Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bovel


Wieder mal eine typische Sensationsmeldung der AutoBlöd: "das ist der neue xyz" - sage und schreibe vier Jahre im Voraus - ts ts ts. Wer's glaubt, wird selig.

Genau, die werden damit wieder so meilenweit falsch liegen wie mit dem Q5 und dem A8 (die sich dann doch als echt herausgestellt haben) oder der Ankündigung das Sport Quattro schon vor Jahren.

Wieder mal typisches Auto Bild gebashe....

Eines hat Autobild in den letzten Jahrzehnten in jedem Fall bewiesen: keines ihrer A4-Fotos lag nah an realen Modellen 😉.

Zitat:

Eines hat Autobild in den letzten Jahrzehnten in jedem Fall bewiesen: keines ihrer A4-Fotos lag nah an realen Modellen 😉.

Jepp das stimmt, aber das ja nix neues 🙂. Aber der "A5er" hat ja nur nen gefallen getan und nen Pic reingestellt, das der A4 nicht "genau" so wird das wissen wir ja alle glaube auch er.

Abwarten und Tee trinken, wir werdens ja sehen wie er aussehen wird.

Wenn - wie heute in der RP steht - der neue A4 (serienmäßig mit Hybrid-Antrieb) 2014 kommt, wäre ein Facelift in 2012 nicht unrealistisch.

Ähnliche Themen

nur hässlich !!

Neue Metallic Farbe im Konfigurator oder habe ich die bisher immer übersehen?????

----> Gletscherweiß Metallic

Leider noch keine Abbildung möglich.

Gibt es ansonsten noch NEWS über Neuerungen/Änderungen?

Grüße

Ist neu.

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Neue Metallic Farbe im Konfigurator oder habe ich die bisher immer übersehen?????

----> Gletscherweiß Metallic

Leider noch keine Abbildung möglich.

Gibt es ansonsten noch NEWS über Neuerungen/Änderungen?

Grüße

Guckst Du in Katalog. Zumindest im A3-Cabrio-Katalog ist die Farbe drin.

Hallo,

ich finde auch das die Innenraumqualität mächtig gegenüber dem Vorgänger gelitten hat.
Viel zu viel Billigplastik und an Dekorleisten wurde auch noch kräfig gespart. Im A5 hat man sie gleich ganz über dem Handschuhfach wegrationalisiert. Trotzdem nicht grottig, aber gegenüber dem Vorgängner halt ein klarer Abstieg. Diese Plastikleiste um die Rundistrumente ( die ich wiederum für sehr gelungen halte) ist auch ein graus.
Die Form von außen ist ja überzeugend, aber sonst sehe ich keine wirklichen Verbesserungen. Das im technischen Bereich sich was getan hat ist ja sowieso klar und kann nicht als Argument gegenüber dem B6/B7 vorgebracht werden. Da ist der 8K natürlich besser. Sollte aber auch zu erwarten sein.

Denke auch das, das Facelift irgendwann in nächster Zeit kommt und dann sollte da mächtig verbessert werden.
Mercedes steht mit dem C Klasse Facelift wohl auch vor der Türe ( die hats von innen noch viel nötiger), der 3er hatte es schon, bzw. in 2012 kommt der neue - da muss Audi schon schaun das sie den Anschluss halten.
Wenn sich da was tun würde wäre das für mich auch wieder eine Option.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von RADEKs Katze


Hallo,

ich finde auch das die Innenraumqualität mächtig gegenüber dem Vorgänger gelitten hat.
Viel zu viel Billigplastik und an Dekorleisten wurde auch noch kräfig gespart. Im A5 hat man sie gleich ganz über dem Handschuhfach wegrationalisiert. Trotzdem nicht grottig, aber gegenüber dem Vorgängner halt ein klarer Abstieg. ...

Oh je, jetzt wo Du das schreibst... wieso hab ich bloß meinen B6 gegen einen B8 eingetauscht? Ich geh jetzt ne Runde heulen 😛.

Ein zeitnahes A4 Facelift halte ich gar nicht für dringend erforderlich. Die C-Klasse wird auch nach ihrem FL in 2011 noch nicht an das gelungene Design des aktuellen A4 heran reichen (auch im Innenraum wie Du schon scheibts, allenfalls gleich ziehen) und den 3er wird es erst in 2012 geben. Und auch der neue 3er wird wieder ein zu enges Innenraumangebot haben. So gesehen, hat Audi nichts aufzuholen, ganz im Gegenteil.

Und auch preislich liegt der A4 attraktiver, bspw. ist ein A4 Avant 2.7 TDI Ambition (also inkl. SpFw und SpSitzen) für < 40 TEUR zu haben. Bei MB und BMW kostet so ein 6-Zyl. Kombi inkl. dieser Ausstattung wesentlich mehr. Auch gefällt mir, dass es den 6 Zyl. mit HS gibt, während MB ja für ihr Sixpack einen Automaten vorschreibt (was offensichtlich an deren älterer Kundschaft liegt).

Fazit: Audi kann sich noch etwas mehr Zeit lassen als die Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von RADEKs Katze


Hallo,

ich finde auch das die Innenraumqualität mächtig gegenüber dem Vorgänger gelitten hat.
Viel zu viel Billigplastik und an Dekorleisten wurde auch noch kräfig gespart. Im A5 hat man sie gleich ganz über dem Handschuhfach wegrationalisiert. Trotzdem nicht grottig, aber gegenüber dem Vorgängner halt ein klarer Abstieg. Diese Plastikleiste um die Rundistrumente ( die ich wiederum für sehr gelungen halte) ist auch ein graus.
Die Form von außen ist ja überzeugend, aber sonst sehe ich keine wirklichen Verbesserungen. Das im technischen Bereich sich was getan hat ist ja sowieso klar und kann nicht als Argument gegenüber dem B6/B7 vorgebracht werden. Da ist der 8K natürlich besser. Sollte aber auch zu erwarten sein.

Denke auch das, das Facelift irgendwann in nächster Zeit kommt und dann sollte da mächtig verbessert werden.
Mercedes steht mit dem C Klasse Facelift wohl auch vor der Türe ( die hats von innen noch viel nötiger), der 3er hatte es schon, bzw. in 2012 kommt der neue - da muss Audi schon schaun das sie den Anschluss halten.
Wenn sich da was tun würde wäre das für mich auch wieder eine Option.

Gruß

Michael

Was bringt mir ne tolle hochglanz Leiste mehr oder weniger, wenn BMW im gleichen Moment im Bereich Motorenentwicklung davon zieht. Hier muss Audi hinsichtlich Effiziens und Leistung dringend was tun und das wird m.E. auch passieren...

@Joker
Heulsuse.... ;-)

Gruß

Ich frage mich gerade ob der S4 auch von einem FL 2011 betroffen sein wird ? Der wurde ja später eingeführt als der A4 oder spielt das in dem Moment keine Rolle.
Jetz das knifflige - wird man früh genug Details gewahr um zu entscheiden ich warte oder nein ich nehme noch den "alten" ?

Ich würde mir ja wahnsinnig doll ein abgeflachtes Lenkrad wünschen aber wer weiss was kommt was einem nicht zusagt. In dem Fall wäre es wahrscheinlich sogar sinnvoller beispielsweise so ein Lenkrad nachrüsten zu lassen.

Sehr ihr das ähnlich ?

Hallo,

natürlich machen Dekorleisten und Plastikteile nicht den eigendlichen Nutzwert eines Fahrzeugs besser oder schlechter, aber wenn man in der Vergangenheit gerade in diesem Bereich ganz vorne war und jetzt sichtlich nachgelassen hat, sollte man sich so etwas zu Herzen nehmen. Nicht zuletzt wegen solcher Kleinigkeiten gibt es genug Leute die evt. die Marke wechseln.
Ich sage nicht, dass die Qualität alleine betrachtet schlecht ist. Die Materialwahl ist gut, ebenso wie das Design, doch muss sich das alles mit den Konkurenzprodukten und den Vorgängerprodukten messen lassen und das ist es eben halt nur gut und nicht mehr herrausragend.
Das ist mit ein Grund warum ich die Marke gewechselt habe.
Für mich zählt das Gesamtpaket und da muss man natürlich Kompromisse eingehen. So kann ich einen etwas "schlechten" Motor akzeptieren wenn ich dafür z.B. einen guten Allradantrieb bekomme oder halt ein Innenraumdesign/Qualität das/die deutlich besser ist als bei der Konkurenz. Aber gerade diese Punkte sind nicht mehr so hervorstechend, dass meine Kaufentscheidung zugunsten Audi ausgeht. Das mag bei anderen anders sein, weil natürlich jeder andere Prioritäten hat, wie z. B. das Außendesign. Da steht der A4 bei mir ganz weit vorne, gerade der Avant, abgesehen von den LED Bändern.

Gruß

Michael

Zitat:

Was bringt mir ne tolle hochglanz Leiste mehr oder weniger, wenn BMW im gleichen Moment im Bereich Motorenentwicklung davon zieht. Hier muss Audi hinsichtlich Effiziens und Leistung dringend was tun und das wird m.E. auch passieren...

Meiner Meinung nach hat Audi seinen Wettbewerbern weitaus mehr entgegen zu setzen als eine Dekorleiste.🙂

Das Gesamtpaket muss stimmen, ein toller Motor allein ist zu wenig! Ein 3er bspw. ist doch nur etwas für Singles/Paare und hier haben C-Klasse und A4 spürbar mehr Innenraumvolumen zu bieten.

Sportlich fahren lassen sich die SpFwe von Audi ebenfalls, Außendesign ist Audi imho i.d.R. weiter als MB und BMW (A4/A5), und die Audi Motoren sind mMn auch besser als die von MB und nicht soo weit weg von BMW.

Effizienz hin oder her. Rund 80% dieser Modelle werden als DW gefahren und da bezahlt die Firma den Sprit. Daher wird man sich wg. "0 Komma irgendwas Verbrauchsdifferenz" nicht für den Sparsamsten entscheiden, sondern für einen Hersteller, der das beste Gesamtpaket offeriert, und das tut aus meiner Sicht in dieser Klasse zur Zeit Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen