1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 Cabriolet 3.0 Quattro

Audi A4 Cabriolet 3.0 Quattro

Audi A4 B7/8E

Kaufen oder nicht.
Ich suche ein neues Basisfahrzeug für meinen neuen Umbau und es soll auf jeden Fall ein Cabrio werden und ich bleibe bei Audi 🙂

Ich will auf jeden Fall einen Quattro!

Der Motor soll wahrscheinlich im Winter ersetzt werden gegen was stärkeres, da bin ich mir aber noch nicht zu 100% sicher. Daher muss der Motor eventuell auch noch 1 Jahr länger drin bleiben.

Was spricht gegen das A4 Cabby Bj 2004 und was könnte gegen den Motor sprechen? 🙂
Laufleistung wird unter 10000km im Jahr liegen.

Beste Antwort im Thema

Hmm, ist nicht böse gemeint, aber irgendwie passt das nicht so ganz zusammen. Überlege gerade die Zusammenhänge zwischen einem 2004er 3.0 Quattro und einem RS4.

Das sind nicht nur unterschiedliche Welten, was den Anschaffungspreis angeht, sondern gerade auch das Modelljahr unterscheidet sich stark. Werder der RS4 noch der 3.2 V6 sind in den Altersregionen zu finden, da es sie 2004 noch nicht gab.

Also als wirklich konkrete Kaufbearatung kann das nicht dienen. Da musst du den Rahmen doch etwas genauer stecken.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


auch schon mal über den 3.2 FSI nachgedacht? Ist bestimmt auch kein schlechter Motor... Soll zwar Durst haben, ist aber bei der gebotenen Leistung auch i.O.
Bist du sicher? Hier wurde schon mehrmals von Kolbenkippern usw. beim 3.2 FSI erzählt. Klar, das bildet nicht die Masse, aber es scheint ja ein generelles Problem zu sein...

Dachte auch, dass der 3.2 FSI im A4 kein sooo toller Motor ist. Da bist du mit dem 3.0 bzw. 4.0 besser dran! Ein Bekannter von mir ist erst vor kurzem vom 3.0 auf den S4 V8 4.0 ungestiegen und meinte, dass die beiden Wagen sich im Unterhalt fast nix nehmen. Wenn du das S4 Cabby nimmst, dann bist du auf der sicheren Seite 😁

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Bist du sicher? Hier wurde schon mehrmals von Kolbenkippern usw. beim 3.2 FSI erzählt. Klar, das bildet nicht die Masse, aber es scheint ja ein generelles Problem zu sein...

Dachte auch, dass der 3.2 FSI im A4 kein sooo toller Motor ist. Da bist du mit dem 3.0 bzw. 4.0 besser dran! Ein Bekannter von mir ist erst vor kurzem vom 3.0 auf den S4 V8 4.0 ungestiegen und meinte, dass die beiden Wagen sich im Unterhalt fast nix nehmen. Wenn du das S4 Cabby nimmst, dann bist du auf der sicheren Seite 😁

Seit wann gibt es denn einen 4,0L ???🙄

Plan war einen V8 einzubauen... Aber ist ein Rechenbeispiel.
Da geht dann eh noch der Sattler durch, daher ist innen eigentlich egal.
Und um so teuere das Auto in der Anschaffung, um so mehr muss es dann dem entsprechen, wo ich hin will.

Achja... mal bei Mobile nachsehen, ein 1,8T kostet in der Anschaffung das gleiche, wie ein 3.0, nur das der 3,0 besser ausgestattet ist. Wie gesagt.. ich will Quattro... Wenn ich nen RS4 finden würde, würde ich sogar auf das Dach verzichten und ne Limo nehmen 😁

Und wegen Versicherung... Dein Kollege hat recht. Ich müsste für den 3.0 800€ im Jahr zahlen für Vollkasko.
Ein RS4 B7 wäre nur 130€ teurer (Auch Vollkasko)

Bei meiner Jahresfahrleistung von 5000-7000 km spielt der Spritverbrauch keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Seit wann gibt es denn einen 4,0L ???🙄

huch, stand ein bisschen auf der Leitung. Gemeint ist natürlich der 4.2 Liter V8. Sorry

Haben die V8 nicht Leistungsprobleme? Oder haben nur die Limos und Avants das?

MFG audi-fan

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Haben die V8 nicht Leistungsprobleme? Oder haben nur die Limos und Avants das?

MFG audi-fan

die frage von einem 170ps heizoelbrenner ? geil, da hat jemand sinn fuer humor 😁

gruesse vom doc

Ein bisle Spass muss sein! 😁

Nur eins sollte man nicht vergessen, ich habe nicht soviel bezahlt wie die RS4 und S4 Fahrer!

MFG audi-fan

Das nenn ich Leistungverlust:

Bei der damaligen Prüfung hatte ich anstatt 344 nur 310 ps. heute war ich bei mtm. die messung ergab bei idealen voraussetzungen (15 grad) nur 285 ps.

Als die ersten S4 V8 ausgeliefert wurden, gab es wohl richtige thermische Probleme..

Der ADAC sagt, Messungen unter 300PS sind keine Seltenheit.

Mein Kollege hat einen S4 Avant von 2006 hat der die Probleme noch?

Leistungsprüfstand 😁

Aber sollte eigentlich denke nur bei den Allerersten sein.
Der Motor wird auch mit Benzin gekühlt. Deshalb der hohe Spritverbrauch des S4.

So schön das Auto ist, so hat es auch seine Tücken 🙁

Schön und teuer!

Werd ihm mal nahe legen das Ding auf ein Prüfstand zu stellen!

MFG audi-fan

Eine Prüfstandsmessung sagt nix aus!

Motor ausbauen und dann auf nen Motorpüfstand.
Oder auf die Bahn bei Windstille und Elastizitätswerte mitstoppen und mit den Werkswerten vergleichen.

Bei einem Allradprüfstand gibt es sehr viele Abweichungen. z.B. die Antriebsverteilung, dann der Fahrtluftstrom, der fehlt, bzw nicht realitätsnah nachgebildet werden kann.. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen