Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hier mal ein Vergleich einer französischen Autozeitung(mit Sportauto zu vergleichen).A5 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Zum Vergleich mal die Werte die ein
BMW 335d Coupe
an einem kühlen und trockenen Tag im November 2007 erreicht hat!Schönen Tag!
Beide Werte sind sehr realistisch, wenn man sich die Leistungsdaten der Autos anschaut.
Wer ist denn so dämlich (sorry), dass er
a) erst die utopische Werksangaben glaubt,
b) sich deswegen für einen A5 entscheidet
c) und jetzt deswegen wieder abbestellen will???
Hättet Ihr euch bei einer Werksangabe von 6.5s lieber einen BMW gekauft??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hier mal ein Vergleich einer französischen Autozeitung(mit Sportauto zu vergleichen).A5 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Beide Werte sind sehr realistisch, wenn man sich die Leistungsdaten der Autos anschaut.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Zum Vergleich mal die Werte die ein
BMW 335d Coupe
an einem kühlen und trockenen Tag im November 2007 erreicht hat!Schönen Tag!Wer ist denn so dämlich (sorry), dass er
a) erst die utopische Werksangaben glaubt,
b) sich deswegen für einen A5 entscheidet
c) und jetzt deswegen wieder abbestellen will???Hättet Ihr euch bei einer Werksangabe von 6.5s lieber einen BMW gekauft??
Gruß
Ob Du es nun glauben willst oder nicht, aber für manche Personen spielt die Performance bei einem Sportcoupe tatsächlich eine Rolle.🙂
Also überbewerten würde ich den Test jetzt nicht, die 0-200 sind ein absolut brauchbarer Wert.
Ich weiß nicht was hier erwartet wurde, aber selbst A5 TDI mit knapp über 6sec hatten 26,5 auf 200 (z.B. dieser erste Test in einer spanischen Zeitung).
Der 0-180 Wert ist nicht überragend, aber auch nicht derart daneben - die AMS hat bei 6,3 auf 100 eine 20,1 auf 180 gemessen.
Im Schnitt sind wir also jetzt irgendwo bei 6,5sec auf 100, gut 20 auf 180 und knapp 27 auf 200.
Das sind definitiv sehr gute Werte für die gebotenen Eckdaten aus Leistung, Aerodynamik und Gewicht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ob Du es nun glauben willst oder nicht, aber für manche Personen spielt die Performance bei einem Sportcoupe tatsächlich eine Rolle.🙂Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Beide Werte sind sehr realistisch, wenn man sich die Leistungsdaten der Autos anschaut.
Wer ist denn so dämlich (sorry), dass er
a) erst die utopische Werksangaben glaubt,
b) sich deswegen für einen A5 entscheidet
c) und jetzt deswegen wieder abbestellen will???Hättet Ihr euch bei einer Werksangabe von 6.5s lieber einen BMW gekauft??
Gruß
Aber Leute, die sich ein Auto abbestellen würden, wenn der Wagen 6,5s statt 5,9s auf 100 braucht, kaufen sich keinen 240-PS-TDI, sondern einen S5, 335i etc. 😉
Ich denke, Du verstehst das 😁
Gruß
Ähnliche Themen
der Test bestätigt doch nur dass was sich jeder halbwegs realistische Mensch mit etwas KFZ Wissen schon dachte...
Ich würde jetzt auch nicht unbedingt von 7s sondern von 6,5 - 6,7s ausgehen, was ja absolut realistisch für das Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
der Test bestätigt doch nur dass was sich jeder halbwegs realistische Mensch mit etwas KFZ Wissen schon dachte...
Ich würde jetzt auch nicht unbedingt von 7s sondern von 6,5 - 6,7s ausgehen, was ja absolut realistisch für das Auto ist.
Eben und das wurde im Schnitt auch erreicht, also alles bestens.
Wie gesagt, 27 auf 200 sind absolut okay bzw. sehr gut für das Teil - da hätte ich im Schnitt eher mit was um die 28 gerechnet.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Aber Leute, die sich ein Auto abbestellen würden, wenn der Wagen 6,5s statt 5,9s auf 100 braucht, kaufen sich keinen 240-PS-TDI, sondern einen S5, 335i etc. 😉Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ob Du es nun glauben willst oder nicht, aber für manche Personen spielt die Performance bei einem Sportcoupe tatsächlich eine Rolle.🙂
Ich denke, Du verstehst das 😁
Gruß
Nicht wirklich. 5,9 steht dort und 5,9 ist verdammt schnell. Wenn er die Angaben nicht schafft, muss halt ein BMW her. Pech für Audi, wenn die Leute so verarscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Liest man sich die Testwerte der französischen Zeitung etwas genauer durch sind dort einige Werte ,welche die Performance des A5 TDI etwas entschuldigen könnten!1.)Außentemperatur 22,5 am 08.07.2007(Turbos mögen lieber trockene und kühlere Luft),2.) der Wagen hatte erst 1750km gelaufen(Ab 5000-10000km hat man angeblich erst ein eingefahrenes Fahrzeug mit voller Leistung und eventuell 19er Bereifung(größere gab es damals noch nicht ab Werk).Wenn all diese Faktoren positiver sind z.B 17er Bereifung,trockener Wintertag ,eingefahrenes Fahrzeug und positive Leistungsstreuung sind beim 3.0TDi(A4/A5)sicherlich Beschleunigungswerte von 6-6,5s auf 100km/h möglich!Zum Vergleich mal die Werte die ein BMW 335d Coupe an einem kühlen und trockenen Tag im November 2007 erreicht hat!Schönen Tag!
Und nicht zu vergessen die Windgeschwindigkeit:
20-40 km/hSegler sagen dazu 5-6 Beaufort (frische Brise bis starker Wind) und das is schon ein bissal ein Lüfterl 🙂
Es steht zwar nicht ob es sich um Rücken-, Seiten- oder Gegenwind gehandelt hat, aber Auswirkungen auf den Test hatte der Wind definitiv. Ich persönlich hoff mal, dass es kein Rückenwind war 🙂
Beim BMW-Test steht übrigens 0km/h Wind!
LG
Suppengruen
Zitat:
Original geschrieben von Suppengruen
0 km/h Wind? Gibt es das überhaupt?Zitat:
Beim BMW-Test steht übrigens 0km/h Wind!
LG
Suppengruen
Man sollte noch berücksichtigen, dass der A5-Test nicht auf demselben Breitengrad durchgeführt wurde!!!
Die Coriolis-Kraft kann bei unterschiedlicher Entfernung zum Nordpol zu einer relevanten Abweichung der Beschleunigung führen!
Jeder Körper, der sich auf der Erdoberfläche mit der Erde "mitdreht", befindet sich aufgrund der Erdrotation in einem rotierenden Bezugssystem. Bewegt er sich, so wirkt auf ihn eine geringe Kraft nach rechts!
Vielleicht ist der A5 nach links gefahren worden!
Nur der Fairnis halber 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suppengruen
Und nicht zu vergessen die Windgeschwindigkeit: 20-40 km/hSegler sagen dazu 5-6 Beaufort (frische Brise bis starker Wind) und das is schon ein bissal ein Lüfterl 🙂
Es steht zwar nicht ob es sich um Rücken-, Seiten- oder Gegenwind gehandelt hat, aber Auswirkungen auf den Test hatte der Wind definitiv. Ich persönlich hoff mal, dass es kein Rückenwind war 🙂
Beim BMW-Test steht übrigens 0km/h Wind!
LG
Suppengruen
Von 0-100 ist der Wind recht vernachlässigbar und die Zeit von 100-200 halte ich für sehr sehr gut - das scheint mir in der Tat der beste 100-200 Wert zu sein den es vom A5 TDI gibt.
Insofern war das wohl Rückenwind 😉
Emulex
Zitat:
...
0 km/h Wind? Gibt es das überhaupt?
In Wien sicher nicht. 😁
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
0 km/h Wind? Gibt es das überhaupt?
Im Versuchslabor in dem die 5,9 gemessen wurden sicher! 🙂
Und wenn wir schon die Corioliskraft mit ins Spiel bringen, dann sollten wir wenigstens den lieben Herrn Heisenberg auch nicht unerwähnt lassen!
Da wir laut ihm (Physiker bitte weghören) nicht gleichzeitig die Schönheit und die Beschleunigung des A5 messen können, belasse ich es für mich bei:
Der A5 sieht spitze aus, und ganz soooo träge wird er auch nicht sein 🙂
Ich finde es ja nur goldig. An alle 5.9 Verfechter: Ihr glaubt auch wirklich jede Werbung, oder?
Im Übrigen habe ich mich gerade an eine alte Geschichte erinnert: http://www.nie-wieder-bmw.de
Gruß
Azza
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich finde es ja nur goldig. An alle 5.9 Verfechter: Ihr glaubt auch wirklich jede Werbung, oder?
Leuten, die sich ein "Sport"- Coupe mit einem Dieselmotor kaufen, traue ich viel zu.