Audi A5 erster in der Pannen-Statistik

Audi A5 8T Coupe

Mensch ich bin stolz wie Oskar. Seit 4 Wochen chauffiere ich jetzt einen A5 durch die Lande und was darf ich da lesen?! Der Audi A5 ist auf Platz eins der Pannen-Statistik des ADAC.
Focus-online berichtet

Also alles richtig gemacht 😁

Beste Antwort im Thema

Tolle Statistik,

wer ruft schon bei einer Mobilitätsgarantie des Herstellers bei einer Panne den ADAC an? Richtig, keiner.

Joachim

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mir is gestern doch tatsächlich das gleiche passiert

WTF es scheint doch was dran zu sein 😁

Hah!!!! Das lässt doch endgültig keine Zweifel mehr zu! Wie kann man da das Offensichtliche noch leugnen 😕 Das ist der zweite Fall innerhalb von einem Tag!!!!! Das kann einfach kein Zufall sein. Und gestern fuhren zwei A5 auf der Autobahn von mir her. Ich betone -

SIE FUHREN!!!!

😁

Hallo,
Vielleicht bekomm ich ein vernünftiges Besuchrecht für mein neues Auto im der Werkstatt zugesprochen. Er soll noch wie neu aussehen. Und wenn es nicht bewegt wird, kann ihm auch nicht so viel passieren wie draußen.
Dennisse
PS. Am Di weiß ich mehr. (Dann steht er auch schon 2 Wochen)

Mein S5 Cabrio (Zulassung 17.07.2009):

- 26.02.2010 (13499 km): Türsensoren kaputt und Audi Aktion 37F1 Krit.08

- 05.05.2010 (19899 km): Kühlflüssigkeitsverlust (Austausch Wasserpumpe)

- 13.08.2010 (23923 km): MMI geht ständig aus (Austausch MMI PLUS)

- 14.10.2010 (25211 km): Windgeräusche Scheibe Beifahrertür (behoben) und Windlaufleiste über Frontscheibe wird fleckig und bekommt matte Stellen (bis heute nicht behoben)

- 04.04.2011 (45766 km): Brummgeräusch Vorderachse (Radlager vorn rechts wurde getauscht), zusätzlich wurde Kühlwasserthermostat getauscht (Audi Aktion)

- 23.06.2011 (52146 km): Anzeige Getriebfehler, teilweise keine Kraftschluss mehr, Auto bleibt stehen, Neustart notwendig (Getriebeupdate nach Vorgabe von Audi)

- 30.06.2011 (ca. 52583 km): Anzeige Getriebefehler tritt weiterhin auf, Fahrzeug bleibt teilweise einfach stehen
Getriebe soll ausgetauscht werden, Getriebe ist im Rückstand
nach Getriebetausch fährt Fahrzeug noch schlechter, keine Werkstattfreigabe, Audi hat falsches Getriebe geliefert
Getriebe soll erneut ausgetauscht werden, Getriebe wieder im Rückstand,
Getriebe wird getauscht, neue Getriebeversion wurde geliefert, Teile fehlen (Rückstand)
Fahrzeug am 02.08.2011 zurückerhalten

- 05.08.2011 (ca. 53000 km): Anzeige Getriebfehler tritt erneut auf, Fahrzeug am 06.08.2011 wieder in Werkstatt abgegeben.

- von kleineren Mängeln wie schräg eingebauter Motorhaube oder inzwischen sehr deutlichem Knarren der S5-Sportsitze reden wir erst gar nicht...

Soviel zur Pannenstatistik eines A5/S5 von Audi - Vorsprung durch Technik.
Werde mich dann wohl auch mit dem Thema Wandlung befassen müssen, weil ich nicht irgendwann auf der Autobahn eine böse Überraschung erleben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Mensch ich bin stolz wie Oskar. Seit 4 Wochen chauffiere ich jetzt einen A5 durch die Lande und was darf ich da lesen?! Der Audi A5 ist auf Platz eins der Pannen-Statistik des ADAC.
Focus-online berichtet

Also alles richtig gemacht 😁

Warum wird der A6 auf dem 3. Platz hinter dem BMW gelistet? Wenn man sich die grünen Plusse anschaut, müsste er doch eindeutig auf dem 2. oder sogar auf dem 1. Platz stehen!?!

Andreas

Ähnliche Themen

Dann ist meiner in der Statistik wohl dabei,
56000km und läuft wie ein Uhrwerk😁
Außer Inspektion und einer nachgebesserten Dichtung nichts gewesen, auf Holz klopf😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen