Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?

Audi S5 8T & 8F

Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.

Da lach ich nur!!

Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.

Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.

Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.

Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.

Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


...Ich musste so lachen!!...

Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄

MfG
roughneck

510 weitere Antworten
510 Antworten

@Folk
Gutenmorgen erstmal :-)
ICh mecker garnicht rum :-) seitdem mir klar geworden ist das ich mir so ein schönes auto plözlich leisten kann bin ich nur noch glücklich,mich bringt nichts mehr aus der ruhe :-)
Auch ist er mir egal wenn der s5 nicht wirklich seine werksangaben schafft... Wann werde ichs chon die volle beschleunigung des S ausfahren... Bestimmt nicht auf der strasse,ausser ich überhole mal... und da hat der s5 ob jetzt 0,5 sec schneller oder langsamer immer noch genug reserven. Und das ist halt meine Meinung.

Klar gibt es bestimmt auch leute denen es stört das ihr auto die werksangaben nicht schafft... Ist ja auch ok

In der internetsprache isst es halt so das man manchmal provokant wirkt obwohl man es nicht so meint,man muss aufpassen wie man schreibt... Dund deine schreibweise wirkt provokant,das meinte ich damit... Acuh darf man hier beleidigungen nicht persöhnlich nehmen... Als ich mich hier angemeldet habe wurde ich als lügner,faker usw... dargestellt. Bis man alt eingesessenen forum mitglieder überzeugt hat das man es wirklich ernst meint dauert es immer ein bischen.. Muss man hinnehmen.

Schönen tag noch

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also mich stören diese geschönten Werksangaben auch. Die Beschleunigungswerte, die Audi für den A5 angibt, sind ein Witz. Da haben die Marketing-Fuzzis bei Audi auch einfach nicht aufgepasst. Wenn bspw. ein S3 auf 5,7 s kommen soll, wie sollen dann die 5,9 beim A5 3.0 TDI zu realisieren sein. Also wenn man sich schon was zusammenlügt, dann sollte man die Sache doch etwas geschickter angehen. Schlimmer noch als die gefälschten Beschleunigungswerte finde ich allerdings die Verbrauchswerte. Mit dem was Audi angibt, möchte man denen ja gleich einen blauen Umweltengel auf die Karosserien kleben. Leider liegt der tatsächliche Verbrauch aber i. d. R. deutlich höher. Da lass ich mich auch nicht mit dem Ammenmärchen von der Normstrecke abspeisen. Als Kunde will ich wissen woran ich bin und nicht irgendwelche Ausreden hören warum man so schwachsinnige Werte in die Kataloge druckt, obwohl sie gar nicht stimmen.

Mit der Kritikfähigkeit ist es allerdings hier nicht mehr weit her. Bloß weil jemand an den heiligen vier Ringen kratzt, geht hier gleich die reinste Hexenjagd los. Peinlich!

Wie denkst du verhält es sich bim S5? Ich denke das der Wert 5.1 aufgrund von Datenvergleichen mit einem Porsche Carerra 4 durchaus möglich sein sollte. Aber wenn ich dann die vielen Extras dazu rechne und 20 Zoll felgen (wenn erwünscht) dann komm ich da sicher nicht hin. Aber das muss ich dann hinnehmen. Aber hier schummelt Audi meiner Meinung nach nicht (zumindest nicht nach der Grundausstattung zu urteilen).

Umso komischer finde ich den Schwindel beim A5.

Der S5 ist mit 5,1 angegeben und ich denke das es diese angaben auch schafft. Der alpina b3 biturbo mit vergleicbarer leistung ist mit 4,8 sec angegeben,also gleiche zeit. Und gleich schwer ist der alpina auch fast... Also sind 5,1 realistisch.

Nur muss man halt beim s5 schalten und nur jemand der das perfekt beherrst schafft dies auch. Beim alpina ist ja ne automatik drin,is dann also einfacher denke ich mal, na ja auf jedenf all für mich,bin ja nicht soooo der erfahrene schnellfahrer

Im als Automagazin getarnten VW/Audi Prospekt " Gute Fahrt" war die Rede davon, dass man genau bei 3000 rpm einkuppeln müssten und dann mit abgeschaltetem ESP weltmeisterlich hochschalten, um auf die 5.9 s zu kommen. Glaub zwar auch nicht dran, aber mir ist ehrlichgesagt diese Zahl auch relativ egal. Wenn die Karre subjektiv genug läuft, stimmt das für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DarkLordSilver


Im als Automagazin getarnten VW/Audi Prospekt " Gute Fahrt" war die Rede davon, dass man genau bei 3000 rpm einkuppeln müssten und dann mit abgeschaltetem ESP weltmeisterlich hochschalten, um auf die 5.9 s zu kommen. Glaub zwar auch nicht dran, aber mir ist ehrlichgesagt diese Zahl auch relativ egal. Wenn die Karre subjektiv genug läuft, stimmt das für mich.

Die Karre läuft absolut gut, ich mein ich hatte das Auto 5 Stunden und kann nur sage ndas ich recht begeistert war. Das Auto entwickelt vor allem in 2 Gang eine unbändige Kraft, die leider (und das denke ich ist auch der Grund das die Werte nicht erreicht werden) im 1 Gang nicht zu Verfügung stehen. Gegen den Nissan vor allem, verlor ich in 1 Gang die Speed. Danach holt eh recht gut auf. Gutes Auto. Ich kann behauptem das es Audi nicht nötige hätte zu schwindeln.

Weltmeister bin ich halt auch keiner 😉😉

Audi flunkert hier richtig heftig. Habe ich selbst nun mittlerweile schon 2x testen können. Bin hier in Ulm schon 2x dem gleichen A5 3.0 TDI an der Ampel begegnet. Beides mal haben wir es getestet und ich sag nur "schade, dass ich das nicht gefilmt habe". Beim einen Mal hatte ich noch die 18" 255er drauf, beim anderen die 17" 225er Winterschlappen.

Egal mit welcher Bereifung... Den A5 schiebt es gegen den 335d so dermaßen weg, dass es nicht feierlich ist. Und man beachte, dass der 335d mit 6,1 sek angegeben ist. Aus diesem Grund denke ich, dass der A5 niemals die 5,9 sek schafft. Das ist absolute Utopie.

Hab das auch schon auf der Autobahn getestet und auch hier ist bei Sprints von 100 auf 200 ziemlich krass, wie ich mit meinem 335d dem A5 wegfahren konnte.

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


Audi flunkert hier richtig heftig. Habe ich selbst nun mittlerweile schon 2x testen können. Bin hier in Ulm schon 2x dem gleichen A5 3.0 TDI an der Ampel begegnet. Beides mal haben wir es getestet und ich sag nur "schade, dass ich das nicht gefilmt habe". Beim einen Mal hatte ich noch die 18" 255er drauf, beim anderen die 17" 225er Winterschlappen.

Egal mit welcher Bereifung... Den A5 schiebt es gegen den 335d so dermaßen weg, dass es nicht feierlich ist. Und man beachte, dass der 335d mit 6,1 sek angegeben ist. Aus diesem Grund denke ich, dass der A5 niemals die 5,9 sek schafft. Das ist absolute Utopie.

Hab das auch schon auf der Autobahn getestet und auch hier ist bei Sprints von 100 auf 200 ziemlich krass, wie ich mit meinem 335d dem A5 wegfahren konnte.

Du hast Recht! Mehr kann man dazu nicht sagen, auch wenn es weh tut. Ich finde der A5 ist zwar viel viel schöner als der 335d, aber wenn man bedenkt das der 335d 286 PS hat und der Audi 240, und sie ungefähr gleich schwer sind, kann man die nur zustimmen. Echt schade.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


Audi flunkert hier richtig heftig. Habe ich selbst nun mittlerweile schon 2x testen können. Bin hier in Ulm schon 2x dem gleichen A5 3.0 TDI an der Ampel begegnet. Beides mal haben wir es getestet und ich sag nur "schade, dass ich das nicht gefilmt habe". Beim einen Mal hatte ich noch die 18" 255er drauf, beim anderen die 17" 225er Winterschlappen.

Egal mit welcher Bereifung... Den A5 schiebt es gegen den 335d so dermaßen weg, dass es nicht feierlich ist. Und man beachte, dass der 335d mit 6,1 sek angegeben ist. Aus diesem Grund denke ich, dass der A5 niemals die 5,9 sek schafft. Das ist absolute Utopie.

Hab das auch schon auf der Autobahn getestet und auch hier ist bei Sprints von 100 auf 200 ziemlich krass, wie ich mit meinem 335d dem A5 wegfahren konnte.

Du hast Recht! Mehr kann man dazu nicht sagen, auch wenn es weh tut. Ich finde der A5 ist zwar viel viel schöner als der 335d, aber wenn man bedenkt das der 335d 286 PS hat und der Audi 240, und sie ungefähr gleich schwer sind, kann man die nur zustimmen. Echt schade.

Ich denke aber das du gegen einen S5 ziemlich schlapp aussiehst 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Du hast Recht! Mehr kann man dazu nicht sagen, auch wenn es weh tut. Ich finde der A5 ist zwar viel viel schöner als der 335d, aber wenn man bedenkt das der 335d 286 PS hat und der Audi 240, und sie ungefähr gleich schwer sind, kann man die nur zustimmen. Echt schade.

Das finde ich auch! Ich bin ja auch nicht mit BMW verheiratet und für mich bauen Audi und BMW zusammen mit Porsche einfach die besten Autos. Letzten Endes ist das hier soweiso alles "Jammern auf sehr hohem Niveau". Aber mit der Motorenpolitik von Audi komm ich nicht ganz klar.

Ich war damals am hin und her ob ich nen A5 3.0 nehmen soll oder nen 335d. Der Motor hat mich dann vollns überzeugt 🙂

Aber trotzdem absolut top, so etwas von einem angehenden Audi Fahrer zu hören.

Dass ich gegen einen S5 keine Chance habe ist ja wohl sonnenklar 😁 Da wäre dann ja wohl alles schief gelaufen, wenn ich auch den noch packen könnte. Im Frühjahr lass ich meiner 35er noch von Wetterauer "verfeinern" auf 340 PS. Ich denk, dass ich dann doch einige Sekunden das Nummernschild vom S5 lesen kann 🙂

Nur zur Info;

Leergewicht:

Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines unbeladenen Fahrzeugs. Nach gültiger EU-Norm setzt es sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrzeugs, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer.

Ich wiege 71 Kilo 😉

Na egal, war nur mal an Anreiz zum Verständnis.

Werden die Gewichtsangaben bezogen auf das Leergewicht bei Audi und BMW eigentlich nach selber Vorgehensweise ermittelt?

Ich meine mich daran erinnern zu können, dass es da Unterschiede gab/gibt 😉

Die Gewichtsangaben der Autozeitschriften können ja ausstattungsabhängig um einiges schwanken.

Die 5,9s hören sich schon recht optimistisch an.
Aber es gibt bei jedem Hersteller gewisse Modelle, bei denen die Beschleunigungsangaben recht "gut gemeint" sind. Wenn man sich Leergewichte und Leistung anschaut, kann man sich ja manchmal selbst herleiten, was von manchen Angaben zu halten ist 😉 Soll jetzt nicht heißen, dass der A4 die Werte nicht erreichen kann, nur ich denke dazu müssen die Bedingungen schon sehr optimal sein 😉

Gruß

Ci-driver

Bergab könnte es klappen....

Realistisch wären 6.6-7s beim Sprint von 0-100 für den 3.0 A5 ... 1610KG lassen sich halt nicht "überlisten"

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


Realistisch wären 6.6-7s beim Sprint von 0-100 für den 3.0 A5 ... 1610KG lassen sich halt nicht "überlisten"

Naja. Das ist dann vielleicht doch wieder zu pessimistisch. 6.3 müssten drin sein. Ich ziehe hier den Vergleich mit dem BMW 330xd mit 231 PS aber einem Leergewicht von 1700. Der ist mit 6.5 drin, das packt der Audi auch locker.

AMS hat ihn doch schon auf 6,3s getestet, warum hier sinnlos Vermutungen anstellen. Mir ists eh egal, hauptsache er geht gut und erfüllt meine Erwartungen.

Ähnliche Themen