Audi A4 - Rabatt in Österreich?
Hallo Zusammen,
obwohl ich weiß dass das Thema Rabatt hier in letzter Zeit sehr oft angesprochen wurde und die meisten wohl schon nervt 🙄 , so hätte ich gerne einmal ein paar Inputs für den österreichischen Markt.
Hat jemand Erfahrung aus den letzten 2-3 Monaten wieviel die Audi-Händler (also nicht Internet!) so im Durchschnitt Rabatt auf einen Audi A4 1.8 TFSI 118 kW/160 PS geben (Listenpreis inkl. Sonderausstattung ca 39k)?
Zusätzlich wird derzeit das Komfortpaket mit 46% Rabatt angeboten (bis Ende Dezember).
Von Autohändlern habe ich bereits alles gehört - von das es ab Januar komplett wegfällt bis zu "es wird erweitert und damit günstiger" - weiß da jemand mehr ???
Inputs aus Österreich are higly welcome 😁
Danke.
Beste Antwort im Thema
Das Komfortpaket bleibt auch 2009 im Angebot, es wird jedoch nach Aufhebung der Restriktionen um die Einparkhilfe Plus (vorne und hinten) erweitert, wie
eigentlich zur Markteinführung angeboten.
Damit steigt aber natürlich auch der Preis des Komfortpaketes, je nach Modell und NOVA Satz, um € 900- € 1000 an.
Die Nachlässe mit 8-11 % kann ich so bestätigen. 13 % Nachlass klingen nach Großabnehmerrabatt, sprich Firmenkunde, oder nach
einem absolut verblödeten Verkäufer der gerne bewusst Verluste einfährt, wobei ich Zweiteres eher als nicht realistisch halte.
Eine zweite Möglichkeit wäre ein Kauf eines lagernden "Langstehers" den der Händler bereits zahlen musste und der ihm in diesem Fall
mit jeden Tag mehr Geld kostet, dann sind solche Nachlässe drinnen. Aber nicht bei Neubestellungen.
Wenn hier jemand anderer Meinung ist, Kaufvertrag einscannen, Name und Händler unkenntlich machen und gut ist.
Ohne Beweise machen solche Diskussionen genau 0 Sinn.
Und zum Abschluss möchte ich erwähnen das "Geiz nicht immer geil ist", wenn Kunden nur mehr auf maximale Nachlässe aus sind und
die restlichen Qualitäten des Händlers einfach unter den Tisch gekehrt werden, gefährdet dieses Verhalten extrem viele Arbeitsplätze.
Überlegt wieviele Menschen und Familien Ihr Leben mit dem Einkommen aus der Automobilbranche bestreiten. Händler, Verkäufer, Zulieferer, Hersteller, Importeur, Lieferanten, Mechaniker, Techniker, Lackierer u.v.m.
Das sollte man sich immer vor Augen führen und nicht wegen 1-2 % ins große Gejammere fallen! Handel besteht aus geben und nehmen und jeder von Euch ist in seinem eigenen Job genauso davon abhängig das seine Kunden halbwegs realistisch bleiben.
Dann brauchen wir uns auch keine Sorge vor einer größeren Wirtschaftskrise machen, solange wir unser Geld in unseren eigenen Markt einbringen.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thor55
Kann mir jemand sagen was das Komfortpaket ist? Kann ich im deutschen Konfi nicht finden!Gruß
Thorsten
Auf
www.audi.atist alles im Konfigurator...dann hast die Österreichische Preise...
damitsd gleich weißt wies uns geht 😁
Das Komfortpaket bleibt auch 2009 im Angebot, es wird jedoch nach Aufhebung der Restriktionen um die Einparkhilfe Plus (vorne und hinten) erweitert, wie
eigentlich zur Markteinführung angeboten.
Damit steigt aber natürlich auch der Preis des Komfortpaketes, je nach Modell und NOVA Satz, um € 900- € 1000 an.
Die Nachlässe mit 8-11 % kann ich so bestätigen. 13 % Nachlass klingen nach Großabnehmerrabatt, sprich Firmenkunde, oder nach
einem absolut verblödeten Verkäufer der gerne bewusst Verluste einfährt, wobei ich Zweiteres eher als nicht realistisch halte.
Eine zweite Möglichkeit wäre ein Kauf eines lagernden "Langstehers" den der Händler bereits zahlen musste und der ihm in diesem Fall
mit jeden Tag mehr Geld kostet, dann sind solche Nachlässe drinnen. Aber nicht bei Neubestellungen.
Wenn hier jemand anderer Meinung ist, Kaufvertrag einscannen, Name und Händler unkenntlich machen und gut ist.
Ohne Beweise machen solche Diskussionen genau 0 Sinn.
Und zum Abschluss möchte ich erwähnen das "Geiz nicht immer geil ist", wenn Kunden nur mehr auf maximale Nachlässe aus sind und
die restlichen Qualitäten des Händlers einfach unter den Tisch gekehrt werden, gefährdet dieses Verhalten extrem viele Arbeitsplätze.
Überlegt wieviele Menschen und Familien Ihr Leben mit dem Einkommen aus der Automobilbranche bestreiten. Händler, Verkäufer, Zulieferer, Hersteller, Importeur, Lieferanten, Mechaniker, Techniker, Lackierer u.v.m.
Das sollte man sich immer vor Augen führen und nicht wegen 1-2 % ins große Gejammere fallen! Handel besteht aus geben und nehmen und jeder von Euch ist in seinem eigenen Job genauso davon abhängig das seine Kunden halbwegs realistisch bleiben.
Dann brauchen wir uns auch keine Sorge vor einer größeren Wirtschaftskrise machen, solange wir unser Geld in unseren eigenen Markt einbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzisti1973
Das Komfortpaket bleibt auch 2009 im Angebot, es wird jedoch nach Aufhebung der Restriktionen um die Einparkhilfe Plus (vorne und hinten) erweitert, wie
eigentlich zur Markteinführung angeboten.Damit steigt aber natürlich auch der Preis des Komfortpaketes, je nach Modell und NOVA Satz, um € 900- € 1000 an.
Die Nachlässe mit 8-11 % kann ich so bestätigen. 13 % Nachlass klingen nach Großabnehmerrabatt, sprich Firmenkunde, oder nach
einem absolut verblödeten Verkäufer der gerne bewusst Verluste einfährt, wobei ich Zweiteres eher als nicht realistisch halte.Eine zweite Möglichkeit wäre ein Kauf eines lagernden "Langstehers" den der Händler bereits zahlen musste und der ihm in diesem Fall
mit jeden Tag mehr Geld kostet, dann sind solche Nachlässe drinnen. Aber nicht bei Neubestellungen.Wenn hier jemand anderer Meinung ist, Kaufvertrag einscannen, Name und Händler unkenntlich machen und gut ist.
Ohne Beweise machen solche Diskussionen genau 0 Sinn.
Und zum Abschluss möchte ich erwähnen das "Geiz nicht immer geil ist", wenn Kunden nur mehr auf maximale Nachlässe aus sind und
die restlichen Qualitäten des Händlers einfach unter den Tisch gekehrt werden, gefährdet dieses Verhalten extrem viele Arbeitsplätze.Überlegt wieviele Menschen und Familien Ihr Leben mit dem Einkommen aus der Automobilbranche bestreiten. Händler, Verkäufer, Zulieferer, Hersteller, Importeur, Lieferanten, Mechaniker, Techniker, Lackierer u.v.m.
Das sollte man sich immer vor Augen führen und nicht wegen 1-2 % ins große Gejammere fallen! Handel besteht aus geben und nehmen und jeder von Euch ist in seinem eigenen Job genauso davon abhängig das seine Kunden halbwegs realistisch bleiben.
Dann brauchen wir uns auch keine Sorge vor einer größeren Wirtschaftskrise machen, solange wir unser Geld in unseren eigenen Markt einbringen.
Hallo,
Lange Geschichte...
Ich bin der Meinung daß der Markt frei sein soll.
Wer kauf kann verlangen...wer verkauft kann ablehnen...Angebot und nach Frage...Audi verdient genug dabei.
Ich sehe keinen Grund warum soll ich mehr für mein Auto bezahlen wenn es billiger geht.
Der Händler soll mit Audi bessere Gewinnspanne verhandeln...Porsche ist gross genug und hat einen Monopol in AT.
Man darf nicht sich schämen mehr Rabatt zu verlangen!
Alles anders ist nur "talking about the weather"...
MfG.
Ähnliche Themen
Der Händler verhandelt mit Audi gar nichts, dies macht der Generalimporteur.
Selbstverständlich kann jeder Kunde mehr Rabatt verlangen, er kann auch noch eine goldene Rolex dazu verlangen und verlangen die Schuhe frisch geputzt zu bekommen.
Verlangen ist auch nicht gleich bekommen, wie Du bereits erwähnt hast.
Ich bin nur für eine etwas globalere und wirtschaftlich sinnvolle Betrachtungsweise und diese lautet, man glaubt es kaum, "Leben und leben lassen".
Auch Du bist in irgendeinerweise vom Entgegenkommen Anderer abhängig.
Ob Dies Deine Kunden sind, oder vielleicht Dein Arbeitgeber bei Deiner Gehaltsverhandlung...leben und leben lassen.
Wenn Alle Deine Einstellung annehmen, würde es wirtschaftlich schnell bergab gehen.
Gute Beratung und guter Service sind mir sehr wohl Geld wert und damit unterstütze ich so gut ich es kann unsere heimische Wirtschaft.
Denn wenn es unserer Wirtschaft gut geht, gehts auch mir gut, zumindest finanziell.
Denk mal drüber nach.
Hallo,
der Markt ist Leider nicht so...sonst hätten wir unser AUA nicht für 360k€ für LH verkauft....
Laut deiner Logik hätten alle Passagiere doppel Preis bezahlt da der Service bei der AUA ist viel besser als bei der LH.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,der Markt ist Leider nicht so...sonst hätten wir unser AUA nicht für 360k€ für LH verkauft....
Laut deiner Logik hätten alle Passagiere doppel Preis bezahlt da der Service bei der AUA ist viel besser als bei der LH.LG.
Das der Markt teilweise "nicht so ist", da hast Du recht. Ich bin aber ein Verfechter dafür das es wieder so wird und in gewissen
Teilen des Handels auch so ist!
Und dazu können und sollten wir Alle etwas beitragen. Damit meine ich nicht das Du das doppelte bezahlen sollst.
Aber Kunden die Ihr Fahrzeug lieber aus zB 500 km Entfernung holen und auch dort kaufen um sich 2 Prozent mehr Nachlass als beim
Händler vor Ort zu holen, haben den Sinn eines funktionierenden Wirtschaftssystems noch nicht ganz verstanden.
Meine Einstellung ist sicherlich nicht immer erfüllbar, aber zumindest in großen Teilen des Handels.
Wir Menschen sollten wieder mal lernen auch mal zu geben und nicht immer nur zu verlangen, zu fordern und zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,der Markt ist Leider nicht so...sonst hätten wir unser AUA nicht für 360k€ für LH verkauft....
Laut deiner Logik hätten alle Passagiere doppel Preis bezahlt da der Service bei der AUA ist viel besser als bei der LH.LG.
Nunja....dazu hätte die AUA erst mal auch den doppelten Preis verlangen müssen ;-)
Die 500 MIO. € Schulden die die LH übernommen hat wollen wir aber auch nicht unter den Tisch kehren.
Und ich finde unseren Oberösterreicher als Lufthansaboss macht einen sehr smarten Eindruck und
wird auch die AUA wieder auf Schiene bringen.
Das ein paar Köpfe in der Vorstandsebene rollen werden, ist klar und verdient.
Wie gesagt man kann nicht immer nur absahnen, man muss auch geben und für manche wird es halt bedeuten den Job zu "geben".
Zitat:
Original geschrieben von Guzzisti1973
Nunja....dazu hätte die AUA erst mal auch den doppelten Preis verlangen müssen ;-)Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,der Markt ist Leider nicht so...sonst hätten wir unser AUA nicht für 360k€ für LH verkauft....
Laut deiner Logik hätten alle Passagiere doppel Preis bezahlt da der Service bei der AUA ist viel besser als bei der LH.LG.
Die 500 MIO. € Schulden die die LH übernommen hat wollen wir aber auch nicht unter den Tisch kehren.
Und ich finde unseren Oberösterreicher als Lufthansaboss macht einen sehr smarten Eindruck und
wird auch die AUA wieder auf Schiene bringen.Das ein paar Köpfe in der Vorstandsebene rollen werden, ist klar und verdient.
Wie gesagt man kann nicht immer nur absahnen, man muss auch geben und für manche wird es halt bedeuten den Job zu "geben".
500 Mio muessen die Steuerzahler bezahlen...und nicht die LH....
Hallo Zusammen,
danke für die zahlreichen Rabattantworten ....allerdings bin ich etwas verwundert denn das beste Angebot was ich im Raum Kärnten/ Österreich bei 4 verschiedenen Autohäusern (!!!) bekommen habe ist - nach langem hin und her - grad mal 9% - allerdings habe ich da schon das Gefühl das die sich alle absprechen....
Kann mir bitte einer aus Österreich mal einen Autohändler nennen der mehr als 9-10% gibt (wenn möglich im Raum Kärnten)? (A4 Limousine 1.8 TFSI 160 PS Listenpreis ca 41.000 EUR)
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Dresdenian
Hallo Zusammen,danke für die zahlreichen Rabattantworten ....allerdings bin ich etwas verwundert denn das beste Angebot was ich im Raum Kärnten/ Österreich bei 4 verschiedenen Autohäusern (!!!) bekommen habe ist - nach langem hin und her - grad mal 9% - allerdings habe ich da schon das Gefühl das die sich alle absprechen....
Kann mir bitte einer aus Österreich mal einen Autohändler nennen der mehr als 9-10% gibt (wenn möglich im Raum Kärnten)? (A4 Limousine 1.8 TFSI 160 PS Listenpreis ca 41.000 EUR)
Danke!
Du kannst gerne zu mir kommen und wir reden darüber. Weiteres gerne per PN.
Hallo,
Schau dir diese Seite an...-15% ist auch möglich...die sind in Österreich.
http://www.ecc-cars.at/themen_373/Neuwagen/Neufahrzeuge-TID4571?3,2,0
Das Problem in AT ist das Porsche hat ein Monopol.
Viel Glück beim Kauf.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,Schau dir diese Seite an...-15% ist auch möglich...die sind in Österreich.
http://www.ecc-cars.at/themen_373/Neuwagen/Neufahrzeuge-TID4571?3,2,0
Das Problem in AT ist das Porsche hat ein Monopol.
Viel Glück beim Kauf.
MfG
Bitte nicht mit Halbwissen um sich werfen, genau solche Aussagen verunsichern viele.
Wie Du nachlesen kannst habe ich selbst testweise einen Audi A4 bei ECC-Cars bestellt.
Dieses Fahrzeug sollte im März 2009 geliefert werden, erst dann werde ich mich dazu äußern.
Es gibt einige unredliche und daher strafbare Möglichkeiten solche Nachlässe zu erzielen, dies unterstelle
ich aber niemanden und auch nicht der Firma ECC.
Da ich aber wie erwähnt seit 1993 im Autohandel tätig bin und seit 10 Jahren bei Audi sind mir Alle Abläufe zwischen
Händler, Generalimporteur und Audi Werk geläufig.
Ebenso sind mir die Spannen auf die verschiedenen Audi Modelle bekannt.
Wie gesagt, ich werde mich wenn die Zeit da ist dazu äußern.
Hallo,
Super!...geht's doch bei ECC-Car wie Guzzisti1973 berechtet hat...warum bis März 2009 warten.
@Dresdenian,
Starte mal einen Anfrage an die über:
http://www.ecc-cars.at/cgi-bin/formulare/form/fzanfrage
dann schau mal was die anbieten.
Dann kannst du deinen Autohändler damit konfrontieren.
Sonst wie Guzzisti1973 gemacht hat kannst du einfach bei ECC-Car bestellen und das Auto zur Tür liefern lassen.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,Super!...geht's doch bei ECC-Car wie Guzzisti1973 berechtet hat...warum bis März 2009 warten.
@Dresdenian,
dann schau mal was die anbieten.
Dann kannst du deinen Autohändler damit konfrontieren.
LG.
Da schau lieber vorher mal auf der Home-Seite unter Rechtshinweis bei "sonstiges" nach!