Audi A5 3.0 Teddy 239PS Bj.2009 6-Gang Automatik erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht annährend

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
erstmal ein großes Dankeschön, dass es euch und dieses Forum gibt.
Iht habt mir bei der Autosuche sehr weiter geholfen. 🙂

Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und mir ein ibisweißes Coupe zugelegt. Ein wunderschönes, atemberaubendes Design mit eigentlich bärenstarkem Motor.

Doch auf der Autobahn A7 kam dann die kalte Dusche.
Bei 220 km/h war Ende, trotz kick down, Versuch manuell im 6ten Gang oder auf Stufe S. Ich war total enttäuscht!!!keine Steigung, kein Gegenwind.🙁

Der Wagen stand keine 5 Wochen beim Händler und wurde von einer Notarin Mitte 40 als Zweitwagen gefahren. Laufleistung 56tkm.
Als Winterreifen fahre ich 255/35 ZR19 Vredestein; waren schon drauf.

Könnt ihr mir da eure Erfahrungen schildern und mir weiterhelfen.
😕

Beste Antwort im Thema

Mein S5 (3,0 TFSI) läuft lt. Tacho maximal knapp 450 km/h (lt. GPS 449,783 km/h - iPhone App - Niieeed for Schpiieed 3.0).

Das ist mir zu viel und ich habe Angst. 😰
Kann ich den Wagen drosseln lassen oder reicht ´n Lappen im Auspuff?

Hab allerdings auch den Tacho vom Bugatti Veyron verbaut, der bringt ja schon einiges an Leistung.
Vielleicht sollte ich noch ´n Becherhalter vom Polo verbauen, um die Leistung ein wenig zu kompensieren.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Olli

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wie gesagt, wenn man von gut 8% Tachovorlauf ausgeht, dann stimmt der Wert beinahe exakt mit den Werksangaben überein (211 km/h).

Gruß Olli

P.S. Ein Tacho darf gem. ECE-Regelungen um max. 10% (+4 km/h) nach oben abweichen.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wie gesagt, wenn man von gut 8% Tachovorlauf ausgeht, dann stimmt der Wert beinahe exakt mit den Werksangaben überein (211 km/h).

Gruß Olli

P.S. Ein Tacho darf gem. ECE-Regelungen um max. 10% (+4 km/h) nach oben abweichen.

Was denn nun 8% oder 4km/h???

Wo steht diese Regelung?

Bei welcher Geschwindigkeit? Oder bis zu welcher Geschwindigkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Was denn nun 8% oder 4km/h???
Wo steht diese Regelung?
Bei welcher Geschwindigkeit? Oder bis zu welcher Geschwindigkeit ?

Steht in der StVZO.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Was denn nun 8% oder 4km/h???
Wo steht diese Regelung?
Bei welcher Geschwindigkeit? Oder bis zu welcher Geschwindigkeit ?
Steht in der StVZO.

Also wenn ich 300 fahre laut Tacho darf max 10% zu viel anzeigen?

Ergo wenn ich 270 laut GPS fahre bin ich im Toleranzbereich ?

Oder darf ein Tacho bei jeder Geschwindigkeit nur max 4Km/h zu viel anzeigen?

Allein durch das ändern der Reifen ändert sich der Wert um mehr als 4 bei Endgeschwindigkeit ich glaub der darf nur nicht zu wenig anzeigen ...😕

Ähnliche Themen

Prozentrechnung ist aber nicht so dein Ding, oder?
Wenn 300 km/h 10% Vorlauf beinhalten, also 110% der gefahrenen Geschwindigkeit sind, dann sind 100% der gefahrenen Geschwindigkeit nicht 270 km/h ;-) .

Im übrigen würde ich mir gedanken machen wenn neue Reifen einen so deutlich anderen Abrollumfang haben, dass sich dadurch die Vmax ändert.

Zitat:

Hallo,
ob man das so einfach mit einer so simplen Formel berechnen kann...

Was heißt denn simple Formel? Das sind die Formeln zu Berechnung von Luftwiderstand und Rollwiderstand.

Das ist nun mal Physik!

Ich hab aber schon paar mal hier feststellen müssen, dass sobald man versucht wissenschaftlich zu argumentieren, viele das nicht verstehen und mit willkürlichen Aussagen antworten..

Zitat:

Zum einen wo nimmst die cw Werte her?

Aus dem Datenblatt von der Audi Homepage!

Zitat:

Also mit der Rechnung kann was nicht stimmen!

Hast Recht, die Formeln zu Berechnung von Widerständen müssen falsch sein! Denn dein Tacho zeigt ja andere Werte an...

Ich bin dann mal aus dem Thema raus! Aber ihr macht das schon...

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Und GPS ist überall gleich hab extra noch mit iPad verglichen!

Du weißt aber schon, wie GPS funktioniert, oder?

Mehrere Satelliten.. Alle Senden ein Zeit-Signal.. Je genauer das GPS Modul das aufschlüsseln kann (Nachkommastellen der Sekunden etc...) desto genauer ist das GPS..
Sonst hast du auch schnell mal ne Abweichung von 10km/h... iPhone / iPad ist kein Referenzwert.. Da ist ein GPS Modul von 20 Cent verbaut..
Kauf dir ein richtiges GPS Modul und Machs nochmal, dann weißt du, was ich meine...

ich hatte vor einiger zeit auch mal 0-100 getestet mitn galaxy tab
motor warm,auf s tronic,tank höchstens halbvoll und sonst keine zuladungen.
esp aus aber im codierten menü alles auf comfort gehabt.
ps 285 durch mtm cantronic

erschreckende ergebnisse...nicht einmal unter 6,9 sekunden....

habe zwar 20 zoll und 265 reifen aber ich dachte nur : leck mich doch am arsch das schwule tab gps wird falsch sein.
ich bin der meinung das 5.9 sekunden ab werk eine blanke verarsche sind,ich wäre froh wenn ich da mit tuning hinkäme.
naja wie gesagt denke ich das die billigen gps dinger total schrott sind

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA


Meiner schafft jetzt mit änderung (ohne rückbank,superleggera felgen 18 zoll,225 reifen,neue edelstahlabgasanlage,carbonspiegel,dämmmatten sowie fussmatten raus und navi entfernt) 310 kmh bei einer leistung von 350ps..mit 5 liter ca im tank

Ausfahren geht aber so gut wie nie weil die ab zu voll ist....

🙄🙄🙄🙄

You made my day!!😁😁😁

Ich hab noch ein paar alte 165er Käferreifen im Keller liegen, die kannst Du günstig haben!!! Damit machst Du dann jeden Veron platt!

Mal ne Frage an die Spezialisten hier: Ist so ein Shell-Autoatlas eigentlich schwerer als das Audinavi!

Grüße

Zitat:

Mal ne Frage an die Spezialisten hier: Ist so ein Shell-Autoatlas eigentlich schwerer als das Audinavi!

nur Deutschland oder ganz Europa?

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Prozentrechnung ist aber nicht so dein Ding, oder?
Wenn 300 km/h 10% Vorlauf beinhalten, also 110% der gefahrenen Geschwindigkeit sind, dann sind 100% der gefahrenen Geschwindigkeit nicht 270 km/h ;-) .

Im übrigen würde ich mir gedanken machen wenn neue Reifen einen so deutlich anderen Abrollumfang haben, dass sich dadurch die Vmax ändert.

die einen können nicht rechen die anderen nicht Lesen!

es ist eine Frage wenn ein Fragezeichen ? den Satz beendet und die 2.Frage war nicht ob 270 dann 100% sind, sondern ob es dann noch im Toleranzbereich liegt.
aber hat sich erübrigt weil ein iPhone ganz andere Satelliten ortet und auch ganz anders rechnet um auf die Km/h zu kommen ...

in Wirklichkeit gehört der Audi meinem Dad und ich hab das Video nur gefaked 😛

und wenn du keinen rs5 tacho hättest würde sich deine nadel im tacho bis zur KM/H kennzeichung drehen oder was?oder beginnt die wieder bei 0? 😁

Hallo mrkuba,

Zitat:

Was heißt denn simple Formel? Das sind die Formeln zu Berechnung von Luftwiderstand und Rollwiderstand.
Das ist nun mal Physik!
Ich hab aber schon paar mal hier feststellen müssen, dass sobald man versucht wissenschaftlich zu argumentieren, viele das nicht verstehen und mit willkürlichen Aussagen antworten.

Ich habe mit "Wissenschaft" keinerlei Probleme.

Das sich die Endgeschwindigkeit bei Kräftegleichgewicht von Luft-/Roll-/anderen Widerständen mit der Antriebs-/Radleistung einstellt, ist mir bekannt. Nur werden halt in Deiner Formel nicht alle Faktoren berücksichtigt. Woher stammt z.B. das Verhältnis von Motor-/Radleistung? Was ist mit Verlusten durch Luftströmungen (Wirbel)? Was ist mit Schlupf am Rad? Passt die Getriebeübersetzung zur Höchstgeschwindigkeit (max. Motorleistung)?

Aber zu Deiner Beruhigung: Die Formel taugt schon sehr gut für eine Abschätzung. (Man könnte zur Vereinfachung sogar auf die Rollwiderstände verzichten.)

Also immer locker bleiben. 🙂

Tschau
Uwe

...da bist Du nicht alleine...
Ich habe einen A5 3,0 TDI Quattro als Cabrio gekauft. Bj 2011 mit 6.00o km auf dem Tacho.
Das Teil läuft nun nach 18.000 km mit 20 Zoll und s-Tronic nicht einmal 230 km/h - Frust hoch, Audi ratlos und ich wohl auf dem Weg zum Anwalt.... Dafür gebe ich kein Geld aus...
Laut Prüfstand hat der Wagen sogar 251,6 PS statt 239 PS - am Rad kommt aber nur 167,2 PS an und die Schleppleistung liegt bei schlappen 84,3 PS.... Audi beruft sich aber auf die Motorleistung und meint es sei alles ok. Komisch nur, der Meister bei Audi sagte wörtlich: "Dem fehlt aber viel Leistung". Zu meinem Frust hat man mir noch ein Cabrio als Leihwagen mit gleichem Motor gegeben - Das Teil war echt ein Rennwagen.... Es geht also.
Ich werde bei Audi so lange nerven, bis das Teil 250 km/h fährt oder ich einen anderen Wagen bekomme.

Oh man das tut mir Leid für dich.

Aber ich glaube nicht das du da mit einem Anwalt arbeiten musst. Das Problem leigt ja auf der Hand und wird von Audi nicht geleugnet oder??

Also 250km/h sind für den 3.0er eigentlich gar kein Thema!

Deine Antwort
Ähnliche Themen