Audi A4 B9 Ganzjahresreifen

Audi A4 B9/8W

Moin,

ich bin totaler Anfänger was Autos angeht und habe stand jetzt nur eine Sommer Bereifung.
Da mir die Felgen aktuell eh nicht gefallen war ich am überlegen mir diesmal einfach direkt Wintertaugliche Alu Felgen 19 Zoll zu holen und dort All Season Reifen von Conti draufzuhauen.

Klingt das Vorhaben für euch einleuchtend oder absurd?
Gibt es an Wheelworld Felgen etwas auszusetzen?
Wenn ja welche Marken könnt ihr empfehlen?

Ich schau aktuell bei felgenshop nach

Danke euch 🙂

30 Antworten

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 10. August 2021 um 08:31:18 Uhr:



Durchaus eine Option wenn im Winter nicht so viel Schnee bei euch liegt.

Das hängt von der Produkt-Philosophie des jeweiligen GJR-Herstellers ab.

Der Conti (und ebenso z.B. der BF Goodrich) bietet sich an, wenn eine effektive Schneeperformance unabdingbar ist. Wo der liegen bleibt, reißt es ein durchschnittlicher Markenwinterreifen auch nicht mehr raus.

Ein Bridgestone (und ein Michelin) hingegen, ist / sind mehr den Tagen außerhalb verschneiter Straßen zugeneigt.

Ganz klar Ganzjahresreifen!
Ich habe auf beiden Autos (4WD und FWD) Ganzjahresreifen drauf und komme damit sowohl bei 35° als auch im tiefen Schnee wunderbar zurecht.
Es gibt keinen Grund mehr zu wechseln.
Reine Winterreifen sind in den meisten Fahrsituationen hier die unsicherste Wahl.
Vom Gesetz her gibt es eh keine Ganzjahresreifen. Sind einfach sommerlastige Winterreifen im Prinzip.

Zitat:

@Blumengruss schrieb am 10. August 2021 um 08:38:58 Uhr:


Bedenke wo du hinfahren möchtest.
Ganzjahresreifen gelten in einigen Ländern nicht als Winterbereifung.
ZB Österreich

Davon hab ich noch nie was gehört, Ganzjahresreifen mit Schneeflockesymbol werden in Österreich genauso zugelassen. Inzwischen wird das Schneeflockesymbol auch in Deutschland verlangt, so das es keinen Unterschied mehr gibt.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. August 2021 um 09:52:08 Uhr:


Ich dachte, dass nur die Italiener rumzicken bei Ganzjahresreifen?

Soweit ich weiss müssen in Italien ausserhalb der Wintermonate die Reifen den geforderten Gewschwindigkeitsindex haben, auch wenn es Ganzjahres- oder Winterreifen sind. Aber prinzipiell sind auch in Italien Ganzjahresreifen kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 11. August 2021 um 22:21:23 Uhr:



Zitat:

@Blumengruss schrieb am 10. August 2021 um 08:38:58 Uhr:


Bedenke wo du hinfahren möchtest.
Ganzjahresreifen gelten in einigen Ländern nicht als Winterbereifung.
ZB Österreich

Davon hab ich noch nie was gehört, Ganzjahresreifen mit Schneeflockesymbol werden in Österreich genauso zugelassen. Inzwischen wird das Schneeflockesymbol auch in Deutschland verlangt, so das es keinen Unterschied mehr gibt.

Du hast aber schon den Thread gelesen, oder warum wiederholst du Geschriebenes?😕😮

Zitat:

@Blumengruss schrieb am 10. August 2021 um 08:38:58 Uhr:


Bedenke wo du hinfahren möchtest.
Ganzjahresreifen gelten in einigen Ländern nicht als Winterbereifung.
ZB Österreich

Und wie unterscheidet die dortige Polizei einen Winterreifen von einem Ganzjahresreifen? GJR haben Bergpiktogramm und gelten damit als Winterreifen.

Ist doch schon längst geklärt, oder soll jetzt jeder hier alles wiederholen?😕🙄

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 11. August 2021 um 22:23:16 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. August 2021 um 09:52:08 Uhr:


Ich dachte, dass nur die Italiener rumzicken bei Ganzjahresreifen?

Soweit ich weiss müssen in Italien ausserhalb der Wintermonate die Reifen den geforderten Gewschwindigkeitsindex haben, auch wenn es Ganzjahres- oder Winterreifen sind. Aber prinzipiell sind auch in Italien Ganzjahresreifen kein Problem.

Ahh, gut zu wissen. Bis noch vor ein paar Jahren, war bei den Ganzjahresreifen halt bei "V"-Index Feierabend. Aber das ist heute auch nicht mehr der Fall. Es gibt Y und W-Indexe. Gut zu wissen, dass dann Italien auch kein Problem mehr ist.

Das wollte der TE, der zwischenzeitlich in der Informations-Flut untergegangen ist, alles gar nicht wissen.

Vielleicht doch? Wer weiß??

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. August 2021 um 18:14:03 Uhr:


Vielleicht doch? Wer weiß??

Dann soll derjenige einen Thread aufmachen. Hier bitte back to Topic.

Moin Jungs,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten 🙂

Ich hab mich für Ganzjahresreifen entschieden und werde meine Sommerreifen + Original Audi Felgen verkaufen und mir dafür einfach direkt neue Kompletträder bestellen.

https://www.felgenshop.de/.../

Die in Kombination mit PIRELLI CINTURATO ALL SEASON SF 2 235/35 R19 91Y Reifen.

Zitat:

@THUNDERcR schrieb am 12. August 2021 um 19:31:12 Uhr:


Moin Jungs,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten 🙂

Ich hab mich für Ganzjahresreifen entschieden und werde meine Sommerreifen + Original Audi Felgen verkaufen und mir dafür einfach direkt neue Kompletträder bestellen.

https://www.felgenshop.de/.../

Die in Kombination mit PIRELLI CINTURATO ALL SEASON SF 2 235/35 R19 91Y Reifen.

Danke für die Rückmeldung

Zitat:

@THUNDERcR schrieb am 12. August 2021 um 19:31:12 Uhr:


Moin Jungs,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten 🙂

Ich hab mich für Ganzjahresreifen entschieden und werde meine Sommerreifen + Original Audi Felgen verkaufen und mir dafür einfach direkt neue Kompletträder bestellen.

https://www.felgenshop.de/.../

Die in Kombination mit PIRELLI CINTURATO ALL SEASON SF 2 235/35 R19 91Y Reifen.

Danke für den Kommentar.
Darf ich fragen warum Sie 235/35 R19 und nicht 245/35 R19 fahren wollen?

Ich weiß es geht mich nichts an aber diese Größe passt überhaupt nicht auf einen A4 finde ich.
Lg

Zitat:

@anAudiuser schrieb am 12. August 2021 um 20:27:00 Uhr:



Zitat:

@THUNDERcR schrieb am 12. August 2021 um 19:31:12 Uhr:


Moin Jungs,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten 🙂

Ich hab mich für Ganzjahresreifen entschieden und werde meine Sommerreifen + Original Audi Felgen verkaufen und mir dafür einfach direkt neue Kompletträder bestellen.

https://www.felgenshop.de/.../

Die in Kombination mit PIRELLI CINTURATO ALL SEASON SF 2 235/35 R19 91Y Reifen.

Danke für den Kommentar.
Darf ich fragen warum Sie 235/35 R19 und nicht 245/35 R19 fahren wollen?

Ich weiß es geht mich nichts an aber diese Größe passt überhaupt nicht auf einen A4 finde ich.
Lg

Bei "VA 235/35 R19 - HA 235/35 R19" steht ein grüner Haken und "Eintragungsfrei"
Bei "VA 245/35 R19 - HA 245/35 R19" steht "Auflagen beachten"

Da ich absolut gar keine Ahnung von dem ganzen hab klang Eintragungsfrei für mich sinniger 😁
Was versteht man unter Auflagen beachten?

Ok hab jetzt selbst das Gutachten gelesen 😁
Bei 245 müsste man Änderungen am Radhaus usw vornehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen