Audi A5 3.0 TDI Tuning

Audi

Hallo Leute,
Nach nunmehr als zwei Jahren Suche und Diskussionen mit diversen Tuning Firmen, ist mein individuelles Tuning abgeschlossen und ich muss sagen der Aufwand hat sich gelohnt. Hab Sonntagmorgen eine Testfahrt gemacht und was soll ich sagen Ich hab nur noch grinsen müssen nach dieser Beschleunigung . der Zog durch bis 270 kMh und es war noch Luft nach oben.
Will nach den Osterfeiertagen zum Nürburgring Fahren und eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Denke das ich so zwischen 330 und 350 PS erreichen werde.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broner


Wer Näheres erfahren möchte nur über pn!!

Grüße

Na toll, gackern aber das Ei nicht legen ...

Mein KettCar hat auch über 750 PS, ich sag aber keinem wie ich das gemacht hab.

98 weitere Antworten
98 Antworten

das kann sein ob man das bei einem tuning berücksichtigen muss weis ich nicht genau kann ich mir aber gut vorstellen wenn dann würde ich sowas eh nur in verbindung von einem tuner zusammen machen lassen ;-)

Es ist dem Tuning egal ob die ADR funktioniert die arbeitet nur im unteren Drehzahlbereich.
Die Stilllegung der AGR hat nur einen Nachteil:
Sie ist nicht legal😛

Grüße

Bis zu welcher Drehzahl arbeitet die AGR denn. ?

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Bis zu welcher Drehzahl arbeitet die AGR denn. ?

Soweit ich mich erinnern kann so bis 2200-2300 und dass,ist ja das ärgerliche wenn man über Landstraßen Gruß und sich den ganzen Ansaugtrackt versaut.

Grüße

Ähnliche Themen

Das war meine Befürchtung ich fahre selten über 2500 daher wird es bei mir ähnlich wie auf den Fotos aussehen... Naja das nächste WE kommt bald
:-)

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


Das war meine Befürchtung ich fahre selten über 2500 daher wird es bei mir ähnlich wie auf den Fotos aussehen... Naja das nächste WE kommt bald
:-)

Ich hatte Dir eine PN geschrieben,ist die nicht

angekommen??.

Grüße
Christian

Ist schon mal jemand mit A5 die 1/4Meile Gefahren und kann paar Zeiten Posten?
Mit Software und ohne?

Oder welche Zeit mit welchervLeistung?

Also bitte erstmal hier lesen, vor irgendetwas deaktiviert wird. AGR

Ohne Anpassung der anderen Regelgrößen bringt das ganze garnichts, außer einer höheren Abgastemperatur worüber sich er der Turbolader sicher freut 🙂 Zudem ist die AGR -Rate nicht Drehzahl sonder Lastabhängig.

Mein Tip, Finger weglassen. Außer ihr habt einen wirklich guten Tuner an der Hand, Der auf alle Regelparamter Zugriff hat und nicht nur irgendwelche Werte manipuliert. Dieser Chip wird dann aber sicher an die 1000€ kosten (aber besser als ein neuer Turbo 🙂 ). Die AGR wird dann aber auch immernoch vorhanden sein. Daher Legal.

Wenn ihr richtig Leistung benötigt und die AGR raus soll, dann auch gleich den DPF raus. Dann können gute Leute richtig was machen 😉
Aber das ist dann ohne TÜV 🙂

Nichs für ungut, an meinem AFN TDI habe ich die AGR auch stillgelegt, aber da war das alles auch wesentlich einfacher 😉

Www.leistungerleben.de der Lars kann das alles 😉

hallo,habe mir neulich ein audi a5 3.0 tdi ABT zugelegt 310 ps und 620 NM ORGINAL von ABT in kempten umbauen lassen ca. 10.000 euro komplette ABT pedallerie..... mit der leistung bin ich voll zufrieden 🙂nun sind einpaar dinge die ich gerne mal wissen würde, ich bin schon in mehreren foren gewesen über audi a5 3.0 l teddy habe ich wirklich viel gelesen und , ja und durch zufall bin ich in einem forum gestoßen da ging es um LLK- LADELUFT KÜHLER jetzt meine frage... ich denke mit einem ladeluft kühler + von APR intake carbon system hier siehe link : http://www.goapr.com/products/intake_carbonio_42fsi_s5.html

 

 

 

währe ich gut ausgerüstet aber ich weis leider nicht was für ein LADELUFTKÜHLER ich mir zulegen soll was auch wirklich was bringt was für marke grösse etc....für ka 10 % mehr leistung plus minus das währe für mich das maximale was ich so an meinem motor noch machen würde vlt genauere daten vom LLK ... ein guter freund von mir meinte das noch mehr geht durch einen LLK und etc.

 

 

 

und hier eine liste was man noch ändern kann für mehr leistung ka 370 ps und 750 nm drehmoment :

 

 

 

GRÖßERE LADELUFTKÜHLER

 

APR INTAKE SYSTEM CARBON

 

GRÖßERE BENZINPUMPE + EINSPRITZDÜSEN

 

SPORTAUSPUFFANLAGE OXI KAT ENTFERNEN +RUSPARTIKELFILTER

 

ABT POWER S ( ABT TURBOLADER )

 

AEM WASSER METHANOL EINSPRITZUNG - http://www.ebay.de/.../300492369284

 

 

 

ein s5 hatte ich mir auch schon überlegt aber benziner ist nicht mein fall ach ja da hab ich noch ein link für diesel fans

 

http://h-turbo.de/de/

 

 

 

was könnt ihr mir aus eurem erfahrung so sagen was kann ich noch von dem ganzen noch so ändern und bitte genauere daten

 

NUR SO ZUM INFO BIN KEIN RENNFAHRER 🙂

also ist ja auch nicht so das mir das jetzt nicht gefällt mit der leistung wie schon erwähnt bin ich voll zufrieden der durchzug ist brutal, mein couseng fährt einen Audi s5 ampfangs hielt ich mit bis 2.gang dann war schicht im schach, das war natürlich im serien zustand, nun ist es so das ich mit mein AS5 bis 120 kmH mithalte und das mit der nase vorne aber das wars auch schon wieder ab 160 kmH ist er am zug und überholt mich mit lauftempo aber mir fährt er auch nicht mehr weg das ist ein riesen unterschied zum serien mässigen a5 es ist ein ganz anderes fahr gefühl macht auch ein riesen freude laut ABT macht der AS5 270 kmH aber bei mir hört der tacho bei 282 kmH auf, ist schon lustig wie ich ihm am ende nur noch zuwinken darf wenn der s5 bei 250 kmH angelangt ist , 😁 ich werde bald ein video stellen in youtube um allen zu zeigen was ein AS5 so drauf hat der Sound ist dezent nicht so laut aber auch nicht zu billig was man normaler weise beim diesel erwarten würde auf dem leistungs prüfstand waren die ergebnise bei 313 ps und 620 nm das war ein kurz fassung vom AS5 3.0 TDI ich bin ihn bis jetzt nie kalt gefahren man hört sogar den grösseren turbolader, dieses dezente feifen wenn man auf vollgas ist 😁

 

nun interssiert mich das auch was passiert wenn ich ein grösseren LLK einbauen würde, ich will ihn auch nicht so aufpuschen bis es nicht mehr geht durch den grösseren turbolader wird auch viel luft angefordert deswegen waren die gedanken ein noch grösseren LLK einzubauen damit das ganze besser läuft je grösser der lader desto besser der druck mit einem grösseren LLk hab ich im forum gelesen, und mit diesem so genanten APR INTAKE SYSTEM CARBON hat der motor viel platz um besser arbeiten zu können und somit gleich auch mehr leistung durch die kalte luft was der turbolader auch bekommt und somit auch mehr drehmoment hier ein link :

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=mKmXLJLToAU

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=AxsQQI6dFIQ

 

ich finde es sehr interessant was man aus so einem a5 alles rausholen kann.

deleted, da ja schon in

http://www.motor-talk.de/forum/audi-a5-3-0-tdi-abt-t4043199.html

http://www.youtube.com/watch?v=6o6E9CPhZL4&feature=player_embedded

hier ein link anschauen lohnt sich 😁 er hat genau das machen lassen was ich auch bald machen werde 😁 nur würde ich gern wissen was für LLK ich mir da verbauen muss was für LLk würde sich lohnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von yasinino


http://www.youtube.com/watch?v=6o6E9CPhZL4&feature=player_embedded

hier ein link anschauen lohnt sich 😁 er hat genau das machen lassen was ich auch bald machen werde 😁 nur würde ich gern wissen was für LLK ich mir da verbauen muss was für LLk würde sich lohnen 😁

warum steht das alles doppelt im Forum? das Video ist das von Falko A5

das was du geschrieben hast ist ja auch alles hier im Forum schon geschrieben also nix neues...
ich hab den gleichen Umbau vor. wenn du es verbaut hast gib Bescheid.
mich würden eher richtige Zeiten oder gemessene Daten interessieren bist schon mal 1/4 Meile gefahren mit der 310PS Leistung? wenn ja welche Zeit?
LLK macht auf jeden Fall Sinn meiner ist ca doppelt so hoch wie der Originale wichtig ist das er gut gekühlt werden kann

Gruß

was für LLK hast du denn verbaut ich hab echt kein plan was für einen ich mir zulegen soll vlt nenst du mir den von deinem llk marke hersteller etc ?? würde ich mal gerne wissen un den 1/4 Meile bin ich noch nicht gefahren .

du kannst einfach mal messen welche größe der originale hat und dann mal schauen wieviel platz wäre für einen anderen und dann einfach im inet mal suchen ob du eine passende größe findest ;-)

Oprional kannst du dir auch bei gewissen firmen einen anfertigen lassen genau mit den optionen die du benötigst und genau die größe die du benötigst allerdings ist hier die frage wieviel dir das wert ist ich denke mal so mit 1000 euro kannst du dann ca rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen