Audi A4 TDi 1.9 Bj.02 Avant Tempomat defekt

Audi A4 B6/8E

Hallo, ich bin ganz verzweifelt. Mein über alles geliebter Tempomat funktioniert nicht mehr.
Zur Erläuterung:
Der Tempomat ist OHNE Funktion, auch meine Parktronic funktioniert nicht mehr.
Ich war bei Audi und die haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen, aber kein Fehler war im Speicher?? Dann hat der Servicemitarbeiter alle Funktionen des Tempomatenhebels an seinem Diagnosegerät überprüft, alles bestens. Sein Kommentar: Um den Fehler genauer zu bestimmen, sind weiter Diagnosen nötig, welche er berechnen muss. Das soll ungefähr DREI Stunden dauern und etwa 150€ kosten, wohlgemerkt nur die Fehlerdiagnose. Meine freie Werkstatt hat es nicht hinbekommen. Wer weiß Rad?

32 Antworten

@Benziner
Meine antireligiöse Überzeugung hat ja auch nichts damit zu tun, nicht helfen zu wollen 😉 und das Ding mit der "christlichen Nächstenliebe" ist doch eh nur ein geflügeltes Wort 😁 

@Hille
Ich hatte mich ja auch schon verbessert 😉-´tschuldigung. Das mit der Brücke war doch auch nur zum testen und keineswegs für den Dauerbetrieb gedacht.

Wo habt Ihr denn den historischen Thread aufgetan 😁

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Mwart


Hallo, einfach die linke untere Armaturenverkleidung wegschrauben. Der Schalter liegt direkt am Ende des Kupplungspedals, den kann man gar nicht verfehlen.
Gruß Marco

Hallo,

mein erster Thread hier in diesem Forum! Also ich habe ebenfalls das Problem mit dem defektem Tempomaten, nicht mal die Leuchte in der Amatur geht an. Was Autos angeht bin ich allerdings absoluter Techniklaie, deswegen sind mir manche Beschreibungen häufig unverständlich, - sorry dafür. Wenn die Rede von unterer Amaturenverkleidung ist, ist dann damit der Fußraum wo das Kupplungspedal sitzt gemeint? Hört sich vielleicht ein wenig komisch an, doch Schrauben sind mir da bislang nicht aufgefallen, bzw. eine Abdeckung die man abnehmen kann. Der Fußraum ist ja mit Teppich ausgestattet :-) Ich schaue mir das morgen mal genauer an. Doch wenn jemand einem Laien auf die Sprünge helfen möchte, würde ich mich riesig freuen. Schließlich muss man ja mal irgendwann damit anfangen vom Laien zum Experten zu avancieren :-)

Freue mich über jede Hilfe.

Vielen Dank & Gruß an Alle

Kalle

Hallo Leute,

tolles Forum.

Auch bei meinem A4 BJ 2007 war plötzlich die GRA defekt und siehe da:
wie hier im Forum beschrieben hat der Taster am Kupplungspedal seinen Geist aufgegeben.
Da ist im Taster eine kleine Metallfeder gebrochen.
Habe beim Audihändler einen neuen Taster bestellt.

Um aber die Funktion des Tasters mal (testweise) zu simulieren reicht es leider nicht, den Taster abzubauen oder kurzzuschließen. Zumindest bei meinem A4 Avant BJ 2007.
Man muss schon mal einen anderen Taster ranbauen, der in Ruhestellung geschlossen ist.
Ich verstehe die Funktion so:
In Ruheposition bleibt der Taster geschlossen (Kupplungspedal NICHT durchgetreten)
Jetzt schaltet man die Zündung ein.
Das Steuergerät erwartet, dass jetzt mindestens einmal der Taster unterbrochen ( = Kupplung getreten) wird. Ist ja auch logisch, oder?
Somit "erkennt" das Steuergerät die funktionsfähigkeit des Tasters.
Dann muss der Taster wieder geschlossen sein.
Man kann losfahren und die GRA wird funktionieren.
Sobald man den Taster kurz unterbricht (entspricht Kupplung treten) schaltet die GRA ab.

Klingt kompliziert?
Wer diesen Aufwand scheut sollte den Originaltaster einfach ausbauen und mit einem Meßgerät durchmessen. Wenn er nicht schaltet ist der Fall doch klar.

Übrigens:
Am Bremspedal befindet sich ein ähnlicher Taster. Dieser hat aber zwei Kontaktpaare, einen Öffner, einen Schließer. Die Konstruktion entspricht ansonstem dem vom Kupplungspedal. Also diesen Taster ebenfalls durchmessen. Die inneren Kontakte sind in Ruhestellung geschlossen, die Äußeren offen.

Viele Grüße aus Chemnitz

Hallo,
Ich habe seit 2 tagen einen A4 Avant bj.11/02
Ich habe auch einen Tempomat.
Leider funktioniert er nicht.
ich habe hier schon viel Gelesen vonwegen:Kupplungs schalter.
das habe ich probiert aber leider noch immer keine funktion
Bei mr leuchtet auch das lämpchen nicht....
Muss ich den Kupplungs schalter erst brücken und ein stück fahren bis er geht oder sollte selbst im stand die leuchte leuchten?

Kann ich auch den bremslicht schalter brücken?
Aber da denke ich mir,wenn das bremslicht geht geht auch der schalter.

Wasm kann ich noch tun?

Kann es der schalter selber sein?

Fehler habe ich auslesen lassenaber da steht kein fehler über sowas...

Ich bin um jeden rat dankbar.

MFG

Ähnliche Themen

Der Bremslichtschalter kann es sehr wohl sein auch wenn die Bremslichter funktionieren
wenn du den Kupplungsschalter schon gewechselt hast bleibt wohl nur noch der Brems... übrig

die Lampe leuchtet erst ab 25km/h also im Stand wirst du die Lampe niemals sehen!

Hallo @ alle,

also wie der Titel schon sagt, mein Tempomat funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr! :S

..ärgerlich, da das Auto am 29. Oktober vor drei Jahren in Ingolstadt abgeholt wurde.

War in der Werkstatt und es hieß, dass allein die Fehlersuche bis zu 50 € kosten könnte, und die Reparatur bis 200 €.

Nun frage an Euch!

..habt Ihr Erfahrungen mit dem kaputten Tempomat gemacht?
..oder habt Ihr vielleicht hilfreiche Tipps? (hab schon von Kontaktfehler in der Lenksäule usw. gelesen, aber ich denke nicht, dass es helfen würde, wenn ich da mit Kontaktspray rumsprühe)

Bitte um baldige Hilfe!!!

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA (Tempomat) Audi A4 B7 (8E) funktioniert nicht mehr!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Hallo

war dein Fzg vor kurzem zum Kundendienst oder einer Reparatur? Motorsteuergerät-Update wegen einer fälligen Aktion? eventuell Batterie leer? Es ist möglich, dass dadurch die Aktivierung von der GRA verloren gegangen ist. Diese kann dann nur mit Tester oder VagCom wieder aktiviert werden.

Ist dein Fzg mit Automatik oder Schaltung? eventuell ist auch ein Pedalschalter (Kupplung oder Bremse) defekt.

Grüße
rscobra

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA (Tempomat) Audi A4 B7 (8E) funktioniert nicht mehr!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Danke rscobra!

Ich fahre einen 3 jährigen A4 B7 Handschaltung.

Es lag nur an dem Kupplungspedalschalter.
In der Vertragswerkstatt für 12 € zu haben.

Alles was ich machen musste war, 3 Schrauben unter der Armaturenverkleidung die unter dem Lenkrad befestigt ist abzubauen und den neuen Kupplungspedalschalter gegen den alten austauschen.

Es gibt auch ne ausführliche Anleitung als PDF im WEB. Einfach mal googeln.

Danke!

Freundliche Grüße & gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA (Tempomat) Audi A4 B7 (8E) funktioniert nicht mehr!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Achja, in der Werkstatt bei Audi haben die gesagt, dass alleine das gucken schon bis zu 50 € Kosten würde und die Reparatur insg. bis zu 200 €.

Alles was ich bezahlt hab, waren 12 € und 20 min arbeit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA (Tempomat) Audi A4 B7 (8E) funktioniert nicht mehr!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Hey,

Ohne jetzt Partei ergreifen zu wollen. 50 euro bei Audi umfasst ca eine halbe stunde suchen was bei einem So neuen und umfangreichen Fahrzeug schon ziemlich tiefgegriffen ist. Da kann man schon sehr lange dransitzen.
Mich würde interessieren wie du auf den Schalter gekommen bist... denn ein nicht funktionsfähiger Tempomat kann viele Ursachen haben. Auf gut glück nen Schalter austauschen weil das jemand im Forum gesagt hat und dann damit auch noch richtig liegen ist wien 6er im lotto mit superzahl...

gruß Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA (Tempomat) Audi A4 B7 (8E) funktioniert nicht mehr!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Hallo

Ich brauche nochmals eure hilfe.
Seit letzten Montag funktioniert der Tempomat nicht mehr, beim losfahren ging er noch ohne Probleme und dann ca. 1 stunde später nicht mehr
Hab hier im Forum schon gelesen, dass der Kupplungsschalter zu 90% defekt ist, hab ihn mal ausgebaut und ihn durchgemessen, ja er hat nie durchgang, sprich defekt.
Ich habe aber auch gelesen, dass ich stattdessen eine Kabelbrücke reinmachen kann, hab ich auch gemacht, aber der tempomat lässt sich trotzdem nicht aktivieren?
Ein User hat mal geschrieben, dass es bei seinem A4 (BJ2007) auch nicht ging und er vermutete, dass das Steuergerät wohl auch mal ein "Kupplung-treten" erwartet, bis wirklich der Tempomat einschaltbar ist.
Ich habe einen A4 BJ 2005 2,0 TDI.
Jetzt wollte ich wissen, ob da mehr defekt ist, oder wirklich nur der Kupplungsschalter?
Auf dem Schalter steht übrigens diese Nr drauf: 8E0927189B
Wo kann ich den denn bestellen? Bei ebay finde ich nur gebrauchte und google bzw. ersatzteilehändler habn diesen Schalter auch nicht lagernd?

Gruß
Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ballanation


Auf dem Schalter steht übrigens diese Nr drauf: 8E0927189B
Wo kann ich den denn bestellen?

Am Besten beim :-) vor Ort

Oder hier z.b. Klick 13,13,- zzgl. 4,90,- Versand

Teilenummer 8E0927189B wurde durch 7H0927189 ersetzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

hi Gosthing

Danke für die rasche Antwort, ich denke, ich werde mir den Schalter dort bestellen.
Allerdings habe ich soeben meinen alten Schalter repariert (einfach das Kupferteil innen im Schalter lange erhitzen und lötzinn dazu und schon hällt das kleine Kupferteilchen wieder an dem Großen) Kontakt funktioniert wieder einwandfrei, jedoch weiß ich nicht, wie lange die Löt-Verbindung halten wird.
Aber im Prinzip war die Reparatur einfach 🙂
Werde aber trotzdem schonmal den Schalter bestellen

Noch mal zur Info an alle:
Mein "Tempomat" brauchte auch mal eine Trennung von der Kupplung, bevor er funktioniert hat. Mit der Drahtbrücke alleine gings nicht. Würde man die Drahtbrücke während dem fahren lösen und anschließend wieder verbinden, würde der Tempomat wieder funktionieren.

Und noch was, mein ausgebauter Schalter hatte zuerst keinen Durchgang (ist klar, dass innen das Kupferteil so gut wie gebrochen war und deshalb nicht mehr zum anderen Leiter gedrückt hat). Hab das ganze dann repariert und danach hatte der schalter IMMER Kontakt, da er die Funktion quasi erst beim Einbau durch das verdrehen bekommt. Man kann diesen Schwarzen Zapfen auch so verdrehen und dann funktioniert er auch wieder, aber ohne verdrehen hat er immer Kontakt.

Gruß
Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Hallo zusammen.
Ich habe einen Audi A4 8E Bj 03.08 2.0Diesel mit 140PS. Seit einer Woche funktioniert mein Tempomat nicht mehr. Ich vermute den Kupplungsschalter. Meine Frage: ist es möglich, dass der diagnose Computer keine Fehler im Steuergeret anzeigt und trotzdem der Kupplungsschalter defekt ist?
Grüsse a4 import

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat defekt?' überführt.]

Ich weiß.....dieses Thema wurde in der Vergangenheit schon ausgiebig behandelt. Ich habe den Kupplungsschalter gewechselt....aber es hat sich keine Veränderung ergeben! GRA ohne Funktion!
Gruß Stephan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen