Audi A4 Der MAXCHIP OBD-Flasher Chiptuning / Powerbox

Audi A4 B8/8K

Was haltet ihr von Dieser Tuining variante.

Nach Erhalt des MAXCHIP OBD-Flashers einfach an der OBD-Schnittstelle des Fahrzeug mit dem mitgeliefertem Kabel verbinden und nach Bildschirmanzeige die Originaldaten aus Ihrem Fahrzeug auslesen.
Den MAXCHIP OBD-Flasher mit dem USB-Stecker am Computer verbinden (Treiber werden automatisch installiert).
Ausgelesene Originaldaten auf den Computer speichern und uns per E-Mail an info@Maxchip.de schicken.
In der Regel erhalten Sie innerhalb 1 Stunde die angepassten Tuning-Daten per E-Mail zurück.
Tuning-Daten auf den MAXCHIP OBD-Flasher kopieren.
MAXCHIP OBD-Flasher mit der OBD-Schnittstelle vom Fahrzeug verbinden und Tuning-Daten nach
Bildschirmanweisungen programmieren.

20% mehr leistung für den wagen.
Ist sowas gut oder ist das alte Tuining das beste.
Man Kann immer wieder umcodieren. Auf orginal leistung.

Beste Antwort im Thema

Die Internetseiten sehen tatsächlich voll professionell aus, nur hat das - wie wir ja alle wissen - nichts über das Produkt zu sagen. Bei ebay verticken die ja eine Box nach der anderen, das müssen inzwischen Hunderte sein. Scheint ein sehr lukratives Geschäft zu sein. Der OBD-Flasher geht bei ebay deutlich weniger über den Tisch, obwohl das theoretisch zumindest die bessere (für den Motor) Variante für ein Motortuning ist. Der Trick mit dem GTI-TFSI-Fahrer ging natürlich in die Hose, man sieht via Google auch Dutzende Versuche, in diversen KFZ-Foren Gratis-Werbung für die Zwischenschalt-Box bzw. den Flasher zu plazieren. Definitiv nicht die feine Art - aber andere Billigtuner machen das auch...da ist der nicht der einzige.

Den OBD-Flasher habe ich neulich in die Finger bekommen, das Gerät ist ein Alientech Powergate SL (SL steht für Slave). Alientech ist ein IMHO seriöser, italienischer Anbieter von Kennfeld-Editierungs-Software und diverser OBD Flasher - aber liefert selber keine optimierten Kennfelder für Fahrzeuge aus, das überlassen sie den Tunern. Das Powergate SL scheint ein interessantes, relativ preisgünstiges Gerät zu sein, sowohl für den Tuner als auch für den Kunden. Es hat eine USB-Anbindung, OBD-Stecker, Dot-Matrix Display und schaut ordentlich verarbeitet aus. Den benötigten Strom zieht er über den OBD-Anschluss oder über den USB-Anschluss. Der Flasher kann mit Firmware für Dutzende Fahrzeugmarken geflasht werden und ist damit sehr universell einsatzbar. Nachdem man mit einer Windows-Applikation (PWGConsole) die richtige Firmware draufgeladen hat, kann man am Fahrzeug via OBD die Kennfelder vom Motorsteuergerät auslesen. Via USB lädt man sich dann die Kennfelder in Form einer einzigen Datei auf den Rechner. Diese Datei kann jederzeit wieder auf das Fahrzeug übertragen werden und damit der Originalzustand hergestellt werden. Beim Powergate SL ist die Datei tunerspezifisch verschlüsselt, d.h. das Gerät kann nur für Kennfelder von diesem Tuner verwendet werden. Dies soll wohl ein Kopierschutz darstellen, da kein anderer Tuner die Abstimmung klauen kann. Das Powergate wird über die Windows-Software (kann bei Alientech heruntergeladen werden) auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht, liest und schreibt problemlos z.B. ein MED 17.x Steuergerät von Bosch der neusten Generation mit Tricore-Prozessor & Kennfeldverschlüsselung. Um die Ent-/Verschlüsselung kümmert sich das Powergate gleich selber, dazu braucht es keine weitere Software. Soweit ich weiss, gilt dies auch für die Checksummenberechnung der Kennfelder. Flashcounter zählt bei VAG-Steuergeräten nicht hoch. Ahja, Fehlercodes vom Motorsteuergerät auslesen kann man damit auch noch. Wie ihr seht, bin ich ziemlich angetan von dem Teil!

Das Powergate SL ist aber völlig wertlos, wenn der Tuner keine seriöse Arbeit mit den Kennfeldern macht. Klar, es ist mit der entsprechenden Software überhaupt kein Problem, mal ein wenig hier und ein wenig dort mehr draufzugeben. Das ganze fühlt sich dann nach dem Zurückschreiben sogar nach Mehrleistung an. Das würden die meisten hier im Forum mit ein paar Stunden Einweisung selber hinbekommen! Kein Witz! Aber das hat seinen Preis: Man produziert eine Bastel-Experimental-Kennfeldabstimmung mit Garantie zum (schleichenden) Motorschaden. Ungetestete Abstimmungen gehören nicht in ein Kundenauto! Ich will diese Arbeitsweise dem hier genannten Unternehmen keinesfalls unterstellen, aber es gibt nun mal Indizien dafür. Dabei ist aber wie immer zu sagen - es gibt nicht wenige in der Branche, wo das genau so läuft. Deshalb mein Rat: Chiptuning NUR von einem renommierten Tuner machen lassen, die kann man in D an ein bis zwei Händen abzählen was VAG anbelangt. Dazu ist leider auch noch zu sagen, dass die Preise masslos überzogen sind in der Branche, was die Leute leider in Scharen den Billigtunern in die Hände treibt. Tuning von der Stange für Volumenmodelle mit einer ordentlich gemachten und getesteten Software ist keine 1000 Euro wert, sorry.

Mal schauen wie sich das weiter entwickelt, die Preise sind in den letzten Jahren aber eher gesunken ("dank" den Billigtunern vermutlich).

136 weitere Antworten
136 Antworten

und genau das ist der punkt, worauf du angesprochen hast!

kein mensch weiss, woher das veränderte kennfeld kommt bzw. wie es programmiert wurde, man kann die software eigentlich nur "auf gut glück" flashen und hoffen, das alles hält!

der OBD-flasher selbst ist aber zweifelsohne eine tolle sache, damit lässt sich -wie du schon sagtest- durch etwaige löschungen des tunings bequem wieder die bearbeitete software einspielen, ohne jedesmal eine ev. lange anreise zum chiptuner zu unternehmen!

Nur muss man anfügen, dass man das bei den meisten Tunern auch nicht weiss. Die behaupten zwar praktisch alle, "wir schreiben unsere Software selber, was meinen Sie denn!". Im Sortiment haben sie dann 20 Marken mit je 10 Modellen mit je 5 Motortypen usw. Man braucht kein Genie zu sein um zu erkennen, dass es nicht möglich ist, für alle diese Kombinationen individuell Kennfeldanpassungen zu entwickeln und auch zu testen. Tatsächlich kommen die Files aus verschiedensten Kennfeldschmieden wie z.B. ctw.

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


Die behaupten zwar praktisch alle, "wir schreiben unsere Software selber, was meinen Sie denn!".

Die Antwort des Kunden darauf muß dann in den meisten Fällen wohl lauten:

"Wenn ich die Typenvielfalt, für die Sie ein solches Tuning anbieten, mit der Größe Ihrer Belegschaft vergleiche, dann haben Sie überhaupt nicht die Kapazitäten, um für jedes Modellvariante ein individuelles Kennfeld zu programmieren und zu testen. Aus welchem Grund versuchen Sie nun wirklich, Ihre Kundschaft zu veräppeln?"

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


Nur muss man anfügen, dass man das bei den meisten Tunern auch nicht weiss. Die behaupten zwar praktisch alle, "wir schreiben unsere Software selber, was meinen Sie denn!". Im Sortiment haben sie dann 20 Marken mit je 10 Modellen mit je 5 Motortypen usw. Man braucht kein Genie zu sein um zu erkennen, dass es nicht möglich ist, für alle diese Kombinationen individuell Kennfeldanpassungen zu entwickeln und auch zu testen. Tatsächlich kommen die Files aus verschiedensten Kennfeldschmieden wie z.B. ctw.

natürlich schreiben nicht alle tuner ihre softwarestände selbst, sondern kaufen diese auch zu!

allerdings habe ich bei einem chiptuner, der zumindest über einen leistungsprüfstand verfügt, alle leistungsdaten schwarz auf weiss!

auch mein tuner hatte schon öfters fzg. am prüfstand welche irgendwo auswärts gechippt wurden, jedoch kein messprotokoll od. dergleichen vorhanden war!
oft stellte sich der fall ein, dass die versprochene leistung nicht erreicht wurde bzw. drehmomente so krass programmiert waren, dass der motor bereits im bauteilkritischen bereich lief!

natürlich soll man nicht alles und jeden verteufeln, ich wäre bei dieser art des tunings allerdings seeehr vorsichtig!
besonders einem neuen auto wie dem 8K würde ich sowas keinesfalls zumuten!
ich kann nicht verstehen, warum man einen haufen geld für den wagen ausgibt, um dann beim tuning ein paar hunderter zu sparen und ev. motor- od. getriebeschäden riskiert!

Ähnliche Themen

Was auch noch interessant ist, bei Ebay sind die Preise 50 Euro tiefer, für das identische Angebot. Der Dumme kauft also über deren Website... 🙄
Geschäftsführer ist gemäss Impressum auch nicht der bereits genannte M.B., nicht dass ich den oder den anderen kennen würde, aber es wird schon viel erzählt, wenn der Thread lang ist.

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm



Geschäftsführer ist gemäss Impressum auch nicht der bereits genannte M.B., nicht dass ich den oder den anderen kennen würde, aber es wird schon viel erzählt, wenn der Thread lang ist.

Bevor Du hier den Clown abgibst und andere der Unwahrheit bezichtigst, schaue mal

http://maxchip.de/de/kontakt.html

dahin.

Um diese Firma maxchip ging es und nichts anderes. Und wer steht da bitte ?....nicht zufällig Hr.B......für xxx ???

__________________________
Beitrag editiert von MOTOR-TALK

Pappnase, rechtlich relevant ist nur das da:
http://maxchip.de/de/impressum.html

Recht habt ihr beide. Also seid wieder lieb zueinander 😉😁

Viel wichtiger wäre es anhand eines Leistungsprüfstandsprotokolls mal zu sehen, d.h. zu erfahren wie "sauber" der gelieferte Tuningfile mit dem OBD-Flasher programmiert ist.
Wäre super wenn jemand damit dienen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


Pappnase, rechtlich relevant ist nur das da:
http://maxchip.de/de/impressum.html

..............und definitiv ist im amtlichen Handelsregister M.B. eingetragen..........im Impressum steht viel wenn der Tag lang ist 😉

hallo Motor Talker, ich komme aus dem Passat 3C forum

Ich habe Heute mit den guten mann M.B Telefoniert, es sind mehrere Geschäftspartner zusammen bei Maxchip, weil ich den Preis drücken wollte für eine Tuning-Box (keine chance)

er wirkt sehr Sympatisch und macht ein recht guten eindruck

Er verkauft die OBD-Flasher auch über Ebay und da hat er 100% Positive Bewertungen ist bestimmt kein zufall ! ! !

Ich möchte hier keine werbung für Maxchip machen ist nur meine persönliche erfahrung, ich finde es mur schade das es die OBD-Flasher nicht für EDC17 MSG gibt vlt. in paar Monate

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


hallo Motor Talker, ich komme aus dem Passat 3C forum

Ich habe Heute mit den guten mann M.B Telefoniert, es sind mehrere Geschäftspartner zusammen bei Maxchip, weil ich den Preis drücken wollte für eine Tuning-Box (keine chance)

er wirkt sehr Sympatisch und macht ein recht guten eindruck

Er verkauft die OBD-Flasher auch über Ebay und da hat er 100% Positive Bewertungen ist bestimmt kein zufall ! ! !

Ich möchte hier keine werbung für Maxchip machen ist nur meine persönliche erfahrung, ich finde es mur schade das es die OBD-Flasher nicht für EDC17 MSG gibt vlt. in paar Monate

mfg

Hast Du einen link zu ebay?

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


hallo Motor Talker, ich komme aus dem Passat 3C forum

Ich habe Heute mit den guten mann M.B Telefoniert, es sind mehrere Geschäftspartner zusammen bei Maxchip, weil ich den Preis drücken wollte für eine Tuning-Box (keine chance)

er wirkt sehr Sympatisch und macht ein recht guten eindruck

Er verkauft die OBD-Flasher auch über Ebay und da hat er 100% Positive Bewertungen ist bestimmt kein zufall ! ! !

Ich möchte hier keine werbung für Maxchip machen ist nur meine persönliche erfahrung, ich finde es mur schade das es die OBD-Flasher nicht für EDC17 MSG gibt vlt. in paar Monate

mfg

tsss...

wann versteht auch der letzte, dass eine tuning-box o.ä. nicht das optimale für den motor ist?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


hallo Motor Talker, ich komme aus dem Passat 3C forum

Ich habe Heute mit den guten mann M.B Telefoniert, es sind mehrere Geschäftspartner zusammen bei Maxchip, weil ich den Preis drücken wollte für eine Tuning-Box (keine chance)

er wirkt sehr Sympatisch und macht ein recht guten eindruck

Er verkauft die OBD-Flasher auch über Ebay und da hat er 100% Positive Bewertungen ist bestimmt kein zufall ! ! !

Ich möchte hier keine werbung für Maxchip machen ist nur meine persönliche erfahrung, ich finde es mur schade das es die OBD-Flasher nicht für EDC17 MSG gibt vlt. in paar Monate

mfg

tsss...
wann versteht auch der letzte, dass eine tuning-box o.ä. nicht das optimale für den motor ist?! 😕

Eigentlich geht es hier ja auch nicht um die Tuning-box, sondern um den OBD-Flasher und dessen Tuningfile.

Wie bereits geschrieben, wäre es schön, wenn jemand ein Prüfprotokoll einer Leistungsmessung hätte.

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Eigentlich geht es hier ja auch nicht um die Tuning-box, sondern um den OBD-Flasher und dessen Tuningfile.
Wie bereits geschrieben, wäre es schön, wenn jemand ein Prüfprotokoll einer Leistungsmessung hätte.

schon klar, allerdings schrieb

SantaCage

davon, den preis für eine tuning-box drücken zu wollen! 😉

Zitat:

Ich habe Heute mit den guten mann M.B Telefoniert, es sind mehrere Geschäftspartner zusammen bei Maxchip, weil ich den Preis drücken wollte für eine Tuning-Box (keine chance)

aber hast recht, gehört eigentlich nicht hierher! 🙂

...allein die sehr nachlässig gebrauchte deutsche Sprache und Rechtschreibung würde mich stutzig machen. Mit solchen textlichen Mängeln ist der Bewerber durchgefallen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen