Audi A5, die RS5-Optik macht Probleme..

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,
ich bin auch gerade dabei, meinem guten alten Audi A5 B8 8T3, die RS5-Optik zu mindestens grob zu verpassen. *Nein, ohne dann RS5 dran zu schreiben*
Bis lang hat alles einwandfrei geklappt, nur bei dem letzten Schritt scheitere ich ein wenig.
Mir fehlt noch die Stoßstange, den Kühlergrill konnte ich schon günstig von einem Schrottfahrzeug in Original und unbeschädigt bekommen.

Nun hätte ich hier zwei Fragen, mein Fahrzeug hat keine PDC-Sensoren. Die Stoßstange die ich für einen angemessenen Preis erwerben könnte, hat allerdings PDC-Halterungen.
Kann ich diese trotzdem ohne Probleme verbauen oder gäb das dann optisch "sichtbare Löcher".
Das die PDCs dann nicht funktionieren ist mir klar, aber sollen sie ja auch nicht.

Die zweite Frage wäre, was ist ein angemessener Preis für die Lackierung einer RS5-Look-Stoßstange die absolut neu ist?

Ich habe folgende Angebote bekommen:
1.) 650 €
2.) 699 €
3.) 620 €

Das war mir alles, aber viel zu teuer? Geht das günstiger? Vielleicht mit Stoßstange in Kombi?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Moinmoin,

ich hab mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und denke ich kann dir meine Erfahrung dalassen.

Zum Punkt No.1 - Vor wenigen Wochen hatte ein bekannter von mir selbiges Projekt in Angriff genommen.
Aus dieser Erfahrung heraus kann ich dir sagen: Die original RS5 Schürze passt BEDINGT.
Die Aufnahmen an den Kotflügeln sowie am Kühlergrill sollten passen.
Du wirst ein Handycap haben, die Schürze an Unterboden fest zu machen, da die RS5 Schürze gute 4 bis 6cm tiefer liegt als die Sline Schürze etc.
Festmachen solltest du sie dort, denn sonst flattert die ab 160kmh 🙂.
Wir halfen uns mit selbstgebauten Aluminiumschinen welche wir passend für den Abstand zurechtgemacht haben und haben diese mit der Schürze und dem Unterboden fest verbunden. Das klappt und der TÜV hat dem mit einem Seufzer auch zugestimmt.
Klappt also mit ein wenig Eigenleistung.

ABER: Es gibt eine Lösung ohne diese Bastelei.

Mein Tipp: Halte Ausschau nach der Competition Plus Edition Frontschürze. Diese ist aus der Serie ein original Bauteil und der RS-Schürze angeglichen. Sollte bei dieser Edition diesem auch nachahmen und ist für die A5 Serie konzipiert. Es passen alle Aufnahmepunkte des A5 und die gibts mit und ohne PDC Aussparungen. Optional kannst du auch etwaige passende Gitter dazu kaufen für ACC oder NSW was du bei der RS5 Schürze nicht kannst. Die gibts nur so in dieser Ausführung.

Zweiter Punkt: Beim Lackierer würde ich mich mit diesen Preisen nicht übers Ohr hauen lassen. Alles über 400€ für eine Frontschürze ist Abzocke, außer du lässt das zweifarbig lackieren.

MFG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo zusammen,
nachdem ich nun sinnvoller Weise alles durch geprüft habe, ist mir dieser Thread ins Gesicht geflogen:

https://www.motor-talk.de/.../img-0332-i205819489.html

Dabei habe ich festgestellt, dass nur der Stoßstange-Tausch zu einem erheblichen Schneeschieber-Problem wird. Da die Stoßstange doch um einiges tiefer sitzt, als der Rest des Fahrzeuges.
Habt ihr ggf. Ideen, welche Seitenschweller man nutzen könnte, damit das wieder gut aussieht?

Grüße

Nimm originale vom RS und pass die ans Fahrzeug an.

Ist der RS 5 auch breiter als der S5 ?

Nimm nachgebaute und Spar dir die Anpassung. Gibt's richtig gute.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PrinceToby schrieb am 11. September 2019 um 21:21:45 Uhr:


Ist der RS 5 auch breiter als der S5 ?

Ja, A5 und S5 sind in der Breite identisch.

Ich würde mich gerne kurz an diesen Thread anhängen.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Da ich bereits einen originalen RS5 Grill verbaut habe, möchte ich nun eine Nachbau RS5 Stoßstange verbauen.
Kann mir jemand einen Anbieter einer möglichst echt aussehenden und gut passenden Stoßstange empfehlen?

Dank und Gruß

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk auf Wunsch des Erstellers entfernt.]

@stevoboy
Hier bei der Firma, da habe ich nur gutes gehört bis jetzt. Sprich Qualität und Passgenauigkeit.

https://www.xenonz.co.uk/audi-a5-s5-2007-2012-products.html

@Casablanca89 vielen Dank für den Tipp. die Qualität sieht wirklich gut aus, auch der Preis. Allerdings soll das 200 Pfund Versand kosten. Das ist schon extrem. Haben die eine deutsche dependence?

Deine Antwort
Ähnliche Themen