ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 Facelift

Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 3. September 2010 um 21:45

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.

sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4451 Antworten

Na ja günstiger als bei einem Dienstwagen kann man keinen Neuwagen fahren..

Da fällt das Geld für Xenon auch nicht wirklich ins Gewicht, da hätte ich eher

auf das überteuerte Navi verzichtet.

Vielleicht ist das letzere aber bei euch auch Pflicht wie bei uns....

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13

Na ja günstiger als bei einem Dienstwagen kann man keinen Neuwagen fahren..

Da fällt das Geld für Xenon auch nicht wirklich ins Gewicht, da hätte ich eher

auf das überteuerte Navi verzichtet.

Vielleicht ist das letzere aber bei euch auch Pflicht wie bei uns....

Ja ist bei uns leider Pflicht. Sonst hätte ich verzichtet und Xenon plus andere Spielereien genommen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Atzi1980

Zitat:

Original geschrieben von cschmidtshl

Ist mir immer wieder ein Rätsel wie man ein Auto in der Preisklasse ohne Xenon ordern kann.

Da gebe ich Dir vollkommen recht aber ich muss 1% versteuern plus Strecke Arbeit/Haus und es gibt eine Pflichkonfiguration bei uns in der Firma. Ab einen gewissen Preis rechnet sich der FW nicht mehr und dieser Punkt war für mich erreicht bevor ich zu den Xenon-

Verstehe ich nicht.

Xenon kostet ca. 1.000 EUR Aufpreis.

1% = 10 EUR

Versteuert mit 40% ergibt das 4 EUR / Monat oder 48 EUR im Jahr.

Also die paar EUR hätte ich nicht gespart und auf Xenon verzichtet :confused:

Leben und leben lassen.

Ich habs auch bestellt. Mein Gott, ich habe jede Menge an Ausstattung bestellt, schließlich sitze ich täglich mehr im Auto als ich zuhause bin, also richte ich es mir wohnlich ein. Günstiger, als so ein Auto selber zu finanzieren ist es immer noch. Dennoch, jeder wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von stulli85

Leben und leben lassen.

Danke...wohnlich habe ich es aber halt nur innen... :-))

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi

Zitat:

Original geschrieben von Atzi1980

 

Da gebe ich Dir vollkommen recht aber ich muss 1% versteuern plus Strecke Arbeit/Haus und es gibt eine Pflichkonfiguration bei uns in der Firma. Ab einen gewissen Preis rechnet sich der FW nicht mehr und dieser Punkt war für mich erreicht bevor ich zu den Xenon-

Verstehe ich nicht.

Xenon kostet ca. 1.000 EUR Aufpreis.

1% = 10 EUR

Versteuert mit 40% ergibt das 4 EUR / Monat oder 48 EUR im Jahr.

Also die paar EUR hätte ich nicht gespart und auf Xenon verzichtet :confused:

Korrekt,

wenn mans genau nimmt, rechne noch mal die Entfernung zum Arbeitsplatz von (angenommen) ca. 20km ein und

Du hast 6,40€ pro Monat die auf das BRUTTO draufkommen :o

Also nicht wirklich eine Summe.

Als Privatmann zahlt man rund einen Tausender (von seinem Nettoeinkommen) und bekommt

beim Wiederverkauf vielleicht 300/400€ wieder rein...

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi

 

Verstehe ich nicht.

Xenon kostet ca. 1.000 EUR Aufpreis.

1% = 10 EUR

Versteuert mit 40% ergibt das 4 EUR / Monat oder 48 EUR im Jahr.

Also die paar EUR hätte ich nicht gespart und auf Xenon verzichtet :confused:

Korrekt,

wenn mans genau nimmt, rechne noch mal die Entfernung zum Arbeitsplatz von (angenommen) ca. 20km ein und

Du hast 6,40€ pro Monat die auf das BRUTTO draufkommen :o

Also nicht wirklich eine Summe.

Als Privatmann zahlt man rund einen Tausender (von seinem Nettoeinkommen) und bekommt

beim Wiederverkauf vielleicht 300/400€ wieder rein...

Jaja recht habt ihr.

Aber meine Firma zahlt max. 320€ an Leasingrate. Darüber hinausgehen ist nicht erlaubt. Mein FW in der jetzigen Konfig kostet genau 319€ pro Monat. Da ist drin: 2.0 (143 PS) TDI Attraction HS, Businesspaket, Licht-Regensensor, Einparkhilfe Plus, Umklappbare Rückbank. Für Xenon war da leider kein Platz mehr.

Aber ein Vorteil hat das ganze...wenn ihr mal eine A4 Limo ohne Xenon seht, dann bin ich das... *fg* Das hat ja auch was...

Zitat:

Original geschrieben von Atzi1980

Aber ein Vorteil hat das ganze...wenn ihr mal eine A4 Limo ohne Xenon seht, dann bin ich das... *fg* Das hat ja auch was...

Na das nenn ich dann mal ne günstige Individualisierung :D

Zitat:

Original geschrieben von CrazyTiger

Ich würde mich über ein paar Bilder zur Rückansicht vom A4 Avant Facelift mit S-Line Exterieur freuen.

Bitte aber keine Nahaufnahmen :)

Vielleicht könnt jemand welche posten.

Vielen Dank schonmal.....

Wie wär es damit?

http://www.youtube.com/watch?v=DdN4kWNVrFs

Ist zwar ein S4 aber schöne Detailaufnahmen in HD-Auflösung...

Hallo zusammen, hat jemand schon einen FL mit Optik Paket schwarz vor die Linse bekommen?

jo, ein paar Seiten weiter vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Atzi1980

Ich habe gestern meine A4 Limousine in Empfang genommen und nach den ersten 100km auf der Uhr will ich doch gleich mal ein erstes Feedback abgeben.

Vom Aussehen her bin ich total begeistert. Auch wenn ich kein Xenon habe (war mir zu teuer - muss das gute Stück versteuern), finde ich die Frontansicht total gelungen. Auch die Ausleuchtung ist sehr gut, wie ich finde. Auch von hinten macht er eine gute Figur. :-) Leider sind die WR auf Stahlfelge...das trübt den Gesamtanblick aber gut...bei uns leider Standard bei FW und es wird ja bald Sommer...dann kommen die schicken Alufelgen drauf.

Die Materialanmutung und Verarbeitung finde ich im Innenraum um Längen besser, als bei den BMW's, die ich in den letzten 4 Jahren fahren durfte. Alles sitzt an der richtigen Stelle und lässt sich super einfach bedienen. Etwas betrübt bin ich, dass das kleine Navi keine 3D-Kartendarstellung hat. Aber da ich das Navi nicht so häufig benutze, ist das nicht weiter schlimm. Überrascht war ich vom Sound...auch ohne Soundpaket oder mehr finde ich den Klang überraschend gut. Der Sitzkomfort (Cosinus Schwarz) ist super. Ich vermisse zwar die Sportsitze meines BMW's aber fühle mich trotzdem wohl.

Ich habe mich beim Motor für den 2.0 143 PS Handschalter entschieden. Im Vergleich zum BMW finde ich den ersten Gang beim Audi etwas träge. Aber ab dem zweiten Gang macht es richtig Spaß und die gefahrene Geschwindigkeit stimmt mit der gefühlten meistens nicht überein. 100 km/h kommen mir vor wie 30 km/h. Der Motor läuft total ruhig und leise und das Getriebe ist eine totale Wucht. Lässt sich sehr präzise schalten. Angeblich soll der Motor die ersten 1500 Kilometer eingefahren werden (kein Kickdown/max 2/3 der mgl. Umdrehungen) aber nach der ersten Autobahnfahrt heute morgen kann ich sagen, dass trotz des Gewichtes des Autos der Motor gut zieht bis 175 km/h. Was danach kommt werde ich so ab 1000 KM mal testen aber ich hoffe einfach mal, dass er die eingetragenen 216 km/h Spitze ohne zu viel Anlauf erreicht. ;-)

Alles im allem bin ich sehr zufrieden, was sich auch darin äußert, dass ich mich auf die Arbeit, bzw. auf den Weg dahin mit dem "Dicken" freue.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit deinem "Dicken"

Wünsche dir viel Spaß.

Vieleicht ein Tip von einem Langzeit Audianer:

Angeblich soll der Motor die ersten 1500 Kilometer eingefahren werden (kein Kickdown/max 2/3 der mgl.

Das mit dem Einfahren beherzige bitte. (Und das mit dem Kichdown bei einem HS würde ich dann mal gleich lassen:eek:)

Denke mal da du einen FW fährst brauchst du das "Longlife" sicher nicht selber bezahlen, oder?

Und alles "Neue" an deinem Dicken will erst einmal in "Ruhe" zueinander finden.

Und ist diese kurze Zeit erst einmal vorbei (was sind denn schon 1.500 km) schafft er die 216km/h ganz bestimmt ohne Anlauf.

Alles Gute und many many fun

Gruß

Frank

Angeblich braucht man ja heutzutage keinen Motor mehr einfahren - ich mach es trotzdem. Aber nicht nur 1500km, sondern die ersten 5000.

am 7. März 2012 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von stulli85

Angeblich braucht man ja heutzutage keinen Motor mehr einfahren - ich mach es trotzdem. Aber nicht nur 1500km, sondern die ersten 5000.

Mir hat der Onkel am Montag bei der Übergabe gesagt, dass der Motor die ersten 1000km nicht über 4000 Touren gedreht werden soll. Eine machbare Einschränkung, wie ich finde :)

Das sagt Audi dazu. Zitat:

--

Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebsstunden abgeschlossen. Das entspricht bei durchschnittlicher Fahrweise 1.000 bis 1.500 Kilometern. Das korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Motors erfordert dabei relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei Folgendes beachten:......

--

 

http://www.audi.de/.../audi_life.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen