Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loki1176



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Ich würde deine Argumentation verstehen, wenn wir Herbst 2011 hätten...
... ne ne, also im Juni läuft das Leasing für meinen A4 aus und dann benötige ich erst einen neuen.
Anfangs hatte ich die Hoffnung, dass zur IAA das Facelift kommt = dann wären es nur 3 Monate gewesen, die ich überbrücken müsste. 😉

Da war also eher "der Wunsch der Vater des Gedanken"! 😉

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😉

Diese wilden Spekulationen hinsichtlich des Facelift-Termins sind doch müßig. Der Lebenszyklus der Modellreihe wird von Anfang an zeitlich genau festgelegt und nicht je nach Wetterlage (Zulassungszahlen, Vorstellung Konkurrenz-Produkte u. Ä.) kurzfristig entschieden.

Im Fall von Audi ist die Sache doch sooo einfach, weil seit Jahren und bei jeder Butter & Brot Modellreihe (A3, A4, A6, A8) gelebte Praxis: Der Gesamt-Lebenszyklus beträgt sieben Jahre, davon vier (von kleinen Verbesserungen, die in die laufende Serie einfließen abgesehen) in der "ursprünglichen" Form und drei weitere Jahre nach Einführung des Facelift. Statt also irgendwelchen Vermutungen zu erliegen, einfach Adam Riese bemühen 😉 Vorstellung A4 8k Herbst 2007 + 4 Jahre = Facelift im Herbst 2011, mit etwas Glück zum Modelljahreswechsel im Juni / Juli, spätestens zur IAA.

Der geliftete A4/A5 steht im Herbst nächsten Jahres beim Händler, top, die Wette gilt 🙂

Da muss ich dir leider wiedersprechen.
Der Produktlebenszyklus wird NICHT auf Monat und Tag determiniert.
Sehr wohl werden Marktfaktoren miteinbezogen.

Bestes Beispiel A3:ab 2003, 2 Facelifts, vermutlich 9! Jahre bis zur Ablösung durch ein gänzlich neues Modell.

Nächstes Beispiel: Audi A4 B6 und B7. Bauzeit 2000-2004 bzw. 2004 bis 2008. Im Grunde ein und das selbe Auto.

Dann Audi A8 D3: Bauzeit 2002-2010;

Und das sind nur die jungsten Beispiele die deine sooooooo einfache
Theorie wiederlegen.

Ich glaube PB Joker hat einmal einen Audi Modellfahrplan bis 2012 gepostet.
Bis jetzt stimmte der. Diesem zufolge A5FL Nov11, A4FL Feb12, jeweils die Auslieferung.

Der B7 / B8 wurde nur bis 2007 gebaut, Facelift erfolgte 2004, bestätigt meine These also genau.
A8 gab es ebenfalls nach 4 Jahren ein Facelift, Einführung SF-Grill.
A3, der Punkt geht an Dich was die Dauer des Lebenszyklus betrifft,allerdings ist mir auch hier nur ein Facelift (wie A8 SF-Grill) bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Der B7 / B8 wurde nur bis 2007 gebaut, Facelift erfolgte 2004,

oh.............bischen knapp daneben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Der B7 / B8 wurde nur bis 2007 gebaut, Facelift erfolgte 2004, bestätigt meine These also genau.
A8 gab es ebenfalls nach 4 Jahren ein Facelift, Einführung SF-Grill.
A3, der Punkt geht an Dich was die Dauer des Lebenszyklus betrifft,allerdings ist mir auch hier nur ein Facelift (wie A8 SF-Grill) bekannt.

Der A3 Sportback wurde nur einmal geliftet da er direkt mit dem SFG auf den Markt kam, der vorher eingeführte Dreitürer wurde mit dem ersten FL auf den SFG umgebaut und später dann mit dem Sportback erneut geliftet.

Der Audi A4 kommt im Frühjahr 2012. Die Autohäuser können müssen bereits jetzt ihr Vorführwagen bestellen, und bekommen sie dann im Herbst 2011.

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Der Audi A4 kommt im Frühjahr 2012. Die Autohäuser können müssen bereits jetzt ihr Vorführwagen bestellen, und bekommen sie dann im Herbst 2011.

Nimms mir nicht übel, aber wenn der A4 im Frühjahr 2012 kommt, dann bekommen die Händler ihn auf keinen Fall im Herbst 2011, sonst müßten die ja jetzt auch schon den neuen A6 haben......

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Der B7 / B8 wurde nur bis 2007 gebaut, Facelift erfolgte 2004, bestätigt meine These also genau.
A8 gab es ebenfalls nach 4 Jahren ein Facelift, Einführung SF-Grill.
A3, der Punkt geht an Dich was die Dauer des Lebenszyklus betrifft,allerdings ist mir auch hier nur ein Facelift (wie A8 SF-Grill) bekannt.

Der B7 wurde bis 2008 gebaut und galt als eigenständige Baureihe und nicht als FL des B6! Ob es wirklich ein neues Modell oder nur ein sehr weitreichendes FL war darüber kann man streiten. In Summe beider trotzdem 8Jahre Bauzeit. Also wieder falsch.

Übrigens der B8 ist das aktuelle Modell!

Ad A8 D3: Bauzeit ab Okt. 2002. FL im Rahmen der Modellpflege 2005, also 3Jahre. Ende der Bauzeit 2010. Summe 8Jahre.

Bzgl. A3 hat dich Darkvader eh schon aufgeklärt.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von bambule


Der B7 / B8 wurde nur bis 2007 gebaut, Facelift erfolgte 2004, bestätigt meine These also genau.
A8 gab es ebenfalls nach 4 Jahren ein Facelift, Einführung SF-Grill.
A3, der Punkt geht an Dich was die Dauer des Lebenszyklus betrifft,allerdings ist mir auch hier nur ein Facelift (wie A8 SF-Grill) bekannt.
Der B7 wurde bis 2008 gebaut und galt als eigenständige Baureihe und nicht als FL des B6! Ob es wirklich ein neues Modell oder nur ein sehr weitreichendes FL war darüber kann man streiten. In Summe beider trotzdem 8Jahre Bauzeit. Also wieder falsch.
Übrigens der B8 ist das aktuelle Modell!

Ad A8 D3: Bauzeit ab Okt. 2002. FL im Rahmen der Modellpflege 2005, also 3Jahre. Ende der Bauzeit 2010. Summe 8Jahre.

Bzgl. A3 hat dich Darkvader eh schon aufgeklärt.

Die neue Baureihe beim A4 hatte wahrscheinlich nur den Grund, eine Neueinstufung der Versicherung veranlassen zu können. Und ein FL erscheint meist 3 Jahre vor dem 7jährigen Daseins eines Models.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Der B7 wurde bis 2008 gebaut und galt als eigenständige Baureihe und nicht als FL des B6! Ob es wirklich ein neues Modell oder nur ein sehr weitreichendes FL war darüber kann man streiten. In Summe beider trotzdem 8Jahre Bauzeit. Also wieder falsch.
Übrigens der B8 ist das aktuelle Modell!

Ad A8 D3: Bauzeit ab Okt. 2002. FL im Rahmen der Modellpflege 2005, also 3Jahre. Ende der Bauzeit 2010. Summe 8Jahre.

Bzgl. A3 hat dich Darkvader eh schon aufgeklärt.

Die neue Baureihe beim A4 hatte wahrscheinlich nur den Grund, eine Neueinstufung der Versicherung veranlassen zu können. Und ein FL erscheint meist 3 Jahre vor dem 7jährigen Daseins eines Models.

Stichwort Versicherung - mein 1.8 TFSI wird im Jahr 2011 deutlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Die neue Baureihe beim A4 hatte wahrscheinlich nur den Grund, eine Neueinstufung der Versicherung veranlassen zu können. Und ein FL erscheint meist 3 Jahre vor dem 7jährigen Daseins eines Models.

Wozu? Was hat Audi daran für ein Interesse? Zumal Neuauflagen sich bzgl. Versicherung zunächst am Vormodell orientieren.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Stichwort Versicherung - mein 1.8 TFSI wird im Jahr 2011 deutlich teurer.

... und mein 2,0TFSI deutlich günstiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Stichwort Versicherung - mein 1.8 TFSI wird im Jahr 2011 deutlich teurer.

Was ist passiert? Unfall gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von schraubermaster



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Stichwort Versicherung - mein 1.8 TFSI wird im Jahr 2011 deutlich teurer.
Was ist passiert? Unfall gebaut?

Nö, ich fahre seit 1966 unfallfrei und Punkte hatte ich nebenbei gesagt auch noch keine. Geändert hat in der KFZ-Haftpflichtversicherung die Regionalklasse und die Typklasse (+15,32 €) und in der Vollkasko die Typklasse (+54,00 €). Das Alles bei einer Schadensfreiheitsklasse 30 (Beitragssatz 30%)

Zahlen muss ich 2011 insgesamt 401,31 €.

Warscheinlich fahren hier viele A4 Fahrer wie die Kaputten.

Geschröpfte Grüße
Grunzbass

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Warscheinlich fahren hier viele A4 Fahrer wie die Kaputten.

Nein... nur die TFSI-Fahrer. 😛

Unser TDI wird ab 1.1.11 preiswerter (HP18, VK21 -> HP16/VK20, Regionalklasse unverändert).

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Nein... nur die TFSI-Fahrer. 😛

1,8TFSI-Fahrer bitte - siehe mein Kommentar oben 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen