Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von memberx
AMS hat ihn doch schon auf 6,3s getestet, warum hier sinnlos Vermutungen anstellen. Mir ists eh egal, hauptsache er geht gut und erfüllt meine Erwartungen.
Naja, ich erwarte eben 5.9 😉😉
Hmm, naja dann musst Dein auto vielleicht auch ohne Sonderausstattung kaufen 😁
Und geh mal Sport machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ich hoffe du bekommst auch mal die Chance es auszuprobieren. Jeder muss diese Enttäuschung wohl selbst erleben. Wir reden hier bestenfalls von einem 6.5 sek Auto. Von 5.9 kann keine Rede sein.Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Du solltest Dir auch mal die Bereifung des Leistungsgesteigerten A5 anschauen.
Es spielt keine unerhebliche Rolle, ob 225erauf 17 Zoll oder 295er auf 21 Zoll Felgen montiert sind.
Ansonsten kommt es nicht nur darauf an voll aufs Gas zu steigen, man sollte auch im richtigen Moment kuppeln und den nächsten Gang einlegen. Vielleicht bist Du geübter Schnellfahrer eine halbe Sekunde lang im Begrenzer gewesen. 😉P.S: Du glaubst doch nicht wirklich das 21 Felgen so schwer sind und einen 60 PS unterschied wegmachen?
Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber du scheinst da einen physikalischen Effekt nicht zu kennen. Die Masse macht bei Rädern viel mehr aus. Wenn zu z.B. 5 Kilo bei den Rädern drauf packst macht sich das EXTREM in der Beschleunigung bemerkbar (da sind 40 PS mal schnell gar nichts), im Gegensatz dazu wenn Du die 5 kg auf den Beifahrersitz legst. Versuch mal eine 40 kg Hantel auf dem Boden zu rollen und nimm dann eine 5 kg Hantel als rad und stelle eine 35 kg Hantel als Gewicht darauf... Du wirst schnell merken wie extrem dieser Effekt wirkt!!!
Sehr anschaulich...
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17629
Oder...
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/50128,0.html
Manchmal ist weniger eben mehr! Wenn man mit 21" rumfährt und sich dann über das Auto aufregt, zeigt das einfach nur, dass man wenig Ahnung hat. Sorry, aber es ist so!!!
Ähnliche Themen
Man Leute ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema hier noch einmal so hoch kocht. Das Ganze haben wir hier doch schon vor Monaten bis ins Detail aus diskutiert. Interessant ist aber, dass nun genau wieder die gleichen Argumente kommen. Da sind wieder die einen die garnichts glauben, weder Werksangaben noch Testwerte, denn es ist ja eh alles gelogen. Dann kommen wieder unsere BMW Freunde, welche grundsätzlich den 335 D mit dem A5 vergleichen und es einfach nicht verstehen wollen, dass sie eigentlich den 330XD zum Vergleich nehmen müssten. Naja die Testfahrer wollen wir auch nicht vergessen. Da werden super Videos beim Beschleunigen mit dem Handy gedreht und man meint nun den Beweis zu haben, wie schnell der A5 wirklich ist. Dem gegenüber stehen dann wieder die Physiker, Mathematiker und Fachleute, welche hier durch Rechenbeispiele die einzig wahre Lösung herbeiführen wollen. Aber komischer Weise ist die mathematische Formele des BMW Fahrers auch hier wieder eine andere als die des Audi Fahrers. Obwohl ich schon anmerken muss, dass es dieses Mal nicht ganz so extrem ist wie noch vor Monaten. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass nun hier schon mehr A5 Besitzer im Forum sind als noch vor Monaten. Und genau die sind es dann die ebenso wie ich sagen:
Der 3.0TDI läuft einfach super. Er hat derart viel Power, dass es wirklich egal ist, ob er nun in 5,9 oder 6,3 Sek. auf 100 beschleunigt. Bei den heutigen Gegebenheiten ist das Auto derart gut mit Leistung bestückt, dass es kaum eine Situation geben wird, wo man sich mehr Leistung wünscht. Ich behaupte, dass die wenigsten A5 Besitzer hier überhaupt in der Lage sind, die Leistung dieses Fahrzeuges optimal abzurufen. Und das sollte man sich letztendlich einmal eingestehen. Es ist nicht der A5 der nicht hält was er verspricht, sondern es sind nur all zu häufig wir die nicht wahr haben wollen, dass wir diesen schönen Wagen einfach nicht in jeder Situation perfekt beherrschen.
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber du scheinst da einen physikalischen Effekt nicht zu kennen. Die Masse macht bei Rädern viel mehr aus. Wenn zu z.B. 5 Kilo bei den Rädern drauf packst macht sich das EXTREM in der Beschleunigung bemerkbar (da sind 40 PS mal schnell gar nichts), im Gegensatz dazu wenn Du die 5 kg auf den Beifahrersitz legst. Versuch mal eine 40 kg Hantel auf dem Boden zu rollen und nimm dann eine 5 kg Hantel als rad und stelle eine 35 kg Hantel als Gewicht darauf... Du wirst schnell merken wie extrem dieser Effekt wirkt!!!Sehr anschaulich...
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17629Oder...
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/50128,0.htmlManchmal ist weniger eben mehr! Wenn man mit 21" rumfährt und sich dann über das Auto aufregt, zeigt das einfach nur, dass man wenig Ahnung hat. Sorry, aber es ist so!!!
Tut mir Leid aber das rotatorische Trägheitsmoment kann sich maximal auf 100% des Radgewichts belaufen - das wäre dann der Fall wenn das Rad ein Hohlzylinder wäre mit der kompletten Masse aussen.
Isses nicht, eher was im Bereich 80% aussen.
Folglich wirkt sich ein 5kg schwereres Rad mit dem 1,8fachen aus oder 9kg.
Also auch nicht die Welt.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Man Leute ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema hier noch einmal so hoch kocht. Das Ganze haben wir hier doch schon vor Monaten bis ins Detail aus diskutiert. Interessant ist aber, dass nun genau wieder die gleichen Argumente kommen.
ich pflichte Dir hier bei, die Diskussion ist uralt, eigentlich wurde seinerzeit schon alles gesagt.
Aber so schnelllebig sind die Thread´s hier.
Gruß
Was ist das wieder für ein schwachsinniger Thread?
Wenn ihr nen wahren Sportwagen wollt, holt euch nen Porsche und kein Audi.
5,9 Sekunden und schlechte Beschleunigung. Habt ihr schon mal was von Drehmoment gehört? Das ist etwas wichtiger als die dumme Beschleunigung.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Man Leute ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema hier noch einmal so hoch kocht. Das Ganze haben wir hier doch schon vor Monaten bis ins Detail aus diskutiert. Interessant ist aber, dass nun genau wieder die gleichen Argumente kommen. Da sind wieder die einen die garnichts glauben, weder Werksangaben noch Testwerte, denn es ist ja eh alles gelogen. Dann kommen wieder unsere BMW Freunde, welche grundsätzlich den 335 D mit dem A5 vergleichen und es einfach nicht verstehen wollen, dass sie eigentlich den 330XD zum Vergleich nehmen müssten. Naja die Testfahrer wollen wir auch nicht vergessen. Da werden super Videos beim Beschleunigen mit dem Handy gedreht und man meint nun den Beweis zu haben, wie schnell der A5 wirklich ist. Dem gegenüber stehen dann wieder die Physiker, Mathematiker und Fachleute, welche hier durch Rechenbeispiele die einzig wahre Lösung herbeiführen wollen. Aber komischer Weise ist die mathematische Formele des BMW Fahrers auch hier wieder eine andere als die des Audi Fahrers. Obwohl ich schon anmerken muss, dass es dieses Mal nicht ganz so extrem ist wie noch vor Monaten. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass nun hier schon mehr A5 Besitzer im Forum sind als noch vor Monaten. Und genau die sind es dann die ebenso wie ich sagen:Der 3.0TDI läuft einfach super. Er hat derart viel Power, dass es wirklich egal ist, ob er nun in 5,9 oder 6,3 Sek. auf 100 beschleunigt. Bei den heutigen Gegebenheiten ist das Auto derart gut mit Leistung bestückt, dass es kaum eine Situation geben wird, wo man sich mehr Leistung wünscht. Ich behaupte, dass die wenigsten A5 Besitzer hier überhaupt in der Lage sind, die Leistung dieses Fahrzeuges optimal abzurufen. Und das sollte man sich letztendlich einmal eingestehen. Es ist nicht der A5 der nicht hält was er verspricht, sondern es sind nur all zu häufig wir die nicht wahr haben wollen, dass wir diesen schönen Wagen einfach nicht in jeder Situation perfekt beherrschen.
Genau meine Meinung, das gibt es überhaupt nicht´s hinzuzufügen. Das Auto ist einfach in jeder Situation ausreichend mit Power ausgestattet.
Ich werde wahrscheinlich niemals die Beschleunigung von 0-100 messen.
Das Auto habe ich mir aus anderen Gründen zugelegt.
MFG Wolfgang
Leute, Leute ...
was zerbrecht Ihr Euch den Kopf über die Beschleunigung einer Blechdose ...
Die gibt es nur für viel, viel Geld ... und dann macht's noch nicht mal richtig Spaß. Ich fahr ein Mopped mit 144 PS und damit lass ich jeden Porsche stehen: 2,9 s von 0 auf 100 km/h - und das nicht nur auf dem Papier. Und glaubt mir: Das gibt einen wesentlich intensiveren Kick als in einer geschlossenen Dose - egal, ob da Porsche, Audi oder Nissan draufsteht.
Sorry, aber das musste mal sein.
(Und kommt mir nicht mit: "Das ist aber gefährlicher" ... - Höllenmaschinen sind die schnellen Dosen genauso gut.)
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Merkwürden
Leute, Leute ...
was zerbrecht Ihr Euch den Kopf über die Beschleunigung einer Blechdose ...
Die gibt es nur für viel, viel Geld ... und dann macht's noch nicht mal richtig Spaß. Ich fahr ein Mopped mit 144 PS und damit lass ich jeden Porsche stehen: 2,9 s von 0 auf 100 km/h - und das nicht nur auf dem Papier. Und glaubt mir: Das gibt einen wesentlich intensiveren Kick als in einer geschlossenen Dose - egal, ob da Porsche, Audi oder Nissan draufsteht.
Sorry, aber das musste mal sein.
(Und kommt mir nicht mit: "Das ist aber gefährlicher" ... - Höllenmaschinen sind die schnellen Dosen genauso gut.)
Ciao
Dein Fahrrad mit einem vollausgestatteten Automobil zu vergleichen ist echt träge. Du fliegst doch gleich 80 Meter wenn dich ein Auto trifft. Das sind einfach nur Höllenmaschinen, und von Konfort oder Sicherheit keine Rede. Außerdem reden wir hier immer noch über Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Man Leute ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema hier noch einmal so hoch kocht. Das Ganze haben wir hier doch schon vor Monaten bis ins Detail aus diskutiert. Interessant ist aber, dass nun genau wieder die gleichen Argumente kommen. Da sind wieder die einen die garnichts glauben, weder Werksangaben noch Testwerte, denn es ist ja eh alles gelogen. Dann kommen wieder unsere BMW Freunde, welche grundsätzlich den 335 D mit dem A5 vergleichen und es einfach nicht verstehen wollen, dass sie eigentlich den 330XD zum Vergleich nehmen müssten. Naja die Testfahrer wollen wir auch nicht vergessen. Da werden super Videos beim Beschleunigen mit dem Handy gedreht und man meint nun den Beweis zu haben, wie schnell der A5 wirklich ist. Dem gegenüber stehen dann wieder die Physiker, Mathematiker und Fachleute, welche hier durch Rechenbeispiele die einzig wahre Lösung herbeiführen wollen. Aber komischer Weise ist die mathematische Formele des BMW Fahrers auch hier wieder eine andere als die des Audi Fahrers. Obwohl ich schon anmerken muss, dass es dieses Mal nicht ganz so extrem ist wie noch vor Monaten. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass nun hier schon mehr A5 Besitzer im Forum sind als noch vor Monaten. Und genau die sind es dann die ebenso wie ich sagen:Der 3.0TDI läuft einfach super. Er hat derart viel Power, dass es wirklich egal ist, ob er nun in 5,9 oder 6,3 Sek. auf 100 beschleunigt. Bei den heutigen Gegebenheiten ist das Auto derart gut mit Leistung bestückt, dass es kaum eine Situation geben wird, wo man sich mehr Leistung wünscht. Ich behaupte, dass die wenigsten A5 Besitzer hier überhaupt in der Lage sind, die Leistung dieses Fahrzeuges optimal abzurufen. Und das sollte man sich letztendlich einmal eingestehen. Es ist nicht der A5 der nicht hält was er verspricht, sondern es sind nur all zu häufig wir die nicht wahr haben wollen, dass wir diesen schönen Wagen einfach nicht in jeder Situation perfekt beherrschen.
Also du hast mit dem meisten sicherlich Recht, und auch will ich mich Entschuldigen aber ich bin erst seit einem Monat dabei und muss die andere Diskussion verpasst habe. Aber, ehrlich, "derart viel power"?
Du gehörst mal in einen echten Sportwagen, dann bleibt die Spuke weg.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Also du hast mit dem meisten sicherlich Recht, und auch will ich mich Entschuldigen aber ich bin erst seit einem Monat dabei und muss die andere Diskussion verpasst habe. Aber, ehrlich, "derart viel power"?Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Man Leute ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema hier noch einmal so hoch kocht. Das Ganze haben wir hier doch schon vor Monaten bis ins Detail aus diskutiert. Interessant ist aber, dass nun genau wieder die gleichen Argumente kommen. Da sind wieder die einen die garnichts glauben, weder Werksangaben noch Testwerte, denn es ist ja eh alles gelogen. Dann kommen wieder unsere BMW Freunde, welche grundsätzlich den 335 D mit dem A5 vergleichen und es einfach nicht verstehen wollen, dass sie eigentlich den 330XD zum Vergleich nehmen müssten. Naja die Testfahrer wollen wir auch nicht vergessen. Da werden super Videos beim Beschleunigen mit dem Handy gedreht und man meint nun den Beweis zu haben, wie schnell der A5 wirklich ist. Dem gegenüber stehen dann wieder die Physiker, Mathematiker und Fachleute, welche hier durch Rechenbeispiele die einzig wahre Lösung herbeiführen wollen. Aber komischer Weise ist die mathematische Formele des BMW Fahrers auch hier wieder eine andere als die des Audi Fahrers. Obwohl ich schon anmerken muss, dass es dieses Mal nicht ganz so extrem ist wie noch vor Monaten. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass nun hier schon mehr A5 Besitzer im Forum sind als noch vor Monaten. Und genau die sind es dann die ebenso wie ich sagen:Der 3.0TDI läuft einfach super. Er hat derart viel Power, dass es wirklich egal ist, ob er nun in 5,9 oder 6,3 Sek. auf 100 beschleunigt. Bei den heutigen Gegebenheiten ist das Auto derart gut mit Leistung bestückt, dass es kaum eine Situation geben wird, wo man sich mehr Leistung wünscht. Ich behaupte, dass die wenigsten A5 Besitzer hier überhaupt in der Lage sind, die Leistung dieses Fahrzeuges optimal abzurufen. Und das sollte man sich letztendlich einmal eingestehen. Es ist nicht der A5 der nicht hält was er verspricht, sondern es sind nur all zu häufig wir die nicht wahr haben wollen, dass wir diesen schönen Wagen einfach nicht in jeder Situation perfekt beherrschen.
Du gehörst mal in einen echten Sportwagen, dann bleibt die Spuke weg. Ein M6 hat "derart viel power". ein A5 hat genug power.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Also du hast mit dem meisten sicherlich Recht, und auch will ich mich Entschuldigen aber ich bin erst seit einem Monat dabei und muss die andere Diskussion verpasst habe. Aber, ehrlich, "derart viel power"?
Du gehörst mal in einen echten Sportwagen, dann bleibt die Spuke weg. Ein M6 hat "derart viel power". ein A5 hat genug power.
Du redest hier von "echten" Sportwagen, und kommst dann mit so einer Rentnerschaukel wie dem M6 als Beispiel?
Fahr erst mal einen Bugatti Veyron, das ist ein Sportwagen und hat Beschleunigung.
😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...
Du redest hier von "echten" Sportwagen, und kommst dann mit so einer Rentnerschaukel wie dem M6 als Beispiel?
Fahr erst mal einen Bugatti Veyron, das ist ein Sportwagen und hat Beschleunigung.
😉
Gibt es eigentlich schon eine ABT-Variante vom Veyron? So ca. 1.500 PS bräuchte ich in etwa, bis ich in Wallung gerate und bei mir das Sportwagen-Feeling aufkommt. Ist da was in Planung? Weiß jemand was? 😉