Audi A4 Kauf | KM Stand zurückgedreht?

Audi A4 B5/8D

Nabend,
ich schaue mir morgen einen Audi A4 B5 Quattro 2,6L BJ. 1995 an und möchte diesen vllt. kaufen.
Der Wagen hat laut Verkäufer 130000 km gelaufen.

Der Verkäufer ist KFZ-Mechaniker und hat sogar ein Auslesegerät in privatbesitzt.

Also der Verkäufer hat das Wissen und die Mittel zur Manipulation.

Er sagte mir das die Tankfüllung nur unter 50% der Füllung angezeigt wird.

Nachdem ich jetzt das (

Hier

) gelesen habe bin ich etwas unsicher:

Zitat:

Ein kaputtes Kombiinstrument wäre eine mögliche Erklärung. Beide Instrumente "eichen" ihre Auslenkung, indem sie das Meßsignal mit einer Referenzspannung vergleichen. Die Regler-Schaltungen auf der KI-Platine, die diese Referenzspannung erzeugen, altern und werden dann instabil (schwankend) bzw. versagen.

Ein andere Erklärung wäre, daß jemand an der Konfiguration des Steuergerätes (auch im KI integriert) herumgespielt hat. Man kann es so programmieren, daß es beim Zünden erstmal Spielereien anzeigt...

Bin jetzt etwas ratlos was ich morgen machen soll.

Wie gehe ich morgen vor mit der Sicherheit keinen zurückgedrehten Wagen zu kaufen.

Mir wurde angeboten das er das Steuergerät nochmal mit mir zusammen ausliest, was wohl aber auch keine garantie darstellt?

(Ich gehe mal davon aus das keine alten Tüvberichte mit KM Stand oder ein Scheckheft vorhanden ist.)

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tips geben würdet 😉

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Wenn er die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher abzufragen etc. heißt es noch lange nicht das sein Tool auch den Km-stand ändern kann. Km-stand ist auch je nach Hersteller des KI auch nicht so schnell geändert ,es seidem er hat sehr teure Tools ...

Gut zu wissen 😉

Ich weis nicht wie viele Vorbesitzer es gab.
Werde ich nachher alles sehen.

Lass dir doch di FIN geben und frag mal bei ner befreundeten Audiniederlassung vorbei ,ob die dir irgendwas über die Fahrzeughistory geben können .

Hallo habe selbst vor kurzem ein neues KI eingebaut und wollte per VAG-Com den Km- Stand noch oben anpassen. Das neu KI hatte 0 km
und es ging nicht!!!! Jetzt habe ich ein A4 B5 Mj 98 mit 400km Laufleistung😁. Selbst Audi hat die Möglichkeit nicht, den Km-Stand
ab 100km aufwärts zu ändern. Also warum sollte der Vorbesitzer das tun? Ich habs auch mehrfach versucht, es hat einfach nicht funktioniert!
Ansonsten könnte man vllt versuchen über das MStG den Km- stand abzufragen, wenn möglich......

Hallo ich bin neu hier und heiße Martin komme aus Ba-Wü.

Ich weiß, normalerweiße weckt man keine schlafende Threads, aber ich würde aus diesem Thread leider noch nicht schlauer. Habe ein Audi A4 B5/8D (Baujahr 1994) und habe das KI gewechselt, die Zylinderzahl angepasst und alles funktioniert einwandfrei, bis auf das die Km-Anzeige. da diese um 70.000 Km zu viel anzeigt.
Hier wurde zwar oft angesprochen das es schneller justiert ist, als gewechselt, aber nie wie es geht, denn ab mehr als 100Km lässt sich der Wert ja nichtmehr ändern. Oder liege ich da falsch?

Kann mir bitte jemand helfen?
Gegebenfalls auch per PN.

Danke im Vorraus
Gruß Martin

Ähnliche Themen

Dafür gibt es den freundlichen Audi-Partner.
Jeder Eingriff in den Kilometerstand ist ausserhalb der Hersteller-Kompetenz verboten.
Also darf dies nur eine Audi-Werkstatt machen.
Du kannst den Kilometerstand so lassen wie er ist, musst ihn aber der Versicherung melden und beim Verkauf des KFZ dem Käufer richtig wiedergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Dafür gibt es den freundlichen Audi-Partner.
Jeder Eingriff in den Kilometerstand ist ausserhalb der Hersteller-Kompetenz verboten.
Also darf dies nur eine Audi-Werkstatt machen.
Du kannst den Kilometerstand so lassen wie er ist, musst ihn aber der Versicherung melden und beim Verkauf des KFZ dem Käufer richtig wiedergeben.

Wieso sollte es den verboten sein??

ist doch mein Auto habe ich gekauft und kann darüber im Rahmen der Bedingungen selbst darüber bestimmen was angezeigt wird und was nicht (klar die Geschwindigkeitsanzeige muss stimmen)

Stimmt hiermit auch nicht überein was Du schreibst:

Original geschrieben von eurosky

Zitat:

warum sollte es illegal sein?

Du musst beim Verkauf des Fahrzeugs den original Kilometerstand angeben und eigentlich mehr nicht.

Ich habe auch schon auf anderen Seiten nachgelesen das es NICHTMEHR illegal ist solange man nur den original Km/Stand dem neuen Tacho anlernt.

Hier noch ein anderes Zitat:

Zitat:

Achso, was mir natürlich entfallen ist:
Das Tacho zurück drehen an sich ist nicht strafbar.
Wenn man allerdings das Auto verkauft, oder ein Versicherungsfall vorliegt, MUSS der korrekte km Stand angegeben werden!
Ansonsten macht man sich strafbar.

Außerdem habe ich nicht nach dem Weg zum Freundlichen gefragt, sondern ob es eine Möglchkeit gibt den Km/Stand selber auf den richtigen Wert zurück zu setzen.

Ich habe jetzt mal aus Interesse nach Tachojustierung und Leipzig eingegeben, es ist tatsächlich sogar etwas gekommen.

Da steht im Anzeigetext "Tachojustierung, Tachoanpassung, Tachoangleichungen, Pixelfehlerreparatur, Vorortservice, Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß die Tachojustierung nur zu Reparaturzwecken erlaubt ist!

-Sie haben einen Austauschtacho eingebaut und möchten Ihren originalen Kilometerstand eingestellt haben!

-Sie haben Ihre Rad-Reifenkombination geändert und brauchen eine Tachoanpassung zur TÜV Eintragung!

-Sie haben Pixelfehler, Zeigerhänger oder Displayprobleme, dann können wir Ihren Tacho reparieren!"

Relativ easy going um das rauszufinden.

1. TÜV Berichte durchschauen, ob dort ggf. KM nachvollgezogen werden können.
2. Eventuelle Wartungshinweise ablesen (Aufkleber Motorraum)

Wenn das nichts hilft, Punkt 3.

3. Schau ins Scheckheft, wo der gewartet worden ist, bzw find heraus wo mal Reperaturen gemacht worden sind. Da rufste an, gibst Fahrgestellnummer durch. Jede Werkstatt hat ne Historie der Reperaturen mit den KM Laufleistungen. "Offiziele" Sachen, wie Rückrufaktionen/Garantie etc. werden auch bei Audi selbst vermerkt mit KM Laufleistungen. Einfach anrufen.

Der Meinung bin ich auch das man ggf. die Vorbesitzer mal anrufen und nachfragen ob die KM grob passen könnten.

Da es aber doch so einfach geht mit dem "tachojustieren" möchte ich garnicht wissen, wieviele Autos die Privat verkauft wurden/werden mal eben 10-20TKM jünger gemacht wurden. Ich glaube auch nicht das man es nachverfolgen kann so das ein Eintrag im STG etc. ist.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Der Meinung bin ich auch das man ggf. die Vorbesitzer mal anrufen und nachfragen ob die KM grob passen könnten.

Da es aber doch so einfach geht mit dem "tachojustieren" möchte ich garnicht wissen, wieviele Autos die Privat verkauft wurden/werden mal eben 10-20TKM jünger gemacht wurden. Ich glaube auch nicht das man es nachverfolgen kann so das ein Eintrag im STG etc. ist.

Laut ADAC (......) jedes dritte privatgekaufte Auto 😉

Um am km-Stand zu schrauben gibt's verschiedene Tools und jede Menge Angebote im Internet. Für 500 Kröten bekommst du VAGdashCAN oder VAG-Tacho und kannst bei zig Fahrzeugen neben dem Tacho auch die Wegfahrsperre aushebeln usw. Das sind aber alles "inoffizielle" Wege, d.h. es werden undokumentierte Schwachstellen in den Steuergeräten genutzt.

Der Freundliche kann das nicht. Dort gibt's nur den offiziellen Weg: Bei einem neuen KI mit weniger als 100km kann der km-Stand einmalig erhöht werden, um ihn ans Auto anzupassen. Danach geht nichts mehr. Das ist natürlich blöd, wenn man ein gebrauchtes KI einbauen möchte - in diesem Fall ist so ein Tachoservice wohl die beste Lösung.

Bevor jetzt wieder jemand kommt und einen fünfseitigen Vortrag zum Thema "das ist aber illegal!!einself!!!" schreibt: Das Schrauben am Tachostand mit Betrugsabsicht ist natürlich illegal. Das Schrauben zum Wiederherstellen des originalen km-Standes andererseits wurden vom Bundesverfassungsgericht ausdrücklich abgesegnet.

Nach dem ich FIS nachgerüstet habe, wurde mir in Köln der Tacho wieder auf Original eingestellt. Leider hat sich vor 2 Wochen das FIS Display verabschiedet, mit den bekannten Problemen. Habe daher bei Ebay günstig eines erwischt und wollte mir nun noch mal 50€ sparen und habe vergeblich 2 Geräte ausprobiert.

1x Super VAG K + CAN 50-100€
Hat damit leider nicht funktioniert, teilweise bin ich nicht mal in die anderen Geräte wie Klima oder Motorsteuergerät reingekommen. Also zurück geschickt.

1x Tacho Pro 2008 180-260€
Hier habe ich alle Varianten lt. Anleitung über OBD ausprobiert, das Gerät hat immer einen ganz falschen KM Stand ausgelesen. Statt 223773 kamen 45774 raus. Dann soll man auch nichts eingeben. Haben vom A4 alle Jahre durchprobiert für VDO aber keines funktionierte. Also auch zurück.

Ich weiß das der Tachoheini in Köln auch so ein Gerät wie das Tacho Pro in der Hand gehalten hat, sah zumindest vom Gehäuse 100% identisch aus.

Naja, werde wohl dann noch mal 50€ ausgeben um den Stand anpassen zu lassen.
Oder hat werde noch eine Idee?

Zitat:

@alphyra schrieb am 27. Februar 2011 um 11:14:21 Uhr:


"Den Tacho ansich kann man zwar zurück stellen, allerdings ist der einbau eines anderen deutlich einfacher."

einfacher ??

Tacho zurückstellen dauert 15 Sekunden 😉

Wie funktioniert das den? Weil ich hab ein s4 tacho mit 400tsd km und wollte das auf meine 140tsd km den mein Fahrzeug nun hat zurück stellen

Das geht mit VAG Dash Can. Mit VCDS geht das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen