Audi A4 - Rabatt in Österreich?

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

obwohl ich weiß dass das Thema Rabatt hier in letzter Zeit sehr oft angesprochen wurde und die meisten wohl schon nervt 🙄 , so hätte ich gerne einmal ein paar Inputs für den österreichischen Markt.
Hat jemand Erfahrung aus den letzten 2-3 Monaten wieviel die Audi-Händler (also nicht Internet!) so im Durchschnitt Rabatt auf einen Audi A4 1.8 TFSI 118 kW/160 PS geben (Listenpreis inkl. Sonderausstattung ca 39k)?

Zusätzlich wird derzeit das Komfortpaket mit 46% Rabatt angeboten (bis Ende Dezember).
Von Autohändlern habe ich bereits alles gehört - von das es ab Januar komplett wegfällt bis zu "es wird erweitert und damit günstiger" - weiß da jemand mehr ???

Inputs aus Österreich are higly welcome 😁
Danke.

Beste Antwort im Thema

Das Komfortpaket bleibt auch 2009 im Angebot, es wird jedoch nach Aufhebung der Restriktionen um die Einparkhilfe Plus (vorne und hinten) erweitert, wie
eigentlich zur Markteinführung angeboten.

Damit steigt aber natürlich auch der Preis des Komfortpaketes, je nach Modell und NOVA Satz, um € 900- € 1000 an.

Die Nachlässe mit 8-11 % kann ich so bestätigen. 13 % Nachlass klingen nach Großabnehmerrabatt, sprich Firmenkunde, oder nach
einem absolut verblödeten Verkäufer der gerne bewusst Verluste einfährt, wobei ich Zweiteres eher als nicht realistisch halte.

Eine zweite Möglichkeit wäre ein Kauf eines lagernden "Langstehers" den der Händler bereits zahlen musste und der ihm in diesem Fall
mit jeden Tag mehr Geld kostet, dann sind solche Nachlässe drinnen. Aber nicht bei Neubestellungen.

Wenn hier jemand anderer Meinung ist, Kaufvertrag einscannen, Name und Händler unkenntlich machen und gut ist.

Ohne Beweise machen solche Diskussionen genau 0 Sinn.

Und zum Abschluss möchte ich erwähnen das "Geiz nicht immer geil ist", wenn Kunden nur mehr auf maximale Nachlässe aus sind und
die restlichen Qualitäten des Händlers einfach unter den Tisch gekehrt werden, gefährdet dieses Verhalten extrem viele Arbeitsplätze.

Überlegt wieviele Menschen und Familien Ihr Leben mit dem Einkommen aus der Automobilbranche bestreiten. Händler, Verkäufer, Zulieferer, Hersteller, Importeur, Lieferanten, Mechaniker, Techniker, Lackierer u.v.m.

Das sollte man sich immer vor Augen führen und nicht wegen 1-2 % ins große Gejammere fallen! Handel besteht aus geben und nehmen und jeder von Euch ist in seinem eigenen Job genauso davon abhängig das seine Kunden halbwegs realistisch bleiben.

Dann brauchen wir uns auch keine Sorge vor einer größeren Wirtschaftskrise machen, solange wir unser Geld in unseren eigenen Markt einbringen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario_a48e


hallo,

also da geht schon noch einiges mehr...
unter 11% würde ich nicht unterschreiben...

lg, mario

Nicht beim Jubiläumsmodell!

Sonst schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von mario_a48e


hallo,

also da geht schon noch einiges mehr...
unter 11% würde ich nicht unterschreiben...

lg, mario

Nicht beim Jubiläumsmodell!
Sonst schon. 😉

Ich hätte beim 2.0 TDI Jubiläumsmodell auch problemlos 11% bekommen, hab aber den 1.8 TFSI genommen.

Laut meinem Händler gehen die Dieselmodelle in Österreich momentan so schlecht, dass ich fast glaube, dass man gerade dort noch mehr rausholen kann - JubiläumsDiesel hin oder her 😉

Hat schon jemand bei Neuwagenkauf.at (Zettler - ehemals J&K) Erfahrungen gemacht?

Hm, denkt ihr es kommen im Herbst irgendwelche guten neuen Angebote bzw. Pakete? Wenn man auf den A4 auch noch nen halbes Jahr warten kann, würdet ihr insgesamt gesehen davon ausgehen, dass sich noch bessere Preise einstellen werden als jetzt? Oder werden die Preise eher wieder anziehen?

Ähnliche Themen

Also normalerweise erhöht Audi die Preise immer im Frühjahr und im Herbst um ca. 1-1,3%. Von daher würde ich spätestens im September bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Hm, denkt ihr es kommen im Herbst irgendwelche guten neuen Angebote bzw. Pakete? Wenn man auf den A4 auch noch nen halbes Jahr warten kann, würdet ihr insgesamt gesehen davon ausgehen, dass sich noch bessere Preise einstellen werden als jetzt? Oder werden die Preise eher wieder anziehen?

Ich würde mir auch das Komfortpaket nicht entgehen lassen, sofern es für dich interessant ist, nachdem es das nur für Produktion in 2009 gibt.

Naja ich denke nicht, dass Audi das auslaufen lassen wird. Und wenn, wirds sicher nicht durch irgendwas weniger interessantes ersetzt. Ich frage im Auftrag meines Bruders, der will mal ein neues Auto, findet aber den A4 auch irgendwie ueberbezahlt. 3.0TDI mit bischen was drin 65.000eur.... tzzzz
Um 70 kriegt man einen sehr vernünftigen 5er Touring... da muss man schon anfangen zu ueberlegen...

Zitat:

Original geschrieben von Hoffenheimfan


NEUES VON ECC European Cars Company

Die gehen hier grade wieder durch das Forum und drohen mit Klagen wegen Rufschädigung...

HIER EINE NACHRICHT AN ECC-CARS: Wagt es, ich freue mich schon darauf...

Ich werde hier und überall trotzaller Drohungen weiter erzählen, dass ihr eine UNSERIÖSE FIRMA SEID, DIE VERTRÄGE NICHT EINHÄLT UND VERSPROCHENE AUTOS NICHT AUSLIEFERN!!!

Ich habe letztes Jahr im August bestellt und bis heute kein Auto geliefert bekommen... Wen es näher interessier: Lies einfach die ganze Geschichte vorne nach...

Das die ECC unseriös ist kann ich bestätigen aus eigener Erfahrung.

Des Weiteren ist die Porsche Holding mit anderen Stellen (Behörden) daran um die Reimporte wie die ECC es macht einzustellen. Dies habe ich aus sehr zuverlässiger Quelle - einem Prokuristen der Porsche Interauto GmbH erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Also mir gefällt es das es immer wieder Leute gibt die glauben das irgendeine Firma Hinz & Co. einen Neuwagen weit günstiger liefern kann als jeder offizielle Händler über den Generalimporteur.

Und dann wundert man sich noch das diese Flitzpiepen nicht liefern!?!

Gier frisst Hirn trifft hierbei sehr häufig zu.

Kackt doch nicht um jeden Euro herum, sondern spart Euch Zeit und Nerven. Wenn einige hier ein paar Euronen mehr ausgegeben hätten, hätte auch Alles funktioniert und man könnte zumindest schon im neuen Fahrzeug sitzen.

Betroffene können sich Ihre Schimpftiraden und Märchenstunden bezüglich 20 % Nachlass bitte sparen und diese
Gschichterln mit Ihrem Friseur besprechen ;-))

Vielen Dank!

natürlich gibts firmen die die autos günstiger liefern können als der vertragshändler, diese firmen haben meistens keinen austellungsraum und meistens auch nciht viel personal und dadurch auch geringere betriebskosten, kein totes kapital, keine teuren auflagen des Herstellers (z.B so und soviele autos im showroom oder die größe der garagentore etc) und demnach können sie auch mehr rabatt geben, und nein das sind nicht Reimporte sondern auch direkt beim werk bestellte (und zwar wirklich beim werkbestellte (anderst als bei ecc die sagen das sie beim werk bestellen)...........

leider sind viele von diesen firmen die bekannten schwarzen schafe (habe in dieser hinsicht auch negative erfahrungen gemacht z.B. ECC) aber auch schon positives.

Zitat:

@captainsisko2k schrieb am 2. August 2009 um 22:25:39 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Nicht beim Jubiläumsmodell!
Sonst schon. 😉

Ich hätte beim 2.0 TDI Jubiläumsmodell auch problemlos 11% bekommen, hab aber den 1.8 TFSI genommen.
Laut meinem Händler gehen die Dieselmodelle in Österreich momentan so schlecht, dass ich fast glaube, dass man gerade dort noch mehr rausholen kann - JubiläumsDiesel hin oder her 😉

Kannst du mir eventuell erklären was an dem Jubiläumsmodell SO BESONDERS war ?

ich glaube ich habe dieses Modell aber was ist der Unterschied zu den anderen Modellen ?

Mfg

soll wohl das 100 Jahre Audi Paket Gewesen sein:
https://m.heise.de/.../...gen-zwei-Ausstattungs-Pakete-auf-435680.html

https://www.motor-talk.de/.../...e-zu-100-jahre-audi-t2299758.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen