Audi A5 Cabrio Kaufberatung - Welchen der zwei nehmen?
Hallo
ich beabischtige einen A5 Cabrio zu kaufen, zwei sind in der engen Wahl. Nun kann ich mich schwer entscheiden und wollte mal fragen wie ihr entscheiden würdet? Beide Autos stehen 400 km weit weg und können von mir nicht angesehen werden, erst zum Kauftag - und sollte da alles ok sein würde ich ihn auch mitnehmen....
Händler 1 will nicht handeln, gibts Argumente am Telefon ihn vorab noch etwas zu drücken?
Habe dir mir wichtigen Extras abgebildet, es sind beide S-Lines, beide mit grossem Navi, beide Phantomscharz, beide Tempomat:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Auto 1 / Händler 1, Leasingrückläufer.
- Audi A5 Cabrio 2.0 TFSI, 211 PS
- Baujahr 4/2010 // 49.000 KM
- B&O Soundsystem
- Tempomat
- 8 fach bereift, Sommerfelgen finde ich medium
Auto hat 3 Parkdellen und einen 10 cm Kratzer, würde innen und aussen komplett aufbereitet werden & lackiert.
Preis 30.000 - ohne Aufbereitung 28.500
Schade: kein Akkustikverdeck
------------------------------------------------------------------------------------------------
Auto 2 - Audihändler (direkt)
- Audi A5 Cabrio 2.7 TDI, 190 PS
- Baujahr 5/2009 // 49.50 KM
- Tempomat
- Akkustikverdeck
- 4 fach bereift, Felgen sind schön (und 20"😉
Auto hatte einen Unfall - Heck und Seitenteil wurden neu gemacht. 2x wurde die hintere Stosstange getauscht. Aufgrund des Zusatnds wurden Stosstange vorne und hinten lackiert.
Preis 31.000 - auf Frage nach Rabatt meinte Händler wir kommen schon zusammen....
Schade: keine Winterreifen mit Felgen, Unfall
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie würdet Ihr entscheiden & wieso?
Vielen Dank für Eure Meinung & einen schönen Tag!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich würde, wenn ich einen der beiden nehmen müsste, den 2.7 TDI nehmen. Der Unfall ist ja, laut deinen Aussagen ein Blechschaden gewesen, das würde ich nicht so tragisch sehen! Der 2.0T hat keine Mittelarmlehne und damit keine Dekoreinlage um die MMI-Bedienkonsole herum, für mich ein No-Go. Außerdem ist kein Akustik-Verdeck verbaut. Der 2.0 TFSI verbraucht gerne Öl und mindestens genau so gerne und viel Benzin. Ich habe im Vergleich gemerkt, dass ich nicht nur auf der Autobahn mit dem S5 V8 TipTronic weniger verbrauche. Der 2.7 TDI ist robust, der laufruhigste Diesel und recht sparsam.
Danke auch Dir, gute Argumente - nur sagt man ja eigentlich wirklich immer, Unfall Finger weg. Irgendwas ist nämlich immer dann später mal.... sei es Rost, usw. Und ein viel schlechterer Wiederverkaufswert.... Aber ich habe das Thema nicht ganz abgehakt drum steht er ja hier 🙂
Hast du schon mal auf der Audi Seite geguckt. In der Audi Börse (iPhone App.) finde ich 55 Cabrios unter 30.000 Euro. Teilweise auch mit weniger als 50.000km. Nach Details habe ich jetzt aber nicht geguckt.
Viele Grüße,
lamiro
Zitat:
Original geschrieben von lamiro
Hast du schon mal auf der Audi Seite geguckt. In der Audi Börse (iPhone App.) finde ich 55 Cabrios unter 30.000 Euro. Teilweise auch mit weniger als 50.000km. Nach Details habe ich jetzt aber nicht geguckt.Viele Grüße,
lamiro
Ja, ich habe mal nachgesehen. Die meisten haben viele km, oder eine schlechte Ausstattung. Es gibt kaum einen der mir direkt auffällt. Und mal ehrlich, den dann in 3 jahren mit über 100 tkm verkaufen kommt schlecht, und die Ausstatung macht den Wagen ja auch wieder deutlich interessanter für Käufer.
Und meine Kriterien sind wie folgt definiert:
- Wagenfarbe schwarz (am liebsten auch Innenausstattung schwarz)
- Ledersitze mind, teilleder
- am liebsten s-line paket mit guten sitzen
- weniger als 60tkm
- gerne sound, navi, akustikverdeck
Hi also ganze ehrlich keine Mittelarmlehne geht finde ich auch nicht! Das ist so enorm komforthämmend wie ich finde! Noch dazu sieht das auto innen dann sehr sehr leer aus! Für mich ein NO-Go!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PepperX
Auto 2
Schon traurig das ein Audi Zentrum nicht in die Fahrzeugbeschreibung schreibt das der Wagen einen Unfall hatte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Schon traurig das ein Audi Zentrum nicht in die Fahrzeugbeschreibung schreibt das der Wagen einen Unfall hatte 🙄
das ist scheinbar grundsätzlich eine unschöne Marotte...ich hatte kürzlich auch so einen Fall eines großen Autohauses mit dem Namen eines ganz bekannten deutschen Märchens ( sind 2 freche Buben ), die haben weder auf der Audi Seite, noch auf Ihrer Website und schon gleich gar nicht bei mobile dazu was geschrieben. Erst über die Fahrzeughistorie habe ich es heraus bekommen und natürlich nicht gekauft. Darauf angesprochen......äh..Versehen...sorry...äh...wer es glaubt.
Ich habe mich über diese Praxis bei Audi direkt, auf deren Website hatte ich ihn ja auch gefunden, massiv beschwert. Was die draus gemacht haben .........? Einer Krähe.......usw...höchstwahrscheinlich.
pfui...sage ich so einer Praxis..das ist schäbiges Hinterhofhändlervorgehen aber von einem Werkshändler erwartet man das nicht.
Unfälle werden anscheinend grundsätzlich nicht in die Beschreibung eingearbeitet. Wer die Historie nicht sorgfältig prüft, hat man schnell einen Unfallwagen in der Garage stehen. Wenn der Verkäufer es wenigstens zugibt, bin ich ja schon zufrieden. Ich hatte mich beispielsweise für einen Q7 interessiert, obwohl ich den Verkäufer dreimal explizit nach Unfällen und Vorschäden gefragt hatte, wurden mir Front- Heck- und Seitenschaden mit Beschädigung von Antriebsteilen (Schadenshöhe zwischen 20 und 25 Tausend Euro!!!) verschwiegen. Nachdem ich den Verkäufer mit der Historie konfrontiert hatte, wurde der Wagen plötzlich von der Betriebsleitung verkauft und für mich nicht mehr verfügbar. Haben wollte ich ihn auch nicht mehr. Das war bei weitem nicht der einzigste Fall, den ich erlebt habe.
Wie schätzt Ihr denn eine Wertminderung eines PKW`s ein?
Grade in meinem Beispiel - Seite hinten links und Stosstange rechts neu, Rep. Kosten 5600€, nur Lack und Teile, keine Achse o.ä. zu Schaden gekommen.
Wert des Autos ohne Austattung sagen wir mal 24.000....
10%... mehr? weniger? Wird das generell später ein grosses Problem beim Wiederverkauf? Bitte keine wissenschaftliche Abhandlung...... nur Bauchgefühl oder Erfahrung....
5 - 6 Prozent würde ich sagen. Einen kleinen Unfall haben viele Fahrzeuge, das wäre für mich nicht das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das ist scheinbar grundsätzlich eine unschöne Marotte...ich hatte kürzlich auch so einen Fall eines großen Autohauses mit dem Namen eines ganz bekannten deutschen Märchens ( sind 2 freche Buben ), die haben weder auf der Audi Seite, noch auf Ihrer Website und schon gleich gar nicht bei mobile dazu was geschrieben. Erst über die Fahrzeughistorie habe ich es heraus bekommen und natürlich nicht gekauft. Darauf angesprochen......äh..Versehen...sorry...äh...wer es glaubt.Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Schon traurig das ein Audi Zentrum nicht in die Fahrzeugbeschreibung schreibt das der Wagen einen Unfall hatte 🙄Ich habe mich über diese Praxis bei Audi direkt, auf deren Website hatte ich ihn ja auch gefunden, massiv beschwert. Was die draus gemacht haben .........? Einer Krähe.......usw...höchstwahrscheinlich.
pfui...sage ich so einer Praxis..das ist schäbiges Hinterhofhändlervorgehen aber von einem Werkshändler erwartet man das nicht.
Ja das erwartet man vielleicht von einen Fähnchenhändler aber nicht von einem Audi Partner. Ich überlege ernsthaft mir jetzt einen Lackschichtenmesser zu zulegen kosten ja nichts.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Unfälle werden anscheinend grundsätzlich nicht in die Beschreibung eingearbeitet. Wer die Historie nicht sorgfältig prüft, hat man schnell einen Unfallwagen in der Garage stehen. Wenn der Verkäufer es wenigstens zugibt, bin ich ja schon zufrieden. Ich hatte mich beispielsweise für einen Q7 interessiert, obwohl ich den Verkäufer dreimal explizit nach Unfällen und Vorschäden gefragt hatte, wurden mir Front- Heck- und Seitenschaden mit Beschädigung von Antriebsteilen (Schadenshöhe zwischen 20 und 25 Tausend Euro!!!) verschwiegen. Nachdem ich den Verkäufer mit der Historie konfrontiert hatte, wurde der Wagen plötzlich von der Betriebsleitung verkauft und für mich nicht mehr verfügbar. Haben wollte ich ihn auch nicht mehr. Das war bei weitem nicht der einzigste Fall, den ich erlebt habe.
So ein Fall ist mir auch bekannt wo ein TTS einen Schaden von ca. 25.000 € hatte und im Inserat stand nicht ein Wort davon.
Lackdickenmesser kann ich nur empfehlen, da kommt einiges ans Tageslicht. Der Q7 mit den 25.000€ war nicht der schlimmste Fall...
Das ist doch schon mutwillige Täuschung. Bei so einem Händler würde ich nichts kaufen. Wer weiß was er noch verschweigt was man nicht über die VIN rausfinden kann.
Das ist eigentlich bei jedem Händler so, wenn man ihn nicht kennt, bzw. schon Kunde dort ist.
Sie sagen die nur was zum Unfall, wenn sie müssen und auch dann nicht immer. Traurig, aber gängige Praxis. Du hast aber Recht, es gibt da ein, zwei spezielle Autohäuser, bei denen ich nur über die FIN was erfahren konnte, und da was richtig heftiges war, zukünftige meide.
Also zum Schutz dieses Autohauses muss ich sagen, dass das erste was mir am Telefon gesagt wurde war, dass der Wagen einen Unfall hatte.
In sofern finde ich das jetzt nicht ganz so schlimm. Verschweigen wäre ein Skandal....
Zitat:
Original geschrieben von PepperX
Also zum Schutz dieses Autohauses muss ich sagen, dass das erste was mir am Telefon gesagt wurde war, dass der Wagen einen Unfall hatte.In sofern finde ich das jetzt nicht ganz so schlimm. Verschweigen wäre ein Skandal....
Wenn der Verkäufer es gleich sagt, kein Problem! Aber mir wurde da schon einiges verschwiegen. Wenn der Verkäufer das gleich sagt, ist mein Gefühl schon besser.