Audi A4 Facelift
wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...
Beste Antwort im Thema
ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...
4451 Antworten
So, ich durfte/musste mich heute nun auch davon überzeugen lassen, dass in den Audi Zentren nur Idioten arbeiten.
1 Woche vorher Termin ausgemacht, um die Bestellung und die Kontrolle der Altfahrzeugs machen zu lassen. Nachdem ich dann 3 Minuten auf dem Stuhl saß ging es los mit dem Satz: Der 3.0TDI ist ja gar nicht bestellbar. Wie gut das ich mit meinem Händler seit über 1 Jahr über mein Auto spreche.
Zu den "Fakten", traue ich den Verkäufer mittlerweile nicht weiter als ich Sie sehen kann, weshalb ich diesmal auch Look-in-the-Book gemacht habe und mir den Monitor selber durchgelesen hab.
- Motor
Der 3.0TDI (245PS) ist (derzeit) nur in der Limosine bestellbar (interessant wie ein anderer Händler mir für einen Avant, ein Angebot machen konnte; die Kunden-Hotline hat dann wohl auch nur bei der Limo geschaut, auch wenn ich nach Avant gefragt hatte.)
- Farben
[sarkastisch]Audi verkauft den A4 jetzt, wie den A5 und A6 nur noch in 6 Farben. 2 Schwarz Töne, 3 Grau Töne und 2 verschiedene Weiß Farben.[/sarkastisch]
Aber leider ist es fast war. Viele Farben wurde gestrichen, und es gibt nur sehr wenige helle Töne. Es sind eben die gleichen Farben des A5 FL und des A6.
- Telefon
Auto Telefon Online beinhaltet Bluetooth und die Online Funktionalität für MMI, aber keine Möglichkeit das Telefon in der Mittelarmlehne zu laden (zzgl. der Ladeschale ~120EUR) Die teure Auto Telefon Online Ausstattung beinhaltet dann einen schnurlosen Hörer.
- Bestellbarkeit
Laut der Aussage, meines doch so qualifizierten Autohändler liegt das Problem an der Prüfung/Endabnahme der Produkten. Aufgrund des vorgezogenen Termins, konnten noch nicht alle Produkte/Ausstattung geprüft worden werden, und haben noch keine Endabnahmen, und können somit auch nicht bestellt werden.
Ab dem 1. November, dass ist ja die öffentliche Vorstellung, sollen dann alle Motoren, und alle Ausstattungen verfügbar sein. Eventuell sogar Audi Side Assist.
Was natürlich verwundert, denn der Kenner weiß das der A5 (der die angesprochene Endabnahme hatte) auch noch keine ASA hat. Aber zumindest dürfte die Aussage in Hinblick auf die Motoren stimmen.
Somit hoffe ich das ich den einen oder anderen zumindest neue Informationen geben konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
- Telefon
aber keine Möglichkeit das Telefon in der Mittelarmlehne zu laden (zzgl. der Ladeschale ~120EUR)
Das ist beim Autotelefon jetzt auch schon so. Entweder Autotelefon oder Handyvorbereitung mit Ladeschale.
denke mal wir reden aneinander vorbei.
Vorher gab es:
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (reine Telefonierfunktion)
- Handyvorbereitung Bluetooth (mit Anschluss in der Mittelarmlehne; Adapter ~120EUR)
- Bluetooth Autotelefon (schnurloser Telefonhörer)
Jetzt gibt es in Verbindung mit der Online-Funktionalität nur noch 1. + 3.
Zitat:
Original geschrieben von wien_a4_sline
[/quote
Wie kann man nur so ein Einheitsbrei machen? Wenn das so weiter geht, ist es bald egal ob man nen Dacia oder nen A8 fährt - weil die dann wahrscheinlich auch gleich aussehen.
Das ist eben der sogenannte Modulbau. Der spart Kosten. Bei BMW ist das nicht viel anders. 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Nö, falsch.
Deswegen gibt es ja
- Bluetooth-Autotelefon online (leider aber ohne Anschlussmöglichkeit in der Mittelkonsole)
- Bluetooth-Autotelefon online mit schnurlosem Bedienhörer
Ja, aber du hast oben geschrieben "Bluetooth Freisprecheinrichtung (reine Telefonierfunktion)" Meinst du damit die BT Schnittstelle? Die gibt es nämlich auch noch.
Also zusammenfassend:
- BT Schnittstelle: billigste Lösung, kein Online, keine Aussenantenne, kein laden des Gerätes.
- Handyvorbereitung mit BT Schnittstelle: Kein Online, Aussenantenne nur mit Adapterschale, laden des Gerätes in der Adapterschale.
- BT Autotelefon online: Online, Aussenantenne mit rSAP Handy, SIM Steckplatz im MMI, kein Adapter, kein laden des Telefons.
- BT Autotelefon online mit Bedienhörer: Wie oben, zusätzlicher Hörer in der MAL für Privatgespräche.
Audi sollte mal ne FAQ dazu machen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
- BT Schnittstelle: billigste Lösung, kein Online, keine Aussenantenne, kein laden des Gerätes.
- Handyvorbereitung mit BT Schnittstelle: Kein Online, Aussenantenne nur mit Adapterschale, laden des Gerätes in der Adapterschale.
- BT Autotelefon online: Online, Aussenantenne mit rSAP Handy, SIM Steckplatz im MMI, kein Adapter, kein laden des Telefons.
- BT Autotelefon online mit Bedienhörer: Wie oben, zusätzlicher Hörer in der MAL für Privatgespräche.
Steuerbar per MFL und MMI 3G sind alle Varianten (auch die "billigste Lösung"😉, oder?
Ja.
@Varianten
Deswegen habe ich ja gesagt bei Online Funktionalität. Ansonsten gibt es im Moment, wenn ich mich nicht irre 5 verschiedene Möglichkeiten, von den aber nur 2 die Online Features bieten.
Dachte wir hatten jetzt alle, weil du auch von den Offline gesprochen hattest.
Aber dann hier, nun der Überblick.
1. Bluetooth-Autotelefon online (890EUR)
2. Bluetooth-Autotelefon online mit schnurlosem Bedienhörer (1.470EUR)
3. Bluetooth-Schnittstelle (300EUR)
4. Handyvorbereitung (Bluetooth) (525EUR)
5. Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne vorn (715EUR)
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Dachte wir hatten jetzt alle, weil du auch von den Offline gesprochen hattest.Aber dann hier, nun der Überblick.
1. Bluetooth-Autotelefon online (890EUR)
2. Bluetooth-Autotelefon online mit schnurlosem Bedienhörer (1.470EUR)
3. Bluetooth-Schnittstelle (300EUR)
4. Handyvorbereitung (Bluetooth) (525EUR)
5. Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne vorn (715EUR)
Also ehrlich - die Preise sind nur krank... aber wie wir ja wissen: ca. 80% Firmenleasing, also müßte man wohl eher die ca. €/Monat hinschreiben 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Dachte wir hatten jetzt alle, weil du auch von den Offline gesprochen hattest.Aber dann hier, nun der Überblick.
5. Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne vorn (715EUR)
Gibt es die beim A4? In der A5 FL Preisliste habe ich das nicht gefunden, ist aber letztendlich gleich mit der Option 4 (technisch). Oder ist beim einen die MAL dabei und beim anderen nicht?
Preise: Ja, stimmt. Bei uns in der Firma ist eine FSE aber Pflichtausstattung, wird auch vom AG so übernommen. Die BT Schnittstelle reicht ja auch, aber auch die Kufatec FSE kostet ja ähnlich viel mit Einbindung in das MMI.
Und zum Autotelefon online gehört schon mehr dazu, eigenes GSM Teil, Hotspot usw.
Letztendlich wird ja aber sonst niemand dazu gezwungen es zu ordern.
Genau.
Das ist das wovon ich die ganze Zeit geredet hab. Das eine ist ein stumpfes Bluetooth Modul +Vorbereitung für die Mittelarmlehne (EK: 5EUR) und das andere ist dann mit dem Modul in der Mittelarmlehne wo man dann für das entsprechende Handy eine Ladeschale kaufen kann ~120EUR.
Bin auch der Meinung, aber nicht sicher, das die Version mit Lademöglichkeit in der Mittelarmlehne auch bereits ein eigenes GSM Modul hat.
Nein, so kommen wir nicht weiter. Ich weiß gar nicht woher du die 725 Euro hast, das steht doch gar nicht in der Preisliste?
Handyvorbereitung ist das BT Modul, die Adapterplatte unter der MAL, und die Dachantenne die mit der Adapterplatte verbunden ist. Auf diese Adapterplatte wird dann der Handyadapter gesteckt (120€). Da ist aber kein eigenes GSM Modul dabei, das hat nur das Autotelefon.
Unterschied zwischen BT Schnittstelle (300€) und der Vorbereitung (525€) ist die Dachantenne und die Adapterplatte unter der MAL. Sonst genau gleich. Und solange es keinen Adapter für das Handy der Wahl gibt macht es praktisch keinen Sinn die teure FSE zu kaufen, da der Unterschied nur bei der Lademöglichkeit liegt. Das kann man aber schön mit einem Zigarettenanzünder Kabel nachrüsten.