Audi A4 Facelift
wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...
Beste Antwort im Thema
ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...
4451 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joehallenbeck
Da musst Du selber lachen, was? Insignia. OPEL (!) Insignia.Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Auf den Insignia hab ich 9 Wochen gewartet...😁
weil die keiner will..deswegen gings so schnell.
wenn ich nur an die heckpartie denke. die ladekante ist ja ewig breit. da muss man zum einladen sich weit strecken..
Denken Sie an ein Deutsches Auto (Audi, BMW, Mercedes)
Denken Sie an Allrad (quattro, xDrive)
Denken Sie an das Auto, an das Sie nicht gedacht haben.
Langsam glaube ich auch ein ein Marketing Gag. Mitte Juli wurde mein Neuer bestellt, da der A4 ausverkauft war kam vom Autohaus das es das definitiv ein FL wird und wohl Januar werden wird. Tja und nun hole ich am Mittwoch den neuen ab. Natürlich VFL aber da es ein Dienstfahrzeug ist stört es mich nicht ganz so.
Nur wenn wirklich alle Fz ausverkauft waren, woher kommen denn nun die "Alten" noch? Denke das war der Gag von Audi, jeder bestellt, damit er das FL so früh wie möglich hat und bekommt nun ein VFL oder muss warten bis ins zweite Quartal.
Selbst bei meinem privaten Autohaus wurde der bestellte FL auf Mai korregiert.
Auch den Händlern geht es wohl nicht besser als uns
Moin Leute!
Oh man, wenn ich das alles so lese, frage ich mich, wann ich meinen bekommen könnte, wenn die Nachfrage so groß ist. Habe allerdings auch noch nicht bestellt. Als Privatmann muss man bei so einer Anschaffung doch alles erstmal genau durchrechnen, auch wenn man nicht am Hungertuch nagt.😉
Bekomme jeden morgen immer die neuesten News aus der Autombilwelt als Mail in die Firma und da war folgender Beitrag als Link:
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,802930,00.html
Wenn man das liest, könnte man meinen, es gibt keine anderen Hersteller mehr oder man hat sich für die richtige Marke entschieden(Positiv gedacht).😉
Ach ja, habe noch ein neues Video gefunden mit anderen Fahrzeugen(Limo) und Farben(Blau). Nicht diese Standardvideos, die überall herumgeistern. Sehr nett anzuschauen.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=a-kmxbhu4sE
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XENON-Freak
Moin Leute!Oh man, wenn ich das alles so lese, frage ich mich, wann ich meinen bekommen könnte, wenn die Nachfrage so groß ist. Habe allerdings auch noch nicht bestellt. Als Privatmann muss man bei so einer Anschaffung doch alles erstmal genau durchrechnen, auch wenn man nicht am Hungertuch nagt.😉
Bekomme jeden morgen immer die neuesten News aus der Autombilwelt als Mail in die Firma und da war folgender Beitrag als Link:
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,802930,00.html
Wenn man das liest, könnte man meinen, es gibt keine anderen Hersteller mehr oder man hat sich für die richtige Marke entschieden(Positiv gedacht).😉
Ach ja, habe noch ein neues Video gefunden mit anderen Fahrzeugen(Limo) und Farben(Blau). Nicht diese Standardvideos, die überall herumgeistern. Sehr nett anzuschauen.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=a-kmxbhu4sE
Greetz
Danke für´s video😎 gruß
Ich stehe kurz vor meiner Bestellung und habe ein letztes, für mich großes Problem, es geht um die Lenkung.
Bei meinem jetzigen 8K habe ich damals gegen Aufpreis die Servotronic bestellt.
Diese Option gibt es jetzt beim FL nicht mehr, dafür jetzt serienmäßig die "elektromechanische Servolenkung". Die Beschreibung dieser liest sich im Prinzip wie die der damaligen Servotronic, nämlich:
"wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung; präzises Lenkgefühl bei hohem Tempo, hervorragende Unterstützung beim Einparken".
Soweit so gut, aber was hat es jetzt mit der aufpreispflichtigen Dynamiklenkung auf sich ?
Wenn der FL mit der serienmäßigen elektormechanischen Servolenkung so fährt wie mein jetziger 8k mit Servortronic, wäre ich voll und ganz zufrieden und bräuchte die Dynamiklenkung nicht zu bestellen. Wenn es allerdings so ist, dass ich ohne Dynamiklenkung diese labbrige, gefühllose Lenkung habe, wäre die Dynamiklenkung für mich Pflicht.
Ich habe auch leider keine Zeit mehr zu warten bis ich evtl. ein Fahrzeug mit und ohne Dynamiklenkung testen könnte, da ich im Dezember bestellen muss (jetziges Leasingfahrzeug läuft im Mai aus).
Hoffe Ihr habt ein paar Anregungen dazu : )
ich gehe mal stark davon aus, dass die neue lenkung der servotronic sehr aehnlich sein wird.
Von daher hab ich mich entschieden die dynamiklenknung fuer 1000 euro nicht zu nehmen. Dazu muesstest du dann auch dirve selcect fuer 220 euro nehmen.
Wenn du jedoch dabei bist, dann ist das verstellbare fahrwerk eine gute ergänzung. Geht jedoch nicht mit dem Sline Fahrwerk
Na dann bestell ohne. Dann testest du dies entsprechend, und notfalls bestellst du nach. Momentan ist vor Mai (LT) eh nichts drin. Hast dann also noch viel Zeit.
Edit: @Italiano
Wie schreibst du immer Beiträge, während ich schreibe? Dann muss ich immer editieren 😁
Ist Drive Select jetzt nicht Serie? Bin der Meinung das ich das in irgendeinem Test gelesen hab. (ich glaub Auto Straßenverkehr)
Edit2: Gerade in der Bestellung nach geguckt. "Ohne Audi drive select". Hmm stand dann wohl Müll in dem Artikel, aber kann man ja auch drauf verzichten.
Lt. Meiner Letzten Info (sollte die Falsch sein bitte Ich um Nachsicht) ist die elektromechanische Servolenkung die "alte" Servotronic, nur umbenannt und leicht verbessert.
Ich bin den A4 Avant (VFL) mit normaler Lenkung (das Servo lass ich weg, denn das hat den Namen nicht verdient) gefahren, und war sehr enttäuscht. Daher war ich Sehr froh das die nun in die Serienaustattung aufgenommen wurde. Die Dynamiklenkung bin ich nicht gefahren (werd ich auch nicht, da die "Servotronic" für mich ausreichen dürfte, und ich für die Dynamik kein Budget mehr habe 😉
Ich denke das die Normale "Servotronic" schon ein enormer Fortschritt zur alten Serienlenkung ist. Dürfte auch bei Dir reichen.
Das Drive Select lass ich vllt mal Nachrüsten, aber der Übernächste (sofern es dann noch Autos mit Verbrennungsmotor gibt) hat dann Serienmäßig Drive Select 😉
Grüße
Dynamiklenkung:
Ich sags mal mit meinen eigenen Worten😁: Zitat:
Ich möchte auf die Dynamiklenkung nicht mehr verzichten, nicht nur wegern der unterschiedlichen "Schwergängigkeit" der Lenkung, die hast Du in stark abgeschwächter Form auch bei der normalen Servotronic. Bei der DL hast Du auch weniger Lenkaufwand, d.h. Du must in Kurven das Lenkrad nicht mehr soweit einschlagen wie bei einer normalen Lenkung. Hinzu kommt, daß Du beim Parken / Rangieren nur zwei Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag hast, erspart viel Kurbelei.
Weiterer Pluspunkt: Im Genzsituationen hilft die Lenkung dabei, das Auto zu stabilisieren, sie unterstützt das ESP.
Fahre sie einfach mal Probe, Du wirst den Unterschied spüren.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Blaze122
Lt. Meiner Letzten Info (sollte die Falsch sein bitte Ich um Nachsicht) ist die elektromechanische Servolenkung die "alte" Servotronic, nur umbenannt und leicht verbessert.
Diese Aussage ist völliger Quatsch. Kein Teil der elektromechanischen Lenkung ähnelt auch nur einem Teil der "alten" Servotronic. Die eine Lenkung hat mit der anderen also überhaupt nichts zu tun, sie ist grundlegend anders.
die dynamik lenkung mit drive select verringert den radius beim lenken...gibt schone videos auf youtube dazu
Haben Die dann eine komplett neue Lenkung zwischen Servotronic und Dynamiklenkung gebastelt?!
Ist die dann schlechter als die "Alte" Servotronic, damit Sie an der Dynamiklenkung verdienen oder wie?
Kannst du mir das bitte erläutern? 🙂
Wenn du sagst
Zitat:
Kein Teil der elektromechanischen Lenkung ähnelt auch nur einem Teil der "alten" Servotronic. Die eine Lenkung hat mit der anderen also überhaupt nichts zu tun, sie ist grundlegend anders.
ergibt das für mich keinen Sinn...
Also erklär bitte deine Erfahrungen damit und sag Uns was daran anders ist, und nicht nur meine Aussage sei Völliger Quatsch!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Blaze122
Haben Die dann eine komplett neue Lenkung zwischen Servotronic und Dynamiklenkung gebastelt?!Ist die dann schlechter als die "Alte" Servotronic, damit Sie an der Dynamiklenkung verdienen oder wie?
Die neue elektromechanische Lenkung kann bereits mehr als die alte Servotronic. Die Dynamiklenkung hat zusätzlich eine völlig andere Lenksäule mit einem integrierten Überlagerungsgetriebe, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Blaze122
Also erklär bitte deine Erfahrungen damit und sag Uns was daran anders ist, und nicht nur meine Aussage sei Völliger Quatsch!
Die neue elektromechanische Lenkung hat keinen Hydraulikteil mehr, also keine Servopumpe, Rohrleitungen etc., sondern wird jetzt über einen integrierten Elektromotor angetrieben. Die Lenkunterstützung wird nun über das integrierte Steuergerät bedarfsabhängig geregelt. (Verbrauchsvorteil zur alten hydraulischen Lenkung ca. 0,3l/100km)