ACC auskodieren

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich hatte die Woche HU und bin nicht durchgekommen weil mein ACC eine Fehlermeldung hat.

Im TÜV Bericht steht:

DF7.12 EM Radarsensor - Radarsensor vorn rechts - interner Fehler

VCDS sagt:

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: DRV\8K0-907-561.clb

Teilenummer SW: 8K0 907 561 HW: 8K0 907 561
Bauteil: ACC2 H08 0080
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0079B9
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: EFE1D0BFAE9D8C7B6A9

1 Fehler gefunden:
16352 - Steuergerät - Elektrischer Fehler
014 - defekt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 65
Kilometerstand: 257933 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.14
Zeit: 15:00:04

Freeze Frame:
Temperatur: 20.0°C
Spannung: 12.42 V
Binärwert: 00000
Hex Wert: 0x0544
Hex Wert: 0x0002
Geschwindigkeit: -3.6 km/h
Querbeschleunigung: 0.25 m/s^2

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann ich den Fehler löschen. Wenn ich ihn mit VCDS löschen will, verschwindet er nicht. Der Fehler schein ja nur sporadisch zu sein.
  2. Wie könnte ich den ACC auskodieren, wenn 1) nicht funktioniert? Ich habe den ACC bereits in Stg. 19 aus der Verbauliste genommen. Dann kam aber ein Fehler das die Kodierung falsch wäre.

Kann mir da jemand helfen?

5 Antworten

Das ACC dürfte dann auch nicht funktionieren?

Mach das ACC mal stromlos und versuche danach nochmal den Fehler zu löschen.

Man kann das ACC auscodieren wie folgt:

Im Motorsteuergerät auf GRA codieren (müsste in VCDS dokumentiert sein),

Im Lenksäulenstg (16) ACC das Bit auf 0 setzen und GRA auf 1. Es wird allerdings ein Fehlereintrag falsche Codierung kommen, da ein ACC Hebel statt GRA Hebel verbaut ist. Um den wegzubekommen müsstest du am ACC Hebel eine Ader durchtrennen - das hab ich, wenn ich mich recht entsinne, auch mal im ACC Nachrüstthread beschrieben.

Ja, mittlerweile geht das ACC gar nicht mehr.

Die Batterie habe ich gestern schon 3x abgeklemmt und danach versucht den Fehlerspeicher zu löschen. Hat nicht funktioniert.

Es klappt nicht das Motorsteuergerät auf GRA zu codieren. VCDS sagt Fehler 22: Der Wertebereich oder Parameter ist ungültig.

Lenksäulenstg. würde sich ohne Probleme umcodieren lassen.

In der Verbauliste müsste ich das ACC dann auch noch herausnehmen, oder?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Bevor da nun was rumcodiert oder angepasst wird was am Ende noch mehr verbiegt als der ursprüngliche Fehler darstellt, wäre die Behebung des Fehlers nicht event. eine Idee? Also Sensor und Verkabelung prüfen, event. auch in Richtung ABS da dies die ACC beeinflusst.
Im Zweifel die Werkstatt aufsuchen.

1 Fehler gefunden:16352 - Steuergerät - Elektrischer Fehler 014 - defekt - Sporadisch

Der Radarsensor ist defekt oder der Stecker am Sensor durch Feuchtigkeit korrodiert und es ist Wasser in den Sensor gelaufen.

Ähnliche Themen

Meistens gibt es in VCDS beim Motorsteuergerät ein Auswahlfeld , andernfalls einzeln codieren. Bei der Codierung muss dann zuerst ACC rauscodiert und erst dann GRA reincodiert werden.

Ggfs muss ein Zugriffscode eingeben werden...

Natürlich muss das ACC dann raus aus der Verbauliste, aber schriebst ja, dass du dies schon getan hättest.

Und die Sicherung vom ACC ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen