Audi A5 3.0 TDI Tuning

Audi

Hallo Leute,
Nach nunmehr als zwei Jahren Suche und Diskussionen mit diversen Tuning Firmen, ist mein individuelles Tuning abgeschlossen und ich muss sagen der Aufwand hat sich gelohnt. Hab Sonntagmorgen eine Testfahrt gemacht und was soll ich sagen Ich hab nur noch grinsen müssen nach dieser Beschleunigung . der Zog durch bis 270 kMh und es war noch Luft nach oben.
Will nach den Osterfeiertagen zum Nürburgring Fahren und eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Denke das ich so zwischen 330 und 350 PS erreichen werde.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broner


Wer Näheres erfahren möchte nur über pn!!

Grüße

Na toll, gackern aber das Ei nicht legen ...

Mein KettCar hat auch über 750 PS, ich sag aber keinem wie ich das gemacht hab.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



Zitat:

Original geschrieben von HJALJA


jetzt mal ganz im ernst!

310 ps ist das MAXIMALE was aus dem motor zu holen ist um das ganze an der grenze zu fahren!
ich habe 290 und ich bin ehrlich,auf der ab bei ca 120 neben einen 3.0 vollgas,fahre ich ihn etwas weg aber nichts gravierendes.der 3.0 geht echt schon sahne.
was ab 180-200 ist konnte ich noch nicht testen
0-100 ist es schon wieder etwas deutlicher zum normalem 3.0
da liege ich unter 6 sekunden aber niemals unter 5 oder 5.3 ,wer das behauptet mit 290 pder auch 310 ps der spinnt einfach
ob ich nen s5 abziehe? nein das ist nicht machbar aber ich muss sagen er fährt mir nicht davon,das auf keinem fall!

das alles ist doch völlig behindert wie man hier diskutiert oder argumentiert.
wenn ich nen super ampelstart habe,ziehe ich nen porsche ab wenn der total verpennt das doch alles nicht aussagekräftig.

ich muss sagen (habe 20 zoll 265er) ampelstart ist ganz geil und überholen auch wenn man zb 50 kmh drauf hat hört der nicht auf 50...70....85...100... immer gut weiter.
ab merkt man es ab 120 auch nocht ETWAS mehr wie den 3.0 aber zu sagen boah ey den knall ich so weg ist totaler schwachsinn.

entschuldige meine harsche kritik, aber was du schreibst ist leider echt quatsch... (oder du hast so ein billigtuning bekommen und ruinierst dabei auch noch deinen motor damit)

ich hatte vor dem sb ein 3.0tdi qp mit 312ps und 610nm und 20". ein normaler 3.0 steht dagegen recht blass da. es geht hier kaum um die 5 sek auf 100. gravierend werden die unterschiede ab 120km/h oder jenseits der 200km/h. da reden wir von beschleunigungsunterschieden im höchsten gang (6.) bei 150 auf 180km/h von 4-5sek zum seriendiesel (mehrfach gemessen) !! ein s5 - jedenfalls der v8, kommt nicht annähernd richtig vorne weg (ist eh der trägste v8 den ich kenne - geht gar nicht gut, klingt nur gut) - erst ab 230/240 wird es mit dem aufgeblasenen diesel schwieriger am s5 richtig dran zu bleiben. dann fehlen einfach die ps...
aber später kriegt man ihn wieder wenn er in die 250er (265 tacho) begrenzung rennt ;-) der verbrauch beim diesel liegt bei vollgas dann auch richtung 16/18l auf 100km.
thermische probleme bekommt er auch wenn die kennfelder zu scharf eingestellt sind - meistens killt der abgassensor die höchstleistung und dann ist bei echten 265/270km/h schluss weil er sich quasi selbst herbremst - sensordaten sorgen für eine gaswegnahme. andere aga hilft.

wenn broner größere luftmengen zulässt (rein/raus), den turbo vergrößert, druck erhöht und dem ganzen eine vernünftige map spendiert, dann kann man durchaus 350ps (und mehr) herausholen. das hält die machine auch lange genug aus (kühlung vorausgesetzt) - bremsen, kupplung ggf. getriebe und auch andere nebenaggregate leiden halt deutlich stärker darunter. aber man macht so ein tuning auch nur wenn man ein paar andere dinge dann auch ändert und anpasst...

aber eigentlich ist gemütlich eh besser ;-) und ob ein serien diesel 240 oder 245 schafft ist doch echt egal... die meiste zeit fährt man eh rum als hätte man ein 50ps motörchen.
also bleibt einfach locker und macht die linke frei wenn's eben nicht reicht 😁

slac

Komisch das jemand dann noch ein s5 fährt wenn der getunte diesel(ohne probleme beim tuning) locker dran bleibt...für mich völlig unsinnig.

Das ihr mit eurem tuning immer übertreibt..sagt doch einfach ihr bleibt bis zu einer gewissen geschwindigkeit fsat hinter nen s5,denn das ist real,alles andere utopisch.

Jenseits der 180 kmh konnte ich leider noch nicht testen und gegen einen normalen 3liter auf der ab bin ich so zw. 100-160 gefahren,allerdings s tronic und drive select alles comfort (denke per tiptronic sieht das noch etwas besser aus)

Habe übrigens mtm

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



wenn broner größere luftmengen zulässt (rein/raus), den turbo vergrößert, druck erhöht und dem ganzen eine vernünftige map spendiert, dann kann man durchaus 350ps (und mehr) herausholen. das hält die machine auch lange genug aus (kühlung vorausgesetzt) - bremsen, kupplung ggf. getriebe und auch andere nebenaggregate leiden halt deutlich stärker darunter. aber man macht so ein tuning auch nur wenn man ein paar andere dinge dann auch ändert und anpasst...

slac

Der TE schreibt aber nur, dass er was am Motor, Turbo, Abgasanlage gemacht hat.

Leistung will bezahlt werden irgendwie vergessen, dass die meisten Leute. Der komplette Antriebsstrang leidet darunter. In der heutigen Zeit wo jedes Bauteil bis aufs Letzte ausgereizt wird (Kostenoptimierung) ist es nur eine Frage der Zeit bis etwas unter der erheblichen Mehrbelastung zusammenbricht und kaputt geht. Und wenn ich dann soviel Geld für Ladeluftkühler, Kupplung, Getriebe, Bremse und so weiter in die Hand nehme kann ich mir eigentlich auch gleich den stärkeren Wagen zu legen. Das wäre dann auch Konsequent zu Ende gedacht. Die Sinnfrage soviel Geld auszugeben um aus einem TDI die Leistung rauszuholen erschließt sich mir eh nicht nur um sagen zu können mein Traktor hat 350ps (mit Magneten knapp 400ps) 😉

hab bei Facebook Sportwagenwerk gefunden der hat einen Originalen A5 Automatik auf 645NM gechipt ohne Bauteile zu verändern. Protokoll im Anhang! oder jeder kann den auch bei Facebook finden!

wenn man jetzt noch Bauteile bearbeitet wie der TE beschrieben kann ich mir gut vorstellen das man auf über 330PS kommt. allein ein neuer LLK hat bei mir letzten Sommer auf der 1/4 Meile fast 1 Sec gebracht (beim alten Wagen)

wenn man jetzt neue AGA baut ohne Kat und DPF und den Turbo noch etwas bearbeitet geht da sicher noch etwas Performance raus zu kitzeln 😉

www.H-Turbo.de bin ich immer am lesen da geben die Jungs schon gute Tips was man aus TDi alles so raus holen kann kostet halt auch alles bissl was.

Zitat:

Original geschrieben von Phila86


frag ich mich auch, würd ich nämlich auch gern alles wissen =) ich pack mit meinem vllt. 240km/h mit gutem rückenwind 245 aber das wars auch schon... und das war mit 19zollern(winterreifen) jetzt hab ich 20er drauf und mir kommts vor als ob ich nen anhänger im schlepptau hätt.
Würd gern ein wenig tuning vornehmen, gibts da auch methoden ohne chippen ? turbo wurde ja schon erwähnt, wieviel ps. mehr bringt der in etwa und kostenpunkt ?
was gäbe es denn da noch so für möglichkeiten ?

lg

Vpower tanken, da haste auch spürbar mehr Power.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von Phila86


frag ich mich auch, würd ich nämlich auch gern alles wissen =) ich pack mit meinem vllt. 240km/h mit gutem rückenwind 245 aber das wars auch schon... und das war mit 19zollern(winterreifen) jetzt hab ich 20er drauf und mir kommts vor als ob ich nen anhänger im schlepptau hätt.
Würd gern ein wenig tuning vornehmen, gibts da auch methoden ohne chippen ? turbo wurde ja schon erwähnt, wieviel ps. mehr bringt der in etwa und kostenpunkt ?
was gäbe es denn da noch so für möglichkeiten ?

lg

Vpower tanken, da haste auch spürbar mehr Power.

Noch so ein Spaßvogel!

hier nochmal ein 3,0 Tdi mit 780NM
er fährt auf der 1/4Meile ne 12,5s

3.0TDI 360PS - 780NM

hier noch einer mit 1k PS, dass ist das auf jeden Fall artgerecht

http://www.topspeed.com/.../...drag-car-by-eklund-racing-ar111142.html

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



hier noch einer mit 1k PS, dass ist das auf jeden Fall artgerecht

http://www.topspeed.com/.../...drag-car-by-eklund-racing-ar111142.html

und was hat der wagen in dem Thread bei

TDI

verloren????

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



hier noch einer mit 1k PS, dass ist das auf jeden Fall artgerecht

http://www.topspeed.com/.../...drag-car-by-eklund-racing-ar111142.html

und was hat der wagen in dem Thread bei TDI verloren????

nix, finde den nur ähnlich überzogen wie das russische Exemplar

nur interessiert das aber niemanden was du für überzogen hälst! hier will man nur etwas lesen
was um Audi A5 3.0 TDI Tuning geht darum auch die Überschrift 😎

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


nur interessiert das aber niemanden was du für überzogen hälst! hier will man nur etwas lesen
was um Audi A5 3.0 TDI Tuning geht darum auch die Überschrift 😎

na dass man nur Zustimmung lesen möchte verstehe ich - also: hast Du fein gemacht.

wie stehts denn so mit der Strassenzulassung von den h-turbo Umbauten? oder ist die auch nicht gefragt...

!!!.🙂

Original geschrieben von softwarefriedl

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


nur interessiert das aber niemanden was du für überzogen hälst! hier will man nur etwas lesen
was um Audi A5 3.0 TDI Tuning geht darum auch die Überschrift 😎
na dass man nur Zustimmung lesen möchte verstehe ich - also: hast Du fein gemacht.

wie stehts denn so mit der Strassenzulassung von den h-turbo Umbauten? oder ist die auch nicht gefragt...

wer redet von Zustimmung??? ich will hier nur über TDI lesen...
was die Straßenzulassung der Teile die von H-turbo angeht kann ich nix sagen.

ich glaube aber wenn man größeren LLK verbaut und Luftansaugung optimiert dies nicht eingetragen werden muss.
wenn H-Turbo eine andere Abgasseite an die Turbos baut oder die Frischluftseite auffräst und optimiert oder was auch immer er macht (ich weiß es nicht genau)
kann man dann auf Prüfstand fahren und mit dem Messprotokoll die Mehrleistung eintragen lassen und fertig...

ah ok, ich dachte immer für eine Eintragung wird eine ABE/ ein TÜV Gutachten benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



ah ok, ich dachte immer für eine Eintragung wird eine ABE/ ein TÜV Gutachten benötigt.

wer will denn was eintragen??? hat hier jemand danach gefragt?

wenn ich meine Ladeluftrohre (optimiere) das heißt größere einbaue und zb innen polieren lassen brauche ich dafür sicher keine ABE oder Tüv Gutachten .

und wenn jemand die Leistung unbedingt eingetragen haben will dann bringt man halt ein Leistungsdiagramm mit und lässt sich das halt eintragen das ist doch dann jedem sein Problem.

hier gehts doch erst mal darum was man machen kann um mehr Leistung mit seinem Tdi zu bekommen...

und falls du dich mit Software auskennst kannst doch lieber zu dem Thema sinnvolle Beiträge dazu schreiben...

zb würde mich mal interessieren warum bei den "TuningBoxen" so unterschiedliche Endresultate bei ebay stehen und wo die Mechanischen Grenzen liegen wenn man Software macht?

Abt hat ja 310PS und 700NM wenn ich richtig informiert bin? was bauen die denn am Turbo um? weiß das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen