Audi A5 3.0 TDI Tuning

Audi

Hallo Leute,
Nach nunmehr als zwei Jahren Suche und Diskussionen mit diversen Tuning Firmen, ist mein individuelles Tuning abgeschlossen und ich muss sagen der Aufwand hat sich gelohnt. Hab Sonntagmorgen eine Testfahrt gemacht und was soll ich sagen Ich hab nur noch grinsen müssen nach dieser Beschleunigung . der Zog durch bis 270 kMh und es war noch Luft nach oben.
Will nach den Osterfeiertagen zum Nürburgring Fahren und eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Denke das ich so zwischen 330 und 350 PS erreichen werde.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broner


Wer Näheres erfahren möchte nur über pn!!

Grüße

Na toll, gackern aber das Ei nicht legen ...

Mein KettCar hat auch über 750 PS, ich sag aber keinem wie ich das gemacht hab.

98 weitere Antworten
98 Antworten

ich bin nur aufs eintragen lassen eingestiegen, weil Du meintest es würde ein Messprotokoll des Prüfstandes reichen. Dies ist imho nicht korrekt ausser es gibt eine ABE/ TÜV Gutachten/ Abnahme hierzu.

kann dazu jemand was Verlässliches sagen?

Ansonsten halte ich eine Diskussion darüber was legal machbar ist und was nicht immer für angebracht.

ABT scheint einen anderen Turbo einzubauen.

PS: wenn Dich der Teil nicht interessiert bist Du jederzeit eingeladen die ignore- Funktion zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von broner



Vpower tanken, da haste auch spürbar mehr Power.

Noch so ein Spaßvogel!nope,

mit Vpower hast du wirklich deutlich besseren Durchzug & Laufkultur !!

schätze so ca. 10%.

Bei Ultimate habe ich hingegen keinen signifikanten Leistungszuwachs gespürt.

probier es mal selber aus, wirste sehen

http://www.adac.de/.../default.aspx

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von broner



Vpower tanken, da haste auch spürbar mehr Power.
Noch so ein Spaßvogel!
[/quote

nope,
mit Vpower hast du wirklich deutlich besseren Durchzug & Laufkultur !!
schätze so ca. 10%.
Bei Ultimate habe ich hingegen keinen signifikanten Leistungszuwachs gespürt.
probier es mal selber aus, wirste sehen

http://www.adac.de/.../default.aspx

Ich hab es auch schon festgestellt und ich komme mit ultimate auch komischerweise 80km weiter aber 10% mehr Leistung ist definitiv übertrieben....

Reichweite finde ich bei gleichbleibendem Streckenprofil auch eine gut messbare Größe.

Wie messt ihr aber den Leistungszuwachs beim Durchzug? Popometer?

Habe am WE auch 1600 kms hinter mich gebracht, einmal mit Ultimate und einmal mit FuelSave. Ich würde meinen mit Ultimate kam ich weiter 😛

Ähnliche Themen

Mehrleistung ist wenn dann nur minimalst gefühlt. Kommt vielleicht durch bessere Verbrennung? Merkt man aber glaub ich nur wenn man von billig Tanke zu ultimate wechselt.

Kumpel von mir hat bei seinem TDI abgasrückführung verschlossen beim 2,5tdi ist das einfach. Hat jemand nen tip wie das bei unseren Modellen geht?

Ich hab damals seine gesehen die waren vom Durchmesser halbiert wegen dem ganzen schwarzen Müll Öl und Ablagerungen usw das würde ich bei meinem auch gerne umbauen und dann reinigen wollen...

Das AGR kann man über die Software ausschalten ;-)

erzählt doch mal wozu die gut ist und was abschalten dann bewirkt

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


erzählt doch mal wozu die gut ist und was abschalten dann bewirkt

mir wurde das so erklärt das dadurch die Abgase nochmal irgendwie hinter die (drosselklappe) oder wie das heißt in Brennraum abgeleitet werden der Umwelt zu liebe...

Nachteil ist das der Rohrdurchmesser durch die Ablagerung sich minimiert und somit weniger Luft durch fließen kann... hab beim A6 was gefunden da sieht man es ganz gut

beim Kumpel konnte er das raus löffeln soviel war da drin ... darum will ich bei mir auch unbedingt mal rein schauen

Druckrohr reinigen

bei dem Link geht es zwar um was anderes hab die Bilder nur bei google gefunden aber da sieht man auch schon sehr deutlich wie das Rohr innen aussieht 😕

was bringt die abschaltung nun konkret?

vor- nachteile?

Zitat:

Original geschrieben von willi7


was bringt die abschaltung nun konkret?

vor- nachteile?

na du kannst ja mal dein Luftfilter zuhalten und testen was passiert 😉 und wenn durch das Druckrohr nun mal keine Luft mehr kommt oder nur noch die Hälfte wirkt sich das dementsprechend natürlich auch auf die Leitung aus oder irre ich mich???

Nachteile:

Motor könnte minimal langsamer warm werden und bekommt nach dem start keine warme luft. und AU würde man vieleicht nicht mehr schaffen im ganz kalten zustand was sich allerdings nur auf die ersten minuten belaufen sollte wenn überhaupt.

Vorteile:

Die Ansaugwege bleiben sauber und es werden nicht die schonmal verbrannten abgase nochmal verbrannt dadurch wird keine sauerstoffarme luft mit verbrannt daher mehr leistung (Wobei das im kalten zustand egal sein sollte)

Größter vorteil sollte sein das alles sauber bleibt und diese ganze umleitung und rückführung der Abgase eigentlich nur gemacht wird um im Kaltlauf die Abgasnorm eínzuhalten. Im prinzip könnte man sich das ganze gedöns ausbauen und auscodieren und alles würde so laufen wie bisher und das sogar sauberer :-) Allerdings zulässig wäre das natürlich dann nicht mehr auffallen würde es allerdings auch nicht 😁

@G5GTI: Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das AGR per VCDS zu deaktivieren ohne Fehlermeldungen und DPF-Problemen?

nein so einfach geht das leider nicht! Sollte aber jeder chiptuner erledigen können ;-)

hm...kann das der grund sein, warum meiner im kalten zustand wesentlich besser zieht, als warm?

beeinflusst diese änderung in irgendeiner form bestehendes software-tuning?

Deine Antwort
Ähnliche Themen