend, eine Optik von rundherum ET16 gerade mit den durchaus konkaven Rotoren zu haben. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen